PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
Einbruch in Brillengeschäft
Den absoluten Durchblick sollten nun bislang Unbekannte haben, die in vergangener Nacht in der Bachstraße in ein Brillengeschäft eingebrochen haben. Die Einbrecher haben gegen 1.30 Uhr zwei Scheiben von außen eingeschlagen oder eingeworfen. Aus einer verschlossenen Vitrine, deren Glas die Täter ebenfalls einschlugen, wurden einige Sonnenbrillen entwendet. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um Hinweise.
Ravensburg
Pkw-Lenkerin übersieht Rollerfahrer - Unfall
Eine leicht verletzte Person und Gesamtsachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmittag auf der Kreuzung Schützenstraße/Ulmer Straße/Hähnlehofstraße ereignet hat. Die 21 Jahre alte Lenkerin eines Nissan wollte kurz nach 12 Uhr von der Schützenstraße kommend nach links in die Ulmer Straße abbiegen, als sie einen von der Hähnlehofstraße kommenden und ordnungsgemäß geradeaus fahrenden 18-Jährigen auf seinem Motorroller übersah und mit diesem kollidierte. Der 18-Jährige stürzte in der Folge und verletzte sich am Ellenbogen und am Bein, weshalb er vom Rettungsdienst medizinisch behandelt wurde. Am Nissan der 21-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro, während dieser am Roller des 18-Jährigen auf mehrere hundert Euro beziffert wird. Angaben der 21-Jährigen zufolge war der 18-Jährige Rollerfahrer offenbar mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs, weshalb der Verdacht einer Manipulation an seinem Leichtkraftrad besteht. Die Polizeibeamten stellten deshalb den Roller des 18-Jährigen sicher.
Schlier
Unfall verursacht und geflüchtet
Bei einem Verkehrsunfall mehrere tausend Euro Sachschaden verursacht und im Anschluss das Weite gesucht hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwochabend in der Altdorfer Straße. Der kurz nach 21 Uhr in Richtung Oberankenreute fahrende Unbekannte soll in der aufgrund von Bauarbeiten verengten Fahrbahn mehreren Warnbaken nach links ausgewichen und nicht rechtzeitig wieder nach rechts eingeschert sein. Der entgegenkommende 23-jährige Lenker eines Mercedes fuhr eigenen Angaben zufolge zum Verhindern einer Kollision nach rechts und kollidierte dort mit der Gartenmauer eines Anwohners. Der unbekannte Unfallverursacher fuhr, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, mit seinem dunklen Fahrzeug einfach weiter. Der Sachschaden am Mercedes des 23-Jährigen wird auf rund 15.000 Euro beziffert, während dieser an der Gartenmauer mehrere hundert Euro beträgt. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den Mercedes. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet Personen, die Hinweise zum Unfall oder dessen flüchtigen Verursacher geben können, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Ravensburg
Autofahrerin kollidiert mit Linienbus
Leicht verletzt hat sich eine 70 Jahre alte Toyota-Lenkerin, als sie am Mittwochmittag in der Gartenstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Die 70-Jährige befuhr kurz nach 12.30 Uhr die Gartenstraße Richtung Ravensburg auf der rechten Geradeausspur und wollte dort über die beiden anderen Spuren wenden. Während ihres Wendemanövers übersah sie einen auf der mittleren Fahrspur befindlichen 31-jährigen Omnibusfahrer, welcher eine Kollision mit der 70-Jährigen nicht mehr verhindern konnte. Der Wagen der Seniorin wurde dadurch um die eigene Achse gedreht und in der Fahrertüre massiv eingedrückt. Die 70-Jährige war in ihrem Auto zunächst eingeschlossen, konnte sich jedoch selbst nach kurzer Zeit wieder befreien. Sie wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Toyota der Seniorin, an dem wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden. Der 31-jährige Busfahrer blieb unverletzt. An seinem Linienbus, der zum Unfallzeitpunkt nicht mit Fahrgästen besetzt war, entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Die Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme kurzzeitig gesperrt werden.
Bergatreute
Polizei stoppt Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen muss ein 62-jähriger Autofahrer rechnen, der am Donnerstag kurz nach Mitternacht betrunken im Gemeindegebiet unterwegs war. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle schlug einer Polizeistreife Alkoholgeruch bei dem Mann entgegen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille, weshalb der 62-Jährige anschließend eine Blutprobe abgeben musste und sein Führerschein von den Beamten beschlagnahmt wurde. Zudem stellte die Polizei bei der Kontrolle fest, dass die Hauptuntersuchung an dem Pkw des 62-Jährigen bereits seit nahezu vier Jahren abgelaufen ist. Der 62-Jährige wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt. Zudem muss er ein Bußgeld wegen der abgelaufenen Hauptuntersuchung bezahlen.
Bad Waldsee
Brennende Mülltonnen
Am Mittwochabend um kurz nach 20 Uhr geriet in der Holzstraße eine Biotonne in Brand. Das Feuer, welches auf die nebenstehende Papiertonne übergriff, beschädigte dabei sowohl Fahrzeugteile eines danebenstehenden Pkws als auch die Dämmung der Hausfassade. Ein Anwohner konnte das Feuer eigenständig löschen und damit größeren Schaden verhindern. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf rund 5.000 Euro beziffert. Die Polizei schließt nach derzeitigen Ermittlungsstand ein Fremdverschulden aus.
Bad Waldsee
Rechtsfahrgebot missachtet - Rollerfahrer verletzt
Leichte Verletzungen hat ein 17 Jahre alter Motorroller-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 18 Uhr in der Industriestraße erlitten. Der Jugendliche versuchte, einer mittig auf der Fahrbahn entgegenkommenden 58-jährigen BMW-Fahrerin auszuweichen. Dabei geriet er ins Schleudern und kollidierte schlussendlich mit der Front des BMW. Bei dem Sturz verletzte sich der 17-Jährige, eine medizinische Versorgung am Unfallort war jedoch nicht notwendig. Der Sachschaden wird sowohl am BMW als auch an dem Motorroller auf jeweils rund 2.000 Euro beziffert.
Leutkirch
Fahrzeugbrand
Zu einem Fahrzeugbrand rückten am Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Leutkirch und Wuchzenhofen mit 3 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften in die Flurstraße aus. Ein elektrisch betriebenes dreirädriges Fahrzeug begann aufgrund eines technischen Defekts während der Fahrt zu brennen. Der 51-jährige Fahrzeugführer konnte die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch löschen. Die Feuerwehr setzte den Löschangriff fort und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Der 51-Jährige wurde leicht verletzt und von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort medizinisch versorgt. Der Sachschaden am Dreirad kann noch nicht beziffert werden.
Bad Wurzach
Kollision mit Baum
Vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber in eine nahegelegene Klinik verbracht worden ist die Fahrerin eines Seats nach einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der L 301 zwischen Seibranz und Baierz. Aus unbekannter Ursache kam die 74-Jährige kurz nach 16 Uhr von der Fahrbahn ab, übersteuerte ihr Fahrzeug beim Versuch, den Seat wieder auf die Fahrbahn zu bringen und landete dadurch schließlich im rechts der Fahrbahn liegenden Graben. Dort prallte die Seat-Lenkerin zunächst rechtsseitig gegen einen Baum und kam dann durch eine frontale weitere Kollision mit einem Baumstumpf zum Stehen. Hierbei erlitt die Seniorin Verletzungen, die sich später als leicht herausstellten. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den Seat, an welchem ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller, Jule Walter und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell