Ergebnis der Suchanfrage nach Schwarza

Inhalte

Filtern
72 Treffer
  • 29.12.2022 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen

    Weimar (ots) - Im südlichen Landkreis, zwischen Krakendorf und Schwarza, unterzogen Polizeibeamte am Mittwochmittag den Fahrer eines Mopeds einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit des 37-jährigen Fahrzeuglenkers stellte sich in einem durchgeführten Drogenvortest heraus, dass dieser in jüngster Vergangenheit Drogen konsumiert hatte. Wie hoch die Konzentration der verbotenen Substanzen im Körper des Blankenhainers war, wird die Untersuchung ...

  • 14.11.2022 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Einbruch in PKW durch Einschlagen von Seitenscheibe

    Rudolstadt/ Schwarza (ots) - Am Samstag nutzten Unbekannte ein kurzes Zeitfenster von rund 15 Minuten und schlugen bei einem abgestellten PKW in Schwarza die Scheibe ein. Der auf dem Friedhofsparkplatz Am Unterbühl abgestellte Honda wurde im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr bis gegen 16:00 Uhr dahingehend angegriffen, dass die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen wurde. Anschließend stahlen die unbekannten Täter einen ...

  • 17.10.2022 – 14:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall beim Abbiegen

    Viernau (ots) - 20.000 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls Montagmorgen (17.10.2022). Ein 60-jähriger Opel-Fahrer fuhr von Schwarza in Richtung Viernau. Er wollte auf dieser Strecke links abbiegen und übersah dabei den Renault eines 58-Jährigen. Beide Autos prallten zusammen. Der Mann im Renault verletzte sich leicht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.08.2022 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 10.08.2022 gegen 06:50 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin auf der Landstraße aus Schwarza kommend in Richtung Krakendorf. Im Bereich des Wald- stückes "Rabentasche" überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Im Anschluß flüchtete das Tier von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 28.07.2022 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrradfahrer stürzt in Baugrube und verletzt sich

    Rudolstadt/ Schwarza (ots) - In den frühen Mittwochmorgenstunden, kurz nach 03 Uhr, wurde über die Rettungsleitstelle eine verletzte Person nach einem Sturz in eine Baugrube im Bereich der Breitscheidstraße in Rudolstadt festgestellt. Offensichtlich befuhr der 46-Jährige mit seinem Fahrrad die Breitscheidstraße in Rudolstadt in Richtung Papierfabrik. Auf Höhe der dortigen Baustelle fuhr der Mann offensichtlich nach ...

  • 26.07.2022 – 13:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Drogen

    Schwarza (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen 26-jährigen Autofahrer in Schwarza. Dabei stellten die fest, dass der Mann keinen Führerschein hat und ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Amphetamine. Der Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Mehrere Anzeigen waren die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 20.07.2022 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hausfriedensbruch

    Weimar (ots) - Gleich fünf Personen wurden gestern Mittag unberechtigter Weise an der Kiesgrube in Schwarza festgestellt. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten die 8 bis 79-jährigen Personen auf dem Gelände fest, als sie dort badeten. Das Betreten des Betriebsgeländes ist ausdrücklich verboten - das Baden in der Kiesgrube erst recht. Zumindest die volljährigen Badegäste müssen mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruches rechnen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 01.07.2022 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis und verbotene Gegenstände dabei

    Rudolstadt (ots) - Am Donnerstag gegen 14:00 Uhr wurde ein 41-Jähriger schlafend in seinem BMW in der Straße "Am Kochbergsgraben" in Schwarza festgestellt. Im BMW lagen verbotene Waffen sowie ein pyrotechnischer Gegenstand ohne E-Prüfzeichen. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher. Laut Zeugenaussagen fuhr der Mann am Vortag mit einem Audi umher, obwohl er keine Fahrerlaubnis besitzt. Am Audi waren falsche ...

  • 01.06.2022 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Schwarza (ots) - Eine Streife stoppte Dienstagnachmittag einen 16-jährigen Simson-Fahrer in Schwarza und unterzog diesen einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellten die Beamten fest, dass an dem Kleinkraftrad diverse Bauveränderungen vorgenommen wurde, die zu einer Leistungssteigerung führten. Die Fahrerlaubnis des 16-Jährigen reichte hierfür nicht aus. Somit untersagten die Polizisten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige gegen den jungen Fahrer. Rückfragen bitte ...

  • 27.05.2022 – 12:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PKW landete in der Schwarza

    Mellenbach-Glasbach (ots) - Bereits am Mittwoch gegen 21:50 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW die Mühlwiese (Sackgasse) in Richtung Blumenau in Mellenbach-Glasbach. Auf Höhe des Gemeindezentrums verlor der Fahrer aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach ein Absperrgeländer und fuhr einen ca. 3 Meter tiefen Abhang hinunter. Im Bachlauf der ...

  • 14.04.2022 – 14:29

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Lokführer hält Bahn an - Dieb wird überführt und an Polizei übergeben

    Rudolstadt/ Schwarza (ots) - Am gestrigen Nachmittag überführten findige Passanten einen Fahrraddieb in Rudolstad/ Schwarza. Ein Passant kaufte in einem Supermarkt in der Anne-Frank-Straße ein und stellte sein Fahrrad angeschlossenen vorm Markt ab - musste bei der Rückkehr nur wenige Minuten später jedoch den Verlust des Rades feststellen. In "Zusammenarbeit" mit ...

  • 03.03.2022 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfallflucht

    Schwarza (ots) - Am Dienstag fuhren zwei PKW beim Abbiegen von der Schwarzburger Straße auf die Herbert Stauch Straße in Richtung Rudolstadt nebeneinander. Der Fahrzeug-Führer auf dem linken Fahrstreifen drängte dabei die PKW-Fahrerin auf dem rechten Fahrsteifen ab. Beim Ausweichen touchierte die Geschädigte die Begrenzungsmauer. Der unbekannte Fahrzeug-Führer setzte seine Fahrt fort, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Von diesem ist nur bekannt, dass es ...

  • 28.02.2022 – 13:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Laster stießen seitlich zusammen

    Rudolstadt (ots) - Als am 22.02.2022 gegen 16:00 Uhr ein LKW einen anderen in Höhe der Abfahrt Schwarza auf der Herbert Stauch Straße (Bundesstraße 85) in Rudolstadt überholen wollte, erhöhte der Fahrer des zu überholenden Lasters die Geschwindigkeit. Beim Wiedereinscheren stießen beide Fahrzeuge seitlich zusammen. Dabei entstand Sachschaden von ca. 300 Euro. Der Verursacher hielt kurz an, setzte jedoch die Fahrt ...

  • 27.02.2022 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen zu Mann mit Pistole gesucht

    Rudolstadt (ots) - Am Freitag den 25.02.2022 gegen 15:30 Uhr bemerkte eine 13-jährige Rudolstädterin auf dem Radweg zwischen Schwarza und Rudolstadt einen Mann mit einer augenscheinlich weißen Pistole. Dieser hielt sich im Gebüsch neben dem Radweg auf und hielt hierbei den pistolenähnlichen Gegenstand nach unten auf den Boden gerichtet. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief jedoch ohne Erfolg. Der Mann soll ca. ...

  • 24.02.2022 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug

    Geisa/Schwarza/Eisfeld (ots) - Mittwochabend trafen sich in den Orten Geisa, Schwarza und Eisfeld insgesamt ca. 350 Menschen zu nicht angemeldeten Versammlungen, um sich anschließend in Form von Aufzügen durch die Straßen zu bewegen. In Geisa riefen die Teilnehmer Parolen und nutzten Trommeln und Trillerpfeifen. In Eisfeld machten die Menschen mit Trommeln, Lichterketten, Fackeln und teilweise bengalischen Feuern auf ...

  • 10.02.2022 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug

    Schwarza, Floh-Seligenthal, Geisa (ots) - In den Mittwochabendstunden kamen in Schwarza 31, in Floh-Seligenthal 28 und in Geisa 206 Menschen zusammen, um gegen die bestehende Corona-Politik zu protestieren. Die Teilnehmer setzten sich in den jeweiligen Städten/Gemeinden unter Verwendung von Trillerpfeifen und Trommeln, teilweise Parolen rufend und Lieder singend in Bewegung und lösten sich nach einer bzw. eineinhalb ...

  • 07.02.2022 – 12:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Baum entwurzelt - Auto beschädigt

    Schwarza/Christes (ots) - Heftiger Wind entwurzelte am Wochenende einen Baum auf der Strecke von Schwarza nach Christes. Diesen überfuhr eine 38-Jährige Sonntagabend mit ihrem VW, wodurch dieser beschädigt wurde. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich anschließend um den nicht mehr fahrbereiten Wagen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 ...

  • 30.01.2022 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: elektrischer Rollstuhl wurde gefunden

    Rudolstadt/ Schwarza (ots) - Der im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagabend aus dem Bereich der Flugplatzbrücke entwendete elektrische Rollstuhl wurde aufgefunden. Die Mitteilung erreichte die Polizei am Samstag gegen 00:15 Uhr. Eine junge Frau stellte das Gefährt im Rahmen eines Spazierganges fest. Die Übergabe an den Eigentümer erfolgte umgehend. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 27.01.2022 – 13:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unbekannte entwenden elektrischen Rollstuhl

    Rudolstadt/ Schwarza (ots) - Unbekannte entwendeten im Tatzeitraum von Montagabend, gegen 20:40 Uhr, bis zum darauffolgenden Dienstagabend, gegen 19 Uhr, einen mit Vorrichtung gesicherten elektrischen Rollstuhl aus dem Bereich der Saalfelder Straße (Flugplatzbrücke) in Rudolstadt. Der 59-jährige Eigentümer hatte das Gefährt am Montag aufgrund unzureichender Beleuchtung/ leerem Akku an der Flugplatzbrücke abgestellt ...

  • 27.01.2022 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug

    LPI Suhl (ots) - Mittwochabend nahmen rund 520 Personen an unangemelden Versammlungen im Zuständigkeitbereich der Landespolizeiinspektion Suhl teil. Es zogen in Floh-Seligenthal 54, in Schwarza 36, in Geisa 270 und in Eisfeld 150 Personen teilweise mit Trillerpfeifen, Kerzen, Lichterketten, Trommeln und Fackeln durch die Orte. In Schwallungen kamen ca. 17 Menschen zusammen. Die Versammlungen fanden in den Abendstunden ...

  • 20.01.2022 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Gegen Auflieger aufgefahren

    Schwarza (ots) - Ein 56-Jähriger war Mittwochmittag mit seinem mit VW in der Breitscheidstraße im Gewerbegebiet von Rudolstadt-Schwarza unterwegs. Nach seinen Angaben zufolge wurde er so stark von der Sonne geblendet, dass er den Auflieger eines Sattelzuges übersah und ungebremst auffuhr. Der Sattelzug war so vor einer Werkszufahrt abgestellt, dass die linke Ecke des Aufliegers auf die Fahrbahn ragte. Durch den ...

  • 17.01.2022 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstahl aus Handgelenktasche

    Rudolstadt-Schwarza (ots) - Ein Unbekannter nutzte die Gelegenheit und eignete sich am Freitag gegen 14:30 Uhr die Handgelenktasche an, die ein 86-Jähriger versehentlich am Einkaufswagen eines Einkaufsmarktes in der Straße "Am Spielborn" in Schwarza hängen ließ. Ein Zeuge fand die Tasche kurz danach in einem Müllkübel vor dem Einkaufsmarkt. Der Inhalt war dem ersten Anschein nach noch vollständig, bis auf 350 Euro ...

  • 07.01.2022 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Androhung einer Straftat

    Schwarza (ots) - Donnerstagabend kam es in einem Wohnhaus in Schwarza zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei äußerte einer beiden, ein 21-Jähriger, dass er mit einer Waffe zurückkommen werde. Die inzwischen alarmierte Polizei konnte den Mann etwa eine halbe Stunde nach der Androhung unweit der Adresse antreffen. Ohne Gegenwehr nahmen ihn die Beamten in Gewahrsam und fanden bei der Durchsuchung des Mannes eine Schreckschusswaffe in seiner ...