Meldungen zum Thema Technik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hoher Schaden - Zubehör von Booten gestohlen
PHR Greifswald (ots) - In der Greifswalder Ladebower Chaussee haben der oder die bisher unbekannten Täter im mutmaßlichen Tatzeitraum von Donnerstagnachmittag, 09.07.2020, bis heute Morgen diverse Technik/Einbauteile von mehreren Booten entwendet. Unter anderem wurden elektronische Kartenplotter gestohlen. Der Schaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Vergangene Woche wurden in Prohn mehrere Bootsmotoren entwendet ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Sonderkontrolle "Autoposer" der Polizei
Osnabrück (ots) - In der Nacht zu Sonntag führte die Polizei eine Sonderkontrolle mit dem Hauptaugenmerk auf die sogenannten "Autoposer" durch. Mehrere Zivilwagen, darunter auch ein mit spezieller Technik zur Geschwindigkeitsmessung ausgerüstetes Fahrzeug, waren im Innenstadtbereich sowie den größeren Ein-und Ausfallstraßen unterwegs und nahmen sich die ...
mehrPOL-PPKO: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehrPOL-PPWP: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehr- 3
HDP-RP: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehr
- 2
FW-Stolberg: Neues Löschfahrzeug übergeben
mehr POL-H: Gemeinsame Presseinformation - Polizeidirektion Hannover und Gottfried Wilhelm Leibniz Universität vereinbaren Kooperation
mehrPOL-PDWIL: Überwachung des Überholverbotes auf der B 51
Bitburg (ots) - Am 23.06.2020 führten Beamte der Polizeiinspektion Bitburg mit Unterstützung von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik erneut eine Verkehrsüberwachung, insbesondere des Schwerlastverkehrs, auf der B 51 durch. In einem Zeitraum von zwei Stunden wurde die Strecke zwischen Bitburg Flugplatz und Welschbillig OT Helenenberg überwacht. Dabei wurden insgesamt 11 Lastkraftwagen ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Künstliche Intelligenz: LKA Niedersachsen stellt Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie bundesweit zur Verfügung
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gab heute (10. Juni 2020) den Startschuss für den bundesweiten Rollout der durch LKA-IT-Experten entwickelten Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie. Die seit Anfang des Jahres in Niedersachsen eingesetzte Software wird im Rahmen des Programms ...
mehrPOL-PDMT: Fahrzeugdiebstahl
Hartenfels (ots) - In der Nacht vom Mittwoch, den 13.05.2020, 21 Uhr auf Donnerstag, den 14.05.2020, 05:45 Uhr ist es zum Diebstahl eines BMW 320d GT (weiß) Baujahr 2017 in der Ortslage Hartenfels gekommen. Das Fahrzeug stand unmittelbar neben dem Wohnhaus des Besitzers und wurde vom dortigen Grundstück durch bisher unbekannte Täter gestohlen. Hierbei haben sich die Täter vermutlich mittels Funkwellenverstärker Zugang zu dem Fahrzeug verschafft. Mit Hilfe dieser Technik ...
mehrPOL-BI: POL-DO: Festnahmeerfolg: Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Erpressung und Steinewürfen
Bielefeld (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Dortmund Der Polizei Dortmund ist am Mittwochabend (13. Mai) nach umfangreichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der die Ermittlungen führenden Staatsanwaltschaft Paderborn die Festnahme eines mutmaßlichen Erpressers gelungen. Mit hohem Personalaufwand und modernster ...
mehr
POL-DO: Festnahmeerfolg: Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Erpressung und Steinewürfen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0495 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Dortmund Der Polizei Dortmund ist am Mittwochabend (13. Mai) nach umfangreichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der die Ermittlungen führenden Staatsanwaltschaft Paderborn die Festnahme eines mutmaßlichen Erpressers gelungen. Mit hohem Personalaufwand und ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Kradkontrollen auf den Eifelstrecken - Gutachter prüften manipulierte Technik
Kreis Euskirchen (ots) - Am Wochenende fand der erste Termin des Linksrheinischen Qualitätszirkels statt. Dabei handelt es sich um eine behördenübergreifende Kontrollaktion. Im Einsatz waren unter anderem zwei Kradfahrer, die schwerpunktmäßig im Bereich Bad Münstereifel (Wasserscheide) technische Kontrollen an Motorrädern - insbesondere manipulierte ...
mehrPOL-KN: (Kreis Rottweil) Bei Regen viel zu schnell 10.5.20
Kreis Rottweil (ots) - Drei Unfälle musste die Verkehrspolizei Rottweil am Sonntag auf der A81 aufnehmen, weil die Fahrer bei regennasser Fahrbahn offenbar zu schnell unterwegs waren. Bereits kurz nach Mitternacht vertraute wohl ein 31-jähriger BMW-Fahrer zwischen Rottweil und Oberndorf auf den Allradantrieb und der damit verbundene besseren Traktion seiner Limousine. Bei 160 Sachen trotz starkem Regen kam die Technik ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Einbrecher entwendet Technik für den Online-Gottesdienst
Wermelskirchen (ots) - Am Sonntagmorgen (03.05.), gegen kurz nach 7 Uhr, bemerkten Mitglieder einer Kirchengemeinde in Dabringhausen in der Straße Auf der Huhfuhr den Diebstahl diverser Elektronikgeräte. Am Vortag, gegen 22:45 Uhr, wurde die Technik für einen Online-Gottesdienst im Veranstaltungssaal aufgebaut. Es wurden Beamer, Mischpult, Laptop, Kopfhörer und ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Stallgebäudes - angrenzendes Wohnhaus wird beschädigt
Schwinkendorf (ots) - Am 07.04.2020 gegen 11:05 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg informiert, dass in 17194 Schwinkendorf ein Schuppen mit Heu und Stroh brennen soll. Als die Beamten des Polizeihauptreviers Waren vor Ort eintrafen, brannte ein Stallgebäude mit Stroh, Futter und Technik bereits lichterloh. Die Kameraden der ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Eine sichere und bis ins hohe Lebensalter andauernde Mobilität wird immer wichtiger - die Verkehrsunfallstatistik 2019 für das Polizeikommissariat Jever
Jever (ots) - "Demografie, Technik und Mobilität - nicht immer ein harmonischer Dreiklang!" so die nachdenklichen Worte zu den Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2019 von Peter Beer, dem Leiter des Polizeikommissariats (PK) Jever. Im ...
Ein Dokumentmehr
FW-EN: Personenrettung aus einem Waldstück
Ennepetal (ots) - Am 28.03.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:52 Uhr zu einem Waldstück nach Ennepetal- Königsfeld alarmiert. Dort kam es in einem Waldstück zu einem chirurgischen Notfall. Da der Patient aufgrund der Verletzung das Waldstück eigenständig nicht mehr verlassen konnte, und er Rettungswagen keine Zugangsmöglichkeiten hatte, rückte die Hauptamtliche Wache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zentrale Beschaffung von Schutzausstattung
Schwerin (ots) - Das Thema Schutzausstattung bewegt derzeit das ganze Land. Die Bedarfe sind groß und wachsen weiter, vorhandene Bestände müssen dringend aufgestockt werden. Neben den zu erwartenden Lieferungen vom Bund beschafft auch das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern (LPBK M-V) als zentraler Dienstleister Schutzausstattung für das ganze ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Stevede/ Brand auf Bauernhof
Coesfeld (ots) - Eine Brandmeldung auf einem Gehöft in Stevede beschäftigte Polizei und Feuerwehr am Samstagmittag (14.03.) um 12.20 Uhr. Vor Ort konnte relativ schnell Entwarnung gegeben werden. Der Brand ging nach ersten Erkenntnissen von der Technik einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Feuerwehr konnte ihn zügig löschen. Es entstand leichter Gebäudeschaden; Menschen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Geschwindigkeitskontrollen u.a.
Bad Dürkheim (ots) - Am 10.03.2020 wurde die Polizeiinspektion Bad Dürkheim durch das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) unterstützt. Kollegen des PP ELT führten in der Zeit von 09:30 Uhr - 10:00 Uhr eine Laserkontrolle im Ortsteil Ungstein, in der Weinstraße in Höhe des dortigen Kindergartens durch. Es wurden 25 Fahrzeuge gemessen. Es hielt sich nur ein Verkehrsteilnehmer nicht an die erlaubte ...
mehrPOL-PPWP: Gurtpflicht im Fokus
Kaiserslautern (ots) - Die Gurtpflicht stand im Mittelpunkt von Verkehrskontrollen, die am Dienstagvormittag an verschiedenen Stellen des Stadtgebiets durchgeführt wurden. Zwischen 8.30 und 12 Uhr nahmen Polizeibeamte der Polizeiinspektion 1 mit Unterstützung von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik, Technik im Barbarossaring und in der Eisenbahnstraße die vorbeikommenden Autofahrer ins Visier. Insgesamt wurden in dieser Zeit ...
mehrPOL-BOR: Raesfeld-Erle - Korrektur zu: Technik aus Zugmaschinen entwendet
Raesfeld (ots) - In der genannten Meldung vom heutigen Tage ist es zu einem Fehler gekommen. Die beschriebene Tat ereignete sich auf einem Betriebsgelände an der Straße "Alter Postweg" in Raesfeld-Erle, nicht, wie irrtümlich berichtet, an der Straße Schwietering in Raesfeld. Link zur Originalmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4543571 ...
mehr
POL-BOR: Raesfeld - Technik aus Zugmaschinen entwendet
Raesfeld (ots) - Aus vier landwirtschaftlichen Zugmaschinen haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Raesfeld technische Geräte zur Steuerung ausgebaut und entwendet. Um an ihre Beute zu kommen, drangen die Täter in eine Lagerhalle auf einem Betriebsgelände an der Straße Schwietering ein. Im Einzelnen entwendeten sie drei Laptops, vier spezielle Navigationsgeräte und eine Rückfahrkamera aus den Fahrzeugen des ...
mehrPOL-BOR: Borken - Technik aus Autos gestohlen
Borken (ots) - Aus zwei Fahrzeugen haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Borken-Gemen technische Geräte ausgebaut. Im ersten Fall ließen die Täter aus einem Mercedes am Prattenborgweg das Lenkrad samt Airbag mitgehen; im zweiten Fall hatten es die Unbekannten auf das Multimedia-Interface in einem BMW an der Hagenstiege abgesehen. Beide Male hatten die Täter sich mit Gewalt den Zugang ins Innere der Fahrzeuge ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim- Geschwindigkeitskontrollen
Bad Dürkheim (ots) - Am 02.03.2020 wurde die Polizeiinspektion Bad Dürkheim durch Kollegen des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik unterstützt. Diese führten in der Zeit von 09.45 Uhr - 10:45 Uhr, in der Gundheimer Gasse eine Laserkontrolle durch. Dort ist eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erlaubt. Es wurden 12 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Die gemessene ...
mehr- 2
BPOL-KI: Bundespolizisten in Kiel starten Einsatz der Bodycam im Streifendienst
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neun neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz und Landespolizei
Schwerin (ots) - Der Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern wird weiter gestärkt. Die Katastrophenschutzzüge der Landkreise sind von Innenminister Lorenz Caffier mit neuer Technik ausgestattet worden. Heute wurden sechs Gerätewagen "Wassergefahren" an die Kreise Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Vorpommern-Greifswald übergeben. "Die Ausstattung der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Sonderkontrolle der Drogenkontrollgruppe der PI Neuwied
Neuwied (ots) - Am 10.02.2020 führten Beamte der Polizei Neuwied vom Nachmittag bis in die frühen Abendstunden gemeinsam mit Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik zum wiederholten Male stationäre Verkehrskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten im Dienstgebiet der PI Neuwied durch. Dabei wurden mehr als 100 Fahrzeuge kontrolliert. Zwei ...
mehr