Meldungen zum Thema Stimme
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ESW: Schockanruf/ Enkeltrick
Eschwege (ots) - Am gestrigen Vormittag erhielt eine 85-Jährige Dame aus Wanfried einen Anruf einer jungen Frau, die mit weinerlicher Stimme die Angerufene mit den Worten:" Oma, du musst mir helfen. Ich hatte einen Unfall mit Todesfolge. Ich habe eine Person totgefahren", 15.000 Euro für eine Kaution forderte. Die 85-Jährige blieb misstrauisch und fragte nach den Eltern, die angeblich bei der Staatsanwaltschaft wären, so die vermeintliche Enkelin. Die Angerufene ließ ...
mehrPOL-BI: Dieb bestiehlt Gestürzten
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Brackwede- Ein Helfer entpuppte sich am Montag, den 26.07.2021, im Nachhinein als Dieb. Ein 56-jähriger Bielefelder stieg gegen 06:00 Uhr am Brackweder Bahnhof aus einem Bus. Er ging die Treppenstufen in Richtung eines an der Gütersloher Straße gelegenen Supermarktparkplatzes hinauf und stürzte. Ein unbekannter Mann trat vom Parkplatz dazu und leistete Erste Hilfe. Nachdem der vermeintliche Helfer auf einem alten Fahrrad in Richtung ...
mehrPOL-PPRP: Betrügerin gibt sich als Tochter aus
Ludwigshafen (ots) - Eine unbekannte rief am Donnerstag (15.07.2021), gegen 10.50 Uhr, bei einer 71-Jährigen und gab sich als Tochter aus. Die Seniorin erkannte schnell an der Stimme, dass es sich nicht um ihre Tochter handelte und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden. ...
mehrPOL-PDPS: Festgefahrener Lkw dank Navi
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Schockanrufe in Westerstede +++
Oldenburg (ots) - +++Schockanrufe in Westerstede +++ Am 15. Juli kommt es zu einer Häufung von sogenannten "Schockanrufen", bei denen vorwiegend ältere Menschen zum Ziel von Betrügern werden. Die Art und Weise ist hierbei immer gleich: Zunächst ruft eine weibliche Person mit weinerlicher und aufgelöster Stimme bei einem älteren Mitmenschen an und gibt vor, die Tochter bzw. Enkeltochter zu sein und einen ...
mehr
POL-HS: Geparktes Kleinkraftrad umgestoßen
Heinsberg (ots) - Gegen 1.30 Uhr am Samstag (10. Juli) wurde ein Mann an der Patersgasse durch Stimmen vor seiner Wohnung geweckt. Als er aus dem Fenster schaute, sah er, dass eine Personengruppe aus mindestens zwei bis drei jungen Erwachsenen ein geparktes dreirädriges Kleinkraftrad umgestoßen hatte, welches nun auf der Fahrbahn lag. Das Fahrzeug wurde beschädigt und es liefen Betriebsstoffe aus. Die unbekannten ...
mehrPOL-PDLD: Raubdelikt
Herxheim (ots) - Am späten Abend des Samstag, 10. Juli 2021, wurde ein 26-Jähriger aus der VG Herxheim gegen 23:15 Uhr von einem bisher unbekannten männlichen Täter überfallen als er sich fußläufig auf dem parallel zur Verbindungsstraße (L542) zwischen Hayna und Herxheim verlaufenden Radweg befand. Während der Tathandlung wurde der Geschädigte vom Täter in den Unterbauch geboxt und die Herausgabe eines dreistelligen Geldbetrages erpresst. Der Geschädigte gab an, ...
mehrPOL-KN: (Vöhrenbach und Gütenbach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Enkeltrickbetrüger mit Schockanruf am Telefon (06.07.2021)
Vöhrenbach / Gütenbach (ots) - Erneut zu zwei versuchten Telefonbetrugsfällen ist es am Dienstagvormittag in Vöhrenbach und Gütenbach gekommen. Gegen 10.30 Uhr erhielt eine 90-Jährige einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich mit weinerlicher Stimme als deren "Enkelin" präsentierte, die angeblich einen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Betrügerische Telefonanrufe
Nienstädt/Bad Eilsen/Stadthagenn (ots) - (ma) Am gestrigen Montag erhielten Senioren in Buchholz, Nienstädt und Stadthagen Telefonanrufe von Betrügern, die sich als falsche Familienangehörige und nicht existente Polizeibeamte ausgaben. Den in den meisten Fällen über 80jährigen Senioren wurde wieder vorgetäuscht, dass ein Familienmitglied in Minden einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und für die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Schockanruf bei Seniorin - Frau übergibt Ersparnisse
Recklinghausen (ots) - In Hervest ist am Dienstag ein älteres Paar auf Betrüger hereingefallen. Die 81-Jährige bekam einen Anruf. Eine weibliche Stimme gab an, dass die Familie des Sohnes der Frau an Corona erkrankt sei und zur Behandlung dringend ein teures Medikament benötigt werde. Zwischendurch schaltete sich auch ein angeblicher Arzt in das Telefonat ein, der ...
mehrPOL-CE: Eschede - Versammlungen verlaufen nicht gänzlich friedlich +++ Antifa-Angehörige greifen Polizisten vor Hof Finkenberg an
Celle (ots) - Insgesamt 250 Versammlungsteilnehmer zählte am heutigen Samstag, 19.06.2021 die Polizei bei Demonstrationen gegen die regelmäßig stattfindenden NPD-Treffen in Eschede. Gegen 12.00 Uhr begann am Marktplatz die angemeldete Versammlung des Bündnisses gegen Rechtsextremismus mit ca. 70 Teilnehmern ...
mehr
POL-OS: Alfhausen: Frau durch betrügerischen Anruf geschockt
Alfhausen (ots) - Am Freitagvormittag klingelte das Festnetztelefon einer 69-jährigen Frau in Alfhausen. Eine weinerliche Frauenstimme gab sich als Tochter der Angerufenen aus und berichtete mit tränenerstickter Stimme von einem Verkehrsunfall, bei dem sie eine Frau totgefahren habe. Die Angerufene stand augenblicklich unter Schock, ihre echte Tochter hatte sich gerade erst ein neues Auto gekauft. Das Telefongespräch ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin von falscher Staatsanwältin betrogen - Die Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-HI: Schockanruf in Gronau, Seniorin erkennt Betrugsvesuch
Hildesheim (ots) - GRONAU - (roh) Sehr patent verhielt sich eine 73-Jährige aus Gronau, die am 26.05.2021 einen Anruf erhielt, der sie um ihr Erspartes bringen sollte. Eine weinende, männliche Stimme habe ihr vortäuschen wollen, ihr Sohn zu sein, bis ein zweiter Mann das Gespräch übernommen hatte. In diesem stellte er sich als Polizeibeamter mit einer fiktiven Dienstnummer vor. In dem darauffolgenden Gespräch ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Anrufe mit Gewinnversprechen
Neuwied (ots) - Am 20.05.2021 wurde die Polizei Neuwied darüber in Kenntnis gesetzt, dass Bürger am Mittag telefonisch über Kreuzworträtsel-Gewinne von 49.000 EUR informiert worden zu sein. Ein männliche junge Stimme gab in akzentfreiem Deutsch an, dass man den Gewinn am Morgen mit einem Notar überreichen werde. Es würden keine Kosten entstehen, außer für die Transportkosten des Sicherheitstransporters. Ein ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - "Oma, ich brauch Deine Hilfe"!
mehrPOL-SO: Werl - Aufmerksamer Rentner
Werl (ots) - Auch in den letzten Tagen gab es wieder Telefonanrufe von "falschen" Polizisten. Am Mittwoch (19. Mai) wurde ein 75-jähriger Rentner von einer angeblichen Mitarbeiterin der Polizei angerufen. Der aufmerksame Rentner erkannte aber schnell den Schwindel und rief die örtliche Polizeiwache in Werl an. Auch ein zweiter Anruf der Frau mit einer rauen Stimme und dem angeblichen Namen "Gisela Weber" führte nicht ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Enkeltrick
Unkel (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 88-jährige Bewohnerin von Unkel den Anruf einer männlichen Person, die sich als ihren Enkel ausgab. Der Anrufer gab an, er habe einen Verkehrsunfall verursacht und benötige dringend 15000,- EURO zur Schadensregulierung. Als die Geschädigte dem Anrufer sagte, ihr komme die Stimme fremd vor, beendete dieser sofort das Gespräch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210513 - 0572 Frankfurt-Schwanheim: Raub in Tankstelle
Frankfurt (ots) - (fue) Maskiert mit einem schwarzen Motorradhelm betrat am Mittwoch, den 12. Mai 2021, gegen 20.45 Uhr, ein bislang unbekannter Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Rheinlandstraße. Mit einer schwarzen Schusswaffe bedrohte er die beiden Angestellten und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Dabei legte er einen schwarzen Turnbeutel auf den ...
mehrPOL-GS: Goslar: Enkeltrick vereitelt
Goslar (ots) - Ein 89-jähriger Goslarer erhielt am 11.05.21, gegen 14.00 Uhr, einen Anruf, in dem sich eine jüngere weibliche Stimme als seine Enkelin ausgab und um einen fünfstelligen Geldbetrag bat. Sie gab vor, das Geld für einen Hauskauf zu benötigen. Auch habe sie Ärger mit dem Gerichtsvollzieher und die Polizei sei auch schon eingeschaltet. Die zufällig anwesende 87-jährige Freundin des Rentners bekam dies ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 304021-304: Betrügerische Anrufe mit Schocknachricht
Wipperfürth (ots) - Mit einer schockierenden Nachricht und der Forderung nach Geld haben Betrüger am Donnerstag (29. April) gleich bei mehreren Senioren in Wipperfürth angerufen. Zu einer Geldübergabe kam es in diesen Fällen nicht. Die Masche ist immer ähnlich: Eine weinende weibliche Stimme gibt sich als Tochter aus und erzählt, dass sie einen Unfall gebaut habe. Dann übernimmt ein Mann das Telefon und ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Weinende und schluchzende "Töchter" am Telefon
Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Weinende und schluchzende Frauen versuchen derzeit, ältere Menschen im Märkischen Kreis auszunehmen. Nach Schockanrufen erstatteten allein am Donnerstag drei Iserlohner Anzeige bei der Polizei. Die Täter gaukelten ihren Opfern vor, am Telefon sei die in Not geratene Tochter. "Ich hab ein Kind totgefahren!", erklärte die weibliche Stimme zwischen Weinkrämpfen und Schniefen. Bevor die ...
mehrPOL-ESW: Betrügerische Anrufe im Werra-Meißner-Kreis
Eschwege (ots) - Betrügerische "Enkeltrickanrufe" wurden am gestrigen Dienstag der Polizei angezeigt. In der Mittagszeit erfolgten zwei Anrufe in Neu-Eichenberg und Witzenhausen. In beiden Fällen rief eine Frau an und versuchte betrügerisch durch das Gespräch die Vermögenswerte auszufragen, was ihr in beiden Fällen jedoch nicht gelang. Während die Anruferin bei einer 77-Jährigen angab, etwas ersteigert zu haben, ...
mehr
POL-BOR: Velen - Warnung von betrügerischen Schockanrufen
Kreis Borken (ots) - Es hört nicht auf ... Die Telefonbetrüger treiben weiter ihr Unwesen. Heute scheint der Raum Velen im Blickpunkt der Tätergruppe zu sein, die mit Schockanrufen versucht, ihre Opfer zu betrügen. Die Anrufer geben vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und nun Geld für eine Kaution benötigen würden. Dabei verschleiern die Betrüger ihre Stimme, indem sie z.B. sehr ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 130421-249: Achtung! Aktuelle Betrugsmasche - Betrüger täuschen schweren Unfall vor
Gummersbach / Oberbergischer Kreis (ots) - Heute Morgen (13. April) sind wieder Telefonbetrüger am Werk; es gab bereits mehrere Anrufe, bei denen Betrüger mit der Schocknachricht eines schweren Verkehrsunfalls Geld ertricksen wollen. Es handelt sich um eine Mischung aus dem Enkel-/Verwandtentrick und dem falschen Polizeibeamten. Zunächst ruft ein angeblicher ...
mehrPOL-HX: Telefonbetrüger wieder aktiv
Bad Driburg (ots) - Der Polizei wurden am Mittwoch, 30. März, vier versuchte Betrugsfälle durch sogenannte "Schockanrufe" gemeldet. Die Anrufer gaben sich als Familienmitglied aus oder gaben an, dass ein Familienmitglied in eine Notlage geraten sei. Die Betrüger versuchten im Telefonat, eine Herausgabe von Bargeld zu erwirken, um die vorgetäuschte Notlage abzuwenden. Insbesondere erklären die Anrufer, dass sich ihre ...
mehrPOL-OG: Iffezheim - Hügelsheim - Verdächtige Anrufe
Iffezheim - Hügelsheim (ots) - Am Donnerstag kam es im Tagesverlauf zu verdächtigen Anrufen vor allem bei älteren Menschen. Hierbei konzentrierten sich die Häufigkeit der Anrufe vormittags auf den Bereich Iffezheim und nachmittags auf den Bereich Hügelsheim. Eine Stimme ohne erkennbaren Akzent gab sich am Telefon als Mitarbeiter einer Bank aus. Die Personen, die den Hörer abnahmen, wurden dazu aufgefordert, einen ...
mehrPOL-UN: Bergkamen - Wohnungseinbruch - Täter wurden von Bewohnerin überrascht
Bergkamen (ots) - Als eine Bewohnerin eines Reihenhauses am Preußenweg am Freitag (12.03.2021) gegen 20.20 Uhr nach Hause zurückkehrte, bemerkte sie verdächtige Stimme aus dem Obergeschoss. Die Frau machte sich durch Rufen bemerkbar und die unbekannten Täter flüchteten durch ein Fenster über das Terrassendach und den Garten in unbekannte Richtung. Ob etwas ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Polizeibeamten beleidigt
mehr