Folgen
Keine Story von Lübecker Nachrichten mehr verpassen.
Filtern
  • 31.12.2010 – 12:20

    Lübecker Nachrichten: Olaf Scholz ist gegen einen Nordstaat

    Lübeck (ots) - Der Spitzenkandidat der SPD bei der kommenden Bürgerschaftswahl in Hamburg, Olaf Scholz, kann der Idee eines Nordstaats nicht viel abgewinnen. "Das wäre das falsche Projekt", sagte Scholz den "Lübecker Nachrichten" (Neujahrsausgabe). "Es würde alle Energie verbrauchen, statt die tägliche Zusammenarbeit zu verbessern." Scholz steht aber hinter dem Projekt der festen Fehmarnbeltquerung: "Für den Norden ...

  • 31.12.2010 – 12:02

    Lübecker Nachrichten: FDP will Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD)

    Lübeck (ots) - Die FDP pocht auf die Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD). Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Ahrendt, sagte den "Lübecker Nachrichten" (Neujahrsausgabe): "Die Sicherheit in Deutschland würde erhöht, wenn die rund 1300 Mitarbeiter des MAD an anderer Stelle, etwa für die Abwehr von ...

  • 21.12.2010 – 20:14

    Lübecker Nachrichten: Dräger schließt "Zukunftssicherungsvertrag"

    Lübeck (ots) - Die Verhandlungen über einen Zukunftssicherungsvertrag bei Dräger in Lübeck sind erfolgreich abgeschlossen worden. Das berichten die Lübecker Nachrichten (Mittwochausgabe). Danach wurde eine Beschäftigungssicherung bis Ende 2015 vereinbart. Die Belegschaft profitiert auch vom Rekordergebnis dieses Jahres und erhält eine Sonderzahlung in Höhe von ...

  • 02.10.2010 – 20:15

    Lübecker Nachrichten: Richter kassieren Winterreifen-Pflicht

    Lübeck (ots) - Große Sorge bei Polizei und Politik im Norden: Autofahrer, die trotz Schnee und Eis ohne Winterreifen unterwegs sind, können nicht mehr bestraft werden. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Sonntagausgabe). Der Bund muss nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg den Bußgeld-Paragraphen aus der Straßenverkehrsordnung streichen. 40 Euro Geldstrafe und einen Punkt kassieren Autofahrer, die ...

  • 13.09.2010 – 18:58

    Lübecker Nachrichten: Engholm: Sarrazin muss eine Menge zurücknehmen

    Lübeck (ots) - Der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Björn Engholm hält einen Parteiausschluss von Thilo Sarrazin für das "allerletzte Mittel". Um den Ausschluss zu umgehen, müsse Sarrazin aber "eine ganze Menge zurücknehmen", sagte Engholm den Lübecker Nachrichten (Dienstagsausgabe). Sarrazin habe in seinem Buch "pauschal ganze Gruppen von Menschen beleidigt, die ...

  • 08.09.2010 – 19:57

    Lübecker Nachrichten: Nordische Filmtage in Lübeck bald ohne Gala?

    Lübeck (ots) - Lübeck steht erneut vor einem kulturellen Verlust: Von 2011 an ist der Norddeutsche Filmpreis samt Gala abgeschafft. Aus Kostengründen. So ist es laut Spar-Haushalt 2011/2012 vorgesehen, den CDU und FDP gestern in erster Lesung durch den Landtag brachten, berichten die "Lübecker Nachrichten" (Donnerstagausgabe). Demnach wird die bisherige Förderung ...

  • 04.09.2010 – 16:30

    Lübecker Nachrichten: Albig in den LN: Grüne und SSW sind meine Wunschpartner

    Lübeck (ots) - Für den Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig wären Grüne und der SSW die Wunschpartner für eine Regierungskoalition nach der vorgezogenen Landtagswahl. Das sagte er den Lübecker Nachrichten (Sonntag-Ausgabe). Das rot-grün-dänische Bündnis mache eine gute Politik für Kiel, eine Übertragung könne er sich auch auf das Land vorstellen. Albig ...

  • 04.09.2010 – 03:00

    Lübecker Nachrichten: LN Online: Linken-Schatzmeister Sharma für Verzicht auf Partei-Gehalt

    Lübeck (ots) - Lübeck - Der Bundesschatzmeister der Linken, Raju Sharma, spricht sich in der parteiinternen Debatte über die Vergütung von Führungsmitgliedern für einen Zulagen-Verzicht aus. "Ich finde, dass tatsächliche Aufwendungen erstattet werden müssen, genauso wie ein realer Verdienstausfall, mehr nicht", sagte Sharma der Online-Ausgabe der "Lübecker ...

  • 03.09.2010 – 18:33

    Lübecker Nachrichten: Kieler OB Albig (SPD) will gegen Stegner antreten

    Lübeck (ots) - Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig will bei der vorgezogenen Landtagswahl für die SPD als Spitzenkandidat antreten und Ministerpräsident werden. Das habe der 47-Jährige gestern Abend in der Landeshauptstadt bei einer SPD-Kreisverbandssitzung angekündigt berichten die Lübecker Nachrichten (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf Kiels SPD-Kreischef ...

  • 24.07.2010 – 21:22

    Lübecker Nachrichten: Datenschützer Weichert: Volkszählung ist überflüssig

    Lübeck (ots) - Schleswig-Holsteins Datenschutz-Chef Thilo Weichert hält die 2011 geplante Volkszählung für überflüssig. Den "Lübecker Nachrichten" (Sonntagsausgabe) sagte er zur Begründung: "Für politische Planungen sind genaue Zahlen wichtig, doch die haben wir auch ohne eine umfassende Volkszählung." Die digitale Erfassung der gesellschaftlich relevanten ...

  • 24.07.2010 – 14:57

    Lübecker Nachrichten: Gabriel: Merkel trägt zur Demokratieverdrossenheit bei."

    Lübeck (ots) - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor, das Ansehen von Politik und Demokratie in Deutschland zu beschädigen. "Angela Merkel sagt selbst, sie könne nur Schritt für Schritt denken. Das ist für eine Regierungschefin ein Offenbarungseid", sagte Gabriel den "Lübecker Nachrichten" (Sonntagausgabe). Der Kanzlerin ...