Ergebnis der Suchanfrage nach Medikament
Inhalte
- Kategorie:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: 6000 Euro nach Schockanruf erbeutet
Ludwigshafen (ots) - Eine unbekannte Person rief am Donnerstag (28.10.2021) eine 84-Jährige aus Ludwigshafen an und gab sich als Doktor eines Krankenhauses aus. Er teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter im Sterben läge und nur noch ein teures Medikament den Tod abwenden könnte. Die 84-Jährige stand derart unter Schock, dass sie 6000 Euro Bargeld aufbrachte und einem unbekannten Abholer übergab. Mehr Glück hatte ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Aktuelle Warnung: Betrüger am Telefon!
Worms (ots) - Aktuell rufen Betrüger wieder überwiegend ältere Menschen in Worms an. Seit heute Mittag wurden der Polizei Worms bislang sieben Fälle gemeldet, bei denen Telefonbetrüger mit unterschiedlichen Geschichten ihre Opfer zu täuschen versuchten. Die Betrüger melden sich per Telefon als Polizeibeamte und behaupten, dass ein Enkel oder ein anderer naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.10.2021 mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Talheim: Enkeltrickbetrüger schlagen zu - Zeugen gesucht In Talheim kam es am Montag, 25. Oktober 2021, zu einer Geldübergabe an einen Trickbetrüger. Gegen 15.30 Uhr erhielt eine 85-jährige Frau einen Anruf von einer angeblichen Ärztin. Diese erzählte der älteren Dame die Lügengeschichte, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kriminalpolizei warnt vor Schockanrufen
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: Heute Vormittag meldeten mehrere Personen Schockanrufe im Landkreis Gießen. In den Gemeinden Buseck, Lollar, Biebertal und der Stadt Gießen erhielten ältere Mitmenschen Anrufe einer Frau Müller, die im Auftrag des behandelnden Arztes Prof. Dr. Neumann anruft. Ein naher Angehöriger sei an Corona erkrankt, und es wäre mit dem Ableben zu rechnen, wenn nicht ganz schnell ein neues ...
mehrPOL-WOB: Schockanrufe und falsche Dachdecker in Helmstedt und Schöningen
Wolfsburg (ots) - Helmstedt, Schöningen 27.10.2021 Am Mittwochvormittag registrierte die Polizei im Bereich Helmstedt und Schöningen zahlreiche Fälle von versuchten Schockanrufen. Unbekannte riefen Bürger an und teilten den Angerufenen mit, dass ein naher Angehöriger scher an Corona erkrankt und im Klinikum aufhältig sei. Für eine medizinische Versorgung ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.10.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - A81/ Ilsfeld: Fast 90 Kilometer pro Stunde zu schnell Den Preis des Wochenschnellsten hat sich ein Ford-Fahrer am Sonntagmorgen auf der Autobahn 81 bei Ilsfeld gesichert. Der 39-Jährige war gegen 7.30 Uhr von Stuttgart in Richtung Würzburg unterwegs, als er auf Höhe der Ausfahrt Ilsfeld in eine ...
mehrPOL-RT: Seniorenehepaar betrogen; Mehrere Autos zerkratzt; Einbrüche; Dachstuhlbrand
Reutlingen (ots) - Nürtingen (ES): Seniorenpaar von Schockanrufer betrogen (Zeugenaufruf) Um eine sechsstellige Summe ist ein Seniorenpaar aus Nürtingen von einem sogenannten Schockanrufer betrogen worden. Am Donnerstagnachmittag meldete sich ein Betrüger bei dem Ehepaar und gaukelte ihnen überzeugend vor, ihr Sohn zu sein. Er gab vor, an einem neuartigen Virus zu ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Mindestens neun versuchte Betrugsmaschen / Polizei warnt erneut
Kreis Wesel (ots) - Mindestens neun Fälle von betrügerischen Anrufen zum Nachteil älterer Menschen gab es am gestrigen Montag. In Wesel, Rheinberg, Voerde, Hünxe und Hamminkeln riefen Ganoven die Bürgerinnen und Bürger an und erzählten ihnen, ein naher Angehöriger sei an Corona erkrankt und benötige ein teures Medikament. Die Angerufenen reagierten richtig: ...
mehrPOL-SO: Soest - Fahndung nach Rezeptfälscher
Soest (ots) - Im Mai wurden in zwei verschiedenen Apotheken gefälschte Rezepte eingelöst. Der bislang nicht identifizierte Tatverdächtige löste Rezepte für das verschreibungspflichtige Medikament Lorazepam (Benzodiazepin) ein. Dabei wurde er von einer Überwachungskamera aufgenommen. Nach Antrag der Staatsanwaltschaft erließ nun der zuständige Richter den Beschluss für eine Öffentlichkeitsfahndung. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger setzen auf Schockanruf - Seniorin handelt genau richtig
Neuss (ots) - Am Dienstag (12.10.), gegen 15:30 Uhr, erhielt eine lebensältere Neusserin einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter. Unter Tränen verkündete diese, sie habe einen Unfall verursacht und benötige dringen die Hilfe ihrer Mutter. Dann übernahm ein Mann den Apparat und behauptete, er sei von der Polizei in Düsseldorf. Er bestätigte die Angaben der ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen-Oppau - versuchter Enkeltrick
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag den 08.10.2021 wurde eine 91-jährige Ludwigshafenerin von einer ihr unbekannten weiblichen Person angerufen. Diese gab an, dass sich der Enkel der Angerufenen wegen einer schweren Coronainfektion in einer Klinik in stationärer Behandlung befände. Um das Leben des Enkels zu retten, benötige man ein hochpreisiges Medikament, welches aus der Schweiz eingeflogen werden müsse. Die rüstige ...
mehr
POL-PDWO: Eich - Gefälschtes Arzneimittelrezept fliegt auf
Worms (ots) - Gestern Nachmittag wollte ein junger Mann in einer Apotheke in Eich ein gefälschtes Rezept einlösen, doch der Schwindel flog auf. Der 22-Jährige legte gegen 16:30 Uhr das Rezept für ein verschreibungspflichtiges Medikament vor, worauf die Apothekerin Unstimmigkeiten erkannte. Daraufhin vertröstete sie den Kunden und bat ihn in 2 Stunden noch einmal zu kommen, da das Medikament bestellt werden müsse. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger erbeuteten 16.000 Euro (Bezug: Presseinformation vom 06. Oktober)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Am Mittwoch, 06. Oktober, erbeuteten gemeine Betrüger mit einem Schockanruf von einem über 80 Jahre alten Senioren 16.000 Euro. Der Mann hatte nach dem Anruf des angeblichen Arztes einfach Angst um seine nach einem Unfall ins Krankenhaus eingelieferte Tochter. Für ihn war es keine Frage, für das notwendige, extra einzufliegende ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ACHTUNG! Betrüger am Telefon! Falsche Ärzte fordern Geld für Covid-Medikament
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Gestern versuchten es die gemeinen Betrüger am Telefon im Lahn-Dill-Kreis und in Gießen - heute rufen angebliche Ärzte im Landkreis Marburg-Biedenkopf an und wollen viel Geld für ein angeblich dringend benötigtes Medikament gegen Covid. Derzeit grassiert eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen in Mittelhessen. Ab ...
mehrPOL-SO: Warstein - Blutprobe soll Beweis erbringen
Warstein (ots) - Ein Zeuge meldete der Polizei am Dienstag (5. Oktober), gegen 23 Uhr, den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt. Eine Streifenwagenbesatzung konnte daraufhin einen langsam fahrenden 25-jährigen Mann aus Rüthen mit seinem Wagen auf der Belecker Straße anhalten. Nachdem ein Atemalkoholtest negativ verlaufen war, den Beamten aber unter anderen die verlangsamte bis nicht vorhandene Pupillenreaktion beim ...
mehrPOL-LB: Schockanrufe: Falsche Krankenhausmitarbeiter derzeit verstärkt aktiv
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Ludwigsburg registriert in in den Landkreisen Ludwigsburg und Böblingen derzeit verstärkte Aktivitäten von Telefonbetrügern, die sich als Mitarbeitende von Kliniken ausgeben. Ihre Opfer konfrontieren sie dabei mit der Nachricht, dass ein Verwandter in lebensbedrohlichem Zustand ins Krankenhaus gebracht wurde. Letzte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Landkreis Gießen: Falsche Ärzte rufen an - dringend benötigtes Medikament gegen Covid kostet hohen Betrag - Kriminalpolizei warnt
Gießen (ots) - Pressemeldung vom 05.10.2021: Landkreis Gießen: Falsche Ärzte rufen an - dringend benötigtes Medikament gegen Covid kostet hohen Betrag - Kriminalpolizei warnt Derzeit erreicht eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen den Landkreis Gießen. In den letzten Stunden häufen sich Mitteilungen von ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Falsche Ärzte rufen an - dringend benötigtes Medikament gegen Covid kostet hohen Betrag
Dillenburg (ots) - -- Lahn-Dill-Kreis: Derzeit erreicht eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen den Lahn-Dill-Kreis. Seit gestern Nachmittag (04.10.2021) häufen sich Mitteilungen von Bürgerinnen und Bürgern bei der Polizei, dass es Betrüger offensichtlich auf die Barschaften ihrer Opfer abgesehen haben. Neben der bereits bekannten Masche des falschen ...
mehrPOL-FR: Pfaffenweiler - Apotheke überfallen - Angestellte mit Pistole bedroht
Freiburg (ots) - Am Samstagmorgen, 02.10.2021, gegen 10.20 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Mann eine Apotheke in Pfaffenweiler, in der Schwabenmatten und erkundigte sich nach einem Medikament. Er gab an kein Geld dabei zu haben und verließ das Ladengeschäft. Etwa 10 Minuten später betrat der Unbekannte die Apotheke erneut, entnahm aus seinem mitgeführten ...
mehrPOL-KN: (Villingen-Schwenningen, Bad Dürrheim - Schwarzwald-Baar-Kreis) Telefonbetrüger geben sich am Telefon als Ärzte aus (30.09.2021)
Villingen-Schwenningen, Bad Dürrheim (ots) - Mit einer bekannten Telefonbetrugsmasche haben Betrüger am Donnerstag mehrfach versucht, zum Erfolg zu kommen. Die Täter riefen bei, zumeist älteren, Personen an und gaben sich als Ärzte aus. Mit der Behauptung, dass ein Familienangehöriger schwer erkrankt sei und ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210930 -1195 Frankfurt - Niedereschbach: Rezeptfälscher geht ins Netz
Frankfurt (ots) - (hol) Bereits am Dienstag, dem 28.09.21, versuchte ein 38-jähriger Frankfurter mit einem gefälschten Rezept in einer Apotheke an ein Medikament zu gelangen. Der aufmerksame Apotheker schöpfte Verdacht und verständigte die Polizei. Diese nahm den Mann schließlich fest. Der 38-Jährige betrat die Apotheke in der Straße "Alt-Niedereschbach" und ...
mehrPOL-MA: Stadtkreis Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: Zahlreiche Anrufe von mutmaßlichen Trickbetrügern - Alle Betroffenen reagierten richtig
Stadtkreis Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montag sowie am Dienstag kam es im Stadtkreis Mannheim sowie im gesamten Rhein-Neckar-Kreis zu zahlreichen Telefonanrufen von mutmaßlichen Trickbetrügern. In 19 Fällen wurde sofort die Polizei verständigt. Bei allen bekannten Fällen erkundigten sich die Täter ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfallfluchten; Sich unflätig gezeigt; Komplettrad entwendet; Reiterinnen verletzt; Seniorin betrogen
Reutlingen (ots) - Münsingen (RT): Fußgänger angefahren und geflüchtet (Zeugenaufruf) Wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Münsingen gegen einen Fahrzeug-Lenker, der am späten Donnerstagabend einen Unfall in der Dottinger Straße verursacht haben soll. Nach bisherigem ...
mehr
POL-MA: Mannheim-Friedrichsfeld: Polizei bittet um Mithilfe - Entwarnung
Mannheim (ots) - Durch die Bitte der Polizei um öffentliche Mithilfe, durch Lautsprecherdurchsagen und durch Hinweise der Bevölkerung konnten die Eltern der 3-jährigen erreicht werden und nahmen den Hinweis dankend entgegen. Das Kind hatte glücklicherweise das potenziell lebensgefährdene Medikament noch nicht eingenommen. Das Polizeipräsidium Mannheim bedankt ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Friedrichsfeld: Polizei bitte um Mithilfe
Mannheim (ots) - Unbekannter Mann erhält irrtümlicherweise falsches Medikament in Apotheke - die Polizei bitte dringend um Mithilfe Am Samstagmorgen gg. 09.00 wurde einem Kunden in einer Apotheke im Stadtteil Friedrichsfeld irrtümlicherweise ein falsches Medikament ausgehändigt. Der ca. 30 Jahre alte Mann verlangte nach einem fiebersenkenden Mittel für ein ca. 3 -Jahre altes Kind mit Vornamen Frida. Das für ...
mehrPOL-PDTR: Warnmeldung der Kripo Idar-Oberstein - Aktuell neue Masche von Schockanrufen im Bereich Idar-Oberstein
Idar-Oberstein (ots) - Aktuell registriert die Kripo Idar-Oberstein eine neue Welle von sogenannten Schockanrufen. Derzeit ruft eine unbekannte Person bei den Geschädigten an und gibt sich als Dr. Weber des Klinikums Idar-Oberstein aus. Der angebliche Arzt erklärt, dass der Sohn/die Tochter der angerufenen ...
mehrPOL-MA: Sinsheim: Mehrere Schockanrufe verunsichern Sinsheimer Bürger - Vorsicht vor Trickbetrügern; Zeugen/Geschädigte bitte melden
Sinsheim (ots) - Für Aufregung sorgten im Laufe des Dienstages mehrere sogenannte "Schockanrufe", von denen ausschließlich ältere Frauen im Alter von 67-83 Jahren betroffen waren. Zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr wurden acht Anrufe dem Polizeirevier Sinsheim gemeldet. Der oder die unbekannten Anrufer sprachen in ...
mehrPOL-KN: (Gottmadingen, Landkreis Konstanz) Betrüger mit Schockanruf erfolgreich (06.09.2021)
Gottmadingen (ots) - Um tausende Euro wurde am Montag eine 95-Jährige Frau in Gottmadingen durch einen betrügerischen Anruf gebracht. Gegen 10 Uhr erhielt eine Bewohnerin einer Seniorenwohnanlage einen Anruf von einem angeblichen Arzt des Krankenhauses Singen. Er teilte mit, dass ein Sohn der Angerufenen schwer an ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Nachtrag zu unserer PM: Telefonbetrüger erbeuten Bargeld - #polsiwi
Siegen (OT Niederschelden) (ots) - Nach unserer Pressemeldung vom 19. August 2021 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4998180 sucht die Kriminalpolizei in Siegen jetzt mit einem Phantombild nach der Abholerin des Bargelds. Ein älteres Ehepaar hatte eine fünfstellige Summe für ein angebliches Medikament an die unbekannte Täterin in der Straße "Am ...
mehr