Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer Kreis

Filtern
  • 15.01.2024 – 15:27

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Winterwetter sorgt für zahlreiche Unfälle

    Oberbergischer Kreis (ots) - Der Wintereinbruch am Wochenende sorgte am Sonntag und Montag (14./15. Januar) für zahlreiche Unfälle auf Oberbergischen Straßen. Mancherorts fuhren sich Lkw fest. Bereits am Sonntagnachmittag krachte es mehrfach auf den schneebedeckten Fahrbahnen. In den meisten Fällen blieb es zum Glück bei Blechschäden. Am häufigsten schepperte es in Gummersbach (11), gefolgt von Wipperfürth und ...

  • 08.01.2024 – 14:40

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Heutige Versammlungslage - Abschlussmeldung

    Oberbergischer Kreis (ots) - Am 8. Januar fanden im Oberbergischen mehrere angemeldete Versammlungen, die alle friedlich verlaufen sind. Landrat Jochen Hagt äußert sich positiv zu den kreisweiten Kundgebungen, : "Ich bedanke mich bei den Teilnehmenden der Aktionen heute für ihr diszipliniertes und kooperatives Verhalten. Am heutigen Tage haben Sie alle ein starkes Zeichen für die demokratische Debatte gesetzt. Das ...

  • 06.01.2024 – 11:33

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Bauernproteste

    Oberbergischer Kreis (ots) - Am Montag (08. Januar 2024) und Dienstag (9. Januar) sind im Oberbergischen Kreis eine Reihe von Versammlungen im Zusammenhang mit den derzeitigen Bauernprotesten angemeldet. Dies wird voraussichtlich bereits ab den frühen Morgenstunden mit zum Teil erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen einhergehen. Hier ein Überblick über die derzeit ...

  • 14.08.2023 – 09:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kontrolle von Tempo und Technik

    Balve/Plettenberg (ots) - Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde MK führte am Sonntag in Balve und Plettenberg technische Kontrollen, insbesondere von Motorrädern, sowie Geschwindigkeitsmessungen durch. In Balve-Beckum, B 229, Arnsberger Straße, wurden am Sonntag 1980 Kraftfahrzeuge durch das Geschwindigkeits-Messsystem überprüft, davon 233 Zweiräder. 77 Fahrzeugführer fuhren zu schnell, darunter sechs ...

  • 11.08.2023 – 09:29

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Mehrere Unfälle mit Zweirädern

    Oberbergischer Kreis (ots) - Schwere Verletzungen hat sich am Donnerstagabend (10. August) in Waldbröl ein 53-jähriger Pedelecfahrer zugezogen. Gegen 20:40 Uhr fuhr der Nümbrechter mit seinem Rad auf der Straße "Eulenflucht", stürzte und zog sich dabei Verletzungen zu, die stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten. Da der Verdacht besteht, dass er unter Alkoholeinfluss unterwegs war, musste er eine Blutprobe ...

  • 07.08.2023 – 12:16

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Tierische Einsätze

    Oberbergischer Kreis (ots) - Von freilaufenden Hunden, über Rinder, Pferde und Füchse bis hin zu Schwänen, Esel und Rehe - zahlreiche Tiereinsätze hielten am Wochenende kreisweit oberbergische Polizisten auf Trab. Bereits am Freitagmorgen (4. August) unterstützten Kollegen der Polizeiwache Waldbröl einen Landwirt beim Einfangen von zwei Rindern. Diese liefen frei auf der Fahrbahn in Morsbach-Wendershagen und stellten damit eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. ...

  • 26.07.2023 – 13:09

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Ist Ihr Passwort sicher?

    Oberbergischer Kreis (ots) - Mit dem Begriff Cyberkriminalität verbinden viele Menschen hauptsächlich Angriffe auf Firmen oder Institutionen. Dabei sind es oft private Zugänge, auf die es Kriminelle abgesehen haben. Insbesondere in Verkaufsportalen werden gehackte Nutzerprofile genutzt, um dort mit betrügerischen Anzeigen Geld zu machen. So musste beispielsweise eine 29-Jährige aus Waldbröl kürzlich feststellen, dass unter ihrem Account Waren feilgeboten wurden. ...

  • 24.07.2023 – 14:39

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Früh übt sich - Polizei rät, mit i-Dötzchen den Schulweg zu proben

    Oberbergischer Kreis (ots) - In knapp zwei Wochen sind für die Oberbergischen Schülerinnen und Schüler die Ferien vorbei. Für i-Dötze beginnt dann eine aufregende Zeit. So aufregend, wie die Schule dürfte auch der Schulweg für die Neulinge sein. Also ein guter Zeitpunkt, um mit dem Nachwuchs den Schulweg zu üben, empfiehlt die Polizei. Denn jeder Tag des Übens ...