Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 25.04.2024 – 13:33

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Beim Einkaufen bestohlen

    Sömmerda (ots) - Eine Handtasche wurde Mittwochvormittag das Ziel von Dieben. Eine 82-Jährige war in einem Supermarkt in Sömmerda einkaufen. Dabei ließ sie ihre Handtasche mit dem Portemonnaie kurzzeitig unbeaufsichtigt. Dies nutzten zwei Diebe und schnappten sich die Bankkarte der Seniorin. Anschließend hoben die Unbekannten insgesamt 1.000 Euro vom Konto der Frau ab. Die Seniorin bemerkte den Diebstahl und erstattete Anzeige bei der Polizei. (SE) Rückfragen bitte an: ...

  • 24.04.2024 – 14:07

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Trickbetrüger erbeuten Bargeld - Präventionstipps der Polizei

    Stuttgart-Degerloch (ots) - Unbekannte Betrüger haben am Dienstag (23.04.2024) mit einem Telefonanruf eine 52 Jahre alte Frau dazu gebracht, mehrere Tausend Euro an die Täter zu überweisen. Die Frau erhielt gegen 10.50 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Bankmitarbeiterin, dass ihr Konto gehackt worden sei und sie deshalb ihr Kennwort für das Onlinebanking ...

  • 24.04.2024 – 09:53

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Geldbeutel gestohlen

    Haßloch (ots) - Am Dienstag, den 23.04.2024, befand sich eine 83-jährige Frau im ehemaligen REAL-Markt in Haßloch. Dort wurde ihr gegen 13:30 Uhr der Geldbeutel aus ihrer Handtasche entwendet. Die Handtasche trug sie dabei über die Schulter hängend. Im Nachgang an den Diebstahl musste sie feststellen, dass von ihrem Konto ein größerer Geldbetrag abgebucht wurde. Der Täter benutzte hierzu eine Bankkarte, welche sich im Geldbeutel der Geschädigten befand. Hinweise zu ...

  • 23.04.2024 – 20:49

    Polizeipräsidium Oberhausen

    POL-OB: Fünf Personen nach Diebstahl einer Geldbörse gesucht

    Oberhausen (ots) - Nach dem Diebstahl einer Geldbörse mit der darin befindlichen Debitkarte wurden am 29.04.2023, in der Zeit von 11:00 bis 13:30 Uhr, zwei Transaktionen vom Konto der Geschädigten durchgeführt. Die Abhebungen wurden durch insgesamt fünf Personen durchgeführt. Bilder der Tatverdächtigen finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/133634 Können Sie Hinweise zur Identität der abgebildeten ...

  • 23.04.2024 – 15:39

    Polizei Bonn

    POL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob mit gestohlener Bankkarte Geld ab - Wer kennt diesen Mann?

    Bad Honnef (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 08.09.2023 an einem Geldautomaten in Bad Honnef mit einer zuvor gestohlenen Bankkarte Bargeld von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Die Karte war einem 72-jährigen Geschädigten mitsamt seiner Umhängetasche in einem Supermarkt in Bad Honnef entwendet worden. Da die weiteren Ermittlungen bislang ...

  • 23.04.2024 – 11:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gauner spähen Geheimzahl aus

    Kaiserslautern (ots) - Ein Mann aus dem Stadtgebiet wurde am Montagmorgen Opfer eines Betrugs. Als der 70-Jährige gegen 9:30 Uhr Bargeld an einem Automaten am Pfaffplatz abhob, wurde er von zwei Personen angesprochen. Die Unbekannten lenkten ihn ab und tauschten unbemerkt seine Bankkarte aus. Im Anschluss ergaunerten die Täter einen dreistelligen Betrag vom Konto des Seniors. Vermutlich gelang es den Ganoven zuvor, die ...

  • 19.04.2024 – 11:17

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Glück gehabt

    Bückeburg (ots) - (ma) Mit welch einer Vorfreude muss am Mittwoch eine 65jährige Bückeburgerin zu ihrem Bankinstitut gegangen sein. Die Dame brauchte nur noch 475 Euro auf ein italienisches Konto überweisen, um dann ihren Glücksspielgewinn von 850.000 Euro zu bekommen, der ihr per E-Mail von einem Herrn Di Bono versprochen wurde. Der großen Haken an der ganzen Geschichte ist, dass man auch an einem Gewinnspiel teilnehmen muss, um etwas zu gewinnen, was die ...

  • 19.04.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrügerischer Anruf

    Erfurt (ots) - Eine 69 Jahre alte Frau aus Erfurt ist Opfer von Betrügern geworden. Am Donnerstag erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Person. Unter dem Vorwand, aufgrund einer Geldanlage eine Rendite in Höhe von über 100.000 Euro ausgezahlt zu bekommen, erlangten die Betrüger Zugriff auf das Onlinebanking der Frau. Sie bewegten die Erfurterin zur Installation einer Anwendung. Diese ermöglichte den Tätern schließlich den Fernzugriff auf ihren Computer. So ...

  • 15.04.2024 – 11:25

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Einbrüche in Reihenhaus und Pfarrheim: Zeugen in Niederzwehren gesucht

    Kassel (ots) - Kassel-Niederzwehren: In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Kasseler Stadtteil Niederzwehren zu zwei Einbrüchen in ein Reihenhaus und ein Pfarrheim, zu denen die Kriminalpolizei nun Zeugen sucht. Ob die Taten im Zusammenhang stehen und auf das Konto ein und derselben Einbrecher gehen, ist bislang noch unklar. Der Einbruch in das Reihenhaus im ...

  • 14.04.2024 – 10:19

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schockanruf - versuchter Betrug in Altrip

    Altrip (ots) - Am Freitagnachmittag, 12.04.2024, wurde ein 85-jähriger Altriper Opfer eines versuchten Betruges durch einen "Schockanruf": Eine weibliche Anruferin habe sich in akzentfreiem Hochdeutsch als Staatsanwältin bei ihm gemeldet und behauptet, dass seine Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun werde Geld für eine Kaution benötigt, damit die Enkelin nicht inhaftiert werde. Weiter habe ...

  • 12.04.2024 – 12:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter ohne Erfolg

    Neuss (ots) - Am Donnerstag (11.04.), gegen 12:45 Uhr, klingelte das Telefon einer 89-jährigen Neusserin. Ein Mann gab sich als vermeintlicher Bankmitarbeiter aus und schilderte ihr, dass es zu einer Überweisung von ihrem Konto gekommen sei und man aus diesem Grund nun ihre Karte prüfen müsse und sie ihre PIN-Nummer telefonisch durchgeben solle. Ein weiterer unbekannter Herr klingelte daraufhin an der Haustür der ...

  • 10.04.2024 – 14:41

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Messenger-Betrug

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am vergangenen Montagnachmittag (08.04.2024) erhielt ein 43-jähriger Mann aus der Dr.-Otto-Meyer-Straße eine SMS einer vermeintlichen Bank mit einem Link. Kurze Zeit später bekam er über einen Messenger-Dienst eine weitere Nachricht der Bank, welche ihn aufforderte den Link einzufügen. Nach weniger Zeit stellte der 43-Jährige fest, dass von seinem Konto ein Geldbetrag im niedrigen ...

  • 10.04.2024 – 13:40

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Enkeltrick mit hohem Schaden

    Speyer (ots) - Am Montag, gegen 23:20 Uhr rief eine unbekannte Person bei einem 63-Jährigen an und gab sich als dessen Tochter aus. Dem Mann wurde vorgegaukelt, dass die vermeintliche Tochter schnell eine Rechnung zahlen müsse und keinen Zugriff auf das eigene Konto habe. Der 63-Jährige überwies eine Gesamtsumme von 11651 Euro an die unbekannten Täter. Die Polizei warnt insbesondere vor folgender typischer ...

  • 10.04.2024 – 13:14

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Hörstel, Betrüger erbeuten Geld, Fake-Nachricht über Messenger-Dienst

    Hörstel (ots) - Ein 61-Jähriger aus Hörstel ist Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Der Mann erhielt auf seinem Handy eine Nachricht, angeblich von seiner Tochter. Diese schrieb, sie habe eine neue Handynummer und noch keinen Zugriff auf ihr Konto. Daher bat die "Tochter" um die Begleichung einer Rechnung in Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags. Der ...

  • 10.04.2024 – 10:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger ergaunern Wertsachen

    Neuss / Meerbusc (ots) - Ob als falscher Handwerker, falscher Bankmitarbeiter oder falscher Polizist - die Liste der Betrüger ist lang. Sie geben sich als solche aus, um an die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. In langen Telefonaten suggerieren sie unter anderem als falsche Bankmitarbeiter dem Angerufenen, dass es verdächtige Abbuchungen vom Konto gab und dieses nun geprüft werden müsse. Dazu sollen die Angerufenen ...

  • 09.04.2024 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Falscher Bankmitarbeiter

    Schmalkalden (ots) - Ein Mann aus Schmalkalden erhielt Montagmorgen einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Dieser gab sich als Sicherheitsbeauftragter aus, sprach von einem Sicherheitsproblem und schickte dem Mann einen "Sicherheitscode". Dieser wiederum bestätigte den Code mit seiner Bankapp. Nach Angaben des vermeintlichen Bankangestellten wäre damit das Konto erfolgreich gesperrt. Doch dem war nicht so. Ein Blick auf den Kontostand erbrachte, dass durch ...

  • 09.04.2024 – 10:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geld abgehoben - Geld gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Während ihres Einkaufs in der Innenstadt ist eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Montag Opfer von Taschendieben geworden. Der 92-Jährigen wurde in der Mittagszeit Bargeld in vierstelliger Höhe gestohlen. Den Betrag hatte sie erst kurz zuvor von ihrem Konto abgehoben. Nach den derzeitigen Erkenntnissen nahm das Unglück zwischen 12 und 13 Uhr seinen Lauf. Nachdem die Seniorin das Geld in einer ...

  • 09.04.2024 – 10:13

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug, Zeugen gesucht

    Steinfurt (ots) - Im Februar wurde eine 86-jährige Steinfurterin von einem angeblichen Sparkassen-Mitarbeiter betrogen. Der Mann stand plötzlich in der Wohnung der Frau und verlangte die EC-Karte inklusive der PIN der 86-Jährigen, da die Karte angeblich gesperrt sei und er sie entsperren würde. Die Frau gab dem Unbekannten die Karte und die PIN. Anschließend hob ...

  • 05.04.2024 – 11:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Einen fünfstelligen Betrag hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstagabend an Betrüger verloren. Der 52-Jährige fiel auf einen falschen Bank-Mitarbeiter herein. Nach Angaben des Betroffenen hatte er gegen 19.15 Uhr einen Anruf erhalten, der angeblich von seiner Hausbank kam. Unter dem Vorwand, dass es auf seinem Konto zu unbefugten Abbuchungen gekommen sei, die nun zurückgebucht werden ...

  • 03.04.2024 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...