Meldungen zum Thema Lotto

Filtern
  • 01.08.2025 – 11:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Telefonbetrüger rufen an

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, einen Mann aus dem Kreis Kaiserslautern hereinzulegen. Wie der 67-Jährige der Polizei mitteilte, erhielt er am Donnerstagmittag einen Anruf eines Unbekannten, der eine fünfstellige Summe aus einer angeblich offenen Lotto-Rechnung verlangte. Da der Senior kein Lotto spielt, lehnte er die Zahlung ab und beendete das Telefonat. Kurze Zeit später meldete sich ...

  • 29.07.2025 – 11:39

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Falsche Gewinnversprechen.

    Lippe (ots) - Eine Seniorin aus Lemgo wurde im Juli 2025 mit falschen Gewinnversprechen um mehrere Tausend Euro betrogen. Zuerst wurde ihr telefonisch weisgemacht, ihr Bankkonto sei gesperrt worden. Außerdem habe sie im Lotto gewonnen und müsse nun, um das Preisgeld zu bekommen, Gebühren bezahlen. Das Geld sollte sie nach Aussage eines vorgeblichen "Anwalts" bar per Einschreiben verschicken, was sie wiederholt tat. Als ...

  • 26.07.2024 – 08:55

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Billerbeck/ Angeblicher Gewinn: Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Er habe angeblich im Lotto gewonnen, solle jedoch Gutscheinkarten kaufen, um diesen zu erhalten. Ein Billerbecker erhielt telefonisch die Nachricht über den vermeintlichen Gewinn. Voraussetzung zur Auszahlung sei jedoch, dass er einen Gutscheincode im dreistelligen Bereich kaufen müsse. Dem kam der Mann nach und übermittelte den Gutscheincode an die Betrüger. Was Sie tun können, wenn Sie angeblich ...

  • 09.01.2024 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Lotto-Trickbetrug

    Saale-Holzland (ots) - Stadtroda: Am Montagvormittag teilte eine 75-Jährige der Polizei einen versuchten Trickbetrug mit. Dabei erhielt die Frau einen Anruf von einer unbekannten weiblichen Person. Diese teilte der 75-Jährigen mit, sie habe im Lotto eine Geldsumme von 350.000EUR gewonnen. Um die Gewinnsumme zu bekommen, müsse die Frau jedoch im Vorfeld eine Gebühr von 900EUR zahlen. Die 75-Jährige ließ sich jedoch ...

  • 06.10.2023 – 09:47

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Gewinnspielversprechen - Betrüger ergaunern fünfstelligen Geldbetrag

    Vogelsbergkreis (ots) - Gewinnspielversprechen - Betrüger ergaunern fünfstelligen Geldbetrag Alsfeld. Immer wieder gaukeln dreiste Betrüger osthessischen Bürgerinnen und Bürgern am Telefon oder mittels eines Schreibens in der Post vor, dass sie bei einem Gewinnspiel oder im Lotto gewonnen hätten. So erging es nun auch einem lebensälteren Mann aus Alsfeld. Er ...

  • 20.07.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Warnung vor Betrugsmasche

    Greiz (ots) - Greiz: Die Ermittlungen zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 73-jährigen Frau hat seit gestern (19.07.2023) die Polizei aufgenommen. Per Telefon meldeten sich Ende Mai die Trickbetrüger bei der Seniorin und machten ihr glaubhaft, dass sie im Lotto gewonnen habe. Um den Lottogewinn auszahlen zu können, sollten Code-Karten im Wert von 1000 Euro käuflich erworben und der Code über einen Messenger-Dienst übermittelt werden. Im guten Glauben, ihren Gewinn ...

  • 12.07.2023 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger waren erfolgreich - Mitarbeitern war wachsam

    Hildburghausen (ots) - Den großen Lottogewinn erhoffte sich eine Seniorin aus Hildburghausen. Dienstagmittag rief ein Unbekannter bei der 83-Jährigen an und teilte ihr mit, dass sie im Lotto gewonnen hätte und sie den Gewinn in einem Geldkoffer erhalten würde. Jedoch müsste sie die Frachtkosten in Höhe von 900 Euro selbst übernehmen. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ...

  • 15.06.2023 – 02:40

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Giesen - Mit Lottogewinnversprechen betrogen

    Hildesheim (ots) - Giesen/Emmerke - (jb) Ein Ehepaar aus Emmerke wurde Opfer eines Betruges. Am 13.06.23 rief bei ihnen eine vermeintliche Mitarbeiterin der Lottogesellschaft an, um ihnen mitzuteilen, dass sie im Lotto gewonnen hätten. Um das Bargeld zu erhalten, müssten sie nur noch den Kurierdienst bezahlen, den die Lottogesellschaft organisieren würde. Hierfür müssten sie nur Guthabenkarten von Google kaufen und ...

  • 19.10.2022 – 16:01

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Betrügerische Gewinnspielversprechen in Osthessen

    Osthessen (ots) - Betrügerische Gewinnspielversprechen in Osthessen Osthessen. Immer wieder gaukeln dreiste Betrüger osthessischen Bürgerinnen und Bürgern am Telefon oder mittels eines Schreibens in der Post vor, dass sie bei einem Gewinnspiel oder im Lotto gewonnen hätten. Auch aktuell machen sich Schwindler diese Masche in Osthessen wieder zu Nutze. Daher warnt ...

  • 25.08.2022 – 08:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv

    Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den letzten Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jähige Frau auf ihre ...

  • 17.07.2020 – 09:18

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Freinsheim) - Betrugsmasche mit angeblichem Lottogewinn

    Bad Dürkheim (ots) - Im Zeitraum von 13.07.2020 bis 16.07.2020 wurde eine 58-Jährige Opfer einer Betrugsmasche. Eine Betrügerin kontaktierte die Frau und teilte ihr telefonisch mit, dass sie im Lotto gewonnen habe und ihr nun ein Preisgeld von 49900 Euro zustünde. Für die Übermittlung des Geldes sollte sie jedoch 900 Euro in Form von Steam-Guthabenkarten ...

  • 24.06.2020 – 08:07

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hagenburg- Betrugsversuch am Telefon erfolgreich verhindert

    Nienburg (ots) - (BER)Am Montagnachmittag, 22.06.2020 erhielt ein 86-jähriger Mann aus Hagenburg durch eine sehr freundliche Dame am Telefon die Mitteilung, er habe beim Lotto gewonnen. Glücklicherweise teilte der Senior diesen Umstand umgehend seiner Schwiegertochter mit. Diese roch den Braten und informierte umgehend die Polizei. Die Mitteilerin der angeblichen Gewinnabteilung erklärte dem älteren Herrn, dass er ...

  • 05.02.2020 – 10:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Weingarten/Bellheim - Bürger wachsam bei betrügerischen Anrufen

    Weingarten/Bellheim (ots) - Am 04.02.2020 kam es zu zwei Anrufen, bei denen Betrüger versuchten die Angerufenen um ihr Erspartes zu bringen. Im ersten Fall wurde ein Lottogewinn in Höhe von 28.000 Euro versprochen. Da die 59-jährige Frau kein Lotto spielte, legte sie auf. Im zweiten Fall gab sich der Betrüger als Bankmitarbeiter aus und wollte eine 81-jährige Frau ...

  • 24.01.2020 – 11:30

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Seniorin betrogen, Unfälle, Einbruch

    Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT): Seniorin um mehrere hundert Euro betrogen Um mehrere hundert Euro ist eine Seniorin aus Bad Urach am Donnerstag betrogen worden. Die 78-Jährige bekam am Vormittag den Anruf einer Frau, die ihr vorgaukelte, dass sie im Lotto knapp 40.000 Euro gewonnen habe. Zur Übergabe des Geldes müsse sie aber eine Unkostenpauschale bezahlen und hierfür Prepaidkarten in einem Einkaufsmarkt erwerben. ...

  • 08.09.2019 – 09:49

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Frankenthal) -versuchter Betrug durch Gewinnversprechen-

    Frankenthal (ots) - Eine 81-Jährige Frau aus Großniedesheim erhält am Samstagmorgen einen Anruf eines angeblichen Vertreters einer Lottogesellschaft. Die 81-Jährige hat angeblich 49 999 Euro im Lotto gewonnen. Für den Transport des Geldkoffers mit dem Gewinn, soll die Großniedesheimerin umgehend im nächsten Supermarkt Online-Zahlungskarten im Wert von 900 Euro ...

  • 31.07.2019 – 15:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Bargeld aus Auto entwendet

    Kehl (ots) - Mehrere hundert Euro soll ein Unbekannter am Mittwoch aus einem BMW entwendet haben, der nur wenige Minuten auf einem Parkplatz des Einkaufszentrums in der Straße "Am Sundheimer Fort" abgestellt war. Der Fahrer hatte seinen Angaben zu Folge gegen 12:20 Uhr das Fahrzeug verlassen, um bei einem dortigen Geschäft Lotto zu spielen. Als er nach 15 Minuten zurückkam musste er feststellen, dass ein Unbekannter ...