Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Synchron im Geiste: Die neuronale Grundlage des Schwarmverhaltens , PI Nr. 94/2025
Ein DokumentmehrStudie: Langfristige Veränderungen übertreffen Auswirkungen des Hochwassers für Brutvögel-Artenvielfalt an der Ahrmündung
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 20.-26. Oktober 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Antrittsvorlesung | Ringvorlesung Comparing Cultures – Cultures of Comparing | Lesung und Gespräch | KI Herbst Uni Mediävistisches Oberseminar Ab 20. Oktober 2025, 18.15 Uhr An der Universität 5 (U5), Raum U5/02.22, 96047 Bamberg Das Mediävistische Oberseminar vom Zentrum für ...
mehrMenopause: Vom Tabu- zum Trendthema - aber auf welcher Datenbasis?
Bremen (ots) - - Aufmerksamkeit für die Wechseljahre wächst - doch nicht jede Zahl trägt - Repräsentative hkk/forsa-Erhebung liefert differenzierte Erkenntnisse Kaum ein medizinisches Thema hat in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die Wechseljahre. Längst ist die Menopause aus der Tabuzone herausgetreten - und wird zunehmend auch in ...
mehrPressemeldung: Jedes Kind hat eine Chance verdient
Ein Dokumentmehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung: Änderungsantrag zum BEEP - Regierung erkennt Handlungsbedarf bei Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung, doch Pläne greifen erneut zu kurz
Pressemitteilung Regierung erkennt dringenden Handlungsbedarf bei Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung – doch Pläne greifen erneut deutlich zu ...
Ein DokumentmehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
3Buchvorstellungen: "35 Jahre Armee der Einheit" und "Vom Verschwinden der NVA 1989/90"
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 16. bis zum 26. Oktober
Termine vom 16. bis zum 26. Oktober Was ist an der Uni los? Energievoll startet das Wintersemester nächste Woche an der Universität Duisburg-Essen. Wie wär’s mit einer Tour zum Kernkraftwerk Lingen oder Gruselgeschichten über chinesische Monster? Außerdem erfährt man, was man tun muss, um einen Physik-Nobelpreis zu bekommen. ? Im Angebot sind aber auch eher idyllische Vorträge über die Schwarze Archivpraxis ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Reiches Ministerium verschläft die Rohstoffwende – Europa ist abhängig von China bei Seltenen Erden
mehrSoziale Einsamkeit nimmt zu: Wie sichere digitale Räume stattdessen echte Verbindungen fördern können
mehr- 3
LIAS Quartier Aalen: Holzbauprojekt etabliert
mehr
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Serielle Sanierung - eine echte Alternative
mehr30 Jahre Erfolg in Rumänien: REHAU Window Solutions feiert Jubiläum mit Kunden und Partnern
REHAU Window Solutions führt seine globale Wachstumsstrategie im Sinne seiner Kunden und Partner erfolgreich weiter: Nun feiert der All in One Partner gemeinsam mit ihnen sein 30-jähriges Jubiläum in Rumänien. ...
Ein DokumentmehrMichaela Goll: Die 3 größten Fehler in Mitarbeitergesprächen – und wie sie ganze Teams sabotieren
mehrHypewave UG (haftungsbeschränkt)
Hypewave zeigt: Mit authentischem Social Recruiting gewinnen Praxen neue Therapeuten
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen
mehr- 2
Eröffnung der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) an der Eichstätter Tagesklinik
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Zehn PostDocs erforschen an neuer Akademie Fragen des „guten Lebens“
mehrTypische Anfängerfehler im Trading: Thomas Wabnig von Smart Trading Gains verrät, wie Einsteiger sie vermeiden können
mehrEU-Projekt Life EPICS: EURONICS startet Repair Corners
mehrStark gegen Fake News: Holistic Foundation und #UseTheNews starten Projekt gegen Desinformation / Erfolgreiche Auftaktveranstaltung mit Eckart von Hirschhausen
mehrPressemeldung: Jetzt neu im KITA-Portal: Praktische Impulse für Sprachbegegnungen in der Kita
Ein DokumentmehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Finanzielle Ausbeutung: Risiko und Stress in der häuslichen Pflege
Berlin (ots) - Eine neue Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) verdeutlicht: Pflegebedürftige sind bei alltäglichen Finanzangelegenheiten oft auf Hilfe angewiesen und Angehörige eine wichtige Stütze für sie. Viele Angehörige befürchten, dass der Hilfebedarf der pflegebedürftigen Person von anderen ausgenutzt wird - und hatten bereits Berührung mit den Themen finanzieller Missbrauch, Betrug oder ...
mehr
Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Warburg während der Bauphase
Ein DokumentmehrproFagus GmbH und Taiko Pharmaceutical – Langjährige Partnerschaft mit Zukunftsperspektive
mehrDiehn Sanitärtechnik GmbH: Der Weg zum Traumbad ohne Kompromisse
mehrKai Schimmelfeder zum Wirtschaftssenator h.c. ernannt: BVMW würdigt jahrzehntelanges Engagement für den Mittelstand
mehrBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
BAR-E-Learning: Upgrade verbessert Lernerlebnis und Zugang zu Fachwissen
mehrKI-Fintech PAIR Finance expandiert nach Italien mit Büro in Mailand
mehr