Meldungen zum Thema Jahreswechsel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei zieht erste Einsatzbilanz der Silvesternacht
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Der Jahreswechsel 2019/2020 ist im Rheinisch-Bergischen Kreis erfreulich friedlich verlaufen. Lediglich in zwei Fällen ist in der Nacht eine Strafanzeige wegen Körperverletzung aufgenommen worden. Auch bei den Einsatzzahlen setzte sich der positive Trend aus dem vergangenen Jahr fort. Erneut lag die Zahl der Einsätze zwischen 18:00 ...
mehrPOL-BI: Viele Bielefelder begrüßten friedlich das Jahr 2020
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Innenstadt - Die Polizei Bielefeld zeigte sich insgesamt zufrieden mit dem Verlauf der Silvesternacht. Ein erstes Fazit deutete auf eine ruhige Einsatzlage über dem Jahreswechsel. Die öffentlichen Plätze und Straßen in der Stadt waren gut besucht. Mit vor Ort waren Polizeikräfte, die in dieser Nacht mit verstärkter Präsenz die ...
mehrPOL-RT: Silvesterbilanz, Brand, Unfälle, Einbruch
Reutlingen (ots) - Silvesterbilanz - Landkreise RT, ES, TÜ, ZAK (Zeugenaufruf) In der Nacht zum Jahreswechsel waren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen circa 430 Einsätze zu verzeichnen. Dabei handelte es sich vor allem um Streitigkeiten, Sachbeschädigungen, betrunkene Personen und Verstöße gegen das Waffengesetz durch unerlaubtes Führen von Schreckschusswaffen. Zudem wurden insgesamt 65 ...
mehrFW-MK: Einsätze zum Jahreswechsel 2019/2020 - Balkonbrand verlief glimpflich
mehrPOL-D: Jahreswechsel 2019/2020 - Vorläufige Silvesterbilanz der Düsseldorfer Polizei - Starke Präsenz in der Innenstadt - Herausragende Sachverhalte aus der Altstadt bislang nicht bekannt
Düsseldorf (ots) - Anlässlich des Jahreswechsels 2019/2020 zieht die Düsseldorfer Polizei eine erste vorläufige Bilanz ihres Silvestereinsatzes im Stadtgebiet Düsseldorf. Insbesondere aus der Altstadt sind bislang keine herausragenden polizeilichen Sachverhalte bekannt geworden. Die Anzahl der Einsätze für ...
mehr
POL-NOM: Bad Gandersheim - "Ruhiger" Jahreswechsel aus Sicht der Polizei
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim - Einen vergleichsweise "ruhigen" Jahreswechsel konnten die diensthabenden Beamten des Polizeikommissariats Bad Gandersheim verzeichnen. Lediglich zweimal mussten alkoholbedingte Streitigkeiten, die in gegenseitigen Körperverletzungen gipfelten, geschlichtet werden. In einem Fall musste einer der Verursacher die Silvesternacht ...
mehrPOL-NOM: Bad Ganderheim - Ladendiebstahl rabiat
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim - (rb)Kurz vor dem Jahreswechsel begaben sich zwei 18-jährige Gandersheimer in die Verkaufsräume eines Einkaufsmarktes in der Marienstraße und wurden vom Ladendetektiv beim Entwenden von Haarfärbemitteln beobachtet. Der Detektiv sprach beide nach Passieren der Kassenzone auf den Diebstahl an, woraufhin sich ein Handgemenge entwickelte, in derem verlauf einer der 18-jährigen den ...
mehr- 2
FW Ratingen: Bilanz der Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr Ratingen
mehr POL-W: W/RS/SG Einsätze der Polizei im bergischen Städtedreieck zum Jahreswechsel
Wuppertal (ots) - In der Silvesternacht 2019/2020 nahm die Polizei im bergischen Städtedreieck zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr, 300 Einsätze wahr. Die Zahl verteilt sich auf 198 Einsätze in Wuppertal, 48 in Remscheid und 54 in Solingen. Damit liegt die Einsatzbelastung auf einem vergleichbaren Niveau zu den Vorjahren (2018=334, 2019=301). Im Folgenden werden die ...
mehr- 2
FW-RE: Einsatzbilanz zum Jahreswechsel 2019/2020: 72 Einsätze zum Jahreswechsel, Rettungsdienst gefordert.
mehr POL-PDLU: Silvesternacht verlief ruhig
Speyer und Umgebung (ots) - 01.01.2020, 23:00 Uhr - 06:00 Uhr Den Jahreswechsel feierten ca. 400 Personen friedlich auf dem Domplatz und im Innenstadtbereich von Speyer. Auch bei den Umlandgemeinden kam es zu keinen Vorkommnissen Die Polizei Speyer wünscht allen ein gutes Jahr 2020! Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-262 (oder -0) E-Mail: ...
mehr
POL-PPWP: Nachbarschaftsstreit eskaliert an Silvester
Kaiserslautern (ots) - In der Silvesternacht eskalierte in der Kaiserslauterer Innenstadt ein seit längerem anhaltender Nachbarschaftsstreit. Beide Parteien feierten im Mehrfamilienhaus mit ihren Gästen den Jahreswechsel. Im Rahmen der Feierlichkeiten gerieten die Partygäste in Streitigkeiten. Hierbei kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen. Über zehn Personen gingen unter anderem mit einem Baseballschläger und ...
mehrPOL-PDLU: Streit um Böllerschießen
mehrPOL-PDLU: Silvester 2019
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Bilanz der Polizei zum Jahreswechsel 2019/2020 im Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis (ots) - Meschede Auch zum Jahreswechsel 2019/2020 wurde die Polizei im Hochsauerlandkreis wieder zu zahlreichen Einsätzen der Polizei. Das Einsatzaufkommen zwischen Silvesterabend, 18:00 Uhr und Neujahrmorgen 06:00 Uhr, lag in diesem Jahr jedoch bei "nur" bei 68 Einsätzen. Im Vorjahr musste die Polizei im gleichen Zeitraum noch zu 86 ...
mehrPOL-E: Essen: Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr wünscht ein frohes neues Jahr 2020!
Essen (ots) - 45117 E-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr war auch in diesem Jahr verstärkt für Ihre Sicherheit und Ordnung in den Stadtgebieten unterwegs. Neben einigen Ruhestörungen meldeten Bürgerinnen und Bürger mehrere Kleinbrände, die von den Feuerwehren Essen und Mülheim an der Ruhr gelöscht wurden. Hierbei ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Jahreswechsel begann für die Polizei relativ ruhig
Lauterecken (ots) - Auch für die Polizei ist die Silvesternacht keine Nacht wie jede andere. Was jedoch für viele Menschen geselliges Beisammensein und ausgelassene Stimmung bedeutet, heißt für Rettungsdienste und Polizei: Zusätzliche Arbeit. Bei einer privaten Silvesterfeier in Eßweiler wurde der Polizeiinspektion Lauterecken eine randalierende alkoholisierte Person gemeldet. Als die Beamten vor Ort eintrafen, ...
mehr
POL-FR: Rheinfelden (Baden): Ruhestörung durch hochmotorisiertes Auto
Freiburg (ots) - LANDKREIS LÖRRACH: Im Rahmen der Überwachung der Feierlichkeiten zum Jahreswechsel auf der alten Rheinbrücke konnte kurz nach 22.00 Uhr eine Polizeistreife einen Audi SQ5 feststellen, als dieser vom Salmegg-Parkplatz die Rheinbrückstraße hochfuhr und lautstark beschleunigte. Er dürfte hierbei eine Geschwindigkeit von rund 70 km/h erreicht haben. ...
mehrPOL-KN: Polizeipräsidium Konstanz - Silvesternacht mit weitestgehend ruhigem Verlauf und ohne gravierende Einsätze
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Zum Jahreswechsel ist es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz in der neuen Struktur mit den nun zugehörigen Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar-Kreis bis auf zwei größere Brände zu keinen gravierenden Einsatzgeschehnissen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Jahreswechsel- Vorläufige Einsatzbilanz der Bundespolizei im Ruhrgebiet
Dortmund - Essen - Castrop-Rauxel - Detmold (ots) - Nach letztem Jahr konnte die Bundespolizei erneut einen ruhigen Jahreswechsel im Ruhrgebiet verzeichnen. Wie im vergangenen Jahr lag das Einsatzaufkommen mit einem zweistelligen Wert auf einem niedrigen Niveau. Die deutliche Präsenz von Einsatzkräften der Bundespolizei in den Bahnhöfen in Verbindung mit Lichtmasten ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz zum Jahreswechsel
Kreis Euskirchen (ots) - Aus polizeilicher Sicht war die vergangene Silvesternacht erneut unauffällig. Im gesamten Kreisgebiet kam es zu 38 Einsätzen mit Silvesterbezug. Im letzten Jahr waren es 39. Eine Person wurde in Gewahrsam genommen, elf Anzeigen wurden wegen Körperverletzung gefertigt. In vier Fällen gab es Anzeigen wegen Sachbeschädigungen. Die Euskirchener Polizei führte zum Jahreswechsel verstärkte Alkoholkontrollen auf den Straßen im Kreisgebiet durch. ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Ohne Führerschein und alkoholisiert ins neue Jahr
Arnsberg (ots) - Am frühen Neujahrsmorgen führte die Polizei in Arnsberg eine Verkehrskontrolle anlässlich des Jahreswechsel auf der Bahnhofstraße durch. Dabei ergaben sich wegen diverser Ausfallerscheinungen Hinweise auf einen Alkoholkonsum bei einem 41-jährigen Pkw-Führer aus Arnsberg. Ein Atemalkoholtest verlief mit einem Ergebnis von fast 1,2 Promille positiv. Der Mann konnte außerdem keine gültige ...
mehrPOL-KI: 200101.1 Kiel / Kreis Plön: Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Polizei
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeibeamten in Kiel und dem Kreis Plön haben eine arbeitsreiche Silvesternacht hinter sich. Wenngleich es zu keinen herausragenden Einsätzen kam, waren sie rund 180 Mal (139x Kiel, 39x Kreis Plön) im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 06 Uhr gefordert. In Kiel kam es nach Mitternacht am Germaniahafen und im Landecker Weg zu zwei ...
mehr
FW-F: Einsatzreiche Silvesternacht für die Feuerwehr und den Rettungsdienst
Frankfurt am Main (ots) - (tka) Der Silvestertag begann bereits unruhig für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Frankfurt. Bis zum Jahreswechsel um 0:00 Uhr musste die Feuerwehr bereits zu 52 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken. Darunter waren kleinere Brände, ausgelöste Automatische Brandmeldeanlagen sowie kleinere Hilfeleistungen. Der erste Einsatz im ...
mehrPOL-KN: Das Polizeipräsidium Konstanz in seiner neuen Struktur wünscht einen guten Start ins Jahr 2020
mehrPOL-BN: Jahreswechsel 2019/2020 - Erste Bilanz der Bonner Polizei
Bonn (ots) - Am Neujahrstag blickt die Bonner Polizei auf eine einsatzintensive Silvesternacht 2019/2020 zurück: In der Zeit vom 31.12.2019, 20:00 Uhr, bis zum 01.01.2020, 06:00 Uhr, gingen bei der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei 201 Notrufe und Meldungen ein. Gemeldet wurden neben Streitigkeiten und Ruhestörungen auch 18 Körperverletzungsdelikte und 18 Sachbeschädigungen. Insgesamt erhielten 30 Personen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Pinneberg
Pinneberg (ots) - Nach zwei vergleichsweise ruhigen Silvesternächten erlebten die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg dieses Mal einen arbeitsreichen Jahreswechsel. Die ehrenamtlichen Kräfte mussten vom Silvesterabend 18 Uhr bis zum Neujahrsmorgen 6 Uhr insgesamt 39 Mal ausrücken. Zum Vergleich: 2018/2019 wurden die Brandschützer im Zeitraum von 15 Uhr bis ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Einsatzgeschehen an Silvester
Ludwigsburg (ots) - Polizeipräsidium Ludwigsburg: Einsatzgeschehen an Silvester Zum Jahreswechsel kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, mit den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg, zu mehreren Löscheinsätzen, bei denen kein oder nur unerheblicher Sachschaden entstanden ist. So mussten Feuerwehr und Polizei zu insgesamt 16 ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Weniger Polizeieinsätze in der Silvesternacht - Rückgang bei Verletzten
Duisburg (ots) - Die nordrhein-westfälischen Polizistinnen und Polizisten rückten in der Silvesternacht zu rund 2.900 Einsätzen aus. Das sind 600 weniger als im Vorjahr. Deutlicher Rückgang auch bei den im Zusammenhang mit polizeilichen Einsätzen registrierten Verletzten: Hatten sich nach polizeilichen Erkenntnissen zum Jahreswechsel 2018/19 noch 256 Personen ...
mehr