Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
POL-ME: 74-Jährige durch falsche WhatsApp-Nachricht um Bargeld betrogen - Haan - 2206038
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehr- 5
HZA-DO: Koffer voller Gold und Zigaretten / Zoll verhindert Gold- und Zigarettenschmuggel bei Flugreisen
mehr POL-KN: (Neuhausen ob Eck / Lkr. Tuttlingen) Falscher Microsoft-Mitarbeiter überlistet Mann (03.06.2022)
Neuhausen ob Eck (ots) - Ein Betrüger hat vor wenigen Tagen einen 63 Jahre alten Mann überlistet. Er gab sich als Mitarbeiter des Softwarekonzern Microsoft aus und bat um eine Bereinigung eines Trojaners per Fernzugriff. Der Mann ließ dem Betrüger mittels eines Teamviewers auf seinen PC zugreifen. Dem ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg: Nach Diebstahl - Ortungssoftware lokalisiert entwendetes Fahrrad
Nienburg (ots) - (Haa) Einer Ortungssoftware ist es zu verdanken, dass ein 12-jähriger Schüler gestern Nachmittag sein zuvor entwendetes Fahrrad zurückbekommen hat. Der Nienburger war mit seinem Crossrad zur Schule gefahren und hatte es mittels eines Faltschlosses am Fahrradständer vor seiner Schule gesichert. Als er nach Schulschluss nach Hause fahren wollte, ...
mehr
POL-PPRP: Ludwigshafen - WhatsApp-Betrug - Schaden gerade noch rechtzeitig abgewandt
Ludwigshafen (ots) - Eine 75-Jährige erhielt am Mittwoch, den 01.06.2022, um 17 Uhr, per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Verfasser gab sich als die Tochter der Ludwigshafenerin aus und bat um eine Überweisung über circa 2600EUR. Die 76-Jährige kam dieser Bitte nach, füllte einen Überweisungsschein aus und warf diesen bei ihrer Bank in ...
mehrPOL-OE: Betrüger per WhatsApp erneut erfolgreich
Kreisgebiet (ots) - Die Polizei erhält täglich Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, bei denen Kriminelle versuchen, sich mithilfe des "Falschen Polizeibeamten", des "Enkeltricks" oder als angebliche "Microsoft-, Europol- oder Intrapol-Mitarbeiter unrechtmäßig an deren Vermögen zu bereichern. Mittlerweile finden diese Betrugsmaschen nicht nur am Telefon, sondern auch online und über Messenger-Dienste (z. B. ...
mehrPOL-LB: Mundelsheim: 55-Jährige von angeblichem Microsoft-Mitarbeiter betrogen
Ludwigsburg (ots) - Eine 55 Jahre alte Mundelsheimerin wurde am Mittwoch Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Sie erhielt am Vormittag einen Anruf eines Mannes, der ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft machte, dass ihr Computer von Viren befallen sei. Zur Problembehebung sei die Installation einer Software erforderlich. Diese ...
mehrPOL-MG: Betrug am Telefon: 22-Jähriger um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Betrüger waren am Mittwoch, 1. Juni, gegen 12 Uhr, bei einem 22-Jährigen aus Wickrath erfolgreich. Der Mann stimmte via Mobiltelefon dem Zugriff auf sein Online-Banking-Konto zu und verlor so einen vierstelligen Geldbetrag. Am Mittag erhielt der 22-Jährige einen Anruf. Es meldete sich ein Mann, der sich als Kundenbetreuer des ...
mehrPOL-PDLU: Uneinsichtigkeit bei Ruhestörungen
Neuhofen (ots) - Am 01.06.2022, zwischen 01:20 Uhr und 02:15 Uhr, kam es durch einen 56-jährigen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Rottstraße zu mehreren Ruhestörungen durch laute Musik. Hinweise durch die Nachbarschaft die Lautstärke herunter zu regeln blieben erfolglos. Die laute Musik konnte deutlich durch die geöffneten Fenster vernommen werden. Auch eine erste Ermahnung durch die Polizeibeamten wurde ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Anlagebetrug nach Klick auf Werbeanzeige
Speyer (ots) - Eine 71-jährige Frau aus Speyer stieß in einem großen sozialen Netzwerk auf die Werbeanzeige eines angeblichen Online-Brokers. Darin wurden Gewinne in der Kryptowährung "Bitcoin" in Aussicht gestellt. Nach Kontaktaufnahme zum Broker zahlte die Dame 5.000 Euro ein. Der Broker forderte sie auf, eine sogenannte Remote-Software zu installieren. Hiermit konnte der PC der 71-Jährigen per Fernzugriff ...
mehr
POL-OE: Vorsicht beim Handel mit Krypto-Währung
Kreisweit (ots) - Am Dienstag (31. Mai) hat ein 23-Jähriger bei der Polizei Olpe Anzeige erstattet, da er auf einer Trading-Plattform um einen hohen Investitionsbetrag betrogen worden ist. Dabei gab der Anzeigenerstatter an, dass er einen Geldbetrag im fünfstelligen Eurobereich in Bitcoins auf einer Internet-Plattform, die sich mit dem Handel von Krypto-Währung beschäftigt, angelegt hatte. Als er sich dann seinen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sechs Monate Nora-App - nutzen auch Sie den alternativen Notruf!
Schwerin (ots) - In sechs Monaten Nora-App haben Menschen in Mecklenburg-Vorpommern 189mal den alternativen Notruf der 16 Bundesländer genutzt. Bundesweit waren es etwa 6.700 Notrufe. Mehr als 200.000 Menschen in ganz Deutschland haben sich seit deren Inbetriebnahme über die App als Nutzer registriert. "Das ist ein guter Anfang. Ich wünsche mir jedoch, dass mehr ...
mehrPOL-REK: 220531-4: Unbekannte schlugen Autoscheibe ein - Zeugen gesucht
Bergheim (ots) - Mehrere Werkzeuge entwendet Am Montagmorgen (30. Mai) hat ein 40-jähriger Oberaußemer eine beschädigte Scheibe an seinem Firmenwagen in Bergheim festgestellt. Von der Ladefläche des Fahrzeugs fehlten zwei Werkzeugkoffer. Der Bestohlene stellte sein Auto verschlossen am Freitagnachmittag (27. Mai) gegen 15 Uhr auf einem Parkplatz an der Brieystraße ...
mehrPOL-ESW: Betrüger geben sich als "Bankmitarbeiter" aus und buchen 45.000 Euro vom Konto ihres Opfers ab
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Bei der Kripo in Eschwege ist gestern ein Betrugsfall zur Anzeige gebracht worden, bei dem es den unbekannten Telefonbetrügern gelang, ihr Opfer mittels der Betrugsmasche "falsche Bankmitarbeiter" zu täuschen und von diesem einen Sicherheitscode zum Online-Banking zu erhalten. Dem ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Microsoft-Mitarbeiter treiben weiter ihr Unwesen in der Region
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die sogenannten "Microsoft-Support-Calls" sind seit Jahren ein deutschlandweites Betrugsphänomen. Auch in der Metropolregion treten "falsche" Microsoft-Mitarbeiter regelmäßig in Erscheinung. Die Masche ist dabei immer die gleiche: Unbekannte rufen von Callcentern, ...
mehrPOL-DO: Fahndung der Polizei Essen nach einem Einbrecher mit Bezug nach Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0602 Die Polizei Essen fahndet mit einem Foto nach einem bislang unbekannten Mann, der in der Nacht vom 14. auf den 15. Dezember in ein Geschäftsgebäude in Essen einbrach und eine Kreditkarte entwendete. Da es Bezüge nach Dortmund gibt, teilt die Polizei Dortmund diese Öffentlichkeitsfahndung. Die komplette Pressemeldung können Sie hier ...
mehr
POL-H: Nachtragsmeldung: Vermisster 49-Jähriger in Isernhagen-Süd angetroffen
Hannover (ots) - Ein seit Sonntagmorgen, 29.05.2022, vermisster Mann aus einem Krankenhaus in der hannoverschen Nordstadt ist wieder da. Eine Zeugin war auf den per Öffentlichkeitsfahndung gesuchten Mann aufmerksam geworden. Sie verständigte die Polizei, die den 49-Jährigen gegen 13:10 Uhr im Bereich Flöthwiesen im Stadtteil Isernhagen-Süd antraf. Ein ...
mehrPOL-PB: Betrüger sind mit vielen Maschen aktiv - Tankstellenkassiererin getäuscht
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Erst letzte Woche hat die Polizei vor diversen Betrugsmaschen gewarnt. Ungeachtet dessen sind die Täter weiter aktiv und machen Beute. Diesmal wurde eine Tankstellenmitarbeiterin in Hövelhof Opfer einer fiesen Masche. Am letzten Mittwochabend rief ein Mann in der Tankstelle an und gab sich als Techniker einer Firma aus, der Updates für ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0325 --Vorstellung der digitalen Kotrollquittungen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 01.06.2022, 10:00 Uhr Die Polizei Bremen wird ab sofort eine neue Technik zur Erstellung von digitalen Kontrollquittungen einsetzen. Zur Vorstellung sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Seit September 2021 erhalten Bürgerinnen und Bürger an besonderen Kontrollorten auf Wunsch eine Quittung nach einer polizeilichen Maßnahme. Bisher wurden diese handschriftlich ausgestellt. Nach ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbruch in Schnellimbiss +++ Senior geschlagen - Täter flüchtet +++ Mehrere Sachbeschädigungen in Beuerbach +++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter +++ Diebe stehlen Bienenstöcke
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbruch in Schnellimbiss, Lorch, Rheinuferstraße, Freitag, 27.05.2022, 20:30 Uhr bis Samstag, 28.05.2022, 10:00 Uhr (fh)In der Nacht zum Samstag hatten es Einbrecher in Lorch auf die Lebensmittel eines Imbisses abgesehen. Der oder die Täter suchten das Grillrestaurant in der ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0324 --Achtung: Betrüger am Telefon--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Schwachhausen, OT Gete, Kirchbachstraße Zeit: 29.05.2022, 16:20 Uhr Sonntagnachmittag gelangte eine falsche Bankmitarbeiterin am Telefon an die Ersparnisse eines 85-Jährigen im Ortsteil Gete. Ihre Masche: Sie wies den Mann an, sich eine PC-Software herunter zu laden und gelangte so an sensible Daten. Die Polizei gibt Präventionstipps. Gegen 16:20 Uhr meldete sich eine Frau telefonisch bei ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehr
POL-RT: Wohnwagen abgebrannt; Verkehrsunfälle; Motorroller geklaut; Mehrere Betrüge
Reutlingen (ots) - Römerstein (RT): Wohnwagen abgebrannt Ein Wohnwagen ist in der Nacht zum Freitag an der Grillstelle "Frühmessacker" im Gewann Birkwald zwischen Böhringen und Zainingen abgebrannt. Der vollständig niedergebrannte und noch qualmende Wohnanhänger wurde am Freitagmorgen gegen 7.50 Uhr entdeckt und der Polizei gemeldet. Zum vollständigen Ablöschen ...
mehrPOL-OE: Betrug am Telefon
Kreisgebiet (ots) - Am Mittwoch (25. Mai) hat ein 24-Jähriger einen Betrugsfall auf der Polizeiwache in Olpe angezeigt, bei dem ein fünfstelliger Geldbetrag von seinem Konto abgebucht wurde. Bei der Anzeigenaufnahme gab der Mann an, dass er am Mittwoch einen Anruf von seiner Bank erhalten hatte. Ein Mitarbeiter teilte ihm mit, dass ein Konto-Update durchgeführt werden würde und einige Angaben machen müsse. Der Anrufer hatte bereits seine Kontonummer. Der 24-Jährige ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter - Einbruch in Einfamilienhaus in Volmarstein
Wetter (ots) - Am Mittwoch den 25.05.2022 zwischen 09:15 und 20:05 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Heilkenstraße in Wetter auf. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume und entwendeten Schmuck. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Leitstelle Ennepe-Ruhr Telefon: 02336/9166-2120 Mobil: 0174/6310227 ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Streit um Smartphone-Verkauf/ Einbrecher wecken Bewohner/ Seniorin beim Einkaufen bestohlen
Lüdenscheid (ots) - Ein Smartphone-Verkauf endete am frühen Mittwochmorgen mit mehreren Strafanzeigen. Ein 22-Jähriger hatte am Dienstagmittag einem 21-Jährigen ein iPhone 11 abgekauft. Der Kauf kam über eine Online-Plattform zustande. Der 22-jährige Halveraner stellte diverse Mängel fest und wollte den Kauf ...
mehrPOL-OS: Bersenbrück: Nordkreis weiter von Betrugsmasche über "WhatsApp" betroffen
Bersenbrück (ots) - Die Polizei Bersenbrück registriert im nördlichen Landkreis eine anhaltende Welle von Betrugsversuchen über Messengerdienste wie WhatsApp. Mit erfundenen Geschichten sollen die Nutzer der Chatprogramme um Geld betrogen werden. Unbekannte geben sich als Kinder oder Enkel der Empfänger aus und erläutern, weshalb sie ihr Handy inklusive Nummer ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Ransomware: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg veröffentlicht neue Handlungsempfehlungen gegen Verschlüsselungsangriffe
mehr