Meldungen zum Thema Handys
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GT: Diebstahl hochwertiger Handys aus Geschäft - Polizei sucht Zeugen
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Ein bislang unbekannter Täter betrat am Freitagnachmittag (02.07., 15.45 Uhr) ein Mobilfunkgeschäft in der Fußgängerzone der Berliner Straße, entwendete zwei hochwertige Handys und flüchtete zu Fuß in Richtung Stadtpark. Zeugen beobachteten, dass der Mann gezielt zu dem Verkaufstisch ging und die gesondert gesicherten Geräte ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Zeugen gesucht - Bedrohung in Bahnhofsnähe
Recklinghausen (ots) - Vergangenen Freitagmorgen (09:10 Uhr) kam es auf der Straße "Auf der Bovenhorst" zu einer Bedrohung zum Nachteil von zwei Dorstenern (60- und 61 Jahre alt). Unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe wurden die beiden Dorstener von einem unbekannten Mann bedroht. Dieser forderte die Herausgabe eines zuvor am Hauptbahnhof gefundenen Handys. Nach Herausgabe des Handys entfernte sich der unbekannte ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210705 - 792 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Festnahme nach versuchter Raubstraftat
Frankfurt (ots) - (fue) Am Sonntag, den 4. Juli 2021, gegen 07.50 Uhr, hielten sich zwei Männer im Alter von 16 und 18 Jahren auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes auf. Dort näherten sich ihnen zwei Täter, die sie aufforderten, ihr Geld und ihre Handys vorzuzeigen. Um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen, bewaffnete ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ferienserie Teil III - Unterwegs
mehrPOL-GF: Warnung vor neuer Enkeltrick-Masche - aktueller Fall
LK Gifhorn (ots) - Am Dienstagabend klingelte das Handy einer Leiferderin, sie hatte eine WhatsApp-Mitteilung bekommen. Darin erzählte ihre Tochter, dass dies ihre neue Nummer sei, ihr Handy sei kaputtgegangen. Kurze Zeit später bat die Tochter um eine Geldüberweisung, diese könne sie selbst wegen des defekten Handys nicht mehr ausführen. Die Leiferderin kam der Bitte nach und überwies einen vierstelligen Betrag an ...
mehr
POL-PPWP: Einbruch in Handyshop
Kaiserslautern (ots) - Ein Handy-Geschäft in der Spittelstraße ist in den vergangenen Tagen zum Ziel von Einbrechern geworden. Vermutlich übers Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Laden ein. Am Montag fiel auf, dass im hinteren Bereich ein Fenster aufgehebelt wurde und aus der Auslage im Schaufenster mehrere Handys verschwunden sind. Außerdem wurden vier Pakete geöffnet und durchsucht. Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Zeugen, denen ...
mehrPOL-COE: Dreister Rollerfahrer stiehlt Handys - Zeugen gesucht
Coesfeld (ots) - Gleich in drei Fällen erbeutete ein dreister Fahrer eines dunklen Motorrollers am Montagnachmittag (28.6.) Handys. In einem weiteren Fall blieb es beim Versuch. Der erste angezeigte Fall ereignete sich gegen 16 Uhr auf der Sökelandstraße. Ein 18-jähriger Heranwachsender lief über den Gehweg in Richtung Bahnhof, als sich von hinten ein Rollerfahrer näherte und ihm sein Handy aus der Hand riss, mit ...
mehrPOL-ROW: ++ Eine Woche Schwerpunktkontrolle "Unfallursache Ablenkung" - Polizei zieht Bilanz ++
Rotenburg (ots) - Eine Woche Schwerpunktkontrolle "Unfallursache Ablenkung" - Polizei zieht Bilanz LK Rotenburg. Kreisweit hat die Polizei im Landkreis Rotenburg in der vergangenen Woche ihren Fokus auf die Unfallursache Ablenkung gerichtet. In erster Linie überprüften die Beamten, ob Fahrerinnen und Fahrer hinter ...
mehrPOL-PPKO: Vermisste 32-Jährige aus Isenburg zurückgekehrt
Isenburg (ots) - Die seit vergangenen Samstag vermisste 32-jährige Frau aus Isenburg ist am heutigen Tag, 23.06.2021, wieder wohlbehalten zu ihrer Familie zu-rückgekehrt. Soweit bislang bekannt, hielt sie sich bei Freunden auf und konnte sich nicht bei der Familie melden, da der Akku ihres Handys leer war. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Kriminalinspektion Neuwied Telefon: 0261-103-2013 E-Mail: ...
mehrPOL-RT: Handtasche geraubt; Verkehrsunfälle; Kraftstoff gestohlen;
Reutlingen (ots) - Handtasche geraubt (Zeugenaufruf) Zeugen und insbesondere auch die Geschädigte eines Raubes, der sich bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Innenstadt ereignet hat, sucht das Kriminalkommissariat Reutlingen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte sich eine ca. 40-jährige Frau am Samstagfrüh, gegen zwei Uhr, an der Bushaltestelle ...
mehrPOL-GE: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Freitag kam es auf der Ruhrstraße im Ortsteil Schalke zu einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Gegen 15:45 Uhr war eine Streifenwagenbesatzung auf zwei männliche Personen aufmerksam geworden, die auf der Fahrbahn im Kreuzungsbereich Florastraße / Ruhrstraße standen, wodurch sie den fließenden Verkehr behinderten. Bei der anschließenden Kontrolle schaltete einer der beiden, ...
mehr
POL-GT: Mutmaßlicher Handel mit entwendeten neuen Handys aufgeflogen
Gütersloh (ots) - Paderborn/ Rheda-Wiedenbrück (MB) - Die Paderborner Kripo hat einem über die Grenzen Ostwestfalens agierenden Trickdieb aus Rheda-Wiedenbrück das Handwerk gelegt. Der Tatverdächtige hatte sich auf hochwertige Handys aus Elektronikmärkten spezialisiert, die Handys offiziell gekauft und anschließend das großzügige Rückgaberecht der ...
mehrPOL-PB: Mutmaßlicher Handel mit entwendeten neuen Handys aufgeflogen
Paderborn/Gütersloh (ots) - (mb) Die Paderborner Kripo hat einem über die Grenzen Ostwestfalens agierenden Trickdieb aus Rheda-Wiedenbrück das Handwerk gelegt. Der Tatverdächtige hatte sich auf hochwertige Handys aus Elektronikmärkten spezialisiert, die Handys offiziell gekauft und anschließend das großzügige Rückgaberecht der Fachgeschäfte kriminell ...
mehrPOL-GE: Mobiltelefon erbeutet - Flüchtige Räuber gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Nachdem zwei unbekannte Räuber am Sonntag, 13. Juni 2021, das Mobiltelefon eines 39-Jährigen in Bismarck erbeutet haben, sucht die Polizei Zeugen. Der Dortmunder war um 15.50 Uhr zu Fuß auf einer Hängebrücke an der Johannes-Rau-Allee unterwegs, als ihn plötzlich zwei Männer unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Handys aufforderten. Mitsamt der Beute flüchteten die Unbekannten ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Straßenraub mit Schusswaffe in Rothenditmold: Polizei bittet um Hinweise auf unbekannten Täter
Kassel (ots) - Kassel- Rothenditmold: Ein bislang unbekannter Täter soll in der Nacht zum heutigen Montag in der Wolfhager Straße einen 28-Jährigen aus Kassel seines Handys beraubt haben. Dabei soll der Räuber mit einer Schusswaffe gedroht und sogar einen Schuss in Richtung des Opfers abgegeben haben, ohne ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Online-Handel (beinahe) in Fallen getappt
Altena/Menden/Iserlohn (ots) - Eine 25-jährige Altenaerin hat in dieser Woche nicht nur Lehrgeld gezahlt beim Versuch, online zwei Smartphones zu verkaufen: Am Ende hatte sie Angst, "verhaftet" zu werden. Eine 31-jährige Mendenerin sollte vorab für den Verkauf eines Kinderwagens zahlen. Ein 43-jähriger Iserlohner bezahlte für einen Gutschein, den er nie bekam. Am Dienstag und Donnerstag inserierte eine 25-jährige in ...
mehrPOL-HAM: Kraftfahrzeugrennen auf der Münsterstraße
Hamm-Mitte (ots) - Am Freitag, 11. Juni, gegen 0 Uhr konnte eine Zivilstreife beobachten, wie ein BMW und ein Mercedes durch die Hammer Innenstadt mit quietschenden Reifen und aufheulenden Motor fuhren. Auf der Münsterstraße beschleunigten die beiden nebeneinanderfahrend ihre Fahrzeuge auf 90 km/h in nördliche Fahrtrichtung. Der 21-jährige BMW-Fahrer konnte Höhe Flugplatz angehalten werden. Der 21-jährige ...
mehr
POL-GE: Jugendlicher vom Handy abgelenkt schwer verunfallt
Gelsenkirchen (ots) - Freitag, 21.05.21, 13:52h Gelsenkirchen Altstadt, Overwegstraße Offenbar durch die Nutzung des Handys vollkommen abgelenkt überquerte ein 14-jähriger Gelsenkirchener als Fußgänger die Overwegstraße. Hier übersah er einen Transporter, kollidierte mit diesem und zog sich in der Folge einen Bruch eines Fußes zu. Der Jugendliche wurde durch einen Rettungswagen der Feuerwehr einem Krankenhaus ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Warnung vor Trickdiebstählen reisender Täter
Wesenberg (ots) - Am 19.05.2021 wurde in Wesenberg eine Geldbörse durch einen Trickdiebstahl aus einem Dienstgebäude entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat eine bislang unbekannte Frau das Bürogebäude am Markt in Wesenberg und verwickelte eine Mitarbeiterin in ein Gespräch, wobei sie in einer Fremdsprache mit einem großen Zettel gestikulierte. Währenddessen gelang der Unbekannten, sich in den Besitz des ...
mehrPOL-BOR: Gescher-Hochmoor - Mit Pkw überschlagen
Gescher (ots) - Auf gerader Strecke von der Straße abgekommen ist am Dienstag ein Autofahrer auf der L608 in Gescher-Hochmoor. Der 20-Jährige war aus Richtung Hochmoor kommend in Richtung Velen unterwegs. Nach Angaben des Gescheraners kam es durch eine unbeabsichtigte Lenkbewegung zum Unfall: Er habe wegen einer Nachricht nach rechts auf das Display seines Handys geschaut, das sich in einer Halterung befand. Dabei habe ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Ablenkung ist eine große Gefahr im Straßenverkehr
Kreis Soest (ots) - Viele Menschen sind heute ständig erreichbar. Einige wollen das so, andere sagen sie müssen es. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag jeder für sich beantworten. Schlecht ist auf jeden Fall die Benutzung eines Handys während der Fahrt. Das bestreitet eigentlich kein Verkehrsteilnehmer. Doch es wäre utopisch zu glauben, dass sich alle daran ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Korrektur: Warnung vor Trickdiebstählen - Achten Sie auf Ihre Wertgegenstände
Röbel/ Malchow (ots) - In den heutigen Mittagsstunden wurden der Polizei Röbel zwei Trickdiebstähle in Malchow und Röbel bekannt. In einem Fall hatten die Täter Erfolg, es wurden zwei Handys entwendet. Im ersten Fall versuchte eine ausländisch erscheinende Frau gegen 11:30 Uhr (des 18.05.2021) in der Bahnhofstraße in Malchow ein Handy einer Mitarbeiterin eines ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: 16-Jähriger raubt zwei Handys
Recklinghausen (ots) - Am Samstag kam es zu einem Raub am Europaplatz. Gegen 18 Uhr verlangten ein 16-Jähriger und eine unbekannte Frau das Handy eines 17-Jährigen. Der 16-Jährige schlug den 17-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, letztlich sogar mit einem Schlagstock, als dieser die Herausgabe seines Telefons verweigerte. Daraufhin händigte der 17-Jährige sein Handy aus. Gleiches verlangte der Tatverdächtige dann ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Jugendliche im Wald verlaufen
Vettelschoß (ots) - Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, meldeten sich zwei Jugendliche aus Unkel und Linz bei der Linzer Polizei. Sie gaben an, vom Rewe-Markt in Notscheid aus eine Wanderung gemacht zu haben, sie hätten sich verlaufen und wüssten nicht mehr wo sie seien. Über die Rettungsleitstelle in Montabaur konnten die Handys der Betroffenen geortet werden, so dass nach einer gezielten Suche der Polizei die beiden ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Handy gestohlen; Spiegel zerstört.
Halver (ots) - Handy geklaut Am 15.05. 2021, gegen 13 Uhr, wurde einer 41 jährigen Frau in der Halveraner Innenstadt ihr Handy aus der Hosentasche durch Taschendiebe gestohlen. Sie merkte den Diebstahl nicht. Eine Ortung ihres Handys ergab, dass sich dieses im Bereich Lüdenscheid "eingelockt" hatte. Die Ermittlungen dauern an. In der Nacht vom 13.05. zum 14.05. beschädigten unbekannte Täter den Außenspiegel eines ...
mehrPOL-STD: Zwei Jugendliche in Buxtehude überfallen und verletzt, Einbrecher in Bützflether Tennisheim
Stade (ots) - 1. Zwei Jugendliche in Buxtehude überfallen und verletzt In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es gegen kurz nach 01:00 h in Buxtehude in der Gildestraße in der Unterführung am Bahnhof zu einem Überfall auf zwei junge Männer gekommen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen waren zwei ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Berauscht und mit Handy in der Hand
Freiburg (ots) - Weil er während der Fahrt sein Handy in der Hand hielt, ist ein 27-järhiger Autofahrer am Dienstag, 04.05.2021, gegen 15:30 Uhr, in WT-Waldshut von der Polizei angehalten worden. Da der Fahrer Anzeichen einer Drogenbeeinflussung zeigte, wurde ein Drogentest gemacht. Dieser war positiv auf die Beeinflussung durch THC, weshalb der Mann mit zur ...
mehrPOL-PB: Einbrecher dringen in Häuser und Autos ein
Borchen (ots) - (mb) Drei über Nacht verübte Wohnungseinbrüche und sechs Autoaufbrüche hat die Polizei am Dienstagvormittag in Nordborchen aufgenommen. Die erste Tat fiel gegen 05.35 Uhr in einem Wohnhaus am Holsteiner Weg auf. Während die Bewohner schliefen, drangen der oder die Täter durch eine Terrassentür in das Erdgeschoss ein. Sämtliche Schubladen und Schränke wurden durchwühlt. Mehrere Geldbörsen und ...
mehrPOL-HA: Acht Personen nach Handel mit Betäbungsmitteln vorläufig festgenommen
Hagen (ots) - Acht Personen wurden am Freitag (30.04.2021) gegen 11 Uhr durch die Polizei vorläufig festgenommen. Die Männer (16, 22, 27, 28, 32, 39, 40 und 55 Jahre alt) stehen unter dem Verdacht, mit Betäubungsmitteln zu handeln. Ein 32-Jähriger wurde durch die Polizei dabei beobachtet, wie er immer wieder kurz mit unterschiedlichen Personen in ein ...
mehr