Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Meldungen zum Thema Toter Winkel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-BOR: Kreis Borken - Aufkleber-Aktion warnt Radfahrer vor Totem Winkel
mehr POL-PPTR: Trierer Polizei gibt Tipps zum Weltfahrradtag
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Weltfahrradtag - Mit den Tipps der Polizei Rheinland-Pfalz kommen Sie sicher und entspannt ans Ziel
Mainz (ots) - Fahrradfahren ist in diesen Zeiten so angesagt wie nie zuvor. Zum einen sind auf Grund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen Radtouren in der näheren Umgebung eine willkommene Alternative, zum anderen kann man auf dem Rad besser die gebotene soziale Distanz halten als in den öffentlichen ...
mehrPOL-GT: StVO Novelle: Rechtsabbiegen innerorts für Kraftfahrzeuge über 3,5 t
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die Sicht eines Kraftfahrers in seinem Führerhaus ist eingeschränkt. Hinter ihm fahrende Fahrzeuge, insbesondere Zweiräder, verschwinden im toten Winkel. Bei Abbiegevorgängen kann es daher zu Zusammenstößen mit Fahrradfahrern kommen, die rechts neben einem LKW auf dem Radweg geradeaus weiter fahren möchten. Mit der ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Verkehrsunfall mit Schwerverletzter
Ibbenbüren (ots) - Am Mittwoch (27.05.) ereignete sich auf der Poststraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein LKW Fahrer befuhr gegen 11.45 Uhr die Poststraße in Richtung Brunnenstraße. Verkehrsbedingt musste der LKW in Höhe der Hausnummer 12 kurz anhalten. Als er wieder anfuhr, querte eine 92-jährige Fußgängerin aus Ibbenbüren die Poststraße. Diese befand sich ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen - Wegen Pannenfahrzeug ausgeschert und dabei Kollision verursacht
Leichlingen (ots) - Gestern (25.05.), gegen 14:30 Uhr, ist es auf der Hardter Straße, in Höhe der Einmündung Reusrather Straße, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gekommen. Ein Pannenfahrzeug stand mit Warnblinklicht auf dem Fahrstreifen für Linksabbieger in Richtung Leichlingen vor der Ampelanlage. Eine 51-jährige Leichlingerin wollte nach links ...
mehrPOL-DO: Verkehrserziehung einmal anders: Corona-Pandemie macht erfinderisch - Lehrvideos der Dortmunder Polizei jetzt online
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0517 Weil die Grundschulen wegen der Corona-Pandemie nicht mehr die Verkehrspuppenbühne der Polizei im Westfalenpark besuchen und auch nicht mehr an der Radfahrausbildung der Unfallprävention teilnehmen können, machen sich die Kolleginnen und Kollegen der Verkehrssicherheitsberatung der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht der PI Neuwied für das Wochenende vom 15. bis 17.05.2020
Neuwied (ots) - Neuwied - Am Freitag, 15.05.2020, kam es gegen 10.20 Uhr in der Langendorfer Straße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw. Die Beamten ermittelten, dass der 30jährige Unfallverursacher beim Abbiegen mit seinem Pkw die 26jährige Radfahrerin im toten Winkel übersehen hatte und es so zu einer Berührung kam. ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Laster biegt ab und übersieht Radfahrer (06.05.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein 61-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 13.00 Uhr in der Goldenbühlstraße. Ein 32-jähriger Laster-Fahrer bog von der Goldenbühlstraße nach rechts in die Vockenhauser Straße ein und übersah im toten Winkel ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Beim Wechsel zu nachlässig / Ein Motorradfahrer wurde am Mittwoch bei einem Unfall in Ulm verletzt.
Ulm (ots) - Der 52-Jährige fuhr kurz nach 11 Uhr die Olgastraße entlang. Er war auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Oststadt unterwegs. Rechts neben ihm fuhr eine 71-Jährige mit dem Auto. Sie wechselte den Fahrstreifen nach links, weil sie bald darauf links abbiegen wollte. Jedoch gab die Seniorin nicht acht. ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Zeugen gesucht - Unfälle
Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht - Zeugen gesucht Ein bislang unbekannter Lenker eines weißen Paketfahrzeuges mit dem Teilkennzeichen, AA-D ???, befuhr am Donnerstag um 16:30 Uhr den Bertha-von-Suttner-Weg in aufsteigender Hausnummer-Folge. Nachdem das Fahrzeug schließlich eine Linkskurve durchfuhr sprangen die nicht ordnungsgemäß verschlossenen Flügeltüren auf und schlugen in der Folge gegen einen am rechten ...
mehr
POL-HK: Heidekreis: Sicher durch die Motorradsaison - Tipps der Polizei
Heidekreis (ots) - 24.04 / Sicher durch die Motorradsaison - Tipps der Polizei Heidekreis: Der Frühling ist da, viele Motorradfahrer haben ihre Maschinen bereits aus der Garage geholt. Mit dem Beginn dieser Jahreszeit und dem anhaltend guten Wetter steigt erfahrungsgemäß die Zahl der im Straßenverkehr schwer verletzten und getöteten Motorradfahrer oder -sozia. In ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher - Fahr ich Rad / Polizei und Verbraucherzentrale RLP informieren über Fahrradsicherheit
Mainz (ots) - Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände ...
Ein DokumentmehrPOL-UL: (BC) Biberach - Beim Spurwechsel Motorradfahrer übersehen / Leichte Verletzungen erlitt am Donnerstag bei einem Unfall in Biberach ein Kradfahrer.
Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilt, waren gegen 12.30 Uhr ein Autofahrer und ein Motorradfahrer auf der Waldseer Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Der 69-Jährige Autofahrer wollte nach rechts in die Königsbergallee abbiegen und wechselte deshalb vom linken Fahrstreifen nach rechts. Dabei stieß er mit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Start der Motorradsaison / "Schottenring" und "Zollbuche" im Fokus der Mittelhessischen Polizei
mehrPOL-GT: Biker starten in die Motorradsaison - Verkehrskontrollen durch die Polizei
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die Motorradfahrer im Kreis Gütersloh starten in die Saison. Bei dem angekündigten frühlingshaften Wetter zieht es die Biker nach draußen auf ihr Zweirad - trotz oder gerade wegen der Coronakrise. Alleine Motorradfahren ist in Nordrhein-Westfalen nach wie vor erlaubt. ...
mehrPOL-HI: Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Hildesheim für das Jahr 2019
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-+++ Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder +++ Baustellenunfälle auf der Autobahn steigen enorm an - starke Überwachung der Überholverbote +++ Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden steigen im Verhältnis zu den Gesamtzahlen +++ 15 Verkehrsteilnehmer starben im Zuständigkeitsbereich +++ Gesamtzahl der Baumunfälle ...
mehr
POL-UL: (HDH) Heidenheim/A7 - Fahrer flüchtet nach Spurwechsel / Rund 2.000 Euro Schaden entstanden nach einem gefährlichen Spurwechsel am Mittwoch auf der Autobahn bei Heidenheim.
Ulm (ots) - Nach Angaben der Polizei war gegen 16.30 Uhr ein Opel-Fahrer auf der linken Spur in Richtung Ulm unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Heidenheim und Giengen fuhren ein Lastwagen und ein Seat auf der rechten Spur vor ihm. Ohne zu blinken habe der Seat-Fahrer unmittelbar vor dem Opel-Fahrer auf die ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Fahrradfahrer aufgepasst!
Nienburg (ots) - (kem) Die Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen setzt im Jahr 2020 auch einen Schwerpunkt auf den Bereich "Fahrradfahrende im Straßenverkehr". Aus diesem Grund führt die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg vom 02.03.2020 - 08.03.2020 eine Themenwoche zur Steigerung der Verkehrssicherheit von Fahrradfahrern und -fahrerinnen durch. In dieser Woche sollen Fahrradfahrende im Nienburger ...
mehrPOL-OG: Biberach - Fußgängerin übersehen
Biberach (ots) - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße übersah mutmaßlich am Donnerstagvormittag gegen 10:30 Uhr ein Mercedes-Fahrer beim Ausparken eine 91-jährige Fußgängerin mit ihrem Rollator. Nach derzeitigem Sachstand befand sich diese während des Ausparkvorgangs im toten Winkel des Mercedes Sprinter. Die 91-Jährige wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ins Schleudern geraten - Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 650
Ruchheim (ots) - Am Dienstag, den 28.01.2020 ereignete sich gegen 10:50 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen und der Anschlussstelle Ruchheim der Bundesautobahn 650 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ein Verkehrsunfall. Bei diesem entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro. Die 35 Jahre alte Kraftfahrzeugführerin befuhr mit ihrem Personenkraftwagen zunächst ...
mehrPOL-MS: Polizisten legen Lkw auf Autobahn 1 still: Abgasmanipulation und fehlender Spiegel
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Husum-Schulunterricht einmal anders - Bustraining mit der Polizei
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 101219-1107: Ehrenamt - Eine echter Mehrwert auch für die Polizei
mehrPOL-ME: Verkehrsunfall bei Spurwechsel - 20-Jähriger schwer verletzt - Heiligenhaus - 1912051
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Unfall auf der HTS - eine Person verletzt - Sachschaden 31500,- Euro - #polsiwi
Siegen (ots) - Am Montag, 02.12.2019, gegen 14:00 Uhr, befuhr ein 65-Jähriger mit seinem Mercedes die Hüttentalstraße von Niederschelden kommend in Richtung Siegen. Vermutlich im "Toten Winkel" links von ihm fuhr eine 23-Jährige mit ihrem VW Polo. Der 65-Jährige wollte auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah dabei den Polo. Es kam zum Zusammenstoß der ...
mehrPOL-GE: "Der Tote Winkel - die unsichtbare Gefahr"
Gelsenkirchen (ots) - Die Ampel springt um, der Bus fährt an, biegt nach rechts ab und übersieht dabei den Radfahrer rechts neben ihm. Das Fahrrad wird vom Bus erfasst und mitgeschleift. So oder so ähnlich ereignen sich in Deutschland immer wieder schwere Unfälle, die auch tödlich enden können. Große Fahrzeuge, wie Lastwagen oder Busse, haben einen "Toten Winkel", der trotz Spiegeln schlecht oder gar nicht ...
mehrPOL-MS: Toter Winkel - Abbiegeunfälle werden immer wieder verursacht - Polizei informiert über Gefahren
Münster (ots) - Die Polizei Münster informiert mit Unterstützung der DEKRA am Samstag (9.11.) in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Interessierte zu den Gefahren beim Abbiegen. Diese Gefahrensituationen werden am Ludgerikirchplatz mit einem LKW und farblichen Bodenmarkierungen dargestellt. Die Gefahren eines jeden ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Verkehrsunfall Weil ein Pkw vor ihm stark abbremste, musste ein 41-jähriger Sattelzuglenker am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr auf der Zufahrt zum Riedleöschtunnel von der Colsmanstraße her kommend eine Vollbremsung durchführen, um nicht aufzufahren. Dies erkannte ein nachfolgender 55-jähriger Lkw-Fahrer zu spät und prallte seinerseits in das Heck des vorausfahrenden Sattelzugs. ...
mehr