Blaulicht-Meldungen aus Nürnberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (453) Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt - Aktueller Ermittlungsstand
Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 444 berichtet, ereignete sich am Mittwochmorgen (30.04.2025) ein Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt. Die schwer verletzte Frau konnte nun identifiziert werden. Wie berichtet teilten am Mittwochmorgen gegen 06:15 Uhr Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Wiesenstraße mit, dass laute Schreie aus einer Wohnung zu hören ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (452) Verkehrsteilnehmer aus fahrendem Pkw heraus beschossen - Tatverdächtige festgenommen
Nürnberg (ots) - Am Donnerstagabend (01.05.2025) schossen Personen im Nürnberger Süden mit einer Spielzeugwaffe aus einem Pkw heraus auf andere Verkehrsteilnehmer. Nach der zweiten Tat konnten zwei junge Männer identifiziert und festgenommen werden. Gegen 18:35 Uhr befuhr ein Fahrradfahrer (33) den Fahrradweg in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (451) Unfallzeugen gesucht
Nürnberg (ots) - Am Donnerstagvormittag (01.05.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern in der Münchener Straße in Nürnberg. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Unfallzeugen. Am Donnerstagmorgen fanden sich zum Auftakt der Motorradsaison gut 30.000 Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen in der Münchener Straße in Nürnberg ein. Gegen 10:00 Uhr befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (449) Fahrkartenkontrolleure angegriffen - Festnahme
Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (01.05.2025) griff ein 26-Jähriger während einer Fahrscheinkontrolle die Kontrolleure körperlich an. Er wurde vor Ort fixiert und festgenommen. Gegen 16:30 Uhr sollte der spätere Beschuldigte in der U-Bahn in Richtung Opernhaus einer Fahrscheinkontrolle unterzogen werden. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (448) Fahrraddemo am 02.05.2025 - Verkehrslagemeldung
Nürnberg/Fürth (ots) - Am Freitagabend (02.05.2025) findet in den Stadtgebieten von Nürnberg und Fürth eine Fahrraddemo statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen. Die Demonstration startet um 17:00 Uhr am Nürnberger Opernhaus und soll gegen 21:00 Uhr am Kulturforum in Fürth enden. Dabei ist folgende Wegstrecke vorgesehen: Opernhaus - Frauentorgraben - Bahnhofsplatz - Frauentorgraben - ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (447) Verkehrsunfall mit Streifenwagen - Zeugenaufruf
Altdorf b. Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen der Polizei in Altdorf bei Nürnberg (Lkrs. Nürnberger Land). Ein 41-jähriger Radfahrer ein 18-jähriger Autofahrer und zwei Polizeibeamte wurden hierbei verletzt. Gegen 13:00 Uhr fuhr ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altdorf mit Sonder- und Wegerechte die Nürnberger Straße in stadtauswärtiger ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (446) Versammlungsgeschehen am 01.05.2025 - Vorläufige Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Nürnberg (ots) - Am Donnerstag (01.05.2025) fanden im Nürnberger Stadtgebiet mehrere Versammlungen und Veranstaltungen statt. Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht eine erste Bilanz. Bereits ab den Morgenstunden fanden sich in der Münchener Straße gut 30.000 Motorradfahrer zum Auftakt der Motorradsaison ein. ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizeidirektion München erlässt temporäres Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für den Bahnhof Nürnberg
München / Nürnberg (ots) - Die Bundespolizei erlässt im Zeitraum vom 1. Mai 2025, 00:00 Uhr bis 31. Mai 2025, 24:00 Uhr eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Nürnberg, mit der das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern ...
mehr
Weitere Storys aus Nürnberg
Weitere Storys aus Nürnberg
Jetzt droht Reisefrust: 14 Bundesländer in den Ferien / Stauprognose für das Wochenende vom 25. Bis 27. Juli
mehrUmweltBank bietet ab sofort nachhaltiges Girokonto an
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Internationale Mathematik-Olympiade in Australien: sechs Medaillen für Deutschland
Bonn (ots) - Bei der 66. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Australien haben alle sechs Mitglieder des deutschen Teams eine Medaille gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich an der australischen Sunshine Coast in den vergangenen Tagen mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt gemessen. ...
mehr- 3
Entgelte der Vollzeitbeschäftigten sind im Jahr 2024 deutlich gestiegen / BA-Presseinfo Nr.32
mehr Von Fasten bis Fine-Dining: Klinik Buchinger Wilhelmi bringt bei der NutriVention 2025 Ernährung, Genuss und Nachhaltigkeit an einen Tisch
mehrNeue Folgen ab 7. August bei RTLZWEI "Mensch Retter - NACHTSCHICHT": Was die Nacht den Einsatzkräften abverlangt
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (444) Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt
Nürnberg (ots) - Am Mittwochmorgen (30.04.2025) ereignete sich ein Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt. Die Mordkommission der Nürnberger Krimínalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 06:15 Uhr teilten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Wiesenstraße mit, dass laute Schreie aus einer Wohnung zu hören wären. Eine alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd konnte kurze ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (442) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 01.05.2025 - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am morgigen Donnerstag (01.05.2025) finden im Stadtgebiet Nürnberg mehrere Versammlungen bzw. Veranstaltungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum zwischen 09:00 - 13:00 Uhr hat eine Motorradausfahrt mit bis zu 30.000 Teilnehmern ihren Startpunkt ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (441) E-Scooter Fahrer von Taxi erfasst - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Bereits am 20.04.2025 (Ostersonntag) ereignete sich in der Nürnberger Innenstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Taxi und einem E-Scooter. Die Verkehrspolizei bittet Zeugen sich zu melden. In den frühen Morgenstunden des Ostersonntags befuhr ein 20-Jähriger gegen 04:20 Uhr mit einem E-Scooter den Radweg des Frauentorgrabens in Richtung Plärrer. Er überquerte die Einmündung Grasersgasse an der ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (440) Person fuhr mit Pkw in Juweliergeschäft - Festnahme noch während der Tat
Lauf an der Pegnitz (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs (30.04.2025) fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Pkw durch das Schaufenster in einen Juwelier in Lauf an der Pegnitz. Beamten nahmen ihn noch im Geschäft fest. Gegen 03:20 Uhr wurde ein Anwohner durch einen lauten Knall auf das Geschehen aufmerksam und verständigte die Polizei. Der Mitteiler ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (439) Alkoholisierter Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Fürth
Fürth (ots) - Am Dienstagnachmittag (29.04.2025) fuhr der Fahrer eines VW Tiguan auf der Südwesttangente bei Fürth auf einen fahrenden Sattelanhänger auf. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 39-Jährigen eine erhebliche Alkoholisierung fest. Der 39-Jährige befuhr gegen 16:20 Uhr mit seinem Pkw die Südwesttangente aus Fürth kommend in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (438) Versammlungsgeschehen am 04.05.2025 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Sonntagvormittag (04.05.2025) findet in der Nürnberger Südstadt eine mobile Demonstration statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Versammlung wird sich in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr auf folgender Wegstrecke durch das Stadtgebiet bewegen: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (436) Einbruch in Lottoladen - Tatverdächtiger festgenommen
Nürnberg (ots) - Ein 63-jähriger Mann steht im Verdacht, am späten Montagabend (28.04.2025) in einen Kiosk im Nürnberger Stadtteil St. Johannis eingebrochen zu sein. Als die Polizei den flüchtenden Tatverdächtigen festnahm, leistete dieser Widerstand. Der mutmaßliche Einbrecher befindet sich in Untersuchungshaft. Gegen 23:30 Uhr wählten aufmerksame Zeugen den ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (435) Raub eines Einsatzstocks - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Während eines Versammlungsgeschehens am Samstagnachmittag (26.04.2025) in Nürnberg, ereignete sich ein Raubdelikt im Zusammenhang mit dem Angriff einer größeren Personengruppe auf Einsatzkräfte der Polizei. Die Kriminalpolizei sucht Tatzeugen. Im Verlauf eines Versammlungsgeschehens in der Nürnberger Innenstadt, griff gegen 15:00 Uhr eine größere Gruppe zum Teil vermummter Personen gezielt ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (433) Mann mit Messer verletzt - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (28.04.2025) verletzte ein 27-Jähriger Radfahrer einen 24-jährigen Mann in der Nürnberger Innenstadt mit einem Messer. Die Polizei sucht Tatzeugen. Der 24-jährige Mann lief mit einem Begleiter gegen 10:00 Uhr die Gostenhofer Hauptstraße in Richtung Ludwigstraße. Im Bereich der Fußgängerampel am Plärrer blieben beide stehen und gerieten hier aus noch nicht bekannter Ursache in ...
mehr
POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche und Verkehrsunfall
Heilbronn (ots) - Obersulm-Willsbach: Zeugen nach Einbruch gesucht Unbekannte stiegen am Wochenende in ein Firmengebäude in Obersulm-Willsbach ein. Zwischen 18 Uhr am Freitagabend und 7 Uhr am Montagmorgen verschafften sich der oder die Einbrecher über die Seitentür einer Lagerhalle gewaltsam Zugang zu dem Gebäude in der Dimbacher Straße. Im Inneren wurden eine ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Handydiebe dank aufmerksamer Frau gefasst!
Nürnberg (ots) - Am Sonntag (27. April) haben zwei marokkanische Männer ein Smartphone bei einem bisher unbekannten Reisenden im Hauptbahnhof entwendet. Eine 29-jährige Deutsche beobachtete den Vorfall und stellte die Männer zu Rede. Im Anschluss informierte die mutige Zeugin die Bundespolizei. Sonntagnacht teilte eine 29-Jährige einer Streife der Bundespolizei im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (431) Exhibitionist in Nürnberg aufgetreten - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - Am Sonntagnachmittag (27.04.2025) trat ein bislang unbekannter Mann zwei Frauen in schamverletzender Weise im Nürnberger Stadtteil Kornburg gegenüber. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen des Vorfalls. Gegen 14:00 Uhr hielten sich zwei junge Frauen am Europakai auf, als sie einen unbekannten Mann bemerkten. Dieser versteckte sich im Wald und zeigte sich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (430) Versammlungsgeschehen am 21.04.2025 in Nürnberg - Kriminalpolizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung
Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 410 berichtet, fanden am Ostermontag (21.04.2025) in der Nürnberger Innenstadt drei politische Versammlungen statt. In diesem Zusammenhang sucht die Kriminalpolizei Zeugen einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich im Anschluss an das Versammlungsgeschehen ereignet hat. Im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (429) Streit eskalierte - Junger Mann mit Messer verletzt
Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (27.04.2025) eskalierte ein Streit zweier Männer in der Nürnberger Innenstadt. Ein 22-Jähriger griff seinen Kontrahenten mit einem Messer an und verletzte diesen glücklicherweise nur leicht. Gegen 19:00 Uhr geriet ein 22-jähriger Mann in der Bahnhofstraße aus noch nicht geklärter Ursache mit einem 20-Jährigen und dessen zwei männlichen Begleiter in Streit. Die Streitigkeit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (427) Wer hatte Grünlicht? - Polizei sucht Unfallzeugen
Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (26.04.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Nürnberger Westen. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Gegen 19:55 Uhr fuhr der Fahrer eines BMW auf der Maximilianstraße in Richtung Jansenbrücke. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein VW-Fahrer die Maximilianstraße in die Gegenrichtung und bog im Kreuzungsbereich zur Adam-Klein-Straße ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (422) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 26.04.2025
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (26.04.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung statt, gegen die insgesamt drei Gegendemonstrationen angemeldet worden waren. Die Polizei musste wiederholt mit unmittelbarem Zwang eingreifen, um die Durchführung des Versammlungsgeschehens zu gewährleisten. Gegendemonstranten verletzten mehrere ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gefährliche Masche - Bundespolizei warnt vor vermeintlichen Modelagenten
Nürnberg (ots) - Am Ostermontag (21. April) hat ein Unbekannter eine 27-Jährige im Hauptbahnhof Nürnberg angesprochen und sich als Modelagent ausgegeben. Er hat die Frau festgehalten und versucht sie für sexuelle Handlungen anzuwerben. Als dieser sich von ihr abließ, wählte das Opfer den Notruf und ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mann belästigt im ICE Sitznachbarin sexuell
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (418) Mann mit Pfefferspray attackiert und niedergeschlagen - Festnahme
Nürnberg (ots) - An der Wöhrder Wiese attackierte am Mittwochnachmittag (23.04.2025) ein zunächst unbekannter Täter einen anderen Mann und ergriff anschließend die Flucht. In den Abendstunden desselben Tages konnten Einsatzkräfte der Polizei einen 17-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Eine Passantin verständigte gegen 14:30 Uhr die Polizei, nachdem sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (416) Auf frischer Tat ertappt - Kellereinbrecher flüchtig
Nürnberg (ots) - Ein bislang Unbekannter wurde am Mittwochvormittag (23.04.2025) im Stadtteil Gostenhof von einem Anwohner (45) beim Kellereinbruch überrascht und festgehalten. Nachdem sich der Täter gewaltsam befreit hatte, gelang im die Flucht. Der Anwohner eines Mehrparteienhauses in der Nützelstraße traf den Unbekannten gegen 09:15 Uhr auf frischer Tat im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (415) Kriminalpolizei ermittelt nach Kellerbränden im Nürnberger Westen
Nürnberg (ots) - Gleich zwei Kellerbrände im Stadtteil Eberhardshof forderten am Mittwochnachmittag (23.04.2025) die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei. Unterdessen hat die Kriminalpolizei Nürnberg die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Gegen 12:30 Uhr alarmierte die Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Fürther Straße die Feuerwehr. Im Keller ...
mehr