TransnetBW GmbH
- Weblinks
- Social Web
- Apps
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
TransnetBW-Zumeldung zum Energiewende-Monitoringbericht „Energiewende. Effizient. Machen.“
Anlässlich des heute vorgestellten Energiewende-Monitoringberichts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) erklärt Dr. Werner Götz, CEO des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW: „Ich begrüße, dass ...
mehrOffizieller Bauauftakt für SuedLink in Hessen – Netzausbau macht große Fortschritte
Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung. Weitere Meldungen von TransnetBW erhalten Sie auf unserer Website unter https://www.transnetbw...tteilungen, allgemeine Pressefotos und Infografiken finden ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Feierlicher Bauauftakt von SuedLink in Südniedersachsen
Mit den vorliegenden Planfeststellungsbeschlüssen startet nun auch in Südniedersachsen der Bau von SuedLink – einem der größten Infrastrukturprojekte der Energiewende. In den kommenden Monaten werden auf rund 100 Kilometern zwischen Elze und Friedland die Gleichstromkabel verlegt. Zum feierlichen Bauauftakt am Freitag, dem 19. September, laden wir Sie herzlich ...
mehrHydrogREenBoost: Studie bestätigt Wirtschaftlichkeit und großes Potenzial für hybride Netzbooster
Ein DokumentmehrBaustart für SuedLink in Bayern – Netzausbau schreitet voran
Ein Dokumentmehr
Dr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBW
Ein DokumentmehrDr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBW
Ein DokumentmehrTransnetBW veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Stuttgart. Die TransnetBW GmbH hat heute ihren vierten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der freiwillige Bericht orientiert sich am Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und wurde um ausgewählte Datenpunkte der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ergänzt. Ziel ist es, transparent darzustellen, wo das Unternehmen in puncto ...
Ein Dokumentmehr
Schwerlasttransport am 18./19. Juli 2025: Zusätzlicher Transformator für das Umspannwerk Goldshöfe
In der Nacht von Freitag, 18. Juli, auf Samstag, 19. Juli 2025, findet ein Schwerlasttransport des Transformators (Trafo) zum Umspannwerk in Goldshöfe statt. Ein Trafo-Transport ist ein Ereignis, bei dem sich eindrückliche Bilder einfangen lassen.Ist dieser Anlass für Sie interessant? Dann informiere ich Sie ...
mehrSuedLink: Weitere seltene Eiszeit-Funde auf der Baustelle bei Lauda-Königshofen
mehrPresseeinladung: Feierlicher Bauauftakt von SuedLink in Bayern, 25.07.2025
Nach mehr als zehn Jahren Planungs- und Genehmigungsphase beginnt in Bayern der Bau von SuedLink – dem Rückgrat der deutschen Energiewende. Rund 130 der insgesamt 700 Kilometer des Erdkabelprojekts werden in Bayern verlegt. Zum feierlichen Bauauftakt am Freitag, dem 25. Juli, ...
mehr
Netzverstärkung Badische Rheinschiene: Weiterer Planfeststellungsbeschluss erteilt
Ein Dokumentmehr- 2
SuedLink: Bau in Bayern kann starten
Ein Dokumentmehr SuedLink: Bau in Südniedersachsen kann starten
Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / SuedLink: Bau Südniedersachsen kann starten - TransnetBW erhält Planfeststellungsbeschluss von Bundesnetzagentur für SuedLink-Abschnitt von Einbeck bis zur hessischen Landesgrenze - Baubeginn im Sommer 2025 geplant - ...
3 DokumentemehrElektrofahrzeuge für die Netzstabilität: Pilotprojekt OctoFlexBW von TransnetBW und Octopus Energy geht erfolgreich in die nächste Phase
Ein DokumentmehrPartielle Sonnenfinsternis ohne Auswirkungen auf die Stromversorgung
Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 31. März 2025, Bayreuth, Berlin, Dortmund, Stuttgart. Am Samstagmittag, 29. März, gab es zwischen 11 und 13 Uhr über Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis. ...
Ein DokumentmehrDezentrale Flexibilität aus Elektrofahrzeugen: Intelligentes Laden im Standardlastprofil ist erfolgreich
Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Dezentrale Flexibilität ...
Ein Dokumentmehr
Dezentrale Flexibilität: Der schlafende Riese der Energiewende
Ein DokumentmehrTransnetBW nimmt „virtuellen Kraftwerksblock“ von sonnen in Betrieb
Ein DokumentmehrFeierliche Inbetriebnahme des ULTRANET-Konverters in Philippsburg
Ein DokumentmehrTransnetBW tritt der IPAI-Community bei und fördert die Zukunft der Energieversorgung mit künstlicher Intelligenz
Ein DokumentmehrStromGedacht erweitert Funktionalität und startet PowerLändle-Kampagne mit Octopus Energy
Ein DokumentmehrFeierliche Inbetriebnahme des Umspannwerks und der Leitungseinführung Kork
Ein Dokumentmehr
TransnetBW meets InCube Challenge: Gemeinsam für Innovation und Talentförderung
Ein DokumentmehrBaustart für SuedLink in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrSuedLink: Bau im Nordosten Baden-Württembergs kann starten
Ein DokumentmehrSuedLink: Erste Tiefbau-Arbeiten in Unterfranken vergeben
Ein DokumentmehrVersorgungssicherheit mit einem zentralen Kapazitätsmarkt mit lokaler Komponente am besten möglich
Zumeldung zur Pressemeldung „Optionen für das zukünftige Strommarktdesign“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vom 02.08.2024 Heute hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein Optionenpapier für das künftige Strommarktdesign veröffentlicht (BMWK - Optionen für das ...
mehrTransnetBW, Audi und IE2S testen die Nutzung von dezentralen Flexibilitäten aus Elektrofahrzeugen
Ein Dokumentmehr