Ergebnis der Suchanfrage nach Landeswasserschutzpolizeiamt

Inhalte

Filtern
474 Treffer
  • 11.11.2021 – 15:11

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Störwasserstraße

    Schwerin (ots) - Am 11.11.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin von der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg die Meldung über eine Gewässerverunreinigung auf der Störwasserstraße in der Ortschaft Plate. Eine ölig schimmernde Substanz bedeckte die Wasserstraße bereits auf einer Länge von ca. 200 Metern. Die Freiwillige Feuerwehr Plate legte in Abstimmung mit dem Staatlichen Amt für ...

  • 11.11.2021 – 13:32

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung Alter Hafen

    Wismar (ots) - Am 11.11.2021 teilte ein Hinweisgeber telefonisch mit, dass sich in der Hansestadt Wismar eine bunt-schillernde Flüssigkeit im Alten Hafen gegenüber des Baumhauses befindet. Die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar stellten vor Ort fest, dass sich in einer Ausdehnung von ca. 350 m² eine teils bunt schillernde, teils gräuliche Flüssigkeit auf der Wasseroberfläche befindet. Die ...

  • 05.11.2021 – 20:26

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Regelverstöße bei Schiffskontrolle festgestellt

    Sassnitz (ots) - Im Zusammenhang mit einer tiefergreifenden Schiffskontrolle an Bord eines unter russischer Flagge fahrenden Offshoreversorgungsschiffes wurden mehrere Verstöße am heutigen Tage im Fährhafen Sassnitz Mukran (Rügen) festgestellt. So gab es diverse Verstöße im Zusammenhang mit der Aufbewahrung von Öl-, Müll- sowie Ballastwassertagebüchern. Die Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben, ...

  • 03.11.2021 – 13:44

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Umweltverschmutzung im Fährhafen Sassnitz

    Sassnitz (ots) - Am 03.11.2021 wurde 09:10 Uhr polizeibekannt, dass es auf einer Fläche von ca. 10 m² im Fährhafen Sassnitz zu einer Verunreinigung durch Hydrauliköl gekommen ist. Verursacht hat diese "Havarie" ein auf einem 60 Meter langen niederländischen Arbeitsponton stehender Bagger, dessen Hydraulikschlauch geplatzt ist. Daraufhin liefen etwa 200 l Hydrauliköl in das Hafenbecken. Es wurde umgehend eine ...

  • 27.10.2021 – 07:33

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Alten Hafen von Wismar

    Waldeck (ots) - Am 26.10.2021 kam es gegen 11:45 Uhr im Alten Hafen von Wismar zu einer Gewässerverunreinigung. Ein Behördenfahrzeug verlor am dortigen Liegeplatz, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an der Antriebsanlage, eine geringe Menge einer ölhaltigen Substanz. Die Kräfte der unverzüglich hinzugerufenen Berufsfeuerwehr Wismar konnten die Verunreinigung mittels eines Ölschlängels begrenzen. Das ...

  • 26.10.2021 – 08:34

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Groß angelegte Suche nach vermisstem Angler auf der Ostsee

    Waldeck (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes und der DGzRS Auf der Ostsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen in der vergangenen Nacht, 25./26. Oktober 2021, nach einem überfälligen Angler gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet zwischen Warnemünde ...