Blaulicht-Meldungen aus Oberotterbach
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Katalysatoren entwendet
Bad Bergzabern (ots) - In der Wiesenstraße wurden an einem silberfarbenen Mercedes, am Donnerstag, 02.12.2021, gegen 01:25 Uhr, die Katalysatoren entwendet. Im Zusammenhang mit der Tat bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern um Hinweise zu den Insassen eines dunklen Audi A4. Das Fahrzeug hatte sich nach der Tat in Richtung Oberotterbach entfernt. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion ...
mehrPOL-PDLD: In Haus eingebrochen
Oberotterbach (ots) - Am 27.11.21, in der Zeit von ca. 19.00 - 21:00 Uhr, wurde in ein Haus im Rotackerweg eingebrochen. Hierbei wurde eine Balkontür aufgehebelt und weitere Türen angegangen. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden ist nur gering. Die Bewohner waren während der Tat nicht zuhause und entdeckten den Einbruch bei ihrer Rückkehr. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Tel.: 0634393340, zu melden. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDLD: Pkw zerkratzt
Oberotterbach (ots) - Im Schiffertsgarten wurde in der Nacht von 17./18.11.2021, ein schwarzer Renault Megane auf der Fahrerseite zerkratzt. Der Sachschaden wird auf 1000.- Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per Email pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Bad Bergzabern Reiner Steigner Telefon: 06343-9334-25 www.polizei.rlp.de/pd.landau ...
mehrPOL-PDLD: Pkw zerkratzt - Zeugen gesucht
Oberotterbach (ots) - In der Nacht vom 06./07.10.21, wurde ein im Rotackerweg abgestellter silberfarbener Pkw Audi mit SÜW-Kennzeichen, zerkratzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500.- Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfall mit verletztem Leichtkraftradfahrer
Oberotterbach (ots) - Am Montag, 27.09.2021, gegen 08.00 Uhr, befuhr ein 16jähriger Leichtkraftradfahrer aus dem Kreis SÜW, die B38 von Schweigen kommen in Richtung Oberotterbach. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und zog sich Verletzungen zu. Sein Krad war nicht mehr fahrbereit und der junge Fahrer musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ...
mehr
POL-PDLD: HINWEIS / WARNUNG Vergiftete Fleischbällchen in Oberotterbach
mehrPOL-PDLD: Gestürzter Pedelec-Fahrer
Oberotterbach (ots) - Am Sonntag, 19.09.2021, gegen 09.00 Uhr, stürzte auf dem Radweg zwischen Schweigen-Rechtenbach und Oberotterbach, aufgrund eines Fahrfehlers, ein 61jähriger Mann aus Belgien mit seinem Pedelec im Bereich der dortigen Gefällstrecke. Durch den Sturz zog er sich Verletzungen zu und musste mit dem DRK in ein Krankenhaus verbracht werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Ralf ...
mehrPOL-PDLD: Straßenverkehrsgefährdung - Unsicher im Straßenverkehr unterwegs
Schweigen-Rechtenbach (ots) - Nach der Meldung, dass ein Fahrzeugführer in Schweigen-Rechtenbach gegen ein Verkehrsschild gefahren und nun in unsicherer Fahrweise in Richtung Bad Bergzabern unterwegs sei, konnte das Fahrzeug durch eine Polizeistreife in Oberotterbach gesichtet werden. Trotz eingeschalteter ...
mehr
POL-PDLD: Zwei Fahrzeuge mutwillig zerkratzt
Oberotterbach (ots) - Zwischen dem 20.08.21 und dem 25.08.21 haben bislang unbekannte Täter Im Schiffertsgarten in Oberotterbach an zwei Fahrzeugen der Marke Rover den Lack zerkratzt. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 / 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDLD: Pkw mutwillig zerkratzt - Zeugen gesucht
Oberotterbach (ots) - Ein schwarzer Peugeot 206, beklebt mit auffälligen roten Flammen an beiden Fahrzeugtüren, wurde in der Zeit von 09./10.08.2021, zwischen 09:00 Uhr und 07:45 Uhr, im Lenkerweg, Ecke Guttenbergstraße, am Kofferraumdeckel, auf der Motorhaube und an der Fahrerseite mutwillig zerkratzt. Der Sachschaden wird auf 1000.- Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, ...
mehrPOL-PDLD: Gut versteckt
mehr
POL-PDLD: Suche nach einer hilflosen Person / Unglücksfall
Oberotterbach (ots) - Am Montag, 05.07.2021, gegen 11.00 Uhr, teilte ein Zeuge der PI Bad Bergzabern mit, dass er aus dem Bereich Hasenberg Hilferufe und Pfeifen (Trillerpfeife) gehört hat. Eine Überprüfung durch eine Funkstreifenbesatzung der PI Bad Bergzabern verlief negativ. Vor Ort waren keine weiteren Hilferufe zu hören. Da sich die zuvor von einem Zeugen gehörten Hilferufe nicht genau lokalisieren ließen und ...
mehrPOL-PDLD: Unfall mit verletztem Mofa-Fahrer
Bad Bergzabern (ots) - Ein 15jähriger Mofa-Fahrer aus dem Kreis SÜW befuhr am Mittwoch, 30.06.2021, gegen 15.10 Uhr, die L 508 in Richtung Oberotterbach. Kurz vor der dortigen Kuppe wurde er von einem hellen PKW überholt. Der Fahrer erschrak, kam in den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über sein Mofa. Durch den Sturz hat sich der Jugendliche leicht verletzt. Der Überholer hat von dem Unfall vermutlich nichts ...
mehrPOL-PDLD: Ohne Führerschein und mit Drogen unterwegs
Dörrenbach - B 38 (ots) - Der Fahrer eines Pkw Renault wurde am Montag, 15.03.21, gegen 16:45 Uhr, auf der B 38, zwischen Bad Bergzabern und Oberotterbach, einer Kontrolle unterzogen. Einen Führerschein konnte der 22-Jährige nicht vorweisen. Im Verlauf der Kontrolle wurden zudem noch Hinweise festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss steht. Ein Test bestätigt den Verdacht. Im Fahrzeug wurde zudem ...
mehrPOL-PDLD: 2 Leichtverletzte bei Unfall auf B 38
mehrPOL-PDLD: Pkw kommt von der Fahrbahn ab - Frau leichtverletzt
mehrPOL-PDLD: Pkw landet auf dem Dach
mehr
POL-PDLD: Eternitplatten entsorgt
mehrPOL-PDLD: Kirchenfenster beschädigt
mehrPOL-PDLD: Nach Auffahrunfall geflüchtet
Oberotterbach (ots) - Eine 26 Jahre alte PKW Fahrerin befuhr am 3.10.20, gg. 17:30 Uhr, die alte Weinstraße in Oberotterbach. Ihr folgte ein dunkelblauer Motorroller nach. An der Einmündung zur neuen Weinstraße/Bundesstraße 38 musste die vorne fahrende PKW Fahrerin anhalten. Der Roller Fahrer fuhr hierbei durch nicht angepasste Geschwindigkeit leicht auf und stürzte zu Boden. Er stand sofort auf und fuhr weg, obwohl ...
mehrPOL-PDLD: Betrugsversuche - angebliche Bande festgenommen
Oberotterbach und Klingenmünster (ots) - Am Dienstag, 01.09.2020, gegen 20:25 Uhr, rief ein Mann bei einer 77-jährigen Frau in Oberotterbach an und gab sich als Polizeibeamter aus. Die Daten der Frau wollte der Anrufer auf einer Adressliste einer festgenommenen "Bande" festgestellt haben. Auf die Fragen nach den Kontodaten der Frau durchschaute sie das Vorhaben des mit bayrischem Akzent sprechenden angeblichen ...
mehrPOL-PDLD: Wildunfall mit hohem Sachschaden
Oberotterbach (ots) - Am 13.07.20, gegen 00.00 Uhr befuhr eine 52-jährige PKW-Fahrerin die B38 von Oberotterbach kommend in Fahrtrichtung Bad Bergzabern, als plötzlich von rechts ein Reh auf die Fahrbahn rannte. Trotz Ausweichmanöver kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Reh und dem Fahrzeug. Am PKW entstand ein massiver Schaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Da sowohl die Fahrerin als auch der 51-jährige ...
mehrPOL-PDLD: Erneuter Waldbrand - Zeugen gesucht
mehr
POL-PDLD: Unter Drogeneinwirkung im Straßenverkehr unterwegs
Oberotterbach (ots) - Gestern, am Freitag, dem 03.07.20, wurde in der Unterdorfstraße in Oberotterbach ein 47 jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei dem PKW-Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Daraufhin musste der Fahrer die Polizeibeamten mit zur Dienststelle begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Neben der Untersagung der Weiterfahrt ...
mehrPOL-PDLD: Körperverletzung
Oberotterbach (ots) - In der Nacht zum 21.06.20, gg. 00:21 Uhr, trafen sich 5 junge Männern im Alter von 19 bis 22 Jahren im Lenkerweg um dort Musik zu hören. Einer der Beteiligten nahm dann per Handy Kontakt mit einer anderen männlichen Person auf und lud diesen ein, zu kommen und einen ausstehenden Streit zu beenden. Unvermittelt kam dieser zusammen mit einer Fahrerin und 4 weiteren Personen tatsächlich vor Ort. Es kam zu einem Handgemenge, wobei ein 22-Jähriger im ...
mehrPOL-PDLD: Bordsteinkante wird zum Verhängnis
Oberotterbach (ots) - Am Montag, 08.06.2020, gegen 12:10 Uhr, befuhr ein 83-jähriger Radfahrer die Weinstraße von Bad Bergzabern in Richtung Schweigen-Rechtenbach. Im Ortsbereich Oberotterbach stürzte der Mann beim Überfahren einer Bordsteinkante zu Boden und zog sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Der verständigte Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Das Fahrrad wurde ...
mehrPOL-PDLD: Fenster beschädigt
Oberotterbach (ots) - Durch bisher unbekannte Täter wurde an einem Wohnhaus im Rotackerweg ein Fenster eingeworfen. Hierdurch wurde die Doppelverglasung beschädigt und es entstand ein Schaden von ca. 300.- EUR Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Telefon: 06343-93340 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPOL-PDLD: Trunkenheitsfahrt
Oberotterbach (ots) - In den frühen Morgenstunden des 01.03.2020, wurde ein PKW Führer gegen 00:20 Uhr, in der Weinstraße in Oberotterbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrer wurde für die Folgemaßnahmen zur Dienststelle verbracht. Der Führerschein wurde einbehalten und ein Strafverfahren ...
mehrPOL-PDLD: Verfolgungsfahrt endet mit Sicherstellung
Bad Bergzabern und Oberotterbach (ots) - Am 25.02.2029, gegen 00:10 Uhr, sollte auf der B 38 in Oberotterbach der Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert werden. Der Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug, ignorierte die Anhaltezeichen und entzog sich der Kontrolle durch Flucht in Richtung Bad Bergzabern. In der Weißenburger Straße ließ der Flüchtende sein Kraftrad an einer Absperrung zurück und setzte seine Flucht zu ...
mehr