Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Solidarität
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Jahrestag des Krieges auf Ukraine Innenminister Christian Pegel würdigt Engagement bei Aufnahme ukrainischer Schutzsuchender seit Februar 2022
Schwerin (ots) - Anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine würdigt Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel die Solidarität und das Engagement bei der Unterstützung ukrainischer Geflüchteter. "Der 24. Februar 2022 markiert einen tiefen Einschnitt in der ...
mehrPOL-GE: Rund 200 Personen demonstrieren gegen "Rechtsruck, Krieg und Krise"
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen hat am Sonntag, 23. Februar 2025, eine Kundgebung mit Aufzug unter dem Motto "Solidarität ist unsere Wahl. Gegen Rechtsruck, Krieg und Krise" begleitet. Anmelder war ein 25 Jahre alter Mann aus Recklinghausen. Die überwiegend aus dem politisch linken, teils linksextremen, Spektrum angereisten Demonstranten trafen sich ...
mehrPOL-SO: Versammlungen in der Lippstädter Innenstadt verliefen störungsfrei
Lippstadt (ots) - Am heutigen Samstag (15.02.2025) fand neben einer Wahlkampfveranstaltung der AfD auf dem Rathausplatz zeitgleich ein Aufzug des Bündnisses "Netzwerk für Frieden und Solidarität e. V." unter dem Motto "Für ein buntes Lippstadt" in Lippstadt statt. An der Veranstaltung der AfD auf dem Rathausplatz nahmen 150 Personen teil. An der Gegendemonstration ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Scheckübergabe: Konzertbesucher spenden 3.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Scheckübergabe: Konzertbesucher spenden 3.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro nahm Anne Bernlöhr vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen (www.dkhv.de) aus den Händen von Polizeipräsident Torsten Krückemeier und der katholischen Polizeiseelsorgerin Anna-Katharina Nauth entgegen. Die Spendensumme wurde von den ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Scheckübergabe: Konzertbesucher spenden 3.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Scheckübergabe: Konzertbesucher spenden 3.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen
mehrDPolG Bayern: Mutmaßlicher Anschlag im Herzen von München trifft ins Herz!
mehrPOL-OS: Polizeidirektion Osnabrück gedenkt verstorbenen Kollegen der Polizei Sachsen
mehr- 3
POL-H: Unterstützung für Mädchenhaus Hannover: Spendenübergabe des Erlöses des 1. Orange-Day-Laufs
mehr FW-OLL: Jugendfeuerwehr Wildeshausen zeigt Herz: Unterstützung für die Tafel Wildeshausen bei der Weihnachtsfeier
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Ein Zeichen gegen Gewalt" - Orangefarbene Bank im Wartebereich der Uelzener Polizeiwache - Opferschutzbüro übergibt Bank aus landesweiter Aktion an Polizeidienststelle ++
mehrFreiwillige Feuerwehr Kranenburg
FW Kranenburg: Große Solidarität/Kranenburger Jugendfeuerwehr sammelt 2150 Euro für kranken Jan Luca
mehrPOL-H: Orange Day Citylauf setzt ein beeindruckendes Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen
Hannover (ots) - Die Premiere des Orange Day Citylaufes war ein starkes Statement gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen und ein tausendfaches Votum der Solidarität. Angeführt vom ersten Stadtrat Axel von der Ohe, der Deutschen Marathonmeisterin und amtierenden "Läuferin des Jahres", Domenika Mayer, Dezernent Lars Baumann und Lokalmatadorin Lisa Huwatschek hatten ...
mehrPOL-CE: Polizeiinspektion Celle hisst orangene Fahne als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-OS: Polizeidirektion Osnabrück engagiert sich zu den "Orange Days" - Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
mehr- 8
POL-DA: Darmstadt: Wanderausstellung "Der Mensch dahinter" eröffnet - Einsatzkräfte im Porträt
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Ein Zeichen gegen Gewalt" ++ Orangefarbene Bank im Wartebereich der Lüchower Polizeiwache ++ Opferschutzbüro übergibt Bank aus landesweiter Aktion an Polizeidienststelle ++
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 12.10.2024: Versammlungen in Wolfenbüttel
Wolfenbüttel (ots) - Am heutigen Samstag (12.10.2024) fand eine Kundgebung mit Aufzug zum Thema "Von Lügen und Wahrheiten, Demokratie leben - Miteinander reden" in Wolfenbüttel statt. Die Versammlung begann gegen 10:00 Uhr auf dem Schlossplatz und verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Es konnten in ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Versammlung in Siegen am Freitagabend - Verkehrsstörungen sind zu erwarten - #polsiwi
Siegen / Siegen-Weidenau (ots) - Am morgigen Freitagabend (27. September) findet eine Versammlung mit einem Aufzug von Weidenau in die Siegener Innenstadt statt. Durch eine Einzelperson wurde eine Versammlung zum Thema "Demo in Solidarität mit dem Libanon und mit Palästina" angemeldet. Die Anmelderin rechnet mit ca. 100 Teilnehmenden. Die Versammlung beginnt um 17:00 ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Spiele ohne Rassismus/ Spiele mit Courage
Eutin (ots) - Spiele ohne Rassismus/ Spiele mit Courage am 29. August Seit dem Januar 2020 ist die Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei (PDAFB) Mitglied im Landesverband Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage. Die Patenschaft der Polizei"schule" übernehmen der Ministerpräsident Daniel Günther und die Ministerin ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Benefizkonzert des Polizeiorchesters in der Klosterkirche Amelungsborn
mehrPOL-KN: (Trossingen/ Lkr. Tuttlingen) Unbekannter stört Versammlung und schlägt Verantwortlichen- Hinweise erbeten (02.08.2024)
Trossingen (ots) - Am frühen Freitagabend ist es im Verlauf einer wöchentlich stattfindenden Mahnwache zu Störungen durch einen Unbekannten gekommen. Die angemeldete Versammlung "Solidarität mit den Menschen in der Ukraine" fand auf dem Schultheiß-Koch-Platz statt. Ein unbekannter Mann stellte sich gegen 18 Uhr ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" - Orangefarbene Bank im Wartebereich der Lüneburger Polizeiwache - Opferschutzbüro übergibt erstmals Bank Aktion an eine Polizeidienststelle ++
mehrPOL-HH: 240726-2. Polizei Hamburg zeigt Flagge und stellt neue Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt in Aussicht
Hamburg (ots) - Am heutigen Freitag hat Polizeivizepräsident Mirko Streiber gemeinsam mit Heiko Jensen, Finanzvorstand Hamburg Pride e.V., und Tobias Conrad, Ansprechperson LSBTI* der Polizei Hamburg, die Regenbogenflagge vor dem Präsidium der Polizei Hamburg gehisst. Durch das Hissen der Regenbogenflagge setzt ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 20.07.2024 für den Bereich Salzgitter: Versammlungslage in Salzgitter-Lebenstedt
Salzgitter (ots) - Am heutigen Samstag (20.07.2024) fand eine Kundgebung mit Aufzug zum Thema "Solidarität mit Palästina" in Salzgitter statt. Die Versammlung begann gegen 15:00 Uhr am Stadtmonument und verlief durchweg friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Es konnten in der Spitze ca. 140 ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Heißes Öl sorgt für Rettungseinsatz
Worbis (ots) - Am Donnerstagmorgen sorgte ein Feuerwehreinsatz in der Straße der Solidarität für Aufruhr. Ein Heimrauchmelder schlug um kurz nach 6 Uhr Alarm. Anwohner des Mehrfamilienhauses informierten daraufhin die Feuerwehr und Polizei. Am Einsatzort konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass der Wohnungsinhaber, der eine Pfanne mit heißen Öl unbeaufsichtigt ließ, ohne Rauchgasvergiftung angetroffen ...
mehrPOL-DU: Wasserschützer retten 34-Jährigem das Leben
Duisburg (ots) - Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei haben am Sonntagnachmittag (23. Juni, 16:40 Uhr) einen 34-Jährigen aus dem Rhein gerettet. Vorausgegangen war nach bisherigem Kenntnisstand eine lebensgefährliche Wette, bei der es darum ging, den Rhein zu durchschwimmen. Als der 34-Jährige sofort von der starken Strömung in Höhe der Brücke der Solidarität abgetrieben wurde, sprang ein 35-Jähriger in der ...
mehr- 2
FW-F: 150 Jahre Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main - Feierstunde zum Jahrestag und Fahnenübergabe
mehr