Meldungen zum Thema Elektromobilität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-DO: Verkehrsbericht 2022 für Dortmund und Lünen: Einladung zur Pressekonferenz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0206 Am kommenden Mittwoch (1. März) stellen Polizeipräsident Gregor Lange und der stellvertretende Leiter der Direktion Verkehr, Herr Rainer Stodt, den Verkehrsbericht 2022 für die Städte Dortmund und Lünen vor. Die Pressekonferenz findet am Mittwoch, 1. März, um 11 Uhr in dem Raum 1.108 im Polizeipräsidium Dortmund, Markgrafenstraße ...
mehrPOL-HF: Vergabeverfahren Polizei Herford - Anmietung Neue Polizeiwache Löhne
Löhne (ots) - Nach umfangreichen Vorplanungen konnte jetzt das Vergabeverfahren für den Neubau der Polizeiwache Löhne offiziell eröffnet werden. Die detaillierten Vergabeunterlagen können über den Vergabemarktplatz NRW heruntergeladen werden. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/public/company/project/CXPNYDJDKZT/de/overview?0 Landrat Jürgen Müller ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Elektromobilität - Eine neue Herausforderung für die Feuerwehren
mehr- 2
POL-OS: Hundert Prozent elektrisch: E-Streifenwagen im Rund-um-die-Uhr-Dienst ab sofort in Leer im Einsatz
Ein Dokumentmehr Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Vollelektrischer Rettungswagen auf Helgoland im Einsatz
mehr
- 2
POL-WAF: Kreis Warendorf. Sonderkontrolltag mit Fokus auf neuer E-Mobilität
mehr POL-WAF: Ennigerloh. Pedelec, E-Scooter und Co - Infostand zum Thema neue E-Mobilität
Warendorf (ots) - Viele sparen lange drauf hin und erfüllen sich den Traum vom neuen Rad. Egal ob motorisiert oder nicht - dieses neue Rad macht nicht nur Ihnen Freude sondern auch Dieben. Wie Sie ihr Fahrrad oder Pedelec gut sichern und vor Diebstahl schützen - das erfahren Sie bei uns. Am kommenden Freitag (28.10.2022) sind Kolleginnen und Kollegen der ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - 50 Jahre offerta - die Polizei feiert mit
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
5FW-SE: Pilot-Lehrgang E-Mobilität: Kreis Segeberg kommt mit Lehrgang vor die Lage
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Einladung zum Praxistag E-Mobilität und die Feuerwehr (Vertreter*innen der Presse)
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 31.07.2022
Peine (ots) - Betrunkener Radfahrer Am Freitag, 29.07.2022, um 08:20 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Peine auf der Richard-Langeheine-Straße einen Radfahrer. Der 54-jhärige Peiner war zuvor aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aufgefallen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei dem ...
mehr
POL-HH: 220623-2. Erinnerung Einladung für Medienvertreter - Polizei Hamburg setzt Ausbau der E-Mobilität weiter fort
Hamburg (ots) - Zeit: 24.06.2022, 11:00 Uhr; Ort: Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg Der Leiter der Schutzpolizei Matthias Tresp übergibt am Freitag im Beisein des Leiters des Fuhrparkmanagements Thorsten Krumm den ersten vollelektrischen Funkstreifenwagen, der im 24/7- Betrieb eingesetzt ...
mehrPOL-HH: 220621-1. Polizei Hamburg setzt Ausbau der E-Mobilität weiter fort - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 24.06.2022, 11:00 Uhr; Ort: Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg Mobilitätswende, Klimaschutz, innovative Technologien - das sind nur einige Stichwörter, die die Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes derzeit bewegen und eng mit der Elektromobilität verbunden sind. ...
mehrPOL-H: Infotelefon der Polizei Hannover am 19. Mai 2022
mehrPOL-H: Infotelefon der Polizei Hannover am 19. Mai 2022
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Verkehrsunfallstatistik 2021 für Nordhessen - Polizeipräsident Konrad Stelzenbach: "Zahl der Toten und Schwerverletzten in Nordhessen deutlich gesunken"
Kassel (ots) - Auch im Jahr 2021 war durch den Einfluss der Corona-Pandemie ein verändertes Verkehrsverhalten zu erkennen. Die Gesamtanzahl der Unfälle, die im Bereich des Polizeipräsidiums Nordhessen registriert worden sind, ist zwar zum Vorjahr ...
3 DokumentemehrPOL-HB: Nr.: 0281 --Die Zahl des Tages lautet 281--
mehr
POL-HB: Nr.: 0237 --Fahrraddiebstahl vorbeugen - Registrierungstermin der Polizei--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Innenstadt, Bischofsnadel Zeit: 26.04.2022, 10.00- 14.00 Uhr Am 26.04.2022 führt die Polizei Bremen in den Wallanlagen in Höhe der Durchfahrt Bischofsnadel von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Fahrradregistrierungen durch und informiert über Themen des Diebstahlschutzes, der E-Mobilität und der Verkehrssicherheit. Wenn die Temperaturen ...
mehr- 2
POL-ME: Gelungenes Frühlingserwachen in der Innenstadt - Langenfeld - 2204019
mehr - 15
POL-OS: Bundesweit erste Polizei-E-Scooter fahren auf Norderney
mehr POL-K: 220314-1-K/LEV Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für die Städteregion Köln und Leverkusen
Köln (ots) - Die Polizei Köln hat heute (14. März) die Daten zur Verkehrsunfallentwicklung des Jahres 2021 für Köln und Leverkusen veröffentlicht. Diese sind auf der Homepage der Polizei Köln unter https://koeln.polizei.nrw/artikel/verkehrsunfallentwicklung-2021 abrufbar. Für die beiden Stadtgebiete Köln und Leverkusen sowie für den Zuständigkeitsbereich der ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Verkehrsunfallbilanz und Verkehrssicherheitsarbeit des Polizeipräsidiums Karlsruhe im Jahr 2021
Karlsruhe (ots) - Leichter Rückgang bei Gesamtzahl der Verkehrsunfälle E-Mobilität auch im zweiten Pandemiejahr zunehmend im Fokus Im vergangenen Jahr sank die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um ein Prozent, von rund 20.000 im Jahr 2020 auf 19.824 Unfälle in 2021. Dies steht dem ...
mehrPOL-BS: Führungswechsel innerhalb der Polizeiinspektion Braunschweig - Jörn Paulsen übernimmt die Leitung im Polizeikommissariat Mitte
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Web-Seminare zu "Sicher - Fahr ich Rad" und "Fake-Shops erkennen" am 09. und 10. November
mehr- 3
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Die Offerta kommt zurück und wir sind wieder dabei!
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Sicher - Fahr ich Rad" - Webseminar zur Fahrrad-Sicherheit und Elektromobilität am Dienstag, den 19.10. um 14:00 Uhr
mehrPOL-Pforzheim: Das Polizeipräsidium Pforzheim informiert: Tag der offenen Tür in der Jugendverkehrsschule Pforzheim
CW/Enzkreis/FDS/PF (ots) - Die Verkehrswacht Pforzheim und Enzkreis e.V. und das Polizeipräsidium Pforzheim laden am Freitag, den 08.Oktober 2021, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die Jugendverkehrsschule Pforzheim ein (Steubenstraße 74). Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bestand bisweilen keine Möglichkeit, ...
mehr- 2
POL-LG: Erneuerung des Fuhrparks: Polizeidirektion Lüneburg erhält weitere 18 vollelektrische Kraftfahrzeuge
mehr POL-IZ: 210906.7 Brunsbüttel: Zwei Stunden lang alles rund ums Rad
Brunsbüttel (ots) - Am Donnerstag, den 9. September 2021, findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Präventionsveranstaltung der Polizei auf dem Gelände des Brunsbütteler Polizeirevieres in der Emil-von-Behring-Straße 1 statt. Vor Ort stehen drei Beamtinnen des Polizeirevieres und der Präventionsstelle der Polizeidirektion Itzehoe Rede und Antwort zu ...
mehr