Blaulicht-Meldungen aus Fulda)
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-OH: Frontalzusammenstoß zwischen Lkw und Pkw - Fahrer eingeklemmt
Fulda (ots) - Am Mittwoch (29.11.2023) kam es gegen 02.50 Uhr im Industriegebiet im nördlichen Randbereich von Fulda zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Fahrzeugführer aus Petersberg befuhr mit einem Lkw Daimler Actros die Daimler-Benz-Straße aus Richtung Lehnerzer Straße kommend. Ein 33-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Hofbieber befuhr die ...
mehrPOL-OH: Verkehrsrowdy gestoppt
Fulda (ots) - Bad Salzschlirf. Am Dienstagnachmittag (21.11.) der vergangenen Woche stoppte die osthessische Polizei in Bad Salzschlirf einen Verkehrsrowdy, der zuvor durch eine Fußgänger gefährdende Fahrweise aufgefallen war. Gegen 16.10 Uhr zog ein beigefarbener Smart die Aufmerksamkeit einer Unterstützungsstreife des hessischen Präsidiums für Einsatz auf sich. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle von Fahrer und Fahrzeug. Als der Autofahrer diese Absicht ...
mehrPOL-OH: Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell Schockanrufe im Landkreis Fulda
Fulda (ots) - Fulda. Seit Montagmorgen (27.11.) versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit sogenannten "Schockanrufen" an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei wechseln die Anrufer ständig ihre Masche. Derzeit berichten sie ihren Opfern, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall gehabt haben sollen und nun in Haft müssten. Dieser Haftstrafe könne ...
mehrPOL-OH: Einbruch in Schulgebäude
Fulda (ots) - Fulda. Zwischen Freitagnachmittag (24.11.) und Montagmorgen (27.11.) brachen Unbekannte in ein Schulgebäude in der Huberstraße ein. Die Täter beschädigten dazu ein Fenster und durchsuchten im Anschluss den dahinter liegenden Raum nach Diebesgut. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen, es entstand jedoch rund 750 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder ...
mehrPOL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Hünfeld
Fulda (ots) - Zeugenaufruf nach Gefährdung im Straßenverkehr Am Sonntag den 26.11.2023, gegen 17:30 Uhr befuhr eine 24 jährige Frau aus Morles mit ihrem Audi die L 3176 von Mackenzell kommend in Richtung Hünfeld. Etwa auf der Hälfte der Strecke versuchte ein Verkehrsteilnehmer im Gegenverkehr einen LKW zu überholen. Die Audifahrerin musste mit ihrem PKW nach rechts, in den dortigen Graben, ausweichen um einen ...
mehr
POL-OH: Versuchter Diebstahl aus Pkw / Tatverdächtiger festgenommen - Versuchter Einbruch in Getränkemarkt - Gefährliche Körperverletzung -
Fulda (ots) - Versuchter Diebstahl aus Pkw - Tatverdächtiger festgenommen Flieden. Dank eines Zeugenhinweises gelang es der Polizei Fulda am Donnerstagabend (23.11.), nach einem zuvor begangenen Diebstahl aus Pkw, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Gegen 20.45 Uhr informierte eine Zeugin die Polizei, dass ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfallflucht in Gersfeld
Fulda (ots) - Gersfeld. Am Freitag (24.11.) parkte ein weißer VW T-Roc im Zeitraum 12:30 bis 14 Uhr auf dem Parkstreifen in der Hans-Gutmann-Straße in Gersfeld. Hier beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den VW im linken vorderen Fahrzeugbereich erheblich und entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht ...
mehrPOL-OH: Farbschmierereien - Einbruch in Tankstellengebäude
Fulda (ots) - Farbschmierereien Fulda. Zwischen Sonntagmittag (19.11.) wurde festgestellt, dass Unbekannte eine Brücke in der Langenbrückenstraße mit Farbe beschmiert hatten. Die Schmierereien in Form eines Schriftzugs stehen nach derzeitigen Erkenntnissen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die ...
mehr
Weitere Storys aus Fulda)
Weitere Storys aus Fulda)
Gewinner ist der Staat / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Samstag, 28. Juni 2025) zur Erhöhung des Mindestlohns.
Fulda (ots) - Gemessen an dem, was in den Koalitionsvertrag auf Betreiben der SPD zum Thema Mindestlohn hineingeschrieben wurde, ist die Regierung gescheitert. 15 Euro halte man im Jahr 2026 für "erreichbar", heißt es auf Seite 17. Die Frage, warum sich Politiker überhaupt in die Lohnfindung einmischen, Druck ...
mehrEnde einer unguten Allianz / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Samstag, 7. Juni 2025) zum Bruch zwischen Trump und Musk
Fulda (ots) - Zwei kleine Kinder seien sie, "die sich wie verrückt streiten", hatte Trump beim Treffen mit Merz im Oval Office über Putin und Selenkyj gesagt. Und den Satz hinterher geschoben: "Sie wollen nicht auseinandergezogen werden. Manchmal ist es besser, sie eine Weile kämpfen zu lassen und sie dann ...
mehrDie Tragik der Liberalen / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (17. Mai 2025) zur FDP
Fulda (ots) - Es fällt in die Kategorie Tragik der Geschichte, dass der, der die Republik befreite vom Joch der Ampel, dass der, der in der Regierung als letzter für die Schuldenbremse und eine solide Haushaltspolitik im Sinne nachfolgender Generationen kämpfte, vom Wähler aus dem Parlament geworfen wurde. Und nun muss Christian Lindner von außen mit ansehen, wie ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Wenn das Erlebte nachwirkt: Herausforderungen der PSNV-E bei Anschlägen / 11. Symposium "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" in Fulda
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Vor 25 Jahren Meilenstein in Schutz und Unterstützung gesetzt / Jubiläum der DFV-Stiftung "Hilfe für Helfer" / ICE-Unglück in Eschede war Auslöser
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Wenn Du etwas machen willst, dann geh nach Fulda!" / Deutscher Feuerwehrverband von Beginn an starker Partner der RETTmobil
Fulda/Berlin (ots) - "Wenn Du etwas machen willst, dann geh nach Fulda", diesen Hinweis hatte Hinrich Struve, Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) vor 25 Jahren Manfred Hommel mit auf den Weg gegeben, als dieser die Planungen zu einer Messe für Rettung und Mobilität startete. "Dieser Appell war ...
mehr
POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots) - Verkehrsunfallflucht im Nebel In den Abendstunden des 23.11.2023 kam es auf der B 458 in Höhe des "Grabenhöfchens" zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 21:25 Uhr fuhr dort ein 59-jähriger Künzeller mit seinem PKW in Richtung Fulda. Als er sein Fahrzeug auf Grund von stark einsetzendem Nebel abbremsen musste, fuhr ihm ein dunkler Skoda Superb mit tschechischem Kennzeichen von hinten auf. An Stelle von ...
mehrPOL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen: Durchsuchungen, Festnahmen und Sicherstellung von 2,5 Kilogramm Heroin
Fulda (ots) - Beamte der Fuldaer Kriminalpolizei vollstreckten am Mittwoch (22.11.) mehrere Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Fulda wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in der Fuldaer Innenstadt, stellten dabei verschiedene Beweismittel sicher und nahmen sieben Tatverdächtige ...
mehrPOL-OH: Versuchter Diebstahl - Farbschmierereien - Einbruch in Altenwohnheim - 69-Jähriger wird Opfer von Trickbetrug - Einbruch in Umspannwerk
Fulda (ots) - Versuchter Diebstahl Fulda. In der Leipziger Straße hielten sich Unbekannte am Mittwochabend (22.11.), gegen 22 Uhr, unberechtigt in einem Waschsalon auf und versuchten eine verschlossene Innentür zu öffnen. Sie scheiterten und flüchteten im Anschluss. Es entstand rund 100 Euro Sachschaden. Erste ...
mehr
POL-OH: Theo Wiegand ist neuer Abteilungsleiter Einsatz beim Polizeipräsidium Osthessen
mehrPOL-OH: Unfallflucht in Eiterfeld - Zeugenaufruf
Fulda (ots) - Am Dienstag (21.11.2023) ereignete sich auf dem Parkplatz der VR Bank in der Bahnhofstraße in Eiterfeld eine Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug, einen schwarzen Skoda Fabia, auf dem Parkplatz im hinteren Bereich der VR Bank im Zeitraum zwischen 09.00 und 12.00 Uhr abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an der hinteren linken Fahrzeugtür fest. ...
mehrPOL-OH: Kfz-Kennzeichen gestohlen - Einbruch in Lagerhalle
Fulda (ots) - Kfz-Kennzeichen gestohlen Fulda. Unbekannte stahlen am Montagnachmittag (20.11.), zwischen 17.10 Uhr und 17.30 Uhr, in der Maria-Ward-Straße das vordere amtliche Kennzeichen FD-XG 376 von einem weißen VW Golf. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Einbruch in Lagerhalle ...
mehrPOL-OH: Pkw geriet in den Gegenverkehr und flüchtete - Zeugen gesucht
Landkreis Fulda (ots) - Am Montag (20.11.), gegen 13 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 27, zwischen den Abfahrten Marbach-Nord und Rückers-Süd, ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher von der Unfallstelle flüchtete. Ein 37-jährige Sattelzug-Fahrer befuhr die B 27 von Fulda kommend in Richtung Hünfeld. Zwischen den Abfahrten Marbach-Nord und ...
mehrPOL-OH: Pkw gestohlen - Einbrüche - Farbschmierereien - E-Scooter gestohlen - Raub
Fulda (ots) - Pkw gestohlen Eichenzell. In der Landgräfin-Anna-Straße stahlen Unbekannte in der Nacht zu Freitag (17.11.) einen weißen Audi A4 mit dem amtlichen Kennzeichen FD-M 1042. Das Auto im Wert von rund 20.000 Euro stand auf einem Abstellplatz vor einer Garage. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere ...
mehrPOL-OH: Versammlungslagen in Fulda
Fulda (ots) - Am heutigen Sonntag (19.11.) kam es im Bereich des Fuldaer Bahnhofs zu zwei angemeldeten und genehmigten Versammlungen. Bei der Versammlungen unter dem Motto "Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten", die von 14 bis 15.45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz stattfand, nahmen in der Spitze rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Im Laufe der friedlichen Kundgebung kam es zu Verstößen einzelner Teilnehmer und daraus resultierenden polizeilichen Maßnahmen. ...
mehr
POL-OH: Verkehrsunfallflucht in Rotenburg a. d. Fulda
Rotenburg an der Fulda (ots) - Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer beschädigte am Samstag, dem 18.11.2023 zwischen 18 - 18:30 h, beim Ausfahren vom Parkdeck des Einkaufszentrums im Waldweg einen Metallpoller. Der PKW kam nach derzeitigem Ermittlungsstand im unteren Bereich der Abfahrtsrampe des Parkdecks zu weit nach links und kollidierte mit einem dort befindlichen Poller. Dieser wurde aus der Verankerung gerissen. Erste ...
mehrPOL-OH: Rotlicht einer Lichtzeichenanlage missachtet und nach Zusammenstoß unerlaubt vom Unfallort entfernt
Fulda (ots) - Bereits am Freitagmorgen (17.11.), ereignete sich gegen 07.50 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der Bardostraße in Höhe des Hauptstützpunktes der Feuerwehr Fulda. Eine 29 - jährige Frau aus dem Raum Hosenfeld befuhr mit ihrem Audi die Sickelser Straße in Fahrtrichtung ...
mehrPOL-OH: Unfall mit leicht verletzter Person
Fulda (ots) - Am Samstagnachmittag (18.11.) kam es gegen 16.10 Uhr im Kreuzungsbereich Leipziger Straße / Buttlarstraße / Kurfürstenstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 58-Jähriger aus Hilders befuhr mit seinem Ford die Buttlarstraße in Fulda und beabsichtigte offenbar nach links auf die Leipziger Straße ab zu biegen. Hierbei übersah der Fahrzeugführer vermutlich einen ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfall in Petersberg - BMW überschlägt sich - Fahrer verletzt
Fulda (ots) - Eine leicht verletzte Person und ein Gesamtsachschaden in Höhe von 30.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitag (17.11.2023) gegen 21.10 Uhr in Petersberg in der Straße Steinweg. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus Fulda befuhr mit seinem PKW BMW 440 in Petersberg die Straße Steinweg aus Fahrtrichtung Marbach kommend in Fahrtrichtung ...
mehrPOL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots) - Verkehrsunfallflucht: Am 17.11.2023 zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Bebra, in der Eisenacher Straße. Ein 43-jähriger Mann aus Bebra parkte seinen grauen PKW Renault Fluence in Bebra, Eisenacher Straße 15, am rechten Fahrbahnrand. Ein unbekannter Verursacher touchierte seinen PKW beim Vorbeifahren, beschädigte seinen linken Außenspiegel und entfernte sich ...
mehrPOL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots) - Unfall auf der Bardostraße Am Freitagmorgen befuhr ein 64-jähriger Fuldaer mit seinem Pkw Renault Megane die Bardostraße von Neuenberg kommend in Richtung Innenstadt. In Höhe der Feuerwehr fuhr eine 29-jährige Hosenfelderin mit ihrem Audi von der Sickelser Straße kommend in die Bardostraße nach links ein und stieß mit dem Pkw des Fuldaers zusammen. Möglicherweise hatte die junge Frau zu diesem ...
mehr
POL-OH: Helfen statt Handy zücken: Polizeipräsident Tegethoff dankt verdienten Bürgerinnen und Bürgern für Zivilcourage
mehrPOL-OH: VERKEHRSUNFALLFLUCHT - Zeugen gesucht!
Fulda (ots) - Neuhof. Am Montagmorgen (13.11.) verlor ein unbekannter Fahrzeugführer mehrere kleine Metallnadeln / Kanülen in Neuhof in der Schachtstraße Ecke Kalistraße. Insgesamt meldeten 30 Fahrzeugführer, welche die Schachstraße in Richtung Kaliwerke befahren hatten, beschädigte Reifen. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt circa 4.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher liegen der Polizei nicht vor. ...
mehrPOL-OH: Diebstahl eines weiteren elektrischen Weidezaungerätes - Farbschmierereien - E-Scooter gestohlen - Einbruch in Vereinsheim - Gefährliche Körperverletzung
Fulda (ots) - Diebstahl eines weiteren elektrischen Weidezaungerätes Neuhof. Am Mittwoch (15.11.), in der Zeit zwischen 12 Uhr und 16.45 Uhr, wurde erneut in Dorfborn ein elektrisches Weidezaungerät im Wert von rund 200 Euro durch unbekannte Täter gestohlen. Bereits am Vortag war in unmittelbarer Nähe ein ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfallflucht im Bereich der Polizeistation Hilders - Zeugenaufruf
Fulda (ots) - Am Mittwoch (15.11.2023) bemerkte ein Fahrzeugführer gegen 16.30 Uhr auf dem Parkplatz tegut-Einkaufsmarktes in Dipperz einen Unfallschaden an seinem dort ab ca. 16.15 Uhr geparkten dunkelblauen Pkw Audi. Zuvor stand der Pkw in der Zeit von 15.30 bis 16.10 Uhr bereits auf dem Parkplatz des Globus-Baumarktes in Petersberg geparkt. Ein nicht bekanntes ...
mehrPOL-OH: Diebstahl eines elektrischen Weidezaungerätes - Autokennzeichen gestohlen - Mehrere hochwertige Pkw gestohlen
Fulda (ots) - Diebstahl eines elektrischen Weidezaungerätes Neuhof. Zwischen Dienstagmorgen (14.11.) und Mittwochmorgen (15.11.) stahlen Unbekannte auf einer Weide parallel zur Verbindungsstraße Neuhof - Dorfborn ein elektrisches Weidezaungerät im Wert von circa 300 Euro. Wer hat in dem betreffenden Zeitraum ...
mehrPOL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots) - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Am 13.11.2023 kam es gegen 15:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Lautertal im Ortsteil Dirlammen. Hierbei fuhr der Geschädigte auf der L3140 von Lauterbach kommend in die Ortschaft Dirlammen ein. Kurz nach Passieren des Ortsschildes kamen ihm zwei Fahrzeuge (Pkw) entgegen, wobei einer der Pkw den zweiten Pkw auf Höhe der dortigen Verkehrsinsel überholen wollte ...
mehr