Meldungen zum Thema Nutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Verkehrskontrollen
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Einladung zum Pressetermin - Vorstellung der Aktion "Dein Smartphone - Deine Entscheidung"
Bad Kreuznach (ots) - Eine Welt ohne die Nutzung von Smartphones? Für viele Kinder und Jugendliche heute unvorstellbar, sei es zum Zeitvertreib durch Spiele oder der Kommunikation mit sozialen Medien. Es ist fast selbstverständlich, dass das Kind - häufig beim Wechsel auf die weiterführende Schule - ein ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Rettungswagen bei Alarmfahrt beschädigt +++ Unfallbeteiligtes Fahrzeug entfernt sich unerlaubt +++ Zeugen gesucht
Delmenhorst (ots) - Die Polizei Wildeshausen sucht nach einem unfallflüchtigen Verkehrsteilnehmer, der am Dienstag, 11. Februar 2020, gegen 12:15 Uhr, einen Rettungswagen am Außenspiegel beschädigte und die Fahrt unbehelligt fortsetzte. Die Besatzung eines Rettungswagens befand sich unter Nutzung von Sonder- und ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrskontrollen - Handynutzung beim Fahren
Lauterecken / Meisenheim (ots) - Eine Gruppe der Bereitschaftspolizei hat am Montagmorgen Verkehrskontrollen in den beiden Glan-Städten durchgeführt. Die Beamten konzentrierten sich auf die Insassensicherheit und dabei insbesondere auf die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Neben drei Mängelberichten wegen Fahrzeugmängeln wurden sechs Fahrzeugführer wegen dem Telefonieren angezeigt. Vier ...
mehrPOL-IZ: 200210.8 Hohenlockstedt: Promillegrenzen gelten auch für Fahrer von E-Scootern
Hohenlockstedt (ots) - Welche Voraussetzungen für die Nutzung eines E-Scooters im öffentlichen Verkehrsraum gelten, das weiß nun auch ein 25-Jähriger, der am Freitagabend gegen einige Regeln verstieß. Kurz nach 22.00 Uhr entdeckte eine Streife des Polizeibezirksreviers Heide auf der Straße Breite Straße in Hohenlockstedt einen jungen Mann, der auf einem ...
mehr
POL-ROW: ++ Kontrollen auf der Hansalinie - Ablenkung bleibt im Fokus der Autobahnpolizei ++
mehrPOL-PDWIL: Diebstahl von zwei Fußballtoren
Daun-Weiersbach (ots) - Wie der Polizeiinspektion Daun erst am 07.02.2020 mitgeteilt wurde, wurde bereits am 31.01.2020 der Diebstahl von zwei Fußballtoren von einem Privatgrundstück im Bereich der Straße "Am Sonnenhang" in Daun, Stadtteil Weiersbach festgestellt. Hier begaben sich bisher unbekannte Täter vermutlich unter Nutzung eines Fahrzeuges zwecks Abtransportes der beiden Tore - Tor, Marke FORZA, Maße 2,40m x ...
mehrHDP-RP: Polizeikommissarin Duresa Miftari vom Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik wurde mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit 2020 ausgezeichnet
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Polizeikommissarin Duresa Miftari vom Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik wurde mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit 2020 ausgezeichnet
mehrPOL-FR: Steinen-Höllstein: Polizei stellt zahlreiche Handyverstöße fest
Freiburg (ots) - Am frühen Mittwochvormittag, 04.02.20, kontrollierte der Verkehrsdienst Weil am Rhein auf der B 317, Höhe des Kreisverkehrs in Steinen-Höllstein, den Verkehr. Hierbei lag der Schwerpunkt der Kontrolle auf der verbotenen Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt. Insgesamt wurden fünfzehn Autofahrer beanstandet. Diese erwartet nun eine Geldbuße ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrskontrollen
Grünstadt / Ebertsheim / Carlsberg (ots) - Am Montag, 03.02.2020 wurden durch Kräfte der Polizeiinspektion Grünstadt zahlreiche Verkehrskontrollen zu unterschiedlichen Zeiten in der Obesülzer Straße in Grünstadt durchgeführt. Hierbei wurden zehn Fahrzeugführer aufgrund nicht angelegten Sicherheitsgurtes sowie zwei weitere Fahrzeugführer wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt beantstandet. Weiterhin wurde in Ebertsheim im Zeitraum von 16:00 Uhr bis ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Rettungswagens in Wilhelmshaven - zwei leichtverletzte Personen
Wilhelmshaven (ots) - Am Donnerstagvormittag, 30.01.2020, kam es gegen 09:55 Uhr auf der Gökerstraße zu einem Unfall. Ein 39-jähriger Rettungswagenfahrer fuhr mit zwei weiteren Sanitätern unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten die Gökerstraße in südliche Richtung. Beim Einfahren in den Rotlicht zeigenden ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Kennzeichen montiert?
Kaiserslautern (ots) - Wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, missbräuchlichen Nutzung von Kennzeichen und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt die Polizei gegen ein Paar aus dem Stadtgebiet. Ein Auto, das auf das Paar zugelassen ist, war Anfang des Monats beanstandet worden, weil die Plakette für die Hauptuntersuchung nicht mehr gültig war. Nach dem Bericht an die Zulassungsstelle kam von ...
mehrPOL-OG: Schwanau - Unfall mit Notarztwagen
Schwanau (ots) - Ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro ist das Resultat eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag. Ein Notarztwagen war nach ersten Ermittlungen kurz vor 12 Uhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten auf der Schwarzwaldstraße unterwegs. Eine bereits auf der Schwarzwaldstraße befindliche Renault-Fahrerin, wollte auf ein linksgelegenes Grundstück abbiegen. Aufgrund des Abbiegevorgangs kam es zur ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Ausgebüxt
mehrPOL-OG: Schwanau - Unfall mit Notarztwagen
Schwanau (ots) - Ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro ist das Resultat eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag. Ein Notarztwagen war nach ersten Ermittlungen kurz vor 12 Uhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten auf der Schwarzwaldstraße unterwegs. Eine bereits auf der Schwarzwaldstraße befindliche 41 Jahre alte Renault-Fahrerin, wollte auf ein linksgelegenes Grundstück abbiegen. Aufgrund des Abbiegevorgangs der ...
mehrPOL-KA: (KA)Waldbronn-Busenbach - Unfall verursacht und geflüchtet
Waldbronn-Busenbach (ots) - Der Fahrer eines dunklen Kombis hat am Montag gegen 20.45 Uhr auf der Landesstraße 609 bei Busenbach an der Einmündung der Stuttgarter Straße einen Verkehrsunfall verursacht und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Unter verbotswidriger Nutzung der Linksabbiegerspur überholte der unbekannte Fahrer den Pkw eines 55-Jährigen. Dabei schnitt er beim Einscheren dessen Auto derart, ...
mehr
POL-PPWP: E-Scooter Kontrollen - Polizei zieht Bilanz
Kaiserslautern (ots) - Wie bereits angekündigt führte das Polizeipräsidiums eine Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt "E-Scooter" durch, welche über das vergangene Wochenende endete. Nach wie vor stellen die Einsatzkräfte fest, dass sich viele Personen nicht an die Vorschriften halten, die für die "Elektrokleinstfahrzeuge" gelten. Insbesondere die Nutzung der E-Scooter in Verbindung mit Alkohol stellt ein erhebliches ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Radlader durch Brandlegung unbrauchbar
53919 Weilerswist (ots) - Samstagmorgen (8.30 Uhr) wollte ein Angestellter einer Kerpener Baufirma einen Firmenradlader auf einer Baustelle in der Verlängerung der Straße "Am Lindchen" nutzen. Er wunderte sich, dass sich das Fahrzeug nicht mehr bedienen ließ. Bei seiner Nachschau erkannte er ein erkaltetes Brandgeschehen am Knickgelenk unterhalb der Fahrerkabine. Unbekannte hatten offensichtlich in der vergangenen ...
mehrPOL-SE: Schenefeld - Unbefugte Nutzung eines Linienbusses
Bad Segeberg (ots) - Am 27. Januar 2020 wurde durch Unbekannte ein abgestellter Linienbus in Betrieb genommen und auf einer Wiese wieder abgestellt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde der Bus zwischen 1:00 Uhr und 1:15 Uhr von einem Betriebsgelände im Osterbrooksweg unbefugt geöffnet und weggefahren. Welchen Weg der Bus danach nahm, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Am Vormittag, um 7:45 Uhr, wurde er dann ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Verletztes Wildschein blockiert Zugverkehr
Mannheim (ots) - Gestern Nachmittag kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Wildunfall auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Rot-Malsch und Wiesloch-Walldorf. Ein Wildschwein wurde kurz vor dem Bahnhof Wiesloch-Walldorf von einem Intercity Express auf dem Weg nach Stralsund erfasst und schleppte sich anschließend schwer verletzt auf das Gegengleis. Dort verhinderte das verwundete Tier die Weiterfahrt eines weiteren ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Schwelbrand, fragwürdiger Scherz & Unfälle
Aalen (ots) - Neuler: Hoher Sachschaden bei Schwelbrand Mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften rückte die Freiwillige Feuerwehr Ellwangen am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr zu einem Schwelbrand in die Obere Straße aus. In einem Einfamilienhaus hatten die Bewohner einen bereits vor Jahren stillgelegten Kamin benutzt. Durch die Nutzung entwickelte sich ein Schwelbrand, der vom einem 36-Jährigen am Donnerstagvormittag ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Radfahrerin wurde schwer verletzt
Osnabrück (ots) - Am Mittwochnachmittag ist eine Radfahrerin auf der Pagenstecherstraße von einem Transporter angefahren und schwer verletzt worden. Ein 30-jähriger Mann war gegen 15.50 Uhr mit einem Ford Transit in Richtung stadteinwärts unterwegs und fuhr in Höhe der Klöcknerstraße bei für ihn Rotlicht zeigender Ampel in den Kreuzungsbereich ein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit der 59-jährigen ...
mehr
POL-PPWP: E-Scooter in Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - E-Mobility goes Kaiserslautern! Seit Dienstag besteht in der Stadt die Möglichkeit, einen E-Scooter-Service zu nutzen. Berechtigte Personen haben nun die Möglichkeit, Elektrotretroller im Stadtgebiet auszuleihen. Im Umgang mit den E-Scootern, deren sachgemäßen Nutzung in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) festgelegt ist, gibt es einiges zu beachten. Mindestalter Zwar benötigen ...
mehrPOL-OG: Lahr - Verräterisches Handy
Lahr (ots) - Was ursprünglich als Kontrolle wegen der verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefones während der Fahrt begann, hat für eine 40-jährigen Autofahrer nun weitere Konsequenzen in Form eines Strafverfahrens. Gegen 21 Uhr fiel einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Lahr im Bereich der B415 / Alte Bahnhofstraße der Mann auf, als er am Steuer seines Wagens telefonierte. Nachdem er alle folgenden ...
mehrPOL-SE: Kaltenkirchen - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Bad Segeberg (ots) - Am Montag, den 6. Januar 2020, führten Beamte des Polizeireviers Kaltenkirchen im Stadtgebiet schwerpunktmäßig Verkehrskontrollen durch. Im Zeitraum von 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr konnten insgesamt 21 Verstöße festgestellt werden. Im Einzelnen leiteten die Beamten neun Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer ein, in sieben Fällen war der Sicherheitsgurt nicht ...
mehrPOL-PPWP: Vermeintlich gestohlener Pkw ist wieder da
Mehlingen/Pfronten (ots) - Der in Mehlingen gestohlene VW Polo ist wieder aufgetaucht. Das Fahrzeug wurde in Pfronten im Allgäu entdeckt und sichergestellt. Der Wagen war am letzten Wochenende des alten Jahres vor dem Haus seines Halters über Nacht verschwunden (wir berichteten am 30.12.)- um nun mehrere hundert Kilometer südlich wieder aufzutauchen. Bisherige Erkenntnisse deuten darauf hin, dass es sich um eine ...
mehrPOL-HRO: Straßenbahnverkehr nach Unfall eine Stunde eingestellt
Schwerin (ots) - Am 01.01.2020 kam es gegen 08:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Bahnübergang Lennestraße in Schwerin. Ein Funkstreifenwagen befand sich unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten auf dem Weg zu einem akuten Einsatz. Während der Einsatzfahrt kam der Funkstreifenwagen in einer Kurve aufgrund von Straßenglätte von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Ampelmast und kam im Bereich des unmittelbar ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Diebstahl eines Defibrillators in Nordenham +++ Zeugen gesucht
Delmenhorst (ots) - Am Montag, 23. Dezember 2019, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Defibrillator von der Außenwand des Vereinsheims zum Sportplatz am Plaatweg in Nordenham. Das medizinische Gerät war für seine bestimmungsgemäße Nutzung an der Außenwand angebracht gewesen. Das Zugangstor zum Sportplatz war zur ...
mehr