Meldungen zum Thema Sicherheitstechnologie

Filtern
  • 03.03.2021 – 10:39

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Onlinebetrug bei Bankgeschäften - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Unbekannte haben am Wochenende (26.02.2021 bis 28.02.2021) durch Onlinebetrug auf gefälschten Webseiten von regionalen Banken in mehreren Fällen große Summen erbeutet. Die Unbekannten legten offenbar gefälschte Webseiten der Banken an, die den Originalen täuschend echt sahen. So konnten die Täter die Zugangsdaten der Betrugsopfer ...

  • 03.03.2021 – 10:13

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Lingenfeld - falscher Microsoftmitarbeiter

    Lingenfeld (ots) - Diese Betrugsmasche gibt es bereits seit mehreren Jahren. Dabei geben sich die Täter als Mitarbeiter von Microsoft aus und behaupten, dass der Computer oder Laptop ihres vermeintlichen Opfers von Viren befallen sei. Um die Probleme zu lösen, versuchen die Betrüger über Programme einen Fernzugriff auf den Computer zu bekommen. So erging es am Montag einem 79-jährigem Mann aus Lingenfeld. Durch ...

  • 03.03.2021 – 09:49

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsmasche zum Opfer gefallen

    Speyer (ots) - Opfer eines Betruges wurde am Dienstagmittag ein 72-Jähriger, der eine Internet Webseite besuchte. Nach einem Klick auf ein Video, erschien ein "Pop-Up" Fenster auf seinem Bildschirm und eine Ansage ertönte. Der Mann wurde aufgefordert, eine auf dem Bildschirm eingeblendete Rufnummer zu wählen, um den Trojaner auf seinem Computer zu entfernen. Der unbekannte Betrüger am Telefon täuschte dem Mann vor, ...

  • 02.03.2021 – 15:08

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor Phishing-Mails

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) In den letzten Tagen gingen bei der Polizei Hildesheim Hinweise auf sogenannte Phishing-Mails von angeblichen Banken und Geldinstituten ein, in denen gebührenpflichtige Kontosperrungen angekündigt werden, falls den in den E-Mails aufgeführten Anweisungen nicht nachgekommen werde. Dabei wurden auch Personen kontaktiert, die gar nicht Kunden der Bank bzw. des Geldinstituts sind, von der sie die E-Mail erhalten haben. Vorliegenden ...

  • 02.03.2021 – 14:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor betrügerischen Anrufern

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am Montag wieder zu verdächtigen Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Bei einer 74-jährigen und bei einer 90-jährigen Ludwigshafenerin riefen gestern mehrfach Personen an, welche behaupteten, auf dem Computer der Seniorinnen sei ein Virus. Beide Frauen reagierten vorbildlich und ließen sich nicht auf die Betrüger ein. Immer wieder kommt es zu ...