Meldungen zum Thema Bußgeldverfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-LÖ: Zoll prüft Fastnachtsveranstaltung in der Ortenau
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitung fest
Offenburg (ots) - Gestern Abend haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof in Offenburg festgestellt. Ein 25-jähriger türkischer Staatsangehöriger überquerte vor den Augen der Beamten unbefugt mehrere Gleise. Der Mann wurde auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung
Steinheid (ots) - Am Montag wurde in Steinheid (Neuhaus am Rennweg) eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Bei erlaubten 30 km/h durchfuhren mehr als 200 Fahrzeuge die Festeburgstraße in beide Richtungen. Bei der Überprüfung wurden mehr als 51 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon 24 im Verwarngeldbereich angesiedelt waren. In den übrigen Fällen wurden Bußgeldverfahren erlassen, drei ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 57-Jähriger vergisst seine Kinderstube
Halle/ Saale (ots) - Am Freitag, den 9. Februar 2024, gegen 22:50 Uhr staunten Bundespolizisten nicht schlecht, als diese während ihres Streifenganges durch den Hauptbahnhof Halle/ Saale einen Mann dabei beobachteten, wie er völlig ungeniert gegen einen Snack-Automaten am Bahnsteig 6 urinierte. Selbst als die Beamten direkt vor dem 57-Jährigen standen, stellte er seine Notdurft nicht ein. Auf sein Fehlverhalten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Versuchter Einbruch in Praxis + Mutmaßliche Rezeptfälscher festgenommen + Verkehrskontrollen + Mit Alkohol und ohne Führerschein unterwegs + Unfallfluchten
Gießen (ots) - Lich: Versuchter Einbruch in Praxis Eine orthopädische Arztpraxis in der Gottlieb-Daimler-Straße war das Ziel eines Einbrechers. Der Unbekannte machte sich zwischen Donnerstag (8.2.2024), 19.30 Uhr und Freitagmorgen, 7 Uhr am Schließzylinder der Eingangstür zu schaffen. Er scheiterte und entkam ...
mehr
POL-OF: Verkehrskontrollen: Mehrere Verstöße festgestellt;Zeugen gesucht: Faustschlag ins Gesicht;Autoknacker flüchtet mit rotem Kleinwagen und mehr
Stadt Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Verkehrskontrollen: Mehrere Verstöße festgestellt - Hanau (jm) Die Beamtinnen und Beamten der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste führten am Donnerstagabend stationäre sowie mobile Verkehrskontrollen im Bereich Hanau durch. Der Fokus lag dabei auf Alkohol ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / Drei Raser erhalten Fahrverbot
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrHZA-EF: Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung in Thüringen und Südwestsachsen / Zoll kontrolliert über 2.000 Arbeitgeber im Jahr 2023
mehr- 2
HZA-HB: Erfolgreiche Bilanz bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls in Bremen / Schadenssumme von über 17 Millionen Euro festgestellt, über 3.500 Strafverfahren eingeleitet
mehr HZA-DA: Finanzkontrolle Schwarzarbeit 2023: 21 Millionen Euro Schaden in Südhessen
mehrPOL-RZ: Schwerpunktpunktkontrollen "Ablenkung in Straßenverkehr"
Ratzeburg (ots) - 05-07.02.2024 - BAB 1 und 24 Von Montag bis Mittwoch (05.02.-07.02.24) führte das Polizeibezirks- und Autobahnrevier Ratzeburg gezielte Kontrollen auf der BAB 1 sowie der BAB 24 durch. Schwerpunkt der Kontrollen war die "Ablenkung in Straßenverkehr". Insgesamt wurden 50 Kraftfahrer festgestellt, die zum Teil trotz widriger Witterungsbedingungen aufgrund heftigen Regenfalls und starken Windes während ...
mehr
HZA-SW: Jahresbilanz 2023 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Schweinfurt - Deutlich mehr Freiheitsstrafen als im Vorjahr erwirkt / Bußgelder in Höhe von 53,6 Millionen Euro verhängt
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (134) Kontrolltage Schwerlastverkehr - erhebliche Verkehrsverstöße festgestellt
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Simmersfeld - Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 294 - 53 Verstöße festgestellt
Simmersfeld (ots) - Am Dienstag hat die Verkehrsdienst-Außenstelle Freudenstadt bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 294 im Bereich Simmersfeld insgesamt 453 Fahrzeuge überprüft. Die Kontrolle fand zwischen 9:00 Uhr und 15:30 Uhr statt. Dabei stellten die Einsatzkräfte 53 Verstöße fest. 44 ...
mehr- 2
HZA-MS: Zoll und Finanzamt prüfen Gastronomie in Münster Gemeinsame Kontrolle der Behörden am Wochenende / Noch vor Ort sechs Bußgeldverfahren eingeleitet / weitere Nachprüfungen erforderlich
mehr POL-DA: Erbach: Polizei kontrolliert/Berauscht und alkoholisiert am Steuer
Erbach (ots) - In der Nacht zum Dienstag (06.02.) kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeistationen Erbach und Höchst den Fahrzeugverkehr in der Neckarstraße (Bundesstraße 45). Bei einem 55-jährigen Autofahrer aus dem Odenwaldkreis bemerkten die Ordnungshüter hierbei Anzeichen auf Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest zeigte rund 0,5 Promille an. Den Mann ...
mehrPOL-ROW: ++ Fahranfängerin verursacht Unfall ++ Gefälschter Führerschein ++ E-Biker kollidiert mit Verkehrsschild ++ Müll in der Feldmark - Polizei ermittelt ++
Rotenburg (ots) - Fahranfängerin verursacht Unfall Bremervörde. Eine 19-jährige Fahranfängerin ist am Montagabend in der Industriestraße verunglückt. Aus noch ungeklärter Ursache kam die junge Frau gegen 22 Uhr mit einem Mercedes nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen überfuhr den Bordstein und ...
mehr
POL-PPWP: Ohne Licht unterwegs
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Sonntagmorgen fiel der Polizei in der Burgstraße im Gegenverkehr ein Pkw ohne eingeschaltetes Licht auf. Als die Beamten wendeten, um das Auto zu kontrollieren, fuhr dieses noch über eine rote Ampel. Nach dem Stopp des Wage war der Grund schnell klar. Der 22-jährige Fahrer war alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Auf den jungen Mann kommt neben dem Bußgeld noch ein ...
mehrPOL-Lebach: Vorfaschingskontrollen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Lebach
Lebach, Schmelz, Saarwellingen (ots) - Wie auch in den vergangenen Jahren führten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Lebach verstärkt Verkehrskontrollen in der Vorfastnachtszeit in den Gemeinden Schmelz und Saarwellingen sowie der Stadt Lebach durch. Im Zeitraum vom 27.01.2024 bis zum 04.02.2024 wurden insgesamt neun Straf-/bzw. Bußgeldverfahren wegen Alkohol oder ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrskontrollen
Dienstgebiet der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein (ots) - Am 02.02.2024 führten die Polizeibeamt*innen wieder eine Reihe von Verkehrskontrollen im gesamten Dienstgebiet durch. Zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr kontrollierten die Beamt*innen die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Poststraße in Mehren. Hier wurden bei einer hohen Anzahl von gemessenen Fahrzeugen erfreulicherweise nur insgesamt sechs Verwarnungen wegen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Bußgeldverfahren gegen Autoposer
Linz, Asbacher Straße (ots) - Am Samstag, den 03.02.2024 konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz gegen 02:45 Uhr einen Autoposer auf der Asbacher Straße beobachten. In unmittelbarer Nähe fand zu dem Zeitpunkt der Strünzerball statt und es befanden sich mehrere Gäste am Fahrbahnrand. Der heranwachsende Fahrer in dem rund 460 PS starken Wagen wollte offenbar die Umstehenden beeindrucken, bremste den PKW auf ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Drogenbeeinflusster Fahrer leistet Widerstand bei Verkehrskontrolle
Linz, Zum Bahnhof (ots) - Am Freitag, den 02.02.2024 wurde ein PKW gegen 18 Uhr in Linz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer wies Anzeichen für eine aktuelle Beeinflussung durch Betäubungsmittel auf, sodass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Dem verweigerte sich der unkooperative Verkehrsteilnehmer und er leistete bei der Fesselung körperlichen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ahndung mehrerer Verkehrsverstöße am Freitagvormittag
Linz / St. Katharinen / Bad Hönningen (ots) - Am Vormittag des 02.02.2024 führte die Polizei mehrere Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz durch. Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei überwachten die Geschwindigkeit in Bad Hönningen und St. Katharinen. Dabei wurden vier Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die zulässige ...
mehr
POL-GS: Polizeistation Langelsheim / Pressebericht vom 02.02.2024
Goslar (ots) - Anhänger auf Bundesstraße abgerissen Langelsheim. Ein liegengebliebenes Gespann sicherte die Langelsheimer Polizei am Donnerstag gegen 19:30 Uhr auf der Bundesstraße 82, Höhe Langelsheim, ab. Eine Gefahrenstelle, an der hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Das Gespann, bestehend aus einem 3,5t Transporter und einem beladenen 3,5t Anhänger, stand bei Dunkelheit auf dem rechten Fahrstreifen. Durch die ...
mehrPOL-SN: Feststellungen der Schweriner Polizei zu landesweiten Schwerpunktkontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN"
Schwerin (ots) - Zum Auftakt der landesweiten Schwerpunktkontrollen im Zuge der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" hat die Schweriner Polizei seit gestern drei Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss berauschender Stoffe festgestellt: Gegen 18.35 Uhr wurde ein 62-jähriger Deutscher mit seinem Wagen in der ...
mehrPOL-FL: Süderbrarup - Standkontrolle am Brarup-Markt
Süderbrarup (ots) - Am Mittwochnachmittag, 31.01.2023, haben Beamte der Polizeistation Süderbrarup, zusammen mit den Kollegen des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Nord eine Standkontrolle auf dem Gelände des Brarup-Marktes durchgeführt. Hierbei wurden Fahrzeuge, welche entlang der Kappelner Straße unterwegs waren durch die Beamten kontrolliert. Insgesamt wurden in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr 110 Fahrzeuge ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Verfahren nach Pkw-Kontrolle im Stadtgebiet eingeleitet
Delmenhorst (ots) - Anlass für weitere Ermittlungen ergab die Kontrolle eines Pkws auf der Syker Straße in Delmenhorst am Mittwoch, 31. Januar 2024, gegen 14:30 Uhr. Gegen beide Fahrzeuginsassen wurden Verfahren eingeleitet. Beamten der Polizei Delmenhorst fiel im Stadtgebiet Delmenhorst ein mit zwei Personen besetzter VW auf. Sie entschieden sich zu einer ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Simmersfeld - Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 294 - 33 Verstöße festgestellt
Simmersfeld (ots) - Am Mittwoch hat die Verkehrsdienst-Außenstelle Freudenstadt bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 294 im Bereich Simmersfeld insgesamt 431 Fahrzeuge überprüft. Die Kontrolle fand zwischen 9:00 Uhr und 16:30 Uhr statt. Dabei stellten die Einsatzkräfte 33 Verstöße fest. 21 ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung
Sonneberg (ots) - Am Dienstagvormittag wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung in der Neustadter Straße in Sonneberg durchgeführt. Bei erlaubten 30 km/h durchfuhren mehr als 1200 Fahrzeuge die Messörtlichkeit in Richtung Coburg. In 71 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, der Großteil war im Verwarngeldbereich angesiedelt. In 11 Fällen müssen die Verkehrsteilnehmer mit einem Bußgeldverfahren ...
mehr