Meldungen zum Thema Pyrotechnik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Vorläufige Bilanz von Polizei und Stadt Dortmund: Silvesternacht verlief ohne größere Zwischenfälle
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0001 Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Dortmund und der Stadt Dortmund Im zweiten Jahr nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen feierten die Dortmunder den Jahreswechsel wieder in gewohnten Verhältnissen. Während es auf der Kampstraße zeitweise ein hohes Besucheraufkommen ...
mehrPOL-HRO: Resümee der polizeilichen Einsatzbewältigung anlässlich des Jahreswechsels 2023/2024 im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock sorgten 243 Polizeivollzugsbeamte für einen insgesamt sicheren Start in das neue Jahr. Trotzdessen kam es zu einer Vielzahl an Einsätzen, welche vordergründig im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik und dem Konsum von Alkohol ...
mehrPOL-GE: die Polizei Gelsenkirchen wünscht ein gutes neues Jahr 2024 und bedankt sich für eine weitgehend friedliche Silvesternacht
Gelsenkirchen (ots) - Gelsenkirchen, 01.01.24 Die Polizei Gelsenkirchen bedankt sich für überwiegend friedlich begangene Feierlichkeiten in der Silvesternacht! Wo viele Menschen aufeinandertreffen, auf das neue Jahr auch mit Alkohol angestoßen und zudem mit nicht ganz ungefährlicher Pyrotechnik umgegangen wird, ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Pressemeldung der Landespolizeidirektion zum Jahreswechsel 2023/2024
Erfurt (ots) - Der Jahreswechsel stellt die Thüringer Polizei regelmäßig vor die Herausforderung, sich auf alle Eventualitäten einzustellen und vorzubereiten. Die Landespolizeidirektion erhöhte daher die Zahl der eingesetzten Kräfte landesweit. Thüringenweit war in der Silvesternacht 2023/2024, im Vergleich zu den Vorjahren während der Pandemielage, ein eher ...
mehrPOL-PDMT: Hecken- und Mülltonnenbrände in Montabaur - Zeugenaufruf -
Montabaur (ots) - In der Silvesternacht kam es in Montabaur zu zwei Mülltonnenbränden und zu einer Entzündung einer Hecke. Um 00:14 Uhr wurde zunächst ein Heckenbrand in der Lessingstraße gemeldet. um 01:10 Uhr und um 01:40 Uhr folgten dann zwei weitere Meldungen über Mülltonnenbrände in der Margeritenstraße und der Lahnstraße. In allen drei Fällen kann ...
mehr
POL-HRO: Schloss Ludwigslust durch Pyrotechnik beschädigt
Ludwigslust (ots) - Am 31.12.2023 gegen 19:48 Uhr wurde das Polizeihauptrevier Ludwigslust darüber in Kenntnis gesetzt, dass zwei Männer auf den Haupteingang des Ludwigsluster Schlosses mit Pyrotechnik schießen. Durch die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnten noch im Tatortumfeld die 27- und 28-jährigen Beschuldigten festgestellt werden. Am Schloss entstand durch das Abrennen von Silvesterfeuerwerk ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zeugen für Böller-Wurf gesucht
Nordhausen, Oskar-Cohn-Straße (ots) - Am 30.10.2023 gegen 18:20 Uhr befuhr eine 35-jährige Frau mit ihrem Pkw Ford die Bochumer Straße in Richtung O.-Cohn-Straße. Nach Angaben der Dame habe sich auf Höhe der Kreuzung mit der Freiherr-vom-Stein-Straße ein Radfahrer befunden, welcher einen pyrotechnischen Gegenstand auf die Fahrbahn geworfen habe. Als dieser unter dem Pkw Ford zur Umsetzung kam, habe sich die ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Feuerwerk mit 420 Gramm Explosivstoff beschlagnahmt
Zittau (ots) - 29.12.2023 / 22:30 Uhr / Zittau Ein am 29. Dezember 2023 bei Zittau aus Polen einreisender Mann wurde durch die Bundespolizei mit einer Feuerwerksbatterie gestoppt, die es in sich hat. Der 35-jährige Vietnamese wurde um 22:30 Uhr in der Grenzkontrollstelle auf der B 178n kontrolliert. Er hatte vermutlich in der Tschechischen Republik Pyrotechnik der Kategorie F4 gekauft. Zwar handelt es sich bei diesem ...
mehrPOL-OS: Osnabrück/Innenstadt: Aus Fenster geworfen - Polizistinnen retteten sich vor explodierenden Feuerwerkskörpern
Osnabrück (ots) - In der Nacht zu Samstag retteten sich zwei Diensthundeführerinnen der Polizei in der Johannisstraße vor explodierenden Feuerwerkskörpern. Ein Bewohner hatte die Böller gegen 3.25 Uhr aus einem Fenster auf die Beamtinnen geworfen, während diese mit ihren Vierbeinen die Straße nach ...
mehrLPI-J: Polizeieinsatz in Weimar gegen illegales Abbrennen von Pyrotechnik
Weimar (ots) - Am gestrigen Abend führte die Polizeiinspektion (PI) Weimar einen Einsatz auf dem Goetheplatz durch, um das unkontrollierte Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen durch mehrere Kleingruppen Jugendlicher zu unterbinden. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung, dass sich auf dem Goetheplatz mehrere Personen befanden, die Silvesterfeuerwerk abbrannten und ...
mehrFW-OLL: Hochwasser in Sandkrug - Sicherungsmaßnahmen werden fortgesetzt - Feuerwerksverbot aufgehoben
Sandkrug (ots) - Aufgrund des begrenzten Luftraums kann derzeit nur ein Hubschrauber der Bundespolizei für Transportflüge eingesetzt werden. Die Bundeswehr hätte gerne weitere Unterstützung geleistet. Die Wasserstände sind in der Nacht vorerst stabil geblieben, ohne nennenswerte Anstiege. Die vergangene Nacht ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 231229 - 2235 Frankfurt: "Gemeinsam verantwortungsvoll und sicher feiern!" - Maßnahmen und Tipps der Frankfurter Polizei zum Jahreswechsel
Frankfurt (ots) - (lo) In zwei Tagen ist es wieder soweit: Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Unter dem Motto "Gemeinsam verantwortungsvoll und sicher feiern" gibt die Frankfurter Polizei allgemeine Sicherheitshinweise für die Bürgerinnen und Bürger und informiert über ihr Einsatzkonzept für einen ...
mehrPOL-GÖ: (623/2023) Illegale Böllerei: Polizei leitet mehrere Verfahren bei Kontrollen im Göttinger Stadtteil Grone ein
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtteil Grone, Elmpark und Jonaplatz Mittwoch und Donnerstag, gegen 19.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Bei gezielten Kontrollen im Bereich Elmpark und auf dem Jonaplatz hat die Polizei am frühen Mittwoch- und Donnerstagabend (27./28.12.23) im Göttinger Stadtteil Grone mehrere Verfahren ...
mehrPOL-PPWP: Körperverletzung durch Feuerwerkskörper
Kaiserslautern (ots) - Dass das Zünden von Feuerwerkskörpern gefährlich ist, sollte weitläufig bekannt sein. Auch warnt die Polizei regelmäßig vor dem unsachgemäßen Gebrauch von Pyrotechnik. Dennoch kam es am Donnerstagabend zu einem Zwischenfall auf dem Vorplatz des Pfalztheaters. Nach den Angaben von Augenzeugen zündeten Jugendliche gegen 18 Uhr Raketen und warfen mit Böllern auf Passanten. Ein 55-jähriger ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Abbrennen von Feuerwerkskörper
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Baum durch Unbekannte entzündet
Braunsroda (ots) - Am Donnerstag, gegen 16.20 Uhr, löschte die Feuerwehr einen brennenden Baum, welcher am Wirtschaftsweg zwischen Braunsroda und Oberheldrungen stand. Zur weiteren Brandbekämpfung musste die Feuerwehr den Kirschbaum schließlich fällen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegenwärtig wird davon ausgegangen, dass Unbekannte den Baum durch das widerrechtliche Abbrennen von Pyrotechnik ...
mehrPOL-HH: 231229-2. Polizeieinsatz anlässlich Silvester 2023/2024 - Erreichbarkeit der Polizeipressestelle
Hamburg (ots) - Zeit: 31.12.2023, ab 18:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Im Zuge der Silvesterfeierlichkeiten der vergangenen Jahre kam es wiederholt dazu, dass Einsatz- und Rettungskräfte von Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen teilweise mit pyrotechnischen Gegenständen beworfen und verletzt wurden. Aus ...
mehr
POL-HH: 231229-1. Erinnerung: Feuerwerksverbot zu Silvester 2023/2024
Hamburg (ots) - Zeit: 31.12.2023, 18:00 Uhr bis 01.01.2024, 01:00 Uhr Ort: Hamburg-Altstadt/-Neustadt, Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg, Lombardsbrücke, Ballindamm, Reesendamm und Rathausmarkt Das näher rückende Jahresende nimmt die Polizei Hamburg zum Anlass, noch einmal an das in der Silvesternacht geltende Feuerwerksverbot rund um die Binnenalster und auf dem ...
mehrFW-HH: Feuerwehr Hamburg gibt zu Silvester Tipps für den sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern
Hamburg (ots) - Damit die Hamburgerinnen und Hamburger Silvester fröhlich und vor allem unfallfrei feiern können, möchten wir noch einmal die wichtigsten Punkte im Umgang mit Feuerwerkskörpern in Erinnerung rufen. Finger weg von illegalen Feuerwerkskörpern: Illegale Feuerwerkskörper sind unberechenbar und können schwerwiegende Verletzungen verursachen. Die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0753 --Polizei informiert zu Silvester--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 31.12.2023 - 01.01.2023 Die Polizei Bremen bereitet sich derzeit auf die Silvesternacht vor, Einsatzkräfte werden im Stadtgebiet uniformiert und auch mit zivilen Kräften präsent und unterwegs sein. Rund um das Rathaus, im Schnoorviertel, auf der Bürgermeister-Smid-Brücke, der Teerhofbrücke und an der Schlachte besteht wie in den vergangenen Jahren ein Böllerverbot. Im Bereich der ...
mehrPOL-GT: Polizei ist auf die Silvesternacht vorbereitet - keine Ausnahmen bei Schreckschusswaffen und Co.
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Wie auch in den vergangenen Jahren, ist die Polizei im Kreis Gütersloh in der Silvesternacht mit verstärkten Kräften im Einsatz. Im Falle von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, insbesondere bei Gewaltdelikten, wird die Polizei selbstverständlich konsequent ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei bereitet sich auf Silvesternacht vor
mehrPOL-OS: Polizei verstärkt Präsenz zu Silvester und warnt vor illegalen Böllern
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "the same procedure as every year" ++ wenn es unbedingt mit dem Böllern sein muss, dann aber richtig! ++ richtiger Umgang mit Feuerwerk ++ Polizei & Feuerwehr geben Hinweise und Sicherheitstipps ++
Lüneburg (ots) - ++ "the same procedure as every year" ++ wenn es unbedingt mit dem Böllern sein muss, dann aber richtig! ++ richtiger Umgang mit Feuerwerk ++ Polizei & Feuerwehr geben Hinweise und Sicherheitstipps ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen - Nord-Ost-Niedersachsen Damit das Silvesterfeuerwerk ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
2BPOL-KL: Hinweise zum Umgang mit Feuerwerk
mehrPOL-KN: Hinweise des Polizeipräsidiums Konstanz zu Silvester
Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag werden viele den anstehenden Jahreswechsel mit dem Zünden von Böllern, Feuerwerkskörpern und Raketen feiern und so das neue Jahr 2024 begrüßen. Da dieses Jahr Silvester auf einen Sonntag fällt, ist der Kauf von Feuerwerkskörpern im Einzelhandel schon ...
mehrBPOLD-B: Finger weg von illegalem Feuerwerk
Berlin (ots) - Immer zum Jahresende gelangen vermehrt nicht zugelassene Feuerwerks- und Knallkörper nach Deutschland, hauptsächlich aus dem benachbarten Ausland. Eine oft mangelhafte Verarbeitung und der teils verarbeitete Industriesprengstoff können bei Umsetzung zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Um sicher zu gehen, beim Einkauf in Deutschland zugelassene und damit geprüfte und sichere Feuerwerkskörper ...
mehr- 3
POL-STD: Sicher ins Jahr 2024 - Hinweise zum Silvesterfeuerwerk
mehr FW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart bereitet sich auf arbeitsreichste Nacht des Jahres vor
mehr