Ergebnis der Suchanfrage nach Einreise
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter Bertrams hält Kirchenasyl in Härtefällen für legitim Michael Bertrams: Duldungsvereinbarung zwischen Kirchen und Bundesregierung hat sich bewährt
Köln (ots) - Köln. Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hält das Kirchenasyl für Flüchtlinge in Härtefällen für berechtigt. Eine Duldungs-Vereinbarung von 2015 zwischen den Kirchen und der Bundesregierung "hat sich bewährt", schreibt der Jurist im ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Vollversammlung verurteilt Vertreibung der Rohingya
Rohingya sind die Verlierer des Jahres 2017 Vereinte Nationen verabschieden Resolution gegen Vertreibung der Rohingya Größtes Flüchtlingsdrama des Jahres 2017 - Rohingya sind die Verlierer des Jahres - Mehr humanitäre Hilfe nötig Als größte Flüchtlingstragödie des Jahres 2017 bezeichnete die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die systematische Vertreibung der Rohingya-Minderheit aus Burma (Myanmar). Vier ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ersten Jahrestag des Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt
Bielefeld (ots) - Ein Jahr hat es gedauert. Heute wird von staatlicher Seite offiziell der zwölf Todesopfer des islamistischen Terroranschlags vom Berliner Breitscheidplatz gedacht und ein Mahnmal eingeweiht. Endlich, möchte man meinen. Aber nach allem, was seit dem 19. Dezember 2016 passiert ist und was zuvor ...
mehrNOZ: Familiennachzug aus Griechenland geht wieder schneller
Osnabrück (ots) - Familiennachzug aus Griechenland geht wieder schneller Immer noch warten 4500 Angehörige von Flüchtlingen auf Einreise - Linke kritisiert Bundesregierung Osnabrück. Der lange stockende Familiennachzug von Flüchtlingen, die in Griechenland gestrandet sind, geht inzwischen schneller. Im November wurden 558 Angehörige von in Deutschland lebenden Flüchtlingen von dort geholt. Das war der höchste ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Meine Heimat "Dschermeni" (ZDF) / Premiere der Realserie ab 27. November bei KiKA
Erfurt (ots) - Vier Kinder unterschiedlicher Nationalitäten und Ethnien verbindet eine besondere Freundschaft: den deutschen Jungen Moritz, die türkischstämmige Rüyet, deren Familie seit drei Generationen in Deutschland lebt, den syrischen Flüchtlingsjungen Yassir und das Mädchen Aminata, das mit ihrer Familie in Deutschland Asyl beantragt hat. Ihr Zusammensein ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Hochschul-Bildungs-Report: Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern
Berlin/Düsseldorf (ots) - Studie von Stifterverband und McKinsey: In Deutschland fehlen 95.000 Datenspezialisten sowie 24.000 Lehrer für ein Pflichtfach Informatik - Soziale Selektion an Schulen setzt sich an Hochschulen fort - Alarmierende Entwicklung bei Lehrerausbildung - Flüchtlinge werden bis 2020 rund 40.000 Studienplätze benötigen Das deutsche ...
mehrHochschul-Bildungs-Report: Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern
Berlin/Düsseldorf (ots) - Studie von Stifterverband und McKinsey: In Deutschland fehlen 95.000 Datenspezialisten sowie 24.000 Lehrer für ein Pflichtfach Informatik - Soziale Selektion an Schulen setzt sich an Hochschulen fort - Alarmierende Entwicklung bei Lehrerausbildung - Flüchtlinge werden bis 2020 rund 40.000 Studienplätze benötigen Das deutsche ...
mehrGrenzschließung verschärft humanitäre Notlage / UNHCR: Massive Hilfe für den Jemen
Bonn (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) ist alarmiert über die Verschlimmerung der humanitären Lage im Jemen, die durch die aktuelle Grenzblockade eingetreten ist. Die Schließung der Land-, See- und Luftgrenzen, die am 6. November begonnen hatte, geht bereits in die zweite Woche. Die Grenzschließung hat dazu geführt, dass die ...
mehrWestfalenpost: Monika Willer über die Kampagne gegen Kinderfotos im Internet
Hagen (ots) - Die rechtspopulistische US-Webseite Breitbart postete im Sommer das Foto eines siegesgewiss grinsenden Flüchtlings auf einem Jetski bei der illegalen Einreise nach Europa. In Wahrheit zeigt das Bild den Fußballer Lukas Podolski. Fake News nennt man so etwas. Das Beispiel belegt, dass kein Foto im Internet sicher vor missbräuchlicher Verwendung ist. ...
mehrFree-TV-Premiere im ZDF: "Jagd durch London" mit Pierce Brosnan und Milla Jovovich (FOTO)
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Burma/Myanmar: Plan zur Rückführung von Rohingya ist Augenwischerei
Burma/ Myanmar: 10-Punkte-Plan zur Rückführung von Rohingya-Flüchtlingen ist Augenwischerei - Menschenrechtler werfen Aung San Suu Kyi bewusste Irreführung der Öffentlichkeit vor Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Burmas Staatsrätin Aung San Suu Kyi vorgeworfen, die internationale Öffentlichkeit zu täuschen, um Sanktionen wegen der ...
mehr
Rheinische Post: Dickes Brett Kommentar Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Unerträglich ist, wenn als Straftäter bekannte und ausreisepflichtige Migranten in Deutschland weiter schlimme Straftaten verüben können. Hier versagt der Staat in doppelter Hinsicht, denn er scheitert nicht nur daran, die Taten durch Verurteilungen zu verhindern, sondern er ließ die Einreise der Täter zu und konnte auch ihre Ausreise nicht ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Verkehrssünder werden härter verfolgt/Wer im Ausland ein "Knöllchen" ignoriert, wird immer häufiger auch in Deutschland belangt. Der ADAC warnt davor, Bußgelder zu ignorieren.
Essen (ots) - Deutsche Autofahrer, die etwa im Italien-Urlaub oder beim Ausflug in die Niederlande zu schnell unterwegs sind und ein Knöllchen erhalten, werden immer öfter auch in der Bundesrepublik zur Kasse gebeten. Lag die Zahl der Ersuchen aus dem EU-Ausland beim zuständigen Bundesamt für Justiz in Bonn im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Behördenchaos verhinderte frühzeitige Abschiebung von Anis Amri
Berlin (ots) - Der Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri hätte womöglich bereits etliche Monate vor dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember vergangenen Jahres abgeschoben werden können. Das belegen behördeninterne Dokumente, die dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und der Berliner Morgenpost vorliegen. Demnach verzögerte sich die ...
mehrHeilbronner Stimme: Politikwissenschaftler Seibel: Kanzlerin ist Gewinnerin des Zuwanderungskompromisses - Einigung war "Vernunftwende"
Heilbronn (ots) - Der Konstanzer Politikwissenschaftler Wolfgang Seibel hält Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für die Gewinnerin des Zuwanderungskompromisses in der Union. "Kanzlerin Merkel hat sich mit ihrem Realismus durchgesetzt, was die Unmöglichkeit einer Obergrenze für die Gewährung von Asyl betrifft. Das ...
mehrNOZ: Bundesregierung bremst beim Familiennachzug - auch bei syrischen Flüchtlingen
Osnabrück (ots) - Bundesregierung bremst beim Familiennachzug - auch bei syrischen Flüchtlingen Trotz Zusage werden weniger Flüchtlinge überstellt - Linke kritisiert Tricksereien Osnabrück. Die Bundesregierung bremst beim Familiennachzug von Flüchtlingen und zögert in der Praxis auch die Einreise von syrischen Angehörigen hinaus, die in Griechenland gestrandet ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Obergrenze
Halle (ots) - CDU, FDP und Grüne erklären die Obergrenze für rechtlich ausgeschlossen. Das Grundrecht auf Asyl stehe dem entgegen. Sie übersehen, dass das Grundgesetz im Asylrecht nur noch eine Nebenrolle spielt. Denn 1993 haben CDU/CSU und SPD das Asyl-Grundrecht auf Flüchtlinge beschränkt, die direkt nach Deutschland einreisen. Von 210 000 Flüchtlingen denen bislang im Jahr 2017 in Deutschland Schutz gewährt ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: LKW-Schleusungen nach Deutschland nehmen zu
Berlin (ots) - Bei der illegalen Einreise nach Deutschland werden zunehmend LKW bzw. Kleintransporter genutzt. Das geht aus einem internen Schreiben der Bundespolizei hervor, das dem rbb exklusiv vorliegt. Vom Januar 2016 bis Juli 2017 wurden rund 2.000 Personen nach unerlaubter Einreise mit Lastkraftwagen bundesweit festgestellt. Die Polizeibehörde gehe jedoch von einem wesentlich höheren Dunkelfeld aus, heißt es ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur möglichen "Jamaika"-Koalition
Bielefeld (ots) - Das Jamaika-Projekt gelingt mit der CSU oder scheitert an der CSU. Das dürfte seit Montag klar sein. Wenn Horst Seehofer den Satz »Wir haben verstanden« sagt, dann sollen diese Worte in Angela Merkels Ohren vielleicht nicht wie eine Drohung klingen. Eine Warnung sind sie allemal. 38,5 Prozent der Stimmen in Bayern hat die CSU bei der Bundestagswahl ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW fordert Entlastung von Flüchtlingspaten
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zur finanziellen Entlastung sogenannter Flüchtlingspaten aufgefordert. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe). Wer im Zuge der humanitären Aufnahmeprogramme von Bund und Ländern in den Jahren 2013 und 2014 Verpflichtungserklärungen für ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pro Asyl: Keine Flüchtlinge nach Ungarn
Frankfurt (ots) - Pro Asyl: Keine Flüchtlinge nach Ungarn Flüchtlingshilfe-Verein lehnt Verschickung in "aufnahmeunwillige" Länder ab / "Reiche Staaten müssen vorangehen" Vorabmeldung Die Meldung ist unter Nennung der Quelle "Frankfurter Rundschau" ab sofort frei. Die Flüchtlingshilfe-Organisation Pro Asyl ist auch nach dem entsprechenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen eine Verteilung von Asylsuchenden ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe: Rohingya brauchen dringend Unterstützung / Myanmar: Mehr als 120.000 Menschen fliehen vor Gewalt nach Bangladesch
Bonn (ots) - Seit den Gewaltausbrüchen von letztem Monat in Myanmar (Bundesstaat Rakhine) sind etwa 123.000 Rohingya, Angehörige einer ethnischen Minderheit, über die Grenze nach Bangladesch geflüchtet. Mehr als 30.000 Flüchtlinge haben in den Camps von Kutupalong und Nayapara Aufnahme gefunden, andere in ...
mehrRheinische Post: KOMMENTAR: Rabiate Grenzsicherung hat ihren Preis
Düsseldorf (ots) - Von Matthias Beermann Die Flüchtlingskrise scheint zwar weit weg in diesen Tagen, aber das ist nur eine Frage der Perspektive: Fragen Sie mal einen Italiener. Italien hat allein im vergangenen Jahr mehr als 180.000 Boat-People aufgenommen. Seit die Balkanroute über die Türkei und Griechen nach Mitteleuropa geschlossen ist, kommen die Menschen ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Gottstein/FREIE WÄHLER fordert Beibehaltung von Grenzkontrollen
München (ots) - Eva Gottstein, stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses und sicherheitspolitische Sprecherin der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Seehofer kritisiert Brüssels «Nein» zu längeren Grenzkontrollen": "Auch wir FREIE WÄHLER fordern die Beibehaltung der Kontrollen an den bayerischen Grenzen. Wir wissen um die extreme Mehrbelastung, die dadurch für die bayerische Polizei ...
mehrphoenix Thema: Die Flüchtlingsfrage - eine Zwischenbilanz zur Bundestagswahl, Dienstag, 22. August 2017, 09.15 Uhr
Bonn (ots) - Hundertausende Flüchtlinge kommen im September 2015 über die Balkanroute nach Europa. Kanzlerin Angela Merkel trifft damals nach Absprache mit Österreich und Ungarn die Entscheidung, die Menschen ungehindert nach Deutschland einreisen zu lassen. Am Münchner Hauptbahnhof und anderswo heißt es ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger / FREIE WÄHLER für Beibehaltung verstärkter Grenzkontrollen
München (ots) - Als "falsches Signal an Schleuser und illegale Einwanderer" bezeichnet der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, die Vorgabe der EU-Kommission, die Grenzkontrollen im November zu beenden. Eine Aufhebung der deutschen Grenzkontrollen werde zu einem sprunghaften Anstieg der illegalen Migration und letztlich auch zu mehr ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Großen Koalition: Partner ohne Pep von Dagmar Unrecht
Regensburg (ots) - Die Große Koalition war von Anfang an eine reine Vernunftlösung, keine Liebesbeziehung. Die Regierungsbilanz der vergangenen vier Jahre fällt entsprechend ernüchternd aus. Die Union hat die Mütterrente durchgesetzt, die SPD den Mindestlohn und die Rente mit 63 und die CSU kann die Pkw-Maut ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Kriminelle abschieben = Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Die Marschrichtung des neuen NRW-Integrationsministers in der Abschiebepolitik ist richtig. Gut integrierten Ausländern, die Deutsch sprechen, eine Arbeitsstelle haben, Steuern zahlen und sich nichts zu Schulden haben kommen lassen, muss eine dauerhafte Bleibeperspektive geboten werden. Sie sollen nicht mit der Angst leben müssen, jeden Tag ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): NRW-Integrationsminister weist Bosbach-Forderung zurück Joachim Stamp (FDP): "Nicht sinnvoll, ständig nach neuen Gesetzen zu rufen"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nach dem Messerangriff von Hamburg hat NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) Forderungen von CDU-Politikern nach Gesetzesverschärfungen zurückgewiesen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte Stamp, es sei "nicht ...
mehr