Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Ergebnis der Suchanfrage nach Landeswasserschutzpolizeiamt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei Waren stellt auf der Müritz betrunkenen Sportbootführer fest
Waren (ots) - Am Sonntag, den 31.08.2025, führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Waren Bootskontrollen u.a. auf der Müritz durch. Gegen 18:00 Uhr wurde bei einer Überprüfung eines 5-m-Sportbootes, welches auf der Binnenmüritz unterwegs war festgestellt, dass der Bootsführer alkoholisiert war. Ein Vortest ergab einen Atemalkoholwert von ca. 2,8 ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Fahrgastschiff kollidiert mit Segelyacht vor der Seebrücke Sellin
Sassnitz (ots) - In den Nachmittagsstunden des 19.08.2025 informierte der der Bootsführer einer Charteryacht die Wasserschutzpolizei Sassnitz, dass sein Boot nahe der Seebrücke Sellin mit einem Fahrgastschiff kollidiert sei. Beim Ablegemanöver von der Seebrücke, war das Fahrgastschiff rückwärts zu nahe an die vor Anker liegende Charteryacht geraten, wobei ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Seeschiffsunfall im Bereich Warnemünder Cruise Center
Waldeck (ots) - Am 19.08.2025, um 18:45 Uhr, informierte die Verkehrszentrale Warnemünde Traffic die WSPI Rostock über eine Böschungsanfahrung. Der norwegische Kreuzliner MV "Nordstjernen" (IMO 5255777) havarierte kurz nach dem Ablegen. Nach ersten Informationen lief die "Nordstjernen" achteraus vom WCC-LP P8 in das Seekanal-FW. Durch eine Havarie war es der Schiffsführung nicht möglich mit dem Kreuzliner wieder in ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Alkoholisierter Bootsführer gefährdet erneut den Schiffsverkehr in Rostock
Rostock (ots) - Am Freitagmittag, 15.08.2025, informierte der Hafenmeister des Stadthafens in Rostock die Wasserschutzpolizei, dass in der Dierkower Bucht ein ankerndes Segelboot in Richtung Holzhalbinsel treibt. Aufmerksame Passanten konnten den schlafenden Schiffsführer durch Rufe wecken und das ca. 8m lange Boot an der Pier zunächst händisch sichern. Der bei dem ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Trunkenheitsfahrt - Gefährdung von Badegästen
Waldeck (ots) - Am 14.08.2025 gegen 15:00 Uhr informierte die Wasserwacht Warnemünde die Wasserschutzpolizei Inspektion Rostock über ein Sportboot, welches zum wiederholten Mal den Badebereich vor Warnemünde befahren, und Badegäste gefährdet hat. Die eingesetzten Beamten führten vor Ort einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,66 Promille beim verantwortlichen Bootsführer. Neben dem 19-jährigen ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Betrunkener Segler rammt Pier im Seehafen Rostock und behindert Fähre
Rostock (ots) - Am Mittwochabend, 13.08.2025, rammte ein betrunkener Schiffsführer die Pier im Seehafen Rostock. Das beobachtete gegen 20:10 Uhr der wachhabende Offizier eines Frachtschiffes. Der augenscheinlich fahruntüchtige Bootsführer behinderte anschließend das einlaufende Fährschiff Skåne beim Drehen auf der Wendeplatte. Die Wasserschutzpolizei Rostock ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf dem Peenestrom durch Sportboot- Wasserschutzpolizei Wolgast nimmt Strafanzeige auf und stellt Verursacher fest
Waldeck (ots) - Am Donnerstag, den 24.07.2025 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wolgast die Mitteilung, dass es auf dem Peenestrom im Bereich der Zecheriner Brücke zu einer Gewässerverunreinigung gekommen sein soll. Die Verunreinigung wurde als ca. drei Meter breiter, bunt schillernder Film auf der ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Rettung von fünf Ruderern auf der Binnenmüritz - Wasserschutzpolizei und Wasserrettung im Einsatz
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei stellt betrunkenen Bootsführer auf der Binnenmüritz fest - Strafanzeige aufgenommen
Waren (ots) - Am 19.Juli 2025 (gegen 23:50 Uhr) kontrollierte eine Bootsstreife der Warener Wasserschutzpolizei im Rahmen des Röbeler Seefestes ein mit zwei Personen besetztes kleines Schlauchboot, welches ohne vorgeschriebene Beleuchtung auf der Binnenmüritz unterwegs war. Während der Kontrolle des ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: GVU "Alter Strom" Warnemünde
Waldeck (ots) - Am 18.07.2025, 21:16 Uhr informierte das Bandschutzrettungsamt Rostock die Wasserschutzpolizei in Rostock über eine Gewässerverunreinigung im Bereich "Alter Strom" / Bahnhofsbrücke in Warnemünde. Vor Ort wurde eine buntschillernde und nach Diesel riechende Verunreinigung festgestellt, welche sich ca. jeweils 200m x 4m nördlich und südlich der Bahnhofsbrücke erstreckte. Durch die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei stemmte 2024 Sonderlagen mit hohem Engagement
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2024 in besonderem Maße gefordert. Neben dem normalen Dienstbetrieb stellten insbesondere zwei Großereignisse zusätzliche Anforderungen an die Einsatzkräfte: die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin sowie die Fußball-Europameisterschaft 2024, die bundesweit für erhöhte Sicherheitsanforderungen sorgte und auch die ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung durch Seeschiff im Rostocker Fischereihafen - Wasserschutzpolizei nimmt Strafanzeige auf
Waldeck (ots) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
3LWSPA M-V: Tierische Rettungsaktion im Seehafen Rostock
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 117 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken ab sofort die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern - Innenminister Christian Pegel überreicht Zeugnisse und Ernennungsurkunden in feierlichem Rahmen
Schwerin (ots) - Im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow haben heute 117 Absolventinnen und Absolventen ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst erfolgreich abgeschlossen. Sie wurden feierlich zu ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiffsunfall auf dem Peenestrom mit drei verletzten Personen
Wolgast (ots) - Am 02.07.2025, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich auf dem Peenestrom, etwa in Höhe der Tonne PN 43, ein Schiffsunfall zwischen einem nach Wolgast einlaufendem Frachtschiff und einen Mietmotorboot (führerscheinfrei), welches zum Unfallzeitpunkt mit drei männlichen Personen besetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen folgte das Frachtschiff mit Zielhafen ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: (Korrektur) Kurioser Einsatz: Reh im Hafenbecken des Überseehafens Rostock erwischt - Wasserschutzpolizei MV beendet tierischen Badespaß
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV und des DRK Rostock (Wasserwacht)
Waldeck/Rostock-Warnemünde (ots) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brand eines Bootsschuppens und eines Sportbootes auf dem Claassee bei Rechlin (LKr. Mecklenburgische Seenplatte)
Rechlin(Waren (ots) - Am heutigen Vormittag (30.06.2025) kam es gegen 10.25 Uhr auf dem Claassee bei Rechlin zu einer Verpuffung auf einem Sportboot. Nachdem Slippen seines Sportbootes startete der Eigentümer (männlich, LKR Meckl. Seenplatte) den Motor. Das Boot befand sich zu diesem Zeitpunkt am Steg. Plötzlich ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Kontrolle der Wasserschutzpolizei Schwerin - Alkoholisierter Rudergänger von Sportboot auf dem Ziegelinnensee festgestellt
Schwerin (ots) - Während einer Streifenfahrt auf dem Ziegelinnensee kontrollierten Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin am vergangenen Samstagabend gegen 22.00 Uhr ein 7-m-Sportboot. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass Bootsführer und Rudergänger alkoholisiert waren. Bei beiden ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Glimpflicher Ausgang eines Sportbootunfalls auf dem Schweriner Außensee - Bootsführer unter Einfluss von Alkohol festgestellt
Waldeck (ots) - Am 04.06.2025 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin gegen 02:00 Uhr nachts Kenntnis von einem Notfall auf dem Schweriner Außensee. In Höhe der Insel Lieps soll ein Sportboot gekentert sein. Die Beamten verlegten mit einem Schlauchboot sofort in Richtung des Unfallortes. Vor Ort ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gekenterte Sportboote vor Greifswald in der Dänischen Wieck
Waldeck (ots) - Am 29.05.2025 wollten 2 Kanus, besetzt mit 5 Personen, nach einer Paddeltour in der Dänischen Wieck zurück an den Heimatliegeplatz. Dabei sind die Paddler von Ludwigsburg aus, mit Schlepphilfe durch ein Motorsportboot,besetzt mit einem Bootsführer, bis vor die Hafeneinfahrt vor Greifswald in den Ryck gelangt. Beim Schleppvorgang ist durch die ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Eigentümer gesucht - Wasserschutzpolizei Schwerin stellt Kajak sicher
Schwerin (ots) - Am 24.Mai 2025 stellten Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Schwerin ein Einer-Kajak sicher. Das Kajak wurde auf dem Schweriner See in Höhe Schelfwerder aufgefunden. Das blaue Kajak besitzt markante Aufkleber. Der Eigentümer wird gebeten, sich in der WSPI Schwerin zu melden (Telefon: 0385-55576-0, E-Mail wspi.schwerin@polmv.de). ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Ergänzungsmeldung zum Sachverhalt Frachtschiff mit Grundberührung vor dem Seehafen Mukran
Sassnitz (ots) - Am 22.05.2025 gegen 05:20 Uhr kam es vor dem Fährhafen Mukran durch das im Zulauf befindliche und unter norwegischer Flagge fahrende Frachtschiff "Iberica Knutsen" zu einer Grundberührung. Im Rahmen der Unfalluntersuchung wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den verantwortlichen Schiffsführer ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Frachtschiff
Waldeck/Sassnitz (ots) - Am 22.05.2025 gegen 05:20 Uhr kam es vor dem Seehafen Mukran durch ein sich im Zulauf befindliches Frachtschiff zu einer Grundberührung. Das Seeschiff konnte unter Zuhilfenahme mehrerer Schlepper sicher auf die Reede Sassnitz verholt werden. In diesem Zusammenhang kam es zu keinerlei Personenschäden. Der Verlust von Ladung und Umweltbeeinträchtigungen sind nicht zu verzeichnen. Die Wasserschutzpolizei Sassnitz hat die Ursachenermittlung an Bord ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Kollision im Stadthafen Sassnitz
WSPI Sassnitz (ots) - Am 21.05.2025 gegen 11.30 Uhr kollidierte ein Sassnitzer Fahrgastschiff beim Manövrieren zum Liegeplatz im Stadthafen Sassnitz mit einem dahinter festgemachten Offshore-Service-Schiff. Verursacht wurde der Unfall durch einen zu geringen Passierabstand, wobei das FGS mit dem hinteren Teil der Steuerbordseite gegen das Serviceschiff prallte. Dabei kam es zum Bruch zweier Scheiben im Fahrgastraum und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Bootskriminalität in Mecklenburg-Vorpommern Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Verstoß gegen das internationale Ballastwasserübereinkommen auf Seeschiff im Hafen Mukran festgestellt
Waldeck (ots) - Am Vormittag des 30.04.2025 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Stralsund eine Kontrolle auf einem unter der Flagge von Irland fahrenden Seeschiff durch, dass im Fährhafen Mukran lag. Hierbei kontrollierten die Beamten unter anderem die Einhaltung internationaler ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Illegale Abfallentsorgung bei Viez/Hagenow - Wasserschutzpolizei nimmt Strafanzeige auf - Zeugen gesucht
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brand eines Wohnmobils in Warnemünde - Fahrzeugführer leicht verletzt
Rostock-Warnemünde (ots) - Am heutigen Vormittag (28.04.2025) kam es gegen 11:00 Uhr in Warnemünde in der Werftallee zu einem Brand eines Wohnmobils. Der deutsche 69jährige Fahrzeugführer aus Hamburg hielt sich zum Zeitpunkt des Brandes nahe seines Fahrzeuges auf und musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden (Einatmung von Rauchgasen). Die ...
mehr