Meldungen zum Thema Betrugsmasche

Filtern
  • 29.11.2024 – 10:58

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Polizei warnt erneut vor Anrufen falscher Polizeibeamter

    Anklam (ots) - Nachdem es in den vergangenen Tagen im Bereich der Polizeiinspektion Anklam zu zahlreichen Anrufen falscher Polizeibeamter gekommen ist, wird erneut vor dieser Betrugsmasche gewarnt. Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus und erfinden Geschichten, die den Angerufenen suggerieren, dass sie das nächste Opfer von vermeintlichen Dieben werden könnten. Insbesondere suggerieren die ...

  • 29.11.2024 – 07:51

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Verdächtige Spendensammlerin

    Kierspe (ots) - Eine Seniorin hatte am Haunerbusch Besuch: eine 20-25 Jahre alte Dame mit dunkler Kleidung und dunklen Haaren erschien an der Tür und wollte Geld für Menschen mit Behinderungen sammeln. Die Anwohnerin händigte 10 Euro aus, doch die Unbekannte begann dann, die Wohnung zu betreten, und sich die Räumlichkeiten anzuschauen. Nach Aufforderung verließ die Dame dann schließlich die Wohnung, die Seniorin ...

  • 28.11.2024 – 14:55

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (FDS) Horb am Neckar - Betrugsmasche erfolgreich - Warnmeldung Ihrer Polizei

    Horb am Neckar (ots) - Am Donnerstag ist eine Frau Opfer von Telefonbetrügern geworden. Ein unbekannter Täter meldete sich per WhatsApp bei der Frau und gab sich als deren Sohn aus. Im weiteren Verlauf konnte der Betrüger durch geschickte Gesprächsführung die Geschädigte dazu bringen, knapp 2.000 Euro per Sofortüberweisung auf ein Konto zu transferieren. Als die ...

  • 27.11.2024 – 20:38

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Warnung vor Schockanrufen

    Adenau (ots) - Im Laufe des Nachmittags kam es in verschiedenen Ortschaften im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau zu sogenannten Schockanrufen. Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Täter als Polizeibeamte aus und fordern hohe Geldbeträge um Haftstrafen von Angehörigen zu vermeiden. Meist wird angegeben, dass die Angehörigen einen Verkehrsunfall verursacht hätten, bei dem jemand erheblich zu Schaden gekommen ...