Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 05.07.2022 – 11:54

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug per Whats App

    Hochsauerlandkreis (ots) - Medebach Ein unbekannter Täter erlangte durch das Vorspielen falscher Tatsachen einen hohen Geldbetrag von einer Frau. Der Täter gab sich über Whats App als ihr Sohn aus. Er schrieb der Frau, dass er sein Handy verloren zu habe und wies die Dame an, eine angeblich fällige Rechnung für ihn an ein bestimmtes Konto zu überweisen. Das tat die Frau dann auch. Später, bei einem Gespräch mit ihrem Sohn, stellte sich heraus, dass sie Opfer eines ...

  • 04.07.2022 – 12:57

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrüger erlangen von Seniorin vierstelligen Eurobetrag

    Düren (ots) - Erneut gelang es bisher Unbekannten bei einer Dürener Seniorin einen vierstelligen Geldbetrag per WhatsApp zu ergaunern. Über eine unbekannte Telefonnummer bei WhatsApp gab sich ein bislang unbekannter Täter als Sohn der 73- Jährigen aus. Der vermeintliche Sohn behauptete ihr gegenüber, dass die Handynummer neu sei. Weiterhin bat er sie darum, ihm Geld zu leihen. Insgesamt überwies die die Dürenerin ...

  • 04.07.2022 – 11:44

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Trickbetrüger erneut erfolgreich

    Kreisweit (ots) - Gleich zwei Mal sind unbekannte Täter mit einem Trickbetrug erfolgreich gewesen. Einen Anruf erhielt ein Ehepaar (83 und 84 Jahre) am Montag (27. Juni) gegen 19 Uhr. Der Unbekannte gab sich als Polizeibeamter aus. Er erzählte, dass während Ermittlungsarbeiten Geld und weitere Vermögensgegenstände in ihren Bankschließfächern ausgetauscht worden seien. Um den Tausch rückgängig zu machen, sollte ...

  • 03.07.2022 – 12:23

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch per WhatsApp

    Mutterstadt (ots) - Eine 78jährige Frau erhielt am 01.07.2022 von einer unbekannten Handynummer mehrere Nachrichten über den Nachrichtendienst WhatsApp. In diesen gab sich ein unbekannter Täter als Angehöriger der Frau aus und teilte mit, dass er eine neue Telefonnummer erhalten habe. Anschließend täuschte der Unbekannte Geldnöte vor und wollte die Geschädigte dazu bewegen, kurzfristig einen vierstelligen ...

  • 16.06.2022 – 10:04

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrieb zweier Kontrollstellen in Böhl-Iggelheim und Schifferstadt

    Böhl-Iggelheim/Schifferstadt (ots) - Am 15.06.2022 betrieben Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt zwei Kontrollstellen: In der Gemarkung Schifferstadt wurde vormittags zunächst eine Laser-Geschwindigkeitsmessung auf der K30 durchgeführt. Bei mäßigem Verkehrsaufkommen wurden acht Geschwindigkeitsverstöße geahndet, bei erlaubten 70km/h war der ...

  • 15.06.2022 – 14:11

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Einbruch in Wohnhaus

    Wittlich (ots) - Am Dienstag, den 14.06.2022 im Zeitraum zwischen 10:30 Uhr bis 11:55 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Ortschaft Burg (Mosel) eingebrochen. Durch die unbekannten Täter wurde ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Einfamilienhauses aufgehebelt. Im weiteren Verlauf wurde ein höherer Geldbetrag sowie Schmuck entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Wittlich. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.06.2022 – 12:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag durch Schockanruf

    Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige erhielt am 14.06.2022 gegen 10 Uhr einen Anruf von einer ihr nicht bekannten Nummer. Der Anrufer erzählte mit weinerlicher Stimme, dass er einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine junge Frau ums Leben gekommen sei. Die Seniorin ging davon aus, dass es sich beim Anrufer um ihren Sohn handelte. Im weiteren Gespräch wurde das Telefon an einen angeblichen Hauptkommissar ...

  • 14.06.2022 – 16:08

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Achtung! WhatsApp-Betrüger weiter aktiv!

    Wiesbaden (ots) - Achtung! WhatsApp-Betrüger weiter aktiv! Wiesbaden, 13.06.2022, (pl)Am Montag wurde eine Wiesbadenerin mittels einer betrügerischen Kontaktaufnahme via WhatsApp um über 1.800 Euro Bargeld betrogen. Wie beim klassischen Enkeltrick am Telefon beginnen die Betrüger ihre Masche mit einer namenlosen Anfrage. Dann spinnen sie ihre Geschichte fort und schildern etwas von einem kaputten Handy, weshalb sie ...

  • 14.06.2022 – 14:25

    Polizei Aachen

    POL-AC: WhatsApp-Betrug: Aachener überweist fünfstelligen Betrag an vermeintliche Tochter

    Aachen (ots) - Durch eine Betrugsmasche über WhatsApp hat ein Mann einen hohen Geldbetrag verloren. Am Montag (13.06.2022) ist ein weiterer Betrugsfall bei der Aachener Polizei angezeigt worden. Ein 80-jähriger Aachener erhielt eine Nachricht von seiner vermeintlichen Tochter. Sie schrieb ihm eine WhatsApp, dass sie ein neues Handy habe. Angeblich könne sie nun kein ...