Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemeldung: Buchgeschenke für Schulklassen zum Welttag des Buches 2026
Ein DokumentmehrAktuelles Stimmungsbarometer der VR Smart Finanz / Lage bleibt angespannt - Kleinunternehmen aber optimistisch für die Zukunft
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2025: +7,7 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20,7 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, September 2025 +7,7 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +20,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +25,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, September 2025 +5,1 % zum Vorjahresmonat (real) +7,4 % zum Vorjahresmonat ...
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2025 / Wirtschaftsleistung unverändert im Vergleich zum Vorquartal
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2025 0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte - preis-, saison- und kalenderbereinigt - im 3. ...
mehrKearney erhält WirtschaftsWoche "Best of Consulting"-Award / 1. Platz für die erfolgreiche Neuaufstellung von SportScheck
Düsseldorf (ots) - Die Unternehmensberatung Kearney wird von der WirtschaftsWoche mit dem "Best of Consulting"-Award in der Kategorie Finance und M&A ausgezeichnet. Prämiert wird die erfolgreiche Restrukturierung und der Verkauf von SportScheck aus der Insolvenz an die italienische Cisalfa Group - ein Projekt, das ...
mehr
diind - Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung GmbH
Wer kein Siegel hat, wird nicht gefunden: diind macht Unternehmensqualität für KI-Suchsysteme sichtbar
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Neue ifo-Studie: Mehr Freihandel könnte Wirtschaftsmisere beenden - bis zu 1 Prozent zusätzliches Wachstum möglich
Berlin (ots) - Mit zusätzlichen Freihandelsverträgen könnte Deutschland die negativen Auswirkungen der neuen protektionistischen Handelspolitik der USA nicht nur ausgleichen, sondern deutlich überkompensieren. Dies ergibt eine neue Studie des ifo Instituts im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ...
mehr- 2
Feierlicher Baustart von SuedLink in Thüringen – größtes Infrastrukturprojekt der Energiewende in sechs Bundesländern in Bau
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Jugendforschungszentrum in Miesbach eröffnet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG MINT-Förderung in Miesbach Zweites Jugendforschungszentrum unter Leitung der TUM • Einzigartige Lernräume und Labors • Wissenschaftliche Betreuung durch TUM School of Social Sciences and Technology • Enge Zusammenarbeit mit Landkreis und Stadt Miesbach MINTopolis – Das Jugendforschungszentrum im Oberland soll Kindern und Jugendlichen Leidenschaft und Kompetenzen ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP-Präsidentin Thordis Bethlehem mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt
Ein DokumentmehrVon der Car-Policy zur Mobility-Policy
Ein Dokumentmehr
Hohes Risikobewusstsein unter IT-Dienstleistern: 81 % sehen Datenverlust als größte Gefahr
München (ots) - IT-Unternehmen legen ein ausgeprägtes Risikobewusstsein an den Tag. Dies ist eines der Ergebnisse der diesjährigen IT-Umfrage, die im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox unter IT-Dienstleistungsunternehmen durchgeführt wurde. Angeführt wird die Liste der potenziellen Risiken von Datenverlust, u.a. entstanden durch Cyberangriffe: 81 % der ...
mehr- 2
Chancen, Fehlanzeige? McDonald's Ausbildungsstudie offenbart: Fast jeder Zweite glaubt nicht mehr an Aufstieg durch Leistung
Ein Dokumentmehr Mehr Effizienz und Sicherheit: Virtuelle Simulationsumgebung für Groß- und Schwertransporte in NRW
mehrHistorisches Kassel: Universitätsbibliothek erweitert ihren Bestand um einzigartige Ansichtskartensammlung
mehrTelekom baut in Hohenpeißenberg Glasfaser aus
mehrSüchtig nach Essen? "Terra Xplore" im ZDF
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Shanghai Ranking 2025: Bamberg zeigt Forschungsstärke in den Sozialwissenschaften
Shanghai Ranking 2025: Bamberg zeigt Forschungsstärke in den Sozialwissenschaften Top-Platzierungen für Soziologie und Politikwissenschaft unterstreichen internationale Sichtbarkeit Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg bestätigt 2025 ihre starke Stellung im renommierten Shanghai Global Ranking of Academic Subjects (GRAS). Dort werden erneut die Fächer ...
mehr- 5
The HISTORY Channel schickt neues Talkformat „Change My Mind“ auf YouTube in Serie
Ein Dokumentmehr 6 Tricks für Kostensicherheit bei Neubau und Sanierung: 100%
mehrGrenzenlos Ressourcen schonen – Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Interreg-Projekte in der Euregio Maas-Rhein
mehrconcept m research + consulting GmbH
Jenseits der COP30 Enttäuschung: Der Klimafortschritt kommt - Das Klimaforschungsinstitut GERICS lädt zur Pressekonferenz
Hamburg/Berlin (ots) - Einladung zur Online-Pressekonferenz "Klimaschutz wird zur Kultur des Machens" GERICS und concept m präsentieren neue Befunde zu den globalen Klimadynamiken nach der COP30 Trotz enttäuschender Ergebnisse der COP30 in Belém zeigt eine Reihe neuer wissenschaftlicher Analysen: Weltweit ...
mehrWenn Führung zum Renditefaktor wird: Wie Unternehmen Leadership endlich messbar machen
mehr
Human-Ready Leadership: Warum KI die Menschlichkeit in Führung neu definiert
mehrMühselige Klimapolitik. Die (Nicht)-Ergebnisse der UN-Konferenz von Belém
Kommentar des "nd" zu den (Nicht-)Ergebnissen der UN-Konferenz von Belém (ots) - Berlin. Die dürftigen Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Belém sind Wasser auf die Mühlen derer, die schon lange nach anderen Formaten für die Verhandlungen rufen. Dazu gehört der Präsident des deutschen Umweltbundesamts: Dirk Messner empfiehlt Bündnisse ehrgeiziger Staaten und ...
mehrBittere Klima-Wahrheit
Frankfurter Rundschau (ots) - Zehn Jahre nach Paris fehlt weiterhin der politische Wille, den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas verbindlich zu organisieren. Die globale Klimapolitik steckt fest zwischen wissenschaftlicher Dringlichkeit und geopolitischer Wirklichkeit. Dabei schien zwischendurch mehr möglich. Doch am Ende setzten sich jene durch, die seit Jahren auf Zeit spielen. Fossile Player wie Saudi-Arabien und Russland blockierten offen. Die Trump-USA glänzten mit ...
mehrProf. Dr.-Ing. Doris Aschenbrenner: Wert von Daten für die Recyclingbranche! "No data, no AI" / Forderung besserer Datengrundlagen für eine digitale, effiziente Kreislaufwirtschaft
mehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Dr. Christina Jochim und Dr. Enno Maaß Bundesvorsitzende der DPtV
Ein DokumentmehrLehrpreise: Exzellente Lehre im Rampenlicht
mehr