Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Meldungen zum Thema Natur
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-FR: March: Mehrere Biberdämme zerstört und entfernt - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Über das "Referat Naturschutz und Landschaftspflege" des Regierungspräsidiums Freiburg wurde bekannt, dass bislang unbekannte Täter, entlang eines unbenannten Wassergrabens an der B 31a, auf der Gemarkung March, mehrere dort festgestellte Biberdämme zerstört und entfernt haben. Die Tat muss sich in der Zeit zw. dem 19.10.2022 und dem 02.11.2022 ...
mehrPOL-SO: Einbruchschutzwoche
Kreis Soest (ots) - Wenn lange nichts passiert, dann werden viele leichtsinnig. Das liegt in der Natur des Menschen. Genauso liegt es in unserer Natur, dass viele nach einem Einbruch in die eigene Wohnung psychische Probleme bekommen. "Unser Ziel ist es, dass sich alle in ihren Wohnungen sicher fühlen können und dass niemand durch einen Einbruch traumatisiert wird", betont Kriminalhauptkommissar Andreas Göbel von der Kriminalprävention. Oftmals reicht es aus, wenn ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 an sieben Projekte verliehen
Schwerin (ots) - Der Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 ist heute im Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss - dem Siegerprojekt des vorherigen Wettbewerbs 2019 - verliehen worden. Zum zwölften Mal hat der Wettbewerb um den renommierten Preis Siegerinnen und Sieger hervorgebracht. Ausgelobt wurde er erstmals in acht Kategorien gemeinsam vom Ministerium ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) - Autoreifen landen in der Natur
Konstanz (ots) - Wegen einer unerlaubten Abfallbeseitigung ermittelt die Polizei Konstanz seit vergangenen Montag. Ein Zeuge hatte sich auf der Wache gemeldet, weil er gegen 19 Uhr im Universitätswald einen Autofahrer beobachtete, wie dieser vier abgefahrene Reifen im Wald entsorgte. Er merkte sich das Kennzeichen und die Person und teilte dies den Beamten mir. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der 71-jähriger ...
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
5FW Lüchow-Dannenberg: +++1 ha Heidefläche in Brand gesetzt+++wichtige Erkenntnisse zur Waldbrandbekämpfung gewonnen+++Landschaftsplege, Forschung und Brandschutz arbeiten Hand in Hand+++
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Lewitzrand erhält eigenes Wappen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Lewitzrand im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Den Wappenbrief hat das Innenministerium an Bürgermeister Sebastian Fynnau übersandt. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen, Heimatverbundenheit und Geschichtsbewusstsein zu fördern. Sie spiegeln die Besonderheiten der ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Waldbrand in Evingsen nach aktuellem Stand durch "Zündeln" entstanden
Altena (ots) - Am Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, brannten bei einem Waldbrand nahe des Sportstadions Linscheid ca. 4000qm Waldfläche. Zwei Kinder (6 und 9 Jahre alt) hatten nach ersten Erkenntnissen mit einem Feuerzeug im Wald gespielt und mit Blättern und Ästen gezündelt. Der daraus entstandene Brand konnte noch am Freitagabend durch den Einsatz starker ...
mehrBPOL-TR: Weggeworfene Zigarette verursacht Schwelbrand im Hauptbahnhof Koblenz
Koblenz (ots) - Bereits letzten Freitag, 2.9.2022, kam es im Hauptbahnhof Koblenz zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Bäckerei Backwerk (Nordausgang). Infolgedessen wurden die Bahnhofshalle und Gleis 1 geräumt und kurzzeitig gesperrt; die alarmierte Feuerwehr Koblenz löschte den Brand. Brandursache waren achtlos weggeworfene Zigarettenstummel in einen ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Drohne bei Fußballbegegnung des KSC gegen den F.C. Hansa Rostock zur Überwachung im Einsatz - Hinweis auf Brandgefahr
Karlsruhe (ots) - Mit Blick auf die Fußballbegegnung des Karlsruher SC gegen den F.C. Hansa Rostock möchte die Polizei auf die derzeitige besondere Brandgefahr in der Natur hinweisen: Sollte es entgegen der Wetterprognosen am Samstagvormittag nicht ausreichend regnen, wird an alle Rauchenden appelliert, aus ...
mehrPOL-PPRP: Brand nach Dacharbeiten
Neuhofen (ots) - In der Weinbietstraße geriet am Mittwoch (24.08.2022) um 15:22 Uhr ein Gebüsch in Brand. Ein 60-Jähriger nahm am angrenzenden Garagendach Bauarbeiten vor. Nachdem dieser mittels Bunsenbrenner eine Bitumenbahn verschweißte, sprang ein Funke auf das angrenzende Gebüsch über. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Gegen den Verursacher wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Bei ...
mehrPOL-LIP: Dörentrup. Wiese in Flammen.
Lippe (ots) - Am Dienstag (23.08.2022) brannte eine Wiese in der Neuen Straße. Die Feuerwehr löschte das Feuer und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Waldstück. Die Brandursache ist bislang unklar. Eine fahrlässige Brandstiftung, zum Beispiel durch Zigarettenstummel ist nicht ausgeschlossen. Hinweise dazu richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 6, Telefon 05261 9330. Durch die ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Unterstützungseinsätze der Bundespolizei bei Waldbrandbekämpfungen werden deutschlandweit fortgesetzt
Potsdam (ots) - Auf erneutes Ersuchen der Länder Hessen sowie Nordrhein-Westfalen unterstützte die Bundespolizei am 17. August 2022 mit insgesamt zwei Hubschraubern im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Hessen) und im Oberbergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) bei der Bekämpfung zuvor dort ausgebrochener ...
mehrPOL-PPWP: qualmende Gullydeckel
Kaiserslautern (ots) - Am Sonntag teilten Passanten innerhalb weniger Stunden mit, dass aus zwei unterschiedlichen Gullydeckeln jeweils Rauch herauskäme. Dies stellte sich nach Überprüfung als wahr heraus und die entstandenen kleinen Feuer konnten durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden. In einem Fall stellte sich heraus, dass das Feuer von einer weggeworfenen Zigarette ausgelöst worden sein könnte. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, ...
mehrPOL-PPWP: Umweltsünder entsorgt Müll im Wald
Dansenberg (ots) - Die Polizei sucht einen Umweltsünder, der im Waldgebiet an der L502 seinen Müll in der Natur entsorgt hat. Ein Zeuge meldete seinen "Fund" zwischen Kaiserslautern und Dansenberg am Sonntagabend der Polizei. Die ausgerückte Streife fand an der beschriebenen Stelle den Schrank einer Küchenzeile sowie einen Backofen. Zeugen, die Hinweise geben können, wer den Müll abgelegt hat, werden gebeten, sich ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Glimmende Kippe sorgt für Heckenbrand
Gronau (ots) - Wenn bei der herrschenden Hitze eine nur vermeintlich ausgelöschte Zigarettenkippe auf trockenes Laub trifft, kann es schnell zu einem Brand kommen: Nach ersten Erkenntnissen lag darin die Ursache für ein Feuer, das in Gronau eine Hecke entzündete. Dazu war es am Samstag, 13.08.2022, gegen 11.30 Uhr am Kaisers Kamp gekommen. Anwohner konnten die Flammen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Der ...
mehrPOL-PDMT: Wiesenbrand infolge Grillens / Sicherheitshinweise
Streithausen (ots) - Der unsachgemäßen Umgang mit Grillbricketts auf einer Wiese wurde dem Verantwortlichen zum Verhängnis. Hierdurch geriet am 13.08.2022 / ca. 18:40 Uhr selbige in Brand, konnte jedoch durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg und Luckenbach zügig unter Kontrolle gebracht werden. Feuerwehr und Polizei weisen in diesem Zusammenhang erneut auf die vor allem derzeit hohe Brandgefahr in der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Waldbrand bei Waldbreitbach
Waldbreitbach (ots) - Auf einem bereits abgeholzten Waldstück bei Waldbreitbach kam es in der Nacht vom 12.08.2022 auf 13.08.2022 zu einer Brandentwicklung. Die Ursache hierfür ist noch ungeklärt. Das Teilstück befindet sich abseits von Zuwegen, mitten im Waldgebiet. Insgesamt brannte eine Fläche von ca. 100qm. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Rückfragen ...
mehr
FW Witten: Waldbrand
Witten (ots) - Die Feuerwehr Witten bekämpft seit den Mittagsstunden einen Waldbrand im Bereich der Burgruine Hardenstein. 70 Einsatzkräfte mussten über 2000 Meter Schlauchleitungen verlegen um das benötigte Löschwasser zum Brandherd zu bekommen. Mit Motorkettensägen wurden Schneisen freigeschnitten um das Feuer zu erreichen. Zur Zeit wird mit sechs Strahlrohren der Brand gelöscht. Momentan ist eine Waldfläche von mehreren hundert Quadratmetern betroffen. Rückfragen ...
mehrPOL-PDWIL: Verstoß gegen das Landeswaldgesetz, das Landesnaturschutzgesetz und die Verordnung über das Naturschutzgebiet "Dauner Maare"
Daun (ots) - Am 11.08.2022 gegen 20:30 Uhr befand sich ein 23-jähriger wohnsitzloser junger Mann aus dem Großraum der VG Daun mit einigen Bekannten am Gemündener Maar. Hier hatten sie zum Grillen einen Einweggrill aufgestellt. Da dies im Naturschutzgebiet völlig unzulässig war, wurden der Gruppe das sofortige ...
mehr- 3
FW-OE: Waldbrandübung des Einsatzbereichs 1 in Meggen
mehr POL-AA: Mehrere Brände im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen
Aalen (ots) - Mehrere Brände im Präsidiumsgebiet Die Trockenheit der letzten Monate zeigt sich derzeit immer häufiger darin, dass es auch bei uns in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Rems-Murr und dem Ostalbkreis zu Flächenbränden oder ähnlichem kommt. Vergangenes Wochenende kam es daher zu mehreren Bränden. Entlang der Wieslauftalbahn kam es gleich zu drei ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Trotz hoher Waldbrandgefahr Lagerfeuer entzündet
mehrPOL-HX: Mehrere Brände im Wald frühzeitig gelöscht / Polizei sucht Zeugen
Nieheim (ots) - Es waren allesamt kleinere Brände, die rechtzeitig entdeckt und gelöscht wurden, bevor größerer Schaden entstand. Dennoch beschäftigt die Häufung dieser Brände jetzt die Ermittler der Kriminalpolizei Höxter. Sie hoffen auf Hinweise durch mögliche Zeugen. In Waldgebieten rund um Nieheim-Erwitzen wurden in dem Zeitraum zwischen dem 26. Juni 2022 ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Illegale Müllentsorgung + Diesel abgezapft + Diebstahl von Baustelle + Fahrrad aus Tiefgarage entwendet + Volvo touchiert
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr durch Hitzewelle der Feuerwehren SH
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister und Feuerwehr: "Helfen Sie, Waldbrände zu vermeiden"
Schwerin (ots) - Die Wälder in M-V werden aufgrund hoher Temperaturen und geringer Niederschläge in den nächsten Tagen sehr trocken sein. Das führt zu erhöhter Waldbrandgefahr. Dazu, dass Waldbrände gar nicht erst ausbrechen, kann Jede und Jeder beitragen, der sich in Wäldern oder ihrer Nähe aufhält. Wie genau, darüber informieren gemeinsam Innenminister ...
mehr- 5
FW Celle: Vegetationsbrandbekämpfung unter realistischen Bedingungen geschult!
mehr POL-ESW: Pressebericht 08.07.2022 -2-
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Einbruch in Vereinsheim; Polizei sucht Zeugen Zwischen Mittwochabend 19.30 Uhr und Donnerstagnachmittag 14.10 Uhr sind unbekannte Einbrecher gewaltsam in das Vereinsheim des SV Reichensachsen in der Bahnhofstraße in Reichensachsen eingedrungen und ließen u.a. Bargeld und Getränkeflaschen mitgehen. Wie Beamte der Polizeistation Eschwege berichten, haben sich die Täter auf bislang noch ...
mehr- 3
FW-HAAN: Fortschreibung: Großbrand in gewerblicher Halle
mehr