Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 19.07.2024 – 10:17

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Dreiste Betrügerei

    Bühl (ots) - Bisher unbekannte Täter telefonierten am Donnerstag mit einem 81-jährigen Mann aus Bühl und teilten ihm mit, dass er bei einer Lotterie fast 50.000 Euro gewonnen habe. Um die Überweisung des Geldes zu veranlassen, müsste der "Gewinner" jedoch 10 mal 100,- Euro Geschenkkarten eines Internetanbieters erwerben und an die Anrufer übermitteln. Falls die Übermittlung nicht erfolgt, müsste der Mann 1.000 ...

  • 12.07.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geld an falsche Tochter überwiesen

    Heinsberg-Randerath (ots) - Am 11. Juli (Donnerstag) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. Der Absender gab sich als die Tochter des Randerathers aus. Die weitere Kommunikation verlief danach über den Messengerdienst WhatsApp. Der Absender bat den 75-Jährigen im weiteren Verlauf um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Geldbetrags in Echtzeit auf ein deutsches Konto. Dieser Bitte kam der Mann nach. Als eine ...

  • 11.07.2024 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger ergaunert 4.000 Euro

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen wurde eine 43-Jährige aus Erfurt Opfer von einem Telefonbetrüger. Der Unbekannte rief die Frau an und gab vor, dass ihr Online-Banking aktualisiert werden müsste. Zudem berichtete der Anrufer weiter, dass die Frist hierfür ablaufen würde. Die 43-Jährige wurde schließlich dazu aufgefordert einem Link zu folgen, welcher ihr auf das Handy geschickt wurde. Dem kam sie nach und ...

  • 09.07.2024 – 14:11

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Nachtrag zur heutigen Pressemitteilung: Betrugsversuch in Barnstorf ----

    Diepholz (ots) - Durch täuschend echte Strafzettel kam es im Bereich der Friedrich-Plate-Straße in Barnstorf heute Vormittag zum Betrugsversuch. Wegen angeblich fehlender Parkscheiben versuchten Betrüger die Überweisung eines "Verwarngeldes" zu veranlassen. Die Polizei rät das "Verwarngeld" nicht zu überweisen und Anzeige wegen versuchten Betruges zu erstatten. ...

  • 05.07.2024 – 11:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Seniorin betrogen - Unbekannte gelangen in den Besitz von Bankdaten

    Kreuzau (ots) - Mit einer miesen Masche gelangten bislang unbekannte Betrüger am Donnerstag (04.07.2024) in den Besitz sensibler Daten einer 85-Jährgien aus Kreuzau. Die Unbekannten gaben sich dabei als Bankmitarbeiter aus. Gegen 16:40 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf einer männlichen Person. Dieser gab vor, bei der Bankaufsicht zu arbeiten und eine ...

  • 03.07.2024 – 13:03

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger machen Beute - Tipps der Polizei

    LK Gifhorn (ots) - Mit zwei unterschiedlichen Betrugsmaschen waren Betrüger kürzlich erfolgreich. In beiden Fällen liegt die Schadenshöhe über 1000 Euro. Am vergangenen Sonntag erhielt ein 65-Jähriger aus dem Gifhorner Nordkreis eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von seinem Sohn. Nach einem kurzen, allgemeinen Austausch, in dem auch die neue Handynummer "erklärt" wurde, ging an den 65-Jährigen die Bitte um eine ...

  • 03.07.2024 – 11:19

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Trickbetrug durch Überweisung

    Braunschweig (ots) - Rühme, 01.07.24, 17.00 Uhr Betrüger erbeuten hohen vierstelligen Betrag Am Nachmittag des vergangenen Montages erhielt ein 64-jähriger Braunschweiger eine betrügerische SMS, in welcher er aufgefordert wurde aufgrund eines verdächtigen Kontozugriffes eine Telefonnummer zu wählen. Daraufhin rief er die Nummer an. Zunächst nahm keiner ab. Kurz darauf folgte allerdings ein Rückruf der Nummer, ...

  • 26.06.2024 – 12:50

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung: Messenger-Betrüger wieder aktiv

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Ein Bielefelder wurde am Dienstag, 25.06.2024, Opfer von Betrügern, die sich über einen Messenger-Dienst als Verwandte ausgaben und um Geldüberweisungen baten. Ein 65-jähriger Bielefelder erhielt mittags von einer ihm nicht bekannten Nummer eine Nachricht in einem Messenger-Dienst, bei dem der Verfasser behauptete, seine Tochter zu sein. Die vermeintliche Tochter gab vor, dass das ...

  • 22.06.2024 – 11:03

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Verhinderung eines hohen Schadens im Betrugsfall

    Andernach (ots) - Der Geschädigte erschien am 21.06.24 auf der hiesigen Dienststelle und erstattete Strafanzeige. Er ist über ein Onlineportal für Kraftfahrzeuge auf einen PKW aufmerksam geworden, den er für über 30.000EUR kaufen wollte. Nach Überweisung des Betrages stellte sich durch Rückfragen an die Verkäuferfirma heraus, dass diese zwar real ist, jedoch die genannte Bankverbindung nicht zu ihnen gehört. Man ...

  • 12.06.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geld an angebliche Tochter überwiesen

    Hückelhoven-Brachelen (ots) - Am Dienstagmorgen (11. Juni) erhielt ein Mann eine Nachricht einer unbekannten Nummer über den Messengerdienst WhatsApp. Der Absender gab sich als Tochter des Hückelhoveners aus und bat kurz darauf um die Direktüberweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags auf ein deutsches Konto. Der Mann kam der Bitte nach. Er wurde jedoch stutzig, als er danach um eine Überweisung auf ein ...

  • 17.05.2024 – 10:33

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Seniorin überweist mehrere Hunderttausend Euro an Betrüger

    Stuttgart- Botnang (ots) - Ein bislang Unbekannter hat in einem Zeitraum von über 20 Jahren eine 87 Jahre alte Frau um mehrere Hunderttausend Euro betrogen. Die Seniorin lernte den Unbekannten vor rund 20 Jahren kennen, welcher kurz darauf ins Ausland zog. Im Laufe der Jahre spielte der Unbekannte der Frau immer wieder Geldsorgen vor. So soll er zum Beispiel für angebliche ärztliche Behandlungskosten, politische Gelder ...

  • 17.05.2024 – 10:27

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Betrugsmasche erfolgreich

    Ratzeburg (ots) - 17. Mai 2024 | Kreis Stormarn - 16.05.2024 - Ahrensburg Die Geschädigte erhielt am gestrigen Donnerstag (16.05.24) eine Textnachricht von der angeblichen Tochter und wurde um eine Überweisung gebeten. Gegen 10.50 Uhr ging bei der 73-jährigen Ahrensburgerin die Nachricht ein "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer...". Im Laufe des Kontaktes wurde darum gebeten, dass die Geschädigte eine Überweisung in Höhe von knapp 2.000 EUR tätigt. In gutem Glauben ...

  • 16.05.2024 – 15:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Betrüger hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (15.05.2024) erhielten erneut mehrere Personen in Ludwigshafen betrügerische Anrufe. Eine 71-Jährige aus Oggersheim wurde durch einen vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen, welcher ihr von einer verdächtigen Überweisung auf ihrem Konto berichtete. Eine Nachfrage bei ihrer Bank entlarvte den Betrugsversuch. Eine 87-jährige Oggersheimerin und eine 81-Jährige aus Edigheim erhielten ...

  • 13.05.2024 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Trickbetrüger erbeuten 2.300 Euro

    Erfurt (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter erschwindelte sich Freitagvormittag mehrere tausend Euro. Eine 44-Jährige aus Erfurt hatte eine SMS auf ihr Handy erhalten. In dieser wurde sie dazu aufgefordert, eine Überweisung zu bestätigen. Dieser Aufforderung kam sie nicht nach, so dass sie schließlich von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert wurde. Dieser gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er berichtete der Frau ...

  • 11.05.2024 – 12:32

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Vollendeter Enkeltrick-Betrug

    Oberehe (ots) - Am Freitag, 10.05.2024, kam es zu einem vollendenten "Enkel-Trick Betrug". Die Geschädigte wurde von unbekanntem Täter mittels SMS kontaktiert, welche sich als deren Tochter ausgab und bat um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Geldbetrags. Als Vorwand wurde der Geschädigten vorgespielt, dass die Tochter Elektroartikel gekauft habe und diese jetzt bezahlt werden müssten. Daraufhin nahm die ...

  • 07.05.2024 – 09:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus

    Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter nahm am späten Samstagabend (04.05.2024) telefonisch Kontakt zu einem 43 Jahre alten Ludwigsburger auf und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte suggerierte dem Angerufenen, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto gekommen sei. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Täter den 43-Jährigen schließlich dazu, über sein Online Banking eine ...