Meldungen zum Thema Einsatzort
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Starke Rauchentwicklung an einem Zug - 600 Reisende im Hamburger Hauptbahnhof sicher evakuiert-
Hamburg (ots) - Am 02.02.2024 gegen 11.50 Uhr wurde die Einsatzzentrale der Bundespolizeiinspektion Hamburg über eine starke Rauchentwicklung in einem Wagen eines in den Hamburger Hauptbahnhof eingefahrenen Flixtrains informiert. "Umgehend erreichten Kräfte der Bundespolizei (sieben Streifen), der DB-Sicherheit, ...
mehrPOL-ESW: Brand in Mehrfamilienhaus
Eschwege (ots) - Heute Morgen wurde, um 09:55 Uhr, ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Bernhard-Engelhardt-Straße in Eschwege gemeldet. Am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei fest, dass es in einer Wohnung im 2. Obergeschoss zu einem Brandausbruch kam und bereits eine starke Rauchentwicklung festzustellen war. Teilweise schlugen die Flammen aus dem Fenster. Der 43-Jährige Bewohner der betroffenen Wohnung wurde mit einer ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: Brand in einem Mehrfamilienhaus / Ein Bewohner erliegt seinen Verletzungen
Darmstadt (ots) - Am Donnerstag (01.02.) wurde durch die Rettungsleitstelle Darmstadt gegen 22:25 Uhr ein Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Heinrichstraße gemeldet. Der 68-jährige Bewohner dieser Wohnung konnte geborgen werden, verstarb jedoch trotz sofortiger Reanimation am Einsatzort. Ein weiterer Hausbewohner wurde durch das ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einsatz in der Flensburger Straße - Brand einer Dunstabzugshaube - keine Verletzten
Wilhelmshaven (ots) - Am Mittwochabend kam es aufgrund eines Einsatzes in der Flensburger Straße gegen 18:00 Uhr zur Alarmierung von Polizei und Feuerwehr. Am Einsatzort trafen die Beamten auf den unverletzten Wohnungsinhaber, der angab, dass die Dunstabzugshaube in seiner Küche in Brand geraten sei. Aus der ...
mehrFW-M: PKW in Flammen (Waldtrudering)
mehr
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw - Feuerwehr befreit Radfahrerin
Pinneberg (ots) - Datum: Mittwoch, 31. Januar 2024, 07.37 Uhr +++ Einsatzort: Rellingen, Ellerbeker Weg +++ Einsatz: TH G Y (Technische Hilfe größer Standard, Menschenleben in Gefahr) Rellingen - Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Rellingen um 07.37 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw und einer Radfahrerin alarmiert. Beim Eintreffen der ...
mehrFW Hünxe: Ausleuchten für den Rettungshubschrauber
mehrPOL-KB: Bad Wildungen - Mann von mehreren jungen Männern geschlagen, Polizei sucht Zeugen
Korbach (ots) - Am Freitagabend wurde der Polizei gemeldet, dass ein 13-Jähriger in der Schlachhofstraße in Bad Wildungen von mehreren Personen geschlagen und getreten worden sei. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Geschädigte ein 35-jähriger Mann war. Er und eine hinzueilende Zeugin erlitten Verletzungen, die Täter flüchteten. Die Polizei bittet um ...
mehrFW-M: Wohnwagen in Vollbrand (Untermenzing)
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ermittlungen nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen zwei Mädchen
Saalfeld (ots) - Am Samstagnachmittag kam es in der Blankenburger Straße in Saalfeld zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Mädchen. Gegen 17 Uhr kam es zwischen den beiden zunächst zum verbalen Streit und anschließendem, gegenseitigen Schubsen. Dem bisherigen Erkenntnisstand zufolge soll die 13-Jährige dann die 14-Jährige an ihren Haaren zu Boden gerissen und ...
mehrPOL-OS: Quakenbrück: Einbruch in Schnellimbiss- Täterfestnahme auf frischer Tat
Osnabrück (ots) - Sonntagnacht ist ein Schnellimbiss in der Langen Straße ins Visier von Einbrechern geraten. Gegen 04:40 Uhr teilte eine Zeugin per Notruf der Polizei mit, dass sie beobachtet habe, wie mehrere Personen in den Imbiss in Quakenbrück gewaltsam durch ein Fenster eingedrungen sind. Mehrere Streifenwagen eilten unverzüglich zum Einsatzort. Vor Ort ...
mehr
POL-KI: 240129.2 Kiel: Vorläufige Festnahme von zwei Graffitisprayern
Kiel (ots) - Freitagabend nahmen Polizeibeamte des 2. und 4. Polizeireviers Kiel nach Hinweis eines Zeugen zwei Graffitisprayer im Kieler Stadtteil Südfriedhof vorläufig fest. Die Täter besprühten im Bereich der Harmsstraße mehrere Hauswände, Eingangstüren, Fenster und Mülltonnen. Gegen 22:45 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
FW Bad Segeberg: Feuer im Mehrfamilienhaus, eine Person gerettet.
Bad Segeberg (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg wurde am 27.01.24 um 16:53 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr", in die Straße Eggershorst alarmiert. Die Anrufer meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Gegen 16:36 Uhr wurde die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Einfamilienhauses in Meiersberg
Ueckermünde (ots) - Am 27.01.2024 um 22:14 Uhr teilte die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg den Brand eines Einfamilienhauses in 17375 Meiersberg mit. Die Kräfte des Polizeireviers Ueckermünde erreichten gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst den Einsatzort. Der Dachstuhl des Hauses stand in Flammen. Hinter dem Haus wurde der ...
mehrFW Alpen: Smartwatch löst Alarm aus
mehr- 2
FW Hünxe: Verkehrsunfall, drei Verletzte
mehr FW Hünxe: Rauchentwicklung aus Zigarettenautomat
mehr
POL-KN: (Rottweil) Brand einer Gartenlaube- Polizei sucht Zeugen (23.01.2024)
Rottweil (ots) - Zu einem Einsatz ausrücken mussten Feuerwehr und Polizei am Dienstagmittag, kurz vor 12 Uhr, in die Straße "Unterdorf". Auf einem Grundstück geriet eine Gartenhütte in Brand. Die Feuerwehr Rottweil, die mit fünf Fahrzeugen und 18 Mann am Einsatzort waren, konnte das Feuer löschen. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 2.000 ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand einer Windkraftanlage bei Ganschendorf
Demmin (ots) - Am 23.01.2023 gegen 16:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle des Landreises Mecklenburgische-Seenplatte der Leitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg den Brand einer Windkraftanlage zwischen den Ortschaften Ganschendorf und Sarow mit. Umgehend wurden Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort brannte die Generatorgondel einer ...
mehrFW Alpen: Ausgelöste Brandmeldeanlage
mehrPOL-OE: Einsatz nach Streitigkeit in Bäckerei
Attendorn (ots) - Angestellte einer Bäckerei in der Niederste Straße haben am Sonntag (21. Januar) gegen 12 Uhr die Polizei gerufen. Ein Mann sollte vor Ort randalieren und dort die Mitarbeiter und Kunden belästigen. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, zeigte sich der Beschuldigte aggressiv und unkooperativ. Er wollte den Anweisungen der Beamten, die Bäckerei zu verlassen, nicht nachkommen. Stattdessen ...
mehrLPI-G: Trügerischer Gasgeruch
Gera (ots) - Am frühen Freitagabend nahmen Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Nähe des Heinrichsplatzes in Gera Gasgeruch wahr. Aufgrund dessen verlegten zahlreiche Rettungskräfte sowie Beamte des Inspektionsdienstes Gera zum Einsatzort, welche ebenfalls Gas riechen konnten. Daher wurde der Gasnotdienst der Stadt Gera hinzugezogen. Nach etwa einer halben Stunde konnte Entwarnung gegeben werden, da kein Gasaustritt festgestellt wurde. Woher der Geruch kam, blieb ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Alle "schlechten" Dinge sind Drei: Langfinger fordert sein Glück gleich mehrfach heraus
Halle/ Saale (ots) - Am Freitag, den 19. Januar 2024 dachte sich ein junger Mann, wenn es nicht beim ersten und zweiten Mal klappt, dann vielleicht beim dritten Versuch. Gegen 17:19 Uhr erhielt die Bundespolizei die Meldung, dass ein 27-Jähriger aus der Warenauslage eines Geschäftes im Hauptbahnhof Halle/ Saale Lebensmittel entwendete. Eine sofort alarmierte Streife ...
mehr
LPI-J: Technischer Defekt
Weimar (ots) - Am Morgen des Freitages wurde bei der Feuerwehr Weimar bekannt, dass es in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Weimar zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung kam. Feuerwehr und Polizei rückten daraufhin zum Einsatzort aus. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Lediglich die in der Wohnung befindliche Waschmaschine qualmte aufgrund eines technischen Defektes, wobei jedoch kein Schaden entstand. Die Gefahr konnte durch die Feuerwehr ...
mehrPOL-OH: POL-OH: Wohnhausbrand in Bebra-Weiterode
Rotenburg an der Fulda (ots) - 20.01., 04:58 Uhr Hersfeld-Rotenburg Weiterode - Am Samstag (20.01.) geriet im Bebraer Ortsteil Weiterode ein Wohnhaus in Brand. Die Mitteilung ging gegen 03.45 Uhr durch einen Zeugen ein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr vor Ort dauern derzeit noch an. Aufgrund der Löscharbeiten wurde die ...
mehrPOL-OH: Wohnhausbrand in Bebra-Weiterode
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Weiterode - Am Samstag (20.01.) geriet im Bebraer Ortsteil Weiterode ein Wohnhaus in Brand. Die Mitteilung ging gegen 03.45 Uhr durch einen Zeugen ein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr vor Ort dauern derzeit noch an. Aufgrund der Löscharbeiten wurde die Eisenacher Straße gesperrt. Angaben zu verletzten ...
mehrFW Hünxe: Brandmeldealarm in Bucholtwelmen
mehrPOL-HB: Nr.: 0031 --Polizeieinsatz in Burg-Grambke beendet--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Burglesum, OT Burg-Grambke, Alwin-Lonke-Straße Zeit: 19.01.2024, 07:45 Uhr Die Polizei Bremen berichtete am späten Vormittag von einer möglichen Bedrohung an einer Oberschule in Burg-Grambke, siehe hierzu Pressemeldung 0029. Durch die Polizei Bremen wurden umfangreiche Maßnahmen durchgeführt, um diesem Hinweis nachzugehen. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort keine konkrete Gefahr fest. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brandursachenermittler kommt nach Wohnungsbrand zum Einsatz
Rudolstadt (ots) - Am Dienstagmittag kam es in der Rudolstädter Schillerstraße zu einem Wohnungsbrand. Mehrere Anwohner sowie der Wohnungsinhaber konnten den Brandort unverletzt verlassen. Durch das Feuer entstand Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Nach rund drei Stunden, gegen 16:00 Uhr, konnten die übrigen Mieter wieder in ihre Wohnungen zurückkehren- die ...
mehr