Meldungen zum Thema Schifffahrt

Filtern
  • 22.04.2025 – 13:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: E-Scooter-Fahrer fährt in Streifenwagen und flüchtet

    Mainz (ots) - Am vergangenen Freitag, 18.04.2025 gegen 06:00 Uhr, ging bei der Polizei Mainz die Meldung über eine Schlägerei zwischen vier Personen am Bahnhofplatz ein. Bereits auf der Anfahrt wurde der anfahrenden Streifenbesatzung bekannt, dass der Hauptverantwortliche mit einem E-Scooter flüchten würde. In der Nähe der Einsatzörtlichkeit konnte in der Bahnhofstraße ein Mann fahrend auf einem E-Scooter gesichtet ...

  • 22.04.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl eines E-Scooters

    Erkelenz (ots) - An der Aachener Straße entwendeten Unbekannte zwischen Freitag, 18. April, 23.00 Uhr und Samstag, 19. April, 00.00 Uhr, einen E-Scooter. Das Fahrzeug war zusammen mit zwei Fahrrädern mit einem Ringschloss gesichert. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 21.04.2025 – 18:06

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HPE: Sportbootunfall Rüdesheimer Aue

    Rüdesheim am Rhein (ots) - Aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit geriet ein ansonsten kundiger Bootsführer aus Hamburg mit seiner Motoryacht auf der Fahrt Richtung Koblenz in Höhe Campingplatz Geisenheim außerhalb der Fahrrinne und fuhr sich auf den Felsen einer Untiefe, vor der Rüdesheimer Aue, fest. Weder erlitt die Yacht dabei Wassereinbruch, noch kam einer der drei Bootsinsassen zu Schaden. Durch ein im Auftrag ...

  • 21.04.2025 – 15:52

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Mit dem E- Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Rhodt unter Rietburg (ots) - Am Abend des Ostersonntages wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines E- Scooters in der Weinstraße in Rhodt unter Rietburg festgestellt, dass der 23-jährige Fahrzeugführer keinen gültigen Versicherungsschutz für das Fahrzeug vorweisen konnte. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Polizei Edenkoben weist ...

  • 20.04.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Motorrad aus Nebengelass gestohlen

    Ettischleben, Ilm-Kreis (ots) - Im Zeitraum zwischen 16.04.25, 11:00 Uhr und 19.04.25, 10:45 Uhr drangen ein oder mehrere unbekannte Täter auf das Grundstück eines leerstehenden Wohnhauses ein. Anschließend wurden die Türen des angrenzenden Nebengelasses gewaltsam geöffnet und aus diesem ein schwarzes Motorrad der Marke Yamaha entwendet. Neben dem Entwendungsschaden von ca. 2.500 Euro entstand zudem ein Sachschaden ...

  • 19.04.2025 – 18:59

    Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

    WSPI-OLD: Fähre läuft auf Grund vor Norddeich.

    Emden (ots) - Am Freitag, den 18.04.2025, befuhr eine Personenfähre unter deutscher Flagge das Busetief-Fahrwasser von Norderney kommend in Richtung Norddeich. An Bord befanden sich sechs Personen. Auf Höhe der Tonne B9 lief die Fähre auf eine in das Fahrwasser hineinreichende Sandbank auf und musste dort 40 Minuten verharren. Mit steigendem Wasserstand kam sie aus eigener Kraft frei und konnte sicher den Hafen von ...

  • 16.04.2025 – 07:38

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: Schiffsunfall auf dem Rhein

    St. Goarshausen (ots) - Am 16.04.2025 gegen 01:15 Uhr kam es im Bereich St. Goarshausen zu einem Schiffsunfall. Während einer Begegnung bei Rheinkilometer 553 stieß ein talfahrendes mit 1400 Tonnen Benzin beladenes Tankmotorschiff mit einem bergfahrenden ungeladenen Tankmotorschiff seitlich zusammen. In der Folge fuhr sich das talfahrende Fahrzeug bei Rheinkilometer 553,600 rechtsrheinisch fest. Hierbei kam es im ...

  • 15.04.2025 – 10:51

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Uhingen - Vor Kontrolle geflüchtet / Am Montag war ein Kind bei Uhingen mit einem E-Scooter ohne Kennzeichen unterwegs.

    Ulm (ots) - Um 18.30 Uhr sah die Polizeistreife den jungen Fahrer eines E-Scooters in der Schorndorfer Straße in Holzhausen. Ein Kennzeichen war am E-Scooter nicht angebracht. Die Beamten wollten den Fahrer deshalb kontrollieren. Der missachtete daraufhin jegliche Kontrollaufforderungen und versuchte zu flüchten. ...

  • 14.04.2025 – 23:04

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HPE: Zusammenstoß von 2 Binnenschiffen

    Wiesbaden (ots) - Am 14.04.2025 gegen 16:10 Uhr fuhr ein Gütermotorschiff den Rhein zu Tal und wollte in den Main einfahren. Ein Tankmotorschiff fuhr zur selben Zeit zu Berg und wollte ebenfalls in den Main einfahren. Bei der Einfahrt kam es zum Zusammenstoß. Der Talfahrer stieß mit seinem Bug an das steuerbordseitige Heck des Bergfahrers. Es entstand kein Personenschaden. Ladungsaustritt bzw. Wassereintritt war ...

  • 14.04.2025 – 13:36

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250414.2 Büsum: Gewässerverunreinigung durch Öl

    Büsum (ots) - Austretendes Öl verunreinigte am Samstagabend die Wasseroberfläche im See- / Außenhafen Büsum. Ursächlich war ein technischer Defekt an einem stillgelegten Fischkutter. Um 20:03 Uhr erhielten Beamte der Wasserschutzpolizeistation Husum den Auftrag, ein Einsatzgeschehen im Außenhafen Büsum wahrzunehmen. Die Freiwillige Feuerwehr Büsum hatte bereits mit der Sicherung eines Fischkutters mittels ...

  • 14.04.2025 – 10:27

    Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven

    BPOL-CUX: Medizinischer Einsatz auf der Nordsee

    Cuxhaven (ots) - Am 13. April um 12:20 Uhr wurde das Einsatzschiff BP 81 POTSDAM von einem Fischereifahrzeug über UKW-Seefunk gebeten mit einem niederländischen Fischereifahrzeug Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgreicher Kontaktaufnahme teilte der Schiffsführer mit, dass sich an Bord ein erkranktes Besatzungsmitglied befindet, welches medizinische Versorgung benötigen würde. Das Einsatzschiff BP 81 POTSDAM fuhr die ...

  • 13.04.2025 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

    Weida (ots) - Ein 38-jähriger Ukrainer befuhr in der Nacht zum Samstag mit einem E-Scooter die Neustädter Straße in Weida und wurde hier durch Beamte der Einsatzunterstützung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten sofort fest, dass der E-Scooter kein Versicherungskennzeichen trug. Ein gültiger Versicherungsschutz bestand somit nicht. Auch fiel den Beamten im Gespräch leichter Atemalkoholgeruch auf. ...