Meldungen zum Thema Angehörige

Filtern
  • 01.08.2023 – 14:05

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Vorsicht vor Betrügern - Schockanruf angeblich aus dem Krankhaus

    Güstrow/ Satow (ots) - Bei der sogenannten "Schockanruf"-Methode geben Betrüger zumeist vor, dass Kinder oder sonstige nahe Angehörige angeblich einen schlimmen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Angerufenen nun die Angehörigen auf Kaution freikaufen könnten. Mit einer besonders dreisten Masche gaukelten Betrüger an heutigen Tag einer 78-jährigen aus ...

  • 01.08.2023 – 12:05

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Grabstein verschwunden

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Theesen - Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Verschwinden eines Grabsteins auf dem Friedhof in Theesen. Angehörige erstatteten am Montag, 31.07.2023, eine Strafanzeige wegen Diebstahls. Eine Angehörige grenzte den Zeitraum für das Verschwinden des etwa 75 Kilogramm schweren Grabsteins an der Theesener Straße zwischen Freitagnachmittag, 28.07.2023, und Montagmorgen, 31.07.2023, ein. Der Stein besitzt die Form eines Kissens. Eine mit ...

  • 28.07.2023 – 13:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden, Bühl - Schockanrufwelle, Warnhinweise

    Baden-Baden, Bühl (ots) - Aktuell schwappt eine Welle von Schockanrufen über die Bereiche Baden-Baden und Bühl. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger/Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Bislang sind am ...

  • 28.07.2023 – 09:14

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger waren erfolgreich

    Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Donnerstagmittag (27.07.) meldete sich eine angebliche "Polizistin" telefonisch bei einer 92-jährigen Frau aus dem südlichen Kreisgebiet und teilte ihr mit, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Aus "Sicherheitsgründen" solle die ältere Dame ihre Wertgegenstände der Polizei zur Verwahrung aushändigen. Nachdem sie stundenlang am Telefon manipuliert wurde, übergab die ...

  • 28.07.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrugsversuche

    Landkreis Gotha (ots) - Mehrere Senioren erhielten gestern einen sogenannten Schockanruf. Unbekannte gaben vor, dass Angehörige der Angerufenen einen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages notwendig wäre. In allen Fällen wurde der Anruf beendet, sodass es zu keinem Vermögenschaden gekommen ist. Weitergehende Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: ...

  • 27.07.2023 – 11:43

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Vorsicht: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

    Boppard (ots) - Aktuell kommt es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Boppard vermehrt zu Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte. Konkret wird hier angegeben, dass Angehörige bei einem Unfall jemanden verletzt oder getöteten haben. Es wird eine Kaution gefordert. Es handelt sich hierbei um eine Betrugsmasche die nur zum Ziel hat, einen möglichst hohen Bargeldbetrag oder wertvollen Schmuck zu erbeuten. Die ...