Meldungen zum Thema Plagiat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Landkreis Emsland - Zeugen nach versuchtem Raubmord gesucht - Belohnung in Höhe von 10.000 Euro
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 211129 - 1430 Frankfurt-Praunheim: Plagiate verkauft - Betrüger dank Geschädigter erwischt
Frankfurt (ots) - (em) Am Wochenende (27.-28. November 2021) verkaufte ein 31-jähriger Täter das Plagiat eines Smartphones an eine 32-jährige Frankfurterin. Diese bemerkte den Betrug und ließ diesen nicht auf sich sitzen. Schlussendlich klickten für vier Tatverdächtige zwischen 24 und 32 Jahren die ...
mehrPOL-HAM: Polizei schnappt Betrüger mit Fake-iPhones
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrugsmasche aufgeflogen - Täter gestellt
Erfurt (ots) - Über eBay-Kleinanzeigen wurde ein Iphone 12 zum Kauf angeboten. Nach der Übergabe des Handys stellte sich dieses jedoch als Plagiat heraus. Der Geschädigte wollte sich jedoch nicht mit dem Verlust von 1000,00 Euro zufrieden geben und kaufte beim Täter erneut ein Telefon. Bei der erneuten Übergabe handelte es sich wieder um eine Fälschung. Der Geschädigte hielt den Täter bis zum Eintreffen der ...
mehrPOL-E: Essen: Plagiate zum Verkauf angeboten - erneut: Betrüger wird von Betrogenen in eine Falle gelockt
Essen (ots) - 45329 E.- Vogelheim: Bereits am Freitag (14. Mai) berichtete die Polizei von einem 28-jährigen Wuppertaler, der einem 21 Jahre alten Mülheimer eine Falle stellte, nachdem dieser Plagiate von hochwertigen Smartphones verkauft hatte. Durch die anschließende Rangelei meldeten sich aufmerksame Zeugen ...
mehr
POL-ST: Lengerich, Verstoß bei Kontrolle von Leichtkrafträdern festgestellt
Lengerich (ots) - Am Mittwoch (17.03.2021) und Donnerstag (18.03.2021) sind im Rahmen der Schulwegsicherung im Bereich des Hannah-Arendt-Gymnasiums auch Leichtkrafträder kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten unter anderem Mängel an einem Fahrzeug eines 17-jährigen aus Lienen fest. An dem Leichtkraftrad war ein nicht zugelassener Endschalldämpfer montiert, ...
mehrPOL-BOR: Gescher - Trickdiebe "tauschen" Uhr
Gescher (ots) - Eine hochwertige Uhr haben Unbekannte in Gescher erbeutet. Über ein Verkaufsportal im Internet hatte der Gescheraner die Herrenuhr privat angeboten. Zwei Männer hatten Kaufinteresse bekundet und sich telefonisch für Donnerstag angekündigt. Während des Verkaufsgesprächs sei es zu einem Streit gekommen, gab der Geschädigte an. Schließlich sei man sich aber handelseinig geworden. Angeblich um Geld aus ...
mehrPOL-HH: 210217-4. Zwei Zuführungen nach Betrug und räuberischer Erpressung in Hamburg-Tonndorf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 12.02.2021, 21:00 Uhr Tatort: Hamburg-Tonndorf, Ölmühlenweg Beamte des Polizeikommissariats 38 haben gestern Nachmittag zwei 23- und 24-jährige Rumänen vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, gefälschte Handys verkauft sowie eine räuberische Erpressung begangen zu haben. Die ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: iPhone-Fälschung verkauft
Kaiserslautern (ots) - Ein 22-Jähriger ist auf einen mutmaßlichen Betrüger hereingefallen. Er kaufte von dem Mann ein iPhone für knapp 1.000 Euro. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um ein Plagiat. Übers Internet wurde der 22-Jährige auf die Annonce aufmerksam. Auf einer Verkaufsplattform in den Sozialen Medien wurde das Smartphone angeboten. Der 22-Jährige nahm Kontakt mit dem Verkäufer auf und man ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter verkauft gefälschte Armbanduhr - Öffentlichkeitsfahndung
Essen (ots) - 45130 E-Rüttenscheid: Am 29. Januar diesen Jahres traf sich ein 57-jähriger Mann aus Hamminkeln mit einem unbekannten Mann in einem Café in Essen-Rüttenscheid. Der Unbekannte hatte zuvor eine Armbanduhr der Marke TUDOR in einem Verkaufsportal inseriert, für die sich der 57-Jährige interessierte. Der Mann aus Hamminkeln kaufte die Uhr für mehrere ...
mehr- 2
HZA-KA: Black Friday Tipps / Das Hauptzollamt Karlsruhe informiert, wie das Paket durch den Zoll
Ein Dokumentmehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Gefälschtes Handy in der Karlsruher Fußgängerzone angeboten
Karlsruhe (ots) - Am Donnerstagabend haben zwei Männer in der Karlsruher Innenstadt versucht, ein gefälschtes Handy zu verkaufen. Die beiden Verdächtigen konnten vorläufig festgenommen werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen sprachen die beiden Männer im Alter von 22 und 30 Jahren kurz nach 17 Uhr einen ...
mehrPOL-BS: Betrüger verkaufen Handy-Plagiate in der Innenstadt
Braunschweig (ots) - 23.10.2019 Braunschweig, Innenstadt Eine Streife des Fachkommissariats für Milieukriminalität deckte am Mittwochmittag einen Warenbetrug auf. Die Beamten bemerkten einen 30-Jährigen, wie er offensichtlich original verpackte Mobiltelefone auf der Bruchstraße zum Kauf anbot. Im Rahmen der Überprüfung des Mannes und der Geräte stellten die Ermittler fest, dass es sich um so genannte Plagiate eines ...
mehrPOL-BOR: Borken - Betrügerisches Flohmarkt-"Schnäppchen"
Borken (ots) - Ein teures Markenhandy zum günstigen Preis? Das vermeintliche Schnäppchen entpuppte sich gerade noch rechtzeitig als betrügerisches Plagiat: Verhindern konnte am Sonntag gegen 12.30 Uhr ein Zeuge, dass ein 50-jähriger Velener auf einem Flohmarkt in Borken auf den Betrug hereinfiel. 200 Euro hatte das angebliche Handy vom Typ vom Typ Samsung S 10+ kosten sollen - im Handel kostet es ein Vielfaches. Der ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Feuerwehreinsatz - Betrüger verkauften Plagiat-Handys - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Auenwald: Garagenbrand Glutnester in der Asche waren vermutlich die Ursache eines Garagenbrandes am Sonntagnachmittag in der Eichendorffstraße. Die Asche war zuvor wohl in einem Plastikeimer bei der Garage abgestellt worden. Ein Hauseigentümer hat das Feuer kurz nach 17 Uhr bemerkt und ...
mehrHZA-RO: Weihnachtsgeschenke aus dem Internet - der Zoll informiert-
mehr- 2
HZA-OL: Gefälschte Gitarre kam aus Fernost
Ein Dokumentmehr
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Herrenberg: Betrüger in Untersuchungshaft
Ludwigsburg (ots) - Die Neuanschaffung eines Smartphones ist bekanntlich meist eine nicht ganz günstige Angelegenheit, das machte sich ein tatverdächtiger 20-Jähriger zu Nutze und versuchte in Herrenberg ein Plagiat eines hochwertigen Handys zu verkaufen. Doch der potentielle Käufer bemerkte den Schwindel und ...
mehr