Blaulicht-Meldungen aus Nürnberg

Filtern
  • 25.03.2018 – 12:15

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (485) Aggressiver Ladendieb festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (23.03.2018) nahm die Polizei einen aggressiven Ladendieb in der Nürnberger Innenstadt fest. Er drohte einem Angestellten mit Gewalt. Gegen 15:00 Uhr wollte der 37-jährige Tatverdächtige einen Verbrauchermarkt in der Königstraße verlassen, ohne seine Waren zu bezahlen. Ein aufmerksamer Ladendetektiv hielt ihn auf. Nachdem er sich zunächst scheinbar einsichtig zeigte, drohte er ...

  • 25.03.2018 – 12:13

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (484) Raub am Nürnberger Hauptbahnhof - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (23.03.2018) kam es zu einem Raubüberfall auf einen Jugendlichen im U-Bahnverteiler des Nürnberger Hauptbahnhofes. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gegen 16:30 Uhr befand sich das spätere Opfer im Bereich Gleis 3 des U-Bahnbereiches. Es hatte eine Sporttasche bei sich, auf die es der Täter offensichtlich abgesehen hatte. Der Mann sprach den Jugendlichen an und forderte die ...

  • 25.03.2018 – 11:47

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (483) Mutmaßliches Einbrecherquartett auf frischer Tat festgenommen

    Nürnberg (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugen und unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nahm die Nürnberger Polizei heute in den frühen Morgenstunden (25.03.2018) vier Osteuropäer fest. Sie stehen in dringendem Tatverdacht, in ein Bürogebäude im Nürnberger Osten eingebrochen zu haben. Der Zeuge machte gegen 03:15 Uhr in der Sulzbacher Straße mehrere ...

  • 25.03.2018 – 11:45

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (482) Überfall vor Diskothek war vorgetäuscht

    Nürnberg (ots) - Der Überfall vor einer Diskothek vom 23.03.2018 war vorgetäuscht. Das räumte der vermeintliche Geschädigte nun gegenüber der Polizei ein. Der mit Meldung 475 vom 23.03.2018 berichtete Sachverhalt ist eine Räuberpistole. Weitergehende Vernehmungen des Geschädigten brachten die Wahrheit ans Licht. Der Mann gab zu, er sei allein gestürzt und habe dabei seine Geldbörse verloren. Gegen ihn wird nun ...

  • 25.03.2018 – 11:43

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (480) Messerangriff auf Polizeibeamte

    Nürnberg (ots) - Am 23.03.2018 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem dramatischen Vorfall im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Ein 51-Jähriger griff eine Hausbewohnerin sowie Polizeibeamte mit einem Messer an. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelm-Marx-Straße verständigte gegen 19:30 Uhr die Polizeieinsatzzentrale. Sie habe ihren Nachbarn aufgesucht und sich über die laute Musik beschwert. Daraufhin sei ...

Weitere Storys aus Nürnberg

Weitere Storys aus Nürnberg

  • 23.03.2018 – 10:57

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (475) Straßenräuber traten auf - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am frühen Morgen des 23.03.2018 überfielen bislang unbekannte Täter einen 21-jährigen Mann im Stadtgebiet Nürnberg. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Der junge Mann hielt sich gegen 02:45 Uhr vor einer Diskothek am Marientorgraben auf, als er unvermittelt von einer fünf bis sechs Personen starken Gruppe angegriffen, niedergeschlagen und auch am Boden zusätzlich getreten ...

  • 23.03.2018 – 10:45

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (473) Informationen zum Einbruchschutz - "Präventionsbus" in Nürnberg unterwegs

    Nürnberg (ots) - Getreu dem Motto "Die Polizei kommt zu ihren Bürgern" ist das Fachkommissariat für Prävention der Nürnberger Kriminalpolizei in den nächsten Monaten wieder mit dem Präventionsbus ausschließlich in den Nürnberger Stadtrandbezirken unterwegs. Die Aktion startet am Mittwoch (28.03.2018) von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr in Großgründlach, ...

  • 22.03.2018 – 13:32

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (470) Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

    Nürnberg (ots) - Heute Morgen (22.03.2018) ereignete sich auf der A3 bei Nürnberg ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Drei Personen erlitten schwere Verletzungen. Gegen 04:45 Uhr fuhr ein 23-Jähriger kurz vor der Anschlussstelle Behringersdorf aus bisher ungeklärter Ursache auf einen Lkw auf. Der Golf geriet ins Schleudern und fing Feuer. Die drei Insassen (19, 23 und 32 Jahre) konnten sich selbständig aus dem ...

  • 22.03.2018 – 11:42

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (469) Taschendieb im Messegelände festgenommen

    Nürnberg (ots) - Ein mutmaßlicher Taschendieb konnte gestern Vormittag (21.03.2018) im Messezentrum festgenommen werden. Er steht im Verdacht, mit einem Komplizen tags zuvor eine wertvolle Handtasche aus einem Messestand entwendet zu haben. Bereits am Dienstagmittag (20.03.2018), gegen 13:00 Uhr, kam der 39-jährige Lateinamerikaner an den Messestand der Geschädigten. Während er die Frau durch geschicktes Verhalten ...

  • 22.03.2018 – 11:07

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (468) Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet Nürnberg - Bilanz

    Nürnberg (ots) - Beamte der Nürnberger Verkehrspolizei führten am vergangenen Mittwoch (21.03.2018) im gesamten Stadtgebiet Nürnberg intensive Geschwindigkeitskontrollen durch. Eine Bilanz. Während des gesamten Messzeitraums wurden 14700 Fahrzeuge gemessen. Dabei waren rund 360 Kraftfahrer zu schnell unterwegs. Knapp 280 davon müssen mit einem Verwarnungsgeld in ...

  • 21.03.2018 – 12:04

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (466) Exhibitionist aufgetreten - Festnahme auf frischer Tat

    Nürnberg (ots) - Ein 70-jähriger Mann trat gestern (20.03.2018) in der Nürnberger Südstadt zwei Frauen gegenüber in exhibitionistischer Weise auf. Die Polizei ermittelte einen dringend Tatverdächtigen. Gegen 11:45 Uhr bemerkten zwei Frauen einen Mann, der an einem offenstehenden Wohnungsfenster in der Ulmenstraße stand. Als er die beiden Frauen sah, manipulierte ...

  • 21.03.2018 – 11:58

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (465) Dreister Ladendieb mehrfach festgenommen

    Nürnberg (ots) - Mit einem unbelehrbaren und dreisten Dieb hatten es Beamte der PI Nürnberg-Mitte am 20.03.2018 zu tun. Letztlich mussten gegen den Beschuldigten gleich mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet werden. Nach Abschluss der Sachbearbeitung wegen eines Drogenverstoßes wurde der junge Mann (23) von der PI Mitte wieder auf freien Fuß gesetzt. Unmittelbar danach suchte er unverzüglich ein Geschäft in der ...

  • 20.03.2018 – 11:35

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (460) Polizisten rochen Marihuana

    Nürnberg (ots) - Eine Polizeistreife der Inspektion Nürnberg-Ost stellte gestern Vormittag (19.03.2018) Drogen in einem Zimmer einer Gemeinschaftsunterkunft im Stadtteil St. Peter sicher. Ein 19-Jähriger muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Gegen 11:00 Uhr betraten die Polizisten wegen einer anderen Sachbearbeitung ein Zimmer des Anwesens in der Sturmstraße. Sofort nahmen sie starken ...

  • 20.03.2018 – 10:44

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (457) Firmeneinbruch durch DNS-Spur geklärt

    Nürnberg (ots) - Der Einbruch in eine Baufirma im Nürnberger Osten scheint geklärt. Als dringend tatverdächtig ermittelte das Fachkommissariat der Kripo Nürnberg einen 35-jährigen Wohnsitzlosen. In der Nacht vom 05.12. auf den 06.12.2017 drang ein damals unbekannter Täter in die Baufirma ein. Er durchsuchte mehrere Büromöbel und fand dabei Wertsachen und Bargeld im Gesamtwert von rund 1.300 Euro. Der angerichtete ...

  • 20.03.2018 – 10:42

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (456) Kripo Nürnberg klärt sexuelle Nötigung - Tatverdächtiger in Haft

    Nürnberg (ots) - Die sexuelle Nötigung an einer jungen Frau vom Mai letzten Jahres (2017) scheint geklärt. Die Kripo Nürnberg ermittelte nach umfangreichen Recherchen einen zur Tatzeit 19-jährigen Mann. Wie mit Meldung 847 vom 23.05.2017 berichtet, kam es am Abend des 22.05.2017 in der Nürnberger Südstadt zu einer sexuellen Nötigung an einer jungen Frau. Nach ...

  • 19.03.2018 – 15:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (454) Raubüberfall auf Bäckereifiliale - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Heute Nachmittag (19.03.2018) überfiel ein bislang unbekannter Mann eine Bäckereifiliale im Stadtteil Langwasser. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gegen 14:15 Uhr betrat der Unbekannte das Geschäft in der Hans-Fallada-Straße. Unvermittelt bedrohte er die Angestellte und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Geschädigte übergab ihm einen geringen Geldbetrag. Anschließend flüchtete der Täter ...

  • 19.03.2018 – 13:06

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (451) Zwei Polizeibeamte nach Widerstand leicht verletzt

    Nürnberg (ots) - Mehrere Polizeibeamte mussten am Samstagabend (17.03.2018) wegen einer vorangegangenen Streitigkeit im Stadtteil Röthenbach einschreiten. Ein Randalierer leistete bei der späteren Festnahme Widerstand und verletzte zwei Polizisten. Gegen 23:00 Uhr riefen Mitarbeiter einer Sportanlage im Röthenbacher Einkaufszentrum die Polizei. Vorangegangen war, dass ein Angestellter des Sportcenters mehrere ...

  • 19.03.2018 – 10:52

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (449) Brunnen beschmiert - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Unbekannte Täter beschmierten am vergangenen Samstag (17.03.2018) einen Brunnen im Rosenaupark. Die Kriminalpolizei Nürnberg hat die Sachbearbeitung übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Die bisher durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass die unbekannten Täter gegen 10:00 Uhr vormittags aktiv waren. Mit Lack aus Farbspraydosen besprühten sie einen Brunnen sowie eine Bronzefigur darauf mit einem ...

  • 18.03.2018 – 11:32

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (444) Falscher Kriminalbeamter erbeutete Bargeld und Schmuck

    Nürnberg (ots) - Ein falscher Kriminalbeamter erbeutete Freitagabend (16.03.2018) in der Wohnung einer Seniorin (79) in der Nürnberger Innenstadt Bargeld und Schmuck von hohem Wert. Unerkannt gelang dem Mann die Flucht. Die 79-Jährige erhielt Anrufe von zwei Unbekannten, einem angeblichen Kriminalbeamten und einem angeblichen Staatsanwalt, die sie mit der Behauptung ...

  • 18.03.2018 – 11:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (442) Ladendieb ging in Haft

    Nürnberg (ots) - Ein Mann (47) wurde am Freitagnachmittag (16.03.2018) im Stadtteil Leyh beim Ladendiebstahl ertappt. Ein Richter am Amtsgericht Nürnberg erließ Haftbefehl. Der Ladendetektiv (56) eines Baumarktes in der Leyher Straße beobachtete um 15:00 Uhr den 47-Jährigen als er einen Akku-Bohrhammer in eine mitgeführte Tasche steckte. Danach ging er zur Kasse und bezahlte hier lediglich ein Cuttermesser für 1 ...

  • 16.03.2018 – 12:15

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (438) Schwertransport durch Nürnberger Südstadt - Verkehrshinweise

    Nürnberg (ots) - Am kommenden Montag (19.03.2018) fährt durch die Nürnberger Südstadt ein im wahrsten Sinne des Wortes Schwertransport. Die Nürnberger Polizei gibt entsprechende Verkehrshinweise. Vorgesehen ist, dass der Transport um 22:00 Uhr an der Werksausfahrt der Fa. Siemens in der Winter-Günther-Straße losfährt. Auf einem 2 x 10 Achs-Parallel Anhänger ...

  • 16.03.2018 – 12:13

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (437) Überfallen und beraubt - Zeugensuche

    Nürnberg (ots) - Bereits am 13.03.2018 soll in der Nürnberger Südstadt ein 41-jähriger Mann überfallen und beraubt worden sein. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Nach Angaben des Geschädigten war er am 13.03.2018 gegen 10:00 Uhr in der Wiesenstraße unterwegs, als er plötzlich von zwei unbekannten Männern in eine Hofeinfahrt gedrängt und seines Rucksackes beraubt worden sein soll. ...

  • 16.03.2018 – 12:11

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (436) Mutmaßlicher Einbrecher ermittelt

    Nürnberg (ots) - Dank vorhandener Videoaufzeichnungen klärte das Fachkommissariat der Kripo Nürnberg den Einbruch in eine Nürnberger Gaststätte. Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht. Am frühen Morgen des 07.01.2018 brach ein damals unbekannter Mann in die Gaststätte im Nürnberger Osten ein. Er erbeutete Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro und verschwand im Anschluss an den Einbruch. Vorhandenes ...