Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

LWSPA M-V: Ausfahrmanöver des Kreuzfahrtschiffes "Disney Adventure" - erfolgreicher Einsatz der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar und des WSA Ostsee

LWSPA M-V: Ausfahrmanöver des Kreuzfahrtschiffes "Disney Adventure" - erfolgreicher Einsatz der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar und des WSA Ostsee
  • Bild-Infos
  • Download

Wismar (ots)

Am gestrigen Abend (01.09.2025) führte die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wismar einen eigenen Einsatz aufgrund des Ausfahrmanövers des Kreuzfahrtschiffes "Disney Adventure" durch. Aufgrund der Größe des Schiffes und der vergleichsweise geringen Wassertiefen in der Wismarbucht war eine detaillierte Vorbereitung sowie eine enge Abstimmung mit allen beteiligten Behörden (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee, Hansestadt Wismar), der Meyer-Werft sowie dem Schiffseigner notwendig. Wegen der ungünstigen meteorologischen Bedingungen musste das Auslaufen im Vorfeld mehrfach kurzfristig verschoben werden. Die Hafenbehörde sperrte den Bereich des Wismarer Hafens für den gesamten Schiffsverkehr. Gegen 18:30 Uhr begann unter Einsatz von vier Schleppern der Schleppvorgang. Die WSPI Wismar begleitete während des gesamten Zeitraumes den Schleppverband mit drei Einsatzbooten, unter anderem dem Küstenstreifenboot "Hoben". Zur sicheren Durchführung des Schleppens war ein enger Kontakt mit den ebenfalls im Einsatz befindlichen Schiffen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Ostsee (MZS "Rosenort","Sturmmöwe" und "Arkona") notwendig. Für den Einsatz wurde im Vorfeld ein Sicherheitsbereich um den Schleppzug eingerichtet, der vom WSA Ostsee schifffahrtspolizeilich verfügt und veröffentlicht wurde. Im Laufe des Einsatzes mussten die WSP-Beamten insgesamt elf Sportboote, darunter eine Segelyacht, aus diesem gesperrten Sicherheitsbereich verweisen. Zwei Jetski, die sich zur gleichen Zeit unberechtigt im Sicherheitsbereich aufhielten, mussten durch die Wasserschutzpolizei aus dem Gefahrenbereich ebenfalls weggewiesen werden. Aufgrund des starken Publikumsaufkommens wurde die Seebrücke Wismar-Wendorf durch Kräfte des Polizeihauptreviers Wismar kurzzeitig gesperrt. Mit Verlassen des Wismar-Fahrwassers durch die "Disney Adventure" wurde der wasserschutzpolizeiliche Einsatz am 02.09.2025 gegen 01:00 Uhr beendet.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
PHKin Petra Kieckhöfer
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Meldungen: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
  • 01.09.2025 – 13:55

    LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei Waren stellt auf der Müritz betrunkenen Sportbootführer fest

    Waren (ots) - Am Sonntag, den 31.08.2025, führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Waren Bootskontrollen u.a. auf der Müritz durch. Gegen 18:00 Uhr wurde bei einer Überprüfung eines 5-m-Sportbootes, welches auf der Binnenmüritz unterwegs war festgestellt, dass der Bootsführer alkoholisiert war. Ein Vortest ergab einen Atemalkoholwert von ca. 2,8 ...

  • 20.08.2025 – 11:41

    LWSPA M-V: Fahrgastschiff kollidiert mit Segelyacht vor der Seebrücke Sellin

    Sassnitz (ots) - In den Nachmittagsstunden des 19.08.2025 informierte der der Bootsführer einer Charteryacht die Wasserschutzpolizei Sassnitz, dass sein Boot nahe der Seebrücke Sellin mit einem Fahrgastschiff kollidiert sei. Beim Ablegemanöver von der Seebrücke, war das Fahrgastschiff rückwärts zu nahe an die vor Anker liegende Charteryacht geraten, wobei ...

  • 20.08.2025 – 04:15

    LWSPA M-V: Seeschiffsunfall im Bereich Warnemünder Cruise Center

    Waldeck (ots) - Am 19.08.2025, um 18:45 Uhr, informierte die Verkehrszentrale Warnemünde Traffic die WSPI Rostock über eine Böschungsanfahrung. Der norwegische Kreuzliner MV "Nordstjernen" (IMO 5255777) havarierte kurz nach dem Ablegen. Nach ersten Informationen lief die "Nordstjernen" achteraus vom WCC-LP P8 in das Seekanal-FW. Durch eine Havarie war es der Schiffsführung nicht möglich mit dem Kreuzliner wieder in ...