Meldungen zum Thema Verordnung

Filtern
  • 15.09.2023 – 14:39

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: 26-Jähriger widersetzt sich Polizeimaßnahmen

    Gelsenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 14. September 2023, kam es um 14.09 Uhr zu einem Polizeieinsatz in einer Wohnung an der Grenzstraße in Schalke. Dort führten Beamte der Polizei und der Stadt eine Kontrolle wegen des Verdachts der Wohnungsprostitution und der Steuerhinterziehung durch. Dabei stellten sie eine geringe Menge Betäubungsmittel fest, die offen in der Wohnung lag. Als die Beamten diese sicherstellen ...

  • 15.09.2023 – 12:20

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Schwerpunktkontrollen in der Dortmunder Innenstadt - Bilanz der letzten Tage

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0883 In der letzten Woche hat die Polizei ihre Kontrollen im Innenstadtbereich fortgeführt und gezielte Personenkontrollen durchgeführt. Bei einer Kontrolle in der Güntherstraße konnte ein bekannter Drogendealer angehalten werden. Bei der Kontrolle stellten die Beamten mehrere hundert Euro sicher und fertigten zwei Strafanzeigen, unter ...

  • 14.09.2023 – 15:31

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Erfolgreiche Woche der PI Boppard - Rückgewinnung von 75.000 EURO nach Betrug in Boppard und Sicherstellung von zwei entwendeten EBikes in St. Goar

    Boppard (ots) - Im Laufe der Woche kam es auf dem Campingplatz Loreleyblick in St. Goar zum Diebstahl von zwei miteinander verschlossenen hochpreisigen E-Bikes im Wert von 8.000 EUR. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme konnten die E-Bikes aufgefunden und dem glücklichen Eigentümer wieder übergeben ...

  • 14.09.2023 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: 52-Jährige ohne Führerschein unterwegs

    Mechernich (ots) - Am gestrigen Mittwoch (13. September) wurde eine 52-jährige Pkw-Fahrerin gegen 7.55 Uhr von Polizeibeamten auf der Feytalstraße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Frau nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt und das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen wurden der Frau untersagt. Es wurde eine Anzeige aufgrund des Fahrens ohne ...

  • 12.09.2023 – 11:22

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Neue Betrugsmasche - 45000 Euro Schaden

    Germersheim (ots) - Betrüger meldeten sich telefonisch bei einer 60-jährigen Frau als Mitarbeiter der Ausländerbehörde Germersheim und versicherten dieser den beschleunigten Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft. Die Frau ließ sich überzeugen und den Betrügern ihre Daten zukommen. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten erhielt sie zahlreiche Fake-Emails, die den Anschein erweckten, von der Kreisverwaltung ...

  • 12.09.2023 – 10:43

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Jockgrim - Schulwegkontrolle

    Jockgrim (ots) - Montagmorgen wurden, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Jockgrim, Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Schwerpunkt der Maßnahme bezog sich auf die Kindersicherung sowie das Parkverhalten. Hierbei konnten keinerlei Verstöße festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth Pressestelle Telefon: 07271-9221-1803 piwoerth@polizei.rlp.de ...

  • 28.08.2023 – 11:20

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Zu Fuß auf der Autobahn

    Braunschweig (ots) - Peine, A2 Rtg. Berlin 27.08.2023, 12.50 Uhr Polizeibeamtin verletzt sich bei Widerstandshandlungen Am Sonntagmittag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A2 in Richtung Berlin, dass in Höhe Peine ein Mann auf dem Standstreifen laufen würde und dabei dem rechten Fahrstreifen gefährlich nahekomme. Eine entsandte Funkstreifenbesatzung kann den Mann tatsächlich auf dem Standstreifen laufend feststellen. Auf Ansprache reagierte der Mann jedoch ...

  • 27.08.2023 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unerwarteter Fund

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, um 05:45 Uhr wurde ein befüllter Rucksack neben dem Wartehäuschen der Haltestelle am Spittelplatz in 07743 Jena gefunden und sichergestellt. Im Rahmen der Fundanzeigen-Aufnahme wurde in den Rucksack nachgeschaut. Hierbei wurden zwei Cannabis-Konsumeinheiten aufgefunden, welche in Alufolie verpackt waren. Weiterhin konnten persönliche Sachen des Eigentümers im Rucksack festgestellt werden, sodass eine namentliche Zuordnung zu einem ...

  • 27.08.2023 – 07:57

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: verbotene Wunderpille mit Folgen

    Greiz (ots) - Am 26.08.2023 gegen 21:20 Uhr wurde in Zeulenroda-Triebes ein 23 jähriger einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 23 jährige per Haftbefehl gesucht wurde. Nachdem der junge Mann festgenommen wurde, ergab die körperliche Durchsuchung, dass dieser 3 Potenzmittel Tabletten bei sich führte, welche einen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz darstellen. Die ...

  • 26.08.2023 – 13:41

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt

    Gerolstein / Hillesheim (ots) - Am 25.08.2023 gegen 17:55 Uhr kontrollierten die Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein einen 44-jährigen Mann aus dem Bereich der VG Wittlich. Dieser befand sich fußläufig in der Brunnenstraße in Gerolstein. Im Rahmen der Kontrolle der Person und anschließenden Durchsuchung wurde bei diesem eine geringe Menge illegaler ...

  • 25.08.2023 – 14:58

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Behördenübergreifende Kontrollen von Taxis und Minicars sowie von Spielotheken in Kassel: Verschiedene Verstöße festgestellt

    Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Beamte des Polizeireviers Süd-West haben am gestrigen Donnerstag eine behördenübergreifende Kontrolle des gewerblichen Personenverkehrs und von Spielotheken in Stadt und Landkreis Kassel durchgeführt. An dieser Kontrolle beteiligten sich Mitarbeiterinnen und ...

  • 25.08.2023 – 11:55

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrügerische Anrufe

    Kreis Soest (ots) - Am gestrigen Donnerstag kam es kreisweit wieder zu Anrufen von dreisten Betrügern. In mindestens 22 Fällen gaben sich die Anrufer als Polizeibeamte aus und berichteten, dass die jeweiligen Kinder der Angerufenen in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt seien. Es müsse nun eine Kaution gezahlt werden, um einer Verhaftung zu entgehen. Die Täter versuchten, die angerufenen Senioren massiv unter Druck zu setzen, um Auskünfte über Bargeld und Wertsachen ...