Meldungen zum Thema Geld

Filtern
  • 06.10.2024 – 08:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Körperverletzung zwischen Geschäftspartnern

    Ludwigshafen (ots) - Samstagmorgen kam es in der Von-Weber-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei ehemaligen Geschäftspartnern, welche sich zufällig auf der Straße begegneten. Der 37-jährige Beschuldigte, welcher weiteren Ermittlungen zu Folge derzeit über keinen festen Wohnsitz verfügt, behauptete noch Geld vom Geschädigten 40-jährigen Ludwigshafener zu bekommen. Bevor der verbale Streit ...

  • 05.10.2024 – 08:44

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug ( kal )

    Einbeck (ots) - Unbekannte Täter versuchten mittels eines gefälschten Überweisungsträgers Geld vom Konto eines 65-jährigen aus Einbeck auf ein litauisches Konto zu transferieren. Einem wachsamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass dies nicht geschah. Er hielt Rücksprache mit dem Kontoinhaber, sodass ein schädigendes Ereignis abgewendet werden konnte. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim ...

  • 04.10.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Gegenstände und Bargeld aus Auto gestohlen Ein Unbekannter hat sich zwischen Dienstagabend und Mittwochabend Zugang zum Innenraum eines im Schäferweg geparkten Autos verschafft. Er nahm neben mehreren im Wagen liegenden Zigarettenstangen auch eine Sonnenbrille mit und nahm Geld aus dem Portemonnaie, das im Handschuhfach lag. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge liegt es nahe, ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Mal kurz Geld holen" entpuppt sich als Betrug

    Jena (ots) - Nachdem ein Taxifahrer am Donnerstagmorgen zwei Fahrgäste von Weimar nach Jena fuhr, stiegen diese an ihrer Wunschadresse aus, um angeblich Geld aus der Wohnung zu holen. Da jedoch niemand zurückkehrte und die Zahlung des Beförderungsentgeltes noch ausstand, verständigte der Fahrer die Polizei. Die beiden 26-jährigen Männer konnten durch die Beamten ausfindig gemacht werden. Mit der Vortäuschung ...

  • 04.10.2024 – 13:21

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Ebersbach a.d. Fils - Einbrecher erbeuten Geld und Mobiltelefone / Ein Unbekannter brach am Donnerstag in ein Ebersbacher Restaurant ein.

    Ulm (ots) - Gegen 1.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher Zugang zu dem Restaurant in der Hauptstraße. In dem Restaurant fand der Unbekannte Bargeld und drei Smartphones. Die nahm er mit und verschwand unerkannt. Die Polizei sicherte die Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen. +++++++ 1935729 Joachim Schulz, ...

  • 04.10.2024 – 10:56

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Auf Betrüger hereingefallen, Masche "Trading-Scam"

    Landau (ots) - Auf Facebook wurde eine 45-Jährige auf eine Anzeige aufmerksam, bei welcher durch Aktienhandel und Krypto-Trading hohe Renditen versprochen wurden. Die Geschädigte nahm Kontakt zu der angeblichen Firma auf und ließ sich von dem Geschäftsmodell überzeugen. Die Geschädigte überwies daraufhin über einen längeren Zeitraum insgesamt knapp 18.000 Euro ...

  • 02.10.2024 – 11:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldwechseltrick - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (01.10.2024, gegen 13 Uhr) fragte ein Unbekannter einen 80-Jährigen auf dem Parkplatz eines Discounters in der Kurt-Schumacher-Straße, ob dieser ihm Geld wechseln könne. Als der Senior in seinem Geldbeutel nach Kleingeld suchte, stahl der Unbekannte ihm rund 175 Euro aus der Börse. Dies bemerkte der 80-Jährige erst zu Hause. Der Trickdieb wird wie folgt beschrieben: -männlich, ...

  • 02.10.2024 – 10:30

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Falscher Polizist am Telefon - Rentnerin betrogen - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Eine Rentnerin aus Ahlen ist am Dienstag (01.10.2024) Opfer eines Betrügers geworden - der Unbekannte gab sich als Polizeibeamter aus. Gegen 10.48 Uhr erhielt die 88-jährige Seniorin den Anruf des falschen Polizeibeamten. Dieser teilte ihr mit, dass eine Frau aus der Nachbarschaft überfallen worden sei. Der Betrüger wies die Ahlenerin an, nicht ...

  • 02.10.2024 – 10:05

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 241002 - 0971 Frankfurt - Preungesheim: Lovescam

    Frankfurt (ots) - (ha) Ein unbekannter Täter betrog im Zeitraum von einem Monat einen 32-jährigen Geschädigten mit der Betrugsmasche "Lovescam" um einen 4-stelligen Geldbetrag. Der unbekannte Täter gab sich bei einem Nachrichtendienst als "Nora" aus und täuschte im Laufe der über den Oktober 2024 verteilten Gespräche dem Geschädigten eine Liebesbeziehung vor. Der Täter schaffte es so Vertrauen aufzubauen und ...

  • 02.10.2024 – 09:46

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Schockanruf verfängt

    Hemer (ots) - Ein 78 Jahre alter Iserlohner erschien Dienstagabend auf der Wache in Hemer, da er seinen Sohn und seine Schwiegertochter abholen wollte. Die Kaution in Höhe von fast 40.000 Euro habe er auch schon bezahlt. Sie hätten einen Unfall gehabt, wie ihm Polizisten am Telefon erzählt hätten. Wie sich herausstellte, hatte der Senior am Nachmittag einen sogenannten Schockanruf bekommen, wo ihm Unbekannte von einem Unfall berichteten, bei welchem die genannten ...

  • 02.10.2024 – 08:57

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Wohnungseinbruch - Diebstähle

    Aalen (ots) - Aalen: Dieb auf frischer Tat ertappt Am Dienstag wurde gegen 13:15 Uhr aus einem PKW, welcher in der Wischauer Straße abgestellt war, Bargeld entwendet. Der Besitzer des PKW konnte den Diebstahl beobachten, stellte den Dieb zur Rede und forderte ihn auf, das entwendete Geld herauszugeben. Dieser überreichte ihm einen kleinen Teil des Betrages und ergriff anschließend die Flucht. Der Mann wird als etwa ...

  • 02.10.2024 – 08:00

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Polizei warnt vor Anlagebetrügern

    Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen vermehrt Anzeigen von Geschädigten des sogenannten ...