Meldungen zum Thema Kontrollwoche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Tuning-Kontrollen im Präsidialbereich - Ergebnis der Kontrollwoche
Präsidialbereich (ots) - Im Zuge der Kontrollwoche "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" führten bundesweit Polizeikräfte im Zeitraum 19.09.2022 bis 25.09.2022 Kontrollen hinsichtlich technisch veränderter Fahrzeuge im Straßenverkehr durch. Auch das Polizeipräsidium Reinpfalz beteiligte sich an der Aktion und führte präsidialweit Kontrollen durch. ...
mehrPOL-SH: Landesweite Bilanz zur Kontrollwoche: wieder viele Kinder nicht angeschnallt
Kiel (ots) - Die Landespolizei hat in der vergangenen Woche über 4.000 Fahrzeuge mit dem Fokus auf die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) und die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone kontrolliert. Im Vergleich zur Kontrollwoche im April 2022 wurden mit 851 Fällen deutlich mehr Verstöße (+164) gegen die Insassensicherungspflicht ...
mehrPOL-OS: Kontrollwoche der Polizei - Handy und Co. beendet
Osnabrück (ots) - Vom 16. bis 22. September stand das Thema Ablenkung im Straßenverkehr im Fokus der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. "Ziel der Aktion war es, die Verkehrsteilnehmer für die Gefahren von Handynutzung und anderen Ablenkungen im Straßenverkehr zu sensibilisieren und entsprechende Verstoße zu ahnden", so Polizei-Sprecher Marco Ellermann. Ergebnis: 33 Prozent aller Kontrollierenden nutzten ihr ...
mehrPOL-PPRP: Bilanz der Kontrollwoche "Focus on the road"
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich in diesem Jahr an der europaweiten Kontrollwoche "Focus on the road" zur Bekämpfung und Verhinderung von Ablenkungsverstößen im Straßenverkehr. Im Zeitraum vom 16. bis 22. September 2022 fanden deshalb in der Vorder - und Südpfalz vermehrt Schwerpunktkontrollen zu diesem Thema statt. In dieser Woche wurden insgesamt 598 Fahrzeuge kontrolliert. 61 ...
mehrPOL-WOB: Polizei kontrolliert zum Thema Ablenkung - 41 Fahrzeugführer benutzten während der Fahrt das Handy
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg-Helmstedt, 16.09.22 - 22.09.22 In der vergangenen Woche fand die bundesweite RoadPOL-Kontrollwoche statt, an der sich auch die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt beteiligte. Hauptaugenmerk der vom 16. bis 22. September andauernden RoadPOL-Woche waren Schwerpunktkontrollen zur ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke/Ennepetal/Hattingen- Focus on the Road? Ablenkung im Straßenverkehr
mehrPOL-DN: Kontrollaktion "Focus on the road"
mehrPOL-HA: Polizei Hagen informiert über die ROADPOL Safety Days 2022 - Aufklärung und Verkehrsunfallprävention mit Simulator und VR-Brille
mehrPOL-PPRP: Tuning-Kontrollen im Präsidialbereich - Bundesweite Kontrollwoche
mehrPOL-PPRP: ROADPOL Safety Days - Kontrollwoche "Focus on the road"
Präsidialbereich (ots) - Im Zeitraum vom 16. bis 22. September 2022 finden im Rahmen der europaweiten ROADPOL Kontrollwoche "Focus on the road" im Polizeipräsidium Rheinpfalz u. a. Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung und Verhinderung von Ablenkungsverstößen im Straßenverkehr statt. Ablenkung im Straßenverkehr spielt eine immer größere Rolle. Sie birgt erhebliche Gefahren und betrifft alle Verkehrsteilnehmenden, ...
mehrPOL-OS: Kontrollwoche der Polizei - Handy und Co. im Fokus
mehr
POL-PDLD: Germersheim - Kontrollwoche zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"
Germersheim (ots) - Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Nur mal kurz das Telefon aus der Tasche vom Beifahrersitz gekramt oder das Fahrtziel ins Navi eingegeben, während der Fahrt natürlich. Fühlen Sie sich ertappt? Dabei handeln Sie grob fahrlässig, ohne sich der Folgen überhaupt bewusst zu sein. Denn ...
mehrPOL-PPWP: Unfallzahlen sind ausschlaggebend für Kontrollwoche
mehrPOL-SH: Ergebnis der Kontrollwoche "Geschwindigkeit"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche einen besonderen Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gelegt. Dabei wurden im Laufe der Woche insgesamt 19.283 Tempoverstöße festgestellt, im März 2022 waren es noch insgesamt 15.851 Tempoverstöße. "Die Zahl der Geschwindigkeitsverstöße hat sich signifikant erhöht" sagt ...
mehrPOL-PPMZ: Schwerpunktkontrollmonat der Polizei im August - Zielrichtung Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Bilanz nach zweiter Kontrollwoche
Bad Kreuznach (ots) - Wie bereits berichtet, führt das Polizeipräsidium Mainz im Monat August Schwerpunktkontrollen mit der Zielrichtung "Fahren unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss" durch. Hintergrund ist, dass es im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr zu einer deutlichen Steigerung bei ...
mehrPOL-OS: Polizei beendet Kontrollwoche: Mehr als 800 Verstöße festgestellt
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück setzte in der letzten Woche den Schwerpunkt auf überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit. Vom 8. bis 14. August kontrollierten 112 Polizeibeamte von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald eine Vielzahl an Verkehrsteilnehmern. Insgesamt wurden 812 ...
mehrPOL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu der Kontrollwoche Geschwindigkeit 8.- 14. August 2022
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich auch in diesem Jahr an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von überhöhter Geschwindigkeit. In der Woche 8. bis 14. August 2022 fanden deshalb in der Vorder - und Südpfalz vermehrt Geschwindigkeitskontrollen statt. In ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - "ROADPOL - Operation Speed" Aktionswoche Geschwindigkeitsüberwachung - Polizei zieht Bilanz
Wesel (ots) - Die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Minimierung von Unfallfolgen ist ein Schwerpunkt der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Deshalb beteiligte sich die Polizei im Kreis Wesel vom 8. bis 14. August 2022 an der europaweiten Kontrollwoche "ROADPOL - Operstion Speed" zur Bekämpfung und ...
mehrPOL-PDLU: Verkehrskontrollen der Polizei Schifferstadt
Waldsee/Schifferstadt (ots) - Im Rahmen der Kontrollwoche des europaweiten Polizeinetzwerks ROADPOL wurden durch die Polizeiinspektion Schifferstadt am gestrigen Tag verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden am Vormittag auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip im Bereich des dortigen Campinggebietes 19 Überschreitungen festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 77 km/h. Dies zieht ...
mehrPOL-PPMZ: Schwerpunktkontrollmonat der Polizei im August - Zielrichtung Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Bilanz nach erster Kontrollwoche
Mainz (ots) - Wie bereits berichtet, führt das Polizeipräsidium Mainz im Monat August Schwerpunktkontrollen mit der Zielrichtung "Fahren unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss" durch. Hintergrund ist, dass es im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr zu einer deutlichen Steigerung bei Verkehrsunfällen ...
mehrPOL-PPRP: Kontrollwoche Geschwindigkeit
Präsidialbereich (ots) - Die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Minimierung von Unfallfolgen ist ein Schwerpunkt der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Deshalb beteiligt sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz vom 8. bis 14. August 2022 an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von überhöhter Geschwindigkeit. Neben der Ahnung von Geschwindigkeitsverstößen wollen wir durch die ...
mehrPOL-SH: Bilanz der Kontrollwoche "Truck & Bus"
Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 279 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden bei 120 Fahrzeugen Verstöße festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit über 40%. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen die ...
mehrPOL-HX: Kühlwaren ungesichert transportiert - Fahrer nicht ausgebildet
Kreis Höxter (ots) - Im Rahmen einer europaweiten Kontrollwoche für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr führten am Donnerstag, 21. Juli, Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Höxter eine gezielte Kontrolle von Lkw und Bussen an der B 64 in Höxter durch. Dabei stellten sie zahlreichen Verstöße wegen Überladung, mangelhafter ...
mehr
POL-WOB: Fahrradkontrollwoche der Fahrradcops Wolfsburg
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 21.06.2022 Im Rahmen der diesjährigen Woche der Verkehrssicherheit führten auch die Fahrradcops der Polizei Wolfsburg eine Kontrollwoche durch. In der Zeit von Montagvormittag 08.00 Uhr bis Donnerstagnachmittag 16.00 Uhr waren täglich bis zu 5 Beamte auf ihren dienstlichen Fahrrädern in der Wolfsburger Innenstadt unterwegs. Dabei ging es den Polizeikommissaren um die Themen Ablenkung, aber ...
mehrPOL-SH: ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird in dieser Woche (13. - 19. Juni 2022) im Rahmen einer Kontrollwoche einen Schwerpunkt auf die Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs legen. In allen Polizeidirektionen des Landes erfolgen zielgerichtete Kontrollen durch speziell geschulte Einsatzkräfte. Bei der letzten Kontrollwoche im Februar 2022 lag die Beanstandungsquote bei knapp 40 %. Dabei ...
mehrPOL-SH: 183 Alkohol- und Drogenfahrten beendet: Bilanz der Kontrollwoche Alkohol und Drogen sowie der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben unter dem Titel "Fahrtüchtigkeit im Blick"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche vom 04.05.2022 bis zum 10.05.2022 im Rahmen einer länderübergreifend abgestimmten Kontrollwoche einen Schwerpunkt auf die Kontrolle von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr gelegt. In allen Polizeidirektionen des Landes ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen zur Bekämpfung von Fahrradunfällen - Kontrollwoche im Rahmen der Fahrradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg - Schwerpunkt typische Unfallursachen
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg wird in der kommenden Woche (KW 20) verstärkt Verkehrskontrollen von Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern durchführen. Ziel der Kontrollen ist es, Unfallursachen zu bekämpfen und die Anzahl der bei Unfällen verletzten Radfahrer zu reduzieren. Kontrolliert ...
mehrPOL-OS: Kontrollwoche der Polizei beendet: Fahrtüchtigkeit im Fokus
Osnabrück/Lingen/Leer/Aurich/Emden/Wittmund/Nordhorn (ots) - Vom 04. bis 10.05.2022 kontrollierten Polizeibeamte in der gesamten Polizeidirektion Osnabrück mehr als 2.330 Fahrzeugführer an verschiedenen Kontrollorten vom Teutoburger Wald bis zu den Inseln Ostfrieslands. Im Fokus der Kontrollwoche stand die Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr. In 35 Fällen waren die Fahrzeugführer alkoholisiert im Straßenverkehr ...
mehrPOL-PPWP: E-Scooter Kontrollwoche - Die Polizei zieht Bilanz
Kaiserslautern (ots) - 282 kontrollierte E-Scooter-Fahrer und Fahrerinnen, davon 20 Fahrer, die zu viel Alkohol getrunken oder andere berauschende Mittel zu sich genommen hatten, sieben verhinderte Trunkenheitsfahrten, acht Fahrer, die beim Befahren des Gehweges erwischt wurde und drei E-Scooter- Fahrer und Fahrerinnen wurden wegen Befahrens der Fußgängerzone ermahnt und drei Fahrer waren ohne Versicherungsschutz ...
mehr