Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 10.08.2023 – 08:55

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (FDS) Horb am Neckar - Warnung vor What's App-Betrügern

    Horb am Neckar (ots) - Auf einen Betrüger hereingefallen ist eine Frau aus Horb am Neckar. Die Dame wurde am Dienstagnachmittag über den Messengerdienst What's App von einer fremden Nummer angeschrieben, deren Inhaber sich als ihr Kind mit neuer Nummer ausgab. Der Unbekannte bat die Frau um zwei Überweisung eines mittleren vierstelligen Geldbetrages, was die ...

  • 04.08.2023 – 13:22

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrug zu spät erkannt

    Landkreis Sömmerda (ots) - Ein 60-jähriger Mann aus Leubingen bemerkte gestern zu spät, dass er auf Betrüger hereingefallen war. Über WhatsApp hatte er eine Nachricht seines vermeintlichen Sohnes erhalten, der um Begleichung von Schulden bat. Daraufhin überwies der Mann knapp 2.000 Euro. Als er einer zweiten Geldforderung nachkommen wollte und es Fehlermeldungen bei der Überweisung gab, merkte der 60-Jährige, dass etwas nicht mit rechten Dingen zuging. Der Mann ...

  • 04.08.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Weil der Stadt: WhatsApp-Betrüger ergaunern mehrere tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Ein 72-jähriger Mann aus Weil der Stadt wurde am Mittwoch (02.08.2023) Opfer von Betrügern. Der Senior wurde von einer ihm unbekannten Handynummer aus per WhatsApp kontaktiert. Dabei wurde ihm vorgetäuscht, seine Tochter habe aufgrund technischer Probleme mit ihrem Handy ihr Mobilfunknummer ändern müssen. Im Glauben, bei der Verfasserin der ...

  • 02.08.2023 – 13:16

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: 68-Jährige fällt auf Messenger-Betrug rein und überweist Geld an Betrüger

    Heidelberg (ots) - Am Montagvormittag erhielt eine 68-Jährige per Whatsapp (oder Messengerdienst) eine Nachricht, in der ihr vorgegaukelt wurde, dass es sich beim Absender um ihren Sohn handele, der eine neue Telefonnummer habe. Gleichzeitig wurde die Seniorin gebeten, eine Rechnung per Überweisung für diesen zu tätigen. Im Glauben, ihrem Sohn zu helfen, überwies ...

  • 01.08.2023 – 14:18

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230801.6 Karolinenkoog: "Hallo, hier ist deine Tochter!"

    Karolinenkoog (ots) - Mit dieser betrügerischen WhatsApp-Masche ist es im Juli Gaunern gelungen, eine Frau aus Karolinenkoog zu einer Überweisung von rund zweitausend Euro zu bewegen. Ob die Dame ihr Geld zurückbekommt, ist unklar. Im Zeitraum vom 20. bis zum 29. Juli 2023 suchten Betrüger per WhatsApp den Kontakt zu einer 60-Jährigen. Über diverse Nachrichten vermittelten sie ihr den Eindruck, ihre Tochter zu sein, ...

  • 31.07.2023 – 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Whatsapp-Betrug Auf einen Whatsapp-Betrug ist am Wochenende eine Seniorin aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Unbekannte schrieben die Dame über den Messenger-Dienst an und gaben sich als deren Tochter mit neuer Handynummer aus. Angeblich sei ihr Handy kaputtgegangen und es stehe eine dringende Überweisung auf ein spanisches Konto an. Die Seniorin schenkte dem Ganzen glauben und ...

  • 28.07.2023 – 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen Einen Betrugsversuch sofort durchschaut hat ein 84-jähriger Mann, dessen Ehefrau erstmals am Mittwoch von einer unbekannten Telefonnummer über WhatsApp kontaktiert wurde. Eine angebliche Tochter gab in der bekannten Masche vor, eine neue Handynummer zu besitzen und nun Geld für eine Überweisung zu benötigen. Der Mann ließ sich zum Schein ...

  • 27.07.2023 – 13:39

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falsche Tochter macht Beute

    Erfurt (ots) - Am Mittwoch wurde eine 65-jährige Erfurterin Opfer der WhatsApp-Masche. Betrüger hatten sie über den Nachrichtendienst angeschrieben, gaben sich als Tochter der Frau aus und berichteten, dass sie aufgrund eines technischen Defekts Hilfe bei einer Überweisung bräuchten. Die Erfurterin überwies daraufhin knapp 2.000 Euro. Als die Täter eine weitere Geldforderung stellten, durchschaute die Frau die ...

  • 24.07.2023 – 12:37

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Gefälschte Kundenrechnung führt nicht zum Schadenseintritt

    Luxemburg/Morbach (ots) - Im Zeitraum vom 13.07. bis 21.07.23 wurde die Rechnung einer Morbacher Holzfirma auf dem Postweg nach Luxemburg durch bislang unbekannte Täter offensichtlich abgefangen und derart verändert, dass die korrekte Bankverbindung unkenntlich gemacht und eine neue Bankverbindung eingefügt wurde. Durch eine Unstimmigkeit in der Rechnung fiel die ...

  • 23.07.2023 – 10:36

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: WhatsApp Betrug durch aufmerksame Bankmitarbeiter rückgängig gemacht

    Dattenberg (ots) - 65-jähriger GS erscheint in den Räumen der Polizei Linz hiesiger Dienststelle und teilt mit, dass seine 55-jährige Ehefrau in Thailand eine WhatssApp Nachricht einer ihr unbekannten Rufnummer mit bekannter Legende erhalten. Sie sei davon ausgegangen, dass es sich um ihre Tochter gehandelt habe. Im Verlauf des Schreibens habe der Täter dann ...

  • 18.07.2023 – 13:21

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Auf WhatsApp-Betrug hereingefallen

    Erfurt (ots) - Ein 69-Jähriger wurde am Montag in Erfurt Opfer eines WhatsApp-Betruges. Die Täter schrieben den Mann über den Messengerdienst WhatsApp mit einer unbekannten Handynummer an und gaben sich als seine Tochter aus. Unter einem Vorwand brachten sie ihn dazu, eine Überweisung in Höhe von 2.000 Euro auf ein schwedisches Konto zu tätigen. Nachdem der Mann das Geld überwiesen hatte, flog der Betrug auf. (DS) ...

  • 18.07.2023 – 11:50

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (Pforzheim) Pforzheim - Betrüger über WhatsApp erfolgreich

    Pforzheim (ots) - Gut tausend Euro haben Betrüger am Montag über einen Messengerdienst ergaunert. Der geschädigten Person wurde auf WhatsApp vorgegaukelt, dass sich hinter einer neuen Rufnummer vermeintlich dessen Tochter verbirgt. Im weiteren Verlauf der geschickten Gesprächsführung gelang es den Gaunern, die geschädigte Person zu einer Überweisung zu bewegen. ...

  • 05.07.2023 – 08:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: 1. Pressemeldung der PI Altenkirchen vom 05.07.2023 2. Oberwambach - Betrug

    Oberwambach (ots) - Der Geschädigte erhielt am 04.07.2023 einen Anruf eines Unbekannten, in welchem ihm der Gewinn von 500000 Euro mitgeteilt wurde, was nicht der Wahrheit entsprach. Ihm wurde durch den unbekannten Täter weiter mitgeteilt, dass er vor der möglichen Auszahlung des Betrages eine 4-stellige Summe an Verwaltungsgebühr entrichten müsse. Ein größerer ...

  • 03.07.2023 – 23:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warenbetrug beim Autokauf

    Rheinbrohl (ots) - Der Geschädigte aus Rheinbrohl entdeckte eine Annonce für einen PKW bei einem Internetportal und trat per E-Mail mit dem angeblichen Verkäufer in Kontakt. Nach der Einigung auf einen Kaufpreis gab der Täter an, ein Transportunternehmen mit der Lieferung des PKW an den Geschädigten zu beauftragen. Im weiteren Verlauf erhielt der Geschädigte noch mehrere E-Mails des angeblichen ...

  • 02.07.2023 – 10:50

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich

    Reichshof (ots) - Mit einer Messenger-Nachricht sind am Dienstag (27. Juni) eine 71-Jährige und ihr 74-jähriger Lebensgefährte aus Reichshof getäuscht worden - im Glauben der Tochter zu helfen, überwies der 74-Jährige Geld. Die 71-Jährige hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Sie stammte angeblich von der Tochter, die um die Übernahme einer dringenden Überweisung bat, weil ihr Handy defekt ...

  • 30.06.2023 – 07:03

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügern aufgesessen

    Schmalkalden (ots) - Betrüger kontaktierten Donnerstagvormittag eine 73-jährige Frau aus Schmalkalden via Kurznachricht. Sie gaben sich als Tochter aus und gaukelten der Seniorin vor, dass das eigentliche Handy kaputt sei und man ihre Hilfe für eine dringend notwendige Überweisung braucht. Die Frau glaubte, was sie las und überwies schließlich über 2.000 Euro auf ein schwedisches Konto. Erst als ihre wirkliche Tochter am selben Tag zu Besuch kam und man miteinander ...

  • 29.06.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Der Bank sei Dank

    Jena (ots) - Vor schlimmeren bewahrt wurde am Mittwoch eine 43-jährige Frau aus Jena. Diese erhielt eine Nachricht über einen Messengerdienst. Dem Inhalt nach kam diese von ihrem Sohn, welcher vorgab ein Problem zu haben und nunmehr Geld zu benötigen. Da die ersten beiden Überweisungen auf ein deutsches Konto fehlschlugen, erhielt die Frau eine dritte Kontonummer, welche zu einer ausländischen Bank gehört. Zwar wies die Frau hier zwei Überweisungen in einer ...

  • 27.06.2023 – 17:47

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Ware im Internet bestellt und nicht erhalten

    Einbeck (ots) - Dassel, OT Markoldendorf (Kr.) 21.06.2023; 19:00 Uhr Am Mittwochabend, den 21.06.2023, bestellte ein 19jähriger Mann über ebay-Kleinanzeigen eine Nintendo Switch. Nach Überweisung des geforderten Betrages von 290,- Euro erhielt der aus Markoldendorf stammende Käufer die Ware bis zum heutigen Tag nicht geliefert. Der Chatverkehr zwischen Verkäufer und Käufer zur Geschäftsabwicklung via Whatts App ...

  • 23.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wiederum an angebliches Kind Geld überwiesen

    Wassenberg-Ophoven (ots) - Am 21. Juni (Mittwoch) nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Mann auf und gaben sich als Kind des Mannes aus. Kurz danach täuschte das angebliche Kind eine finanzielle Notlage vor und bat um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe auf ein ausländisches Konto. Dieser Bitte kam der 64-Jährige nach und stellte später fest, dass er betrogen wurde. ...

  • 23.06.2023 – 11:19

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug mittel rechtswidrig erlangter Daten

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 18.06.2023; 15:20 Uhr Am Sonntag, den 18.06.2023, gegen 15:20 Uhr, erhielt ein 27jähriger Dasselaner eine fake-mail der ING-DiBa, um seine Kontodaten zu aktualisieren. Nachdem der junge Mann den dazugehörigen Link geöffnet und seine Daten preisgegeben hatte, wurde im Anschluss durch eine bislang noch unbekannte Person eine Überweisung in Höhe von 1.000,- Euro von seinem Konto getätigt. ...

  • 22.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Geld an angebliche Tochter überwiesen

    Übach-Palenberg-Scherpenseel (ots) - Bereits am 12. Juni nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Übach-Palenberger auf und gaben sich als die Tochter des Mannes aus. Kurz danach bat die angebliche Tochter um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe. Dieser Bitte kam der 72-Jährige nach und stellte erst über eine Woche später fest, dass er betrogen wurde. Daraufhin erstattete er ...

  • 22.06.2023 – 10:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf "WhatsApp" log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter an. Diese bestätigte, dass ...

  • 21.06.2023 – 14:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - WhatsApp-Betrug verfängt

    Borken (ots) - Borken - WhatsApp-Betrug verfängt Erneut haben Unbekannte einen vierstelligen Eurobetrag ergaunert. Zunächst nahmen die Täter am Dienstag per SMS Kontakt zu ihrem späteren Opfer auf. Die weitere Kommunikation erfolgte über den Messengerdienst WhatsApp. Die übliche Geschichte mit dem defekten Handy und der sofort erforderlichen Überweisung glaubte eine Borkenerin, die annahm, mit ihrem Sohn zu ...

  • 21.06.2023 – 11:22

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hausbank vereitelt Überweisungsbetrug

    Bückeburg (ots) - (ma) Eine 71jährige Bückeburgerin kann sich bei ihrer örtlich ansässigen Hausbank bedanken, dass das Bankinstitut eine von der Bückeburgerin beauftragte Auslandsüberweisung in Höhe von 2750 Euro hinterfragt und letztendlich gestoppt hat. Die Seniorin erhielt am Montag mehrere WhatsApp-Mitteilungen ihrer angeblichen Tochter auf ihr Smart-Phone, die sich in einer Notlage befinden würde und um eine ...