Ergebnis der Suchanfrage nach scamming

Inhalte

Filtern
246 Treffer
  • 26.11.2024 – 10:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Scamming: Vorsicht bei virtuellen Bekanntschaften

    Kusel (ots) - Eine 46-Jährige ist in den vergangenen Tagen Opfer von Betrügern geworden. Die Täter erbeuteten mehr als 360.000 Dollar, umgerechnet mehr als 340.000 Euro. Über eine Dating-Plattform im Internet lernte die Frau einen angeblichen "Trader" kennen. Der "Finanzhändler" erschlich sich das Vertrauen der 46-Jährigen und gab ihr vermeintliche Tipps, wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen könne. Die ...

  • 20.11.2024 – 11:39

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor Romance Scamming

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger täuschten einen Bielefelder im Internet mit einer falschen Identität. Es wurden Codes von Wertgutscheinen weitergegeben. Auf einem Dating-Portal im Internet nahm eine vermeintliche Frau Kontakt mit einem Bielefelder auf und signalisierte Interesse an ihm. Die Kommunikation erfolgte zunächst per E-Mail und später über einen internetbasierten Messenger-Dienst als Chat. Mit ...

  • 12.11.2024 – 08:17

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 72-jähriger wird Opfer von Love Scamming Masche

    Radevormwald (ots) - Ein 72-Jähriger aus Radevormwald ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Auf einer Internetplattform lernte er Anfang September dieses Jahres eine Frau kennen, die ihm versprach, nach Deutschland kommen zu wollen. Der Senior überwies ihr einen vierstelligen Eurobetrag, um ihr die Reise zu ermöglichen. Die Betrügerin erschien aber nie in Deutschland. Mit diesen und ähnlichen Maschen, die als Love ...

  • 04.11.2024 – 12:12

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrug mit vermeintlicher Liebe

    Erfurt (ots) - Mehrere tausend Euro verlor eine Erfurterin in den vergangenen Monaten an einen Betrüger. Im Frühsommer lernte die 76-Jährige den unbekannten Mann über das Internet kennen. Schon bald glaubte sie mit dem Unbekannten eine Beziehung zu führen. Während der letzten Monate geriet dieser angeblich immer wieder in finanzielle Notlagen und bat die 76-Jährige um Hilfe. Die Frau schickte ihm daraufhin immer ...

  • 23.10.2024 – 10:02

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 66-Jähriger wird Opfer von Love Scamming Masche

    Radevormwald (ots) - Ein 66-Jähriger aus Radevormwald ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Anfang des Sommers kontaktierte ihn eine Frau über einen Messengerdienst in den sozialen Medien. Aus dem Kontakt entwickelte sich eine romantische Online-Beziehung. Doch schnell folgten Geldforderungen. Die Frau gaukelte ihm unterschiedlichste Geschichten vor, für die sie angeblich Geld brauchte. Unter anderem gab sie vor, ihn ...

  • 17.10.2024 – 13:49

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Love Scamming - Frau um hohen Geldbetrag gebracht

    Siegburg (ots) - Am Mittwoch (16. Oktober) erstattete eine 33-jährige Frau bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Die Geschädigte gab an, dass sie Ende September dieses Jahres einen unbekannten Mann über eine Online-Partnerbörse kennengelernt hatte. Im Laufe knapp eines Monats erschlich sich der Unbekannte das Vertrauen der 33-Jährigen. Unter dem Vorwand, dass er sich in einer Notlage befinde, veranlasste er die Frau ...

  • 22.07.2024 – 09:50

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Love scamming - 63-Jähriger überweist Geld an Internetbekanntschaft

    Gummersbach (ots) - Zuerst war es eine schöne Internetbekanntschaft mit Austausch über einen Messengerdienst. Doch dann folgten Bitten um Geld. Anfang vergangenen Jahres kontaktierte eine Frau den 63-jährigen Gummersbacher über soziale Medien. Nach vielen Chats bat die angebliche Frau um Geld. Im weiteren Verlauf der Bekanntschaft fragte die Unbekannte, unter ...

  • 19.07.2024 – 10:45

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lienen, Love Scamming Betrug

    Lienen (ots) - Am Donnerstag (18.07.) meldete sich eine 44-jährige Frau aus Lienen bei der Polizei, die Opfer eines Love Scamming Betrugs geworden ist. Die Frau wurde Mitte März über einen Social-Media-Kanal von einem unbekannten Mann angeschrieben. Dieser gab an, aus den USA zu sein und schickte der Frau auch angebliche Fotos von sich. Per Messenger-Dienst tauschten die beiden dann einige Zeit Nachrichten aus. Eines ...

  • 04.07.2024 – 14:45

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Radfahrerin von Pkw erfasst Leichte Verletzungen hat sich eine 22 Jahre alte Radfahrerin zugezogen, als sie am Mittwochmorgen um etwa 8.30 Uhr im Kreisverkehr der Barbarossastraße/Flugplatzstraße von einem Pkw erfasst wurde. Eine 25 Jahre alte Toyota-Lenkerin hatte die Zweiradfahrerin beim Einfahren in den Kreisel übersehen und ihr die Vorfahrt genommen. Die 22-Jährige wurde beim ...

  • 02.07.2024 – 13:57

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Ermittlungserfolg bei Romance Scam

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Im Rahmen von Ermittlungen in einem anderen Sachverhalt, kam es zu einem Ermittlungserfolg eines noch nicht zur Anzeige gebrachten Romance Scams. So konnten einer 69-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen 32.800,00 Euro zurück auf ihr Konto überwiesen werden. Dieser Betrag wurde mutmaßlich aus Liebe überwiesen. Die 69-Jährige war zum Zeitpunkt der Rücküberweisung ...

  • 19.06.2024 – 10:07

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Betrüger ergaunern Geld durch vorgetäuschte Liebesbeziehung

    Kreis Borken (ots) - Die Täter nutzen das Internet, um Kontakt zu ihren potenziellen Opfern aufzunehmen. Sie erschleichen sich das Vertrauen der Betroffenen und gaukeln die große Liebe vor, um dann hohe Geldsummen zu ergaunern. Eine Frau aus dem Kreisgebiet wurde durch "Love Scamming" um einen fünfstelligen Eurobetrag gebracht. Der Betrüger gab vor, ein verwitweter ...

  • 05.06.2024 – 08:39

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen / Lovescamming

    Coesfeld (ots) - Eine 30-jährige Dülmenerin fiel auf einen bislang unbekannten Love-Scammer herein. Der unbekannte Täter kontaktierte sie am 15.11.2023 das erste Mal über eine Social Media Plattform. Nachdem er einen ersten Kontakt aufgebaut hatte, brachte er sie immer wieder dazu Bezahlkarten zu erwerben und ihm den entsprechenden Code weiterzuleiten. Insgesamt entstand so ein Schaden in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Er hielt den Kontakt per Messanger mit ...