Storys zum Thema Deutscher Bundestag

Folgen
Keine Story zum Thema Deutscher Bundestag mehr verpassen.
Filtern
  • 28.01.2020 – 15:52

    Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Wahl Harbarths zum Präsidenten des Verfassungsgerichts wird schwieriger

    Lahr (ots). Das Bundesverfassungsgericht braucht spätestens am 6. Mai 2020 einen neuen Präsidenten. Dann endet die Amtszeit von Andreas Voßkuhle. Stephan Harbarths Wahl zu dessen Nachfolger soll nach einem Medienbericht des "Handelsblatt" kurz bevorstehen - trotz Gegenwind. Der Gegenwind hat es jedoch in sich. Auf Twitter zweifeln besorgte Juristen und Bürger an ...

  • 21.01.2020 – 15:25

    dpa-Faktencheck

    Abgeordnete arbeiten auch dann, wenn sie nicht im Plenarsaal sitzen

    Berlin (ots) - Manche Menschen glauben, dass Bundestagsabgeordnete nicht arbeiten, wenn sie nicht im Plenarsaal zu sehen sind. Die Webseite "opposition24.com" suggeriert nun in einer Überschrift, dass Politiker "stinkend faul" seien, weil zu einem bestimmten Zeitpunkt "mehr Besucher als Abgeordnete im Bundestag" gesessen hätten. Dies soll ein beigefügter Screenshot ...

  • 15.01.2020 – 17:19

    dpa-Faktencheck

    Bundestag war bei Abstimmung über NetzDG beschlussfähig

    Berlin (ots) - Auf Facebook kursiert seit Anfang Januar ein Post, der die Beschlussfähigkeit des Deutschen Bundestages bei der Verabschiedung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) in Frage stellt. (http://dpaq.de/tHK2v) In dem Post ist unter dem Paragrafen 45 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages ein Foto vom Plenarsaal mit etwa 60 anwesenden Abgeordneten zu sehen. Nur etwa ein Zehntel statt - wie laut ...

  • 27.11.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Fraktionen beschließen nach Schwächeanfällen im Bundestag Abschaffung von Nachtsitzungen

    Osnabrück (ots) - Fraktionen beschließen nach Schwächeanfällen im Bundestag Abschaffung von Nachtsitzungen Grosse-Brömer: "Einigung auf sinnvolle und praktikable Straffung des Plenarbetriebs" - AfD: "Lehnen Gesamtpaket ab" Osnabrück. Nach den Schwächeanfällen von zwei Abgeordneten im Bundestag werden die Nachtsitzungen abgeschafft. "Wir haben uns im Kreis der ...

  • 22.11.2019 – 17:34

    PHOENIX

    phoenix vor ort: Haushaltswoche im Deutschen Bundestag

    Bonn (ots) - Sendetermine: Dienstag, 26. November 2019, ab 9.45 Uhr, bis Freitag, 29. November 2019, 13 Uhr Der Bundestag berät von Dienstag bis Freitag kommender Woche abschließend über den Bundeshaushalt für das Jahr 2020. Insgesamt sieht der Haushaltsentwurf der Bundesregierung Ausgaben in Höhe von 362 Milliarden Euro für das kommende Jahr vor. Die Etatberatungen werden von der Opposition traditionell für eine ...

  • 14.11.2019 – 07:38

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Es geht nicht um die AfD, es geht um Brandner

    Berlin (ots) - "Es geht nicht um die AfD, es geht um Brandner", sagte der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) heute Abend in der Sendung "Talk aus Berlin" des rbb-Fernsehens. Er habe sich immer dafür eingesetzt, die AfD wie jede andere Partei zu behandeln, souveräner und gelassener mit ihr umzugehen, so Kubicki weiter. Aber bei "Herrn Brandner ist einfach Schicht im Schacht". Er habe sich im Parlament den ...

  • 08.11.2019 – 17:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitsbedingungen im Bundestag

    Halle (ots) - In Rankings über die stressigsten Berufe der Welt tauchen Politiker zwar nicht auf. Trotzdem ist es wohl kein Zufall, dass nun zwei Abgeordnete fast gleichzeitig umgekippt sind. Zum einen herrscht im Bundestag eine äußerst raue Atmosphäre. Und durch den Einzug der AfD ist die Stimmung noch einmal schärfer geworden. Zum anderen kommen zahlreiche Sitzungen in Ausschüssen und Arbeitskreisen, Akten lesen ...

  • 22.10.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Fraktionen wollen Nachtsitzungen im Bundestag verhindern

    Osnabrück (ots) - Linkspartei fordert Präsenzpflicht am Montag und Kurzdebatten - Korte: Nachtsitzungen unzumutbarer Dauerzustand geworden - Union und SPD kündigen eigene Vorschläge an Osnabrück. Unter den Bundestagsfraktionen ist eine Debatte über eine Neuorganisation der Sitzungswochen entbrannt, um Nachtsitzungen zu verhindern. "Die Sitzungsdauer bis spät in ...

  • 17.10.2019 – 18:41

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Umgang mit der AfD im Parlament

    Stuttgart (ots) - Seit die AfD in die Parlamente eingezogen ist, stellt sich eine Frage immer wieder neu: Müssen die anderen Parlamentarier aus demokratischem Prinzip der AfD alle parlamentarisch angestammten oder vereinbarten Rechte gewähren? Ein Beispiel ist der vakante Posten des Bundestagsvizepräsidenten. Das geht so nicht, sagen die einen, die Partei hat ein Recht darauf. Das geht gar nicht anders, sagen die ...