Bundespolizeidirektion München
Topthema: Falsche Polizeibeamte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: Kontrolltag der Polizei Hagen anlässlich des Ferienreiseverkehrs
mehrPOL-SO: Betrüger leider wieder erfolgreich
Lippstadt (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch kam es zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil einer 71-Jährigen Frau aus Lippstadt. Die Seniorin erhielt einen Anruf eines angeblichen Herrn König, der sich als Beamter der Kriminalpolizei ausgab. Es kam zu mehreren Telefonaten, in denen die Lippstädterin erheblich unter Druck gesetzt wurde. Ein weiterer Kriminalbeamter namens Schneider übernahm einige der Telefonate. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0434 --Telefonbetrüger in Bremen: Polizei warnt vor falschen Beamten--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Schwachhausen, Vahr Zeit: 19.07.2024 Die Polizei Bremen warnt erneut vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben, um Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Am vergangenen Freitag wurden wieder mehrere Versuche unternommen, Seniorinnen und Senioren dazu zu bewegen, Geld ...
mehrPolizeiinspektion Kirchheimbolanden
POL-PIKIB: Schockanruf durch "falsche Polizeibeamte" bei einer 92-jährigen Dame - Geldübergabe verhindert
Kirchheimbolanden (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Bereich des Donnersbergs vermehrt zu Anrufen von Betrügern. In der Regel geben sich die Betrüger als Polizisten aus und erzählen, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall gehabt habe. Am Freitag, den 19.07.2024 gegen 13:30 Uhr wurde eine ...
mehrPOL-HH: 240719-2. Zwei Festnahmen nach mehreren Wohnungstrickdiebstählen im Hamburger Stadtgebiet
Hamburg (ots) - Tatzeit: seit Juni 2024 Tatort: Hamburger Stadtgebiet Nachdem es vermehrt zu Wohnungstrickdiebstählen durch falsche Polizeibeamte im Hamburger Stadtgebiet gekommen ist, führten umfangreiche Ermittlungen des zuständigen Landeskriminalamtes für Trickdiebstahl (LKA 43) zur Festnahme zweier ...
mehr
POL-SO: Betrüger leider erfolgreich
Soest (ots) - Am Dienstag, 16. Juli, wurde eine 96-jährige Soesterin Opfer dreister Betrüger. Die Seniorin erhielt einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der sich als Martin Kremer vorstellte. Er verwickelte die Dame in ein Gespräch und gab vor, zusammen mit einem angeblichen Staatsanwalt namens Herrn Stahl zu ermitteln. Er gab das Gespräch anschließend an den falschen Staatsanwalt weiter. Dieser erklärte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Imbiss mit Pistole überfallen - Festnahme + Versuchter Geschäftseinbruch + Falscher Bankmitarbeiter macht Beute + Fahrradfahrer flüchtet - Polizist verletzt + An Haustür gehebelt + Autoaufbruch
Gießen (ots) - Gießen: Imbiss mit Pistole überfallen - Festnahme Am Dienstagabend (16.7.) betrat ein Mann einen Imbiss im Wiesecker Weg 155. Er bestellte gegen 19.50 Uhr Essen und hielt sich etwas in dem Laden auf. Plötzlich zog er eine Pistole und bedrohte damit eine Angestellte des Ladens. Er forderte die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0427 --Polizei kontrolliert an Unfallschwerpunkt--
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe/Bielefeld. 80-Jähriger hat den richtigen Riecher - Frau nach Telefonbetrug festgenommen.
Lippe (ots) - Dem richtigen Riecher eines Seniors aus Werl-Aspe ist es zu verdanken, dass Betrüger am Dienstag (16.07.2024) keinen Erfolg hatten. Stattdessen sitzt nun eine Tatverdächtige in U-Haft. Die Kriminellen riefen zunächst am Nachmittag bei dem 80-Jährigen an und gaben sich am Telefon als ein ...
mehrPOL-SO: Falsche Polizeibeamte rufen an
Kreis Soest (ots) - Kreisweit riefen am gestrigen Mittwoch in mindestens sechs Fällen "falsche" Polizeibeamte Bürgerinnen und Bürger an. In keinem der angezeigten Fälle konnten die Betrüger ihre Opfer hinters Licht führen. Alle Angerufenen bemerkten den Schwindel rechtzeitig und beendeten das Telefongespräch. Die "falschen" Polizisten versuchten wieder mit ihren mittlerweile bekannten Geschichten, die Senioren dazu ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Bürgersprechstunde der Polizei: "Wie kann man sich vor Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten & Co. schützen und was hat es mit Betrugsdelikten rund um Kryptowährung auf sich." - #polsiwi
Siegen / Siegen-Wittgenstein (ots) - Am kommenden Mittwoch (24. Juli) gibt es zwischen 10 und 12 Uhr die nächste Bürgersprechstunde der Polizei. Worum geht es dieses Mal? Zum Einstieg folgendes Szenario: Das Telefon klingelt. Am Ende der anderen Leitung ist eine weinende und offensichtlich total aufgelöste Frau, ...
mehr
POL-OS: Osnabrück/Bohmte: Mutiger Taxifahrer verhinderte Enkeltrick-Betrug und rettete Seniorin vor großem Verlust
Osnabrück (ots) - Ein Osnabrücker Taxifahrer verhinderte am Dienstagnachmittag einen großen finanziellen Verlust für eine Seniorin. Gegen 13 Uhr erhielt die 80-jährige Frau aus Bohmte einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten, der behauptete, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um ...
mehrPOL-MG: Zeuge beendet Betrug an 63-Jährigem
Mönchengladbach (ots) - Ein aufmerksamer Kiosk-Mitarbeiter (37) hat einen Betrug an einem 63-jährigen Mann aus Mönchengladbach beendet. Der 63-Jährige hatte vor einigen Wochen einen Anruf von einem Trickbetrüger erhalten, der sich als Beamter des Landeskriminalamtes ausgab. Er behauptete, dass Geld des 63-Jährigen sei auf seinem Bankkonto nicht mehr sicher. Mit raffinierter Gesprächsführung und späterer ...
mehrPOL-ME: "Schockanruf" und "Falsche Polizeibeamte": Seniorinnen werden Opfer von Trickbetrügern - Hoher Schaden - Mettmann / Hilden - 2407059
mehrPOL-KN: (Stockach, Wahlwies, Lkr. Konstanz) Telefonbetrüger aktiv - Polizei warnt!
Stockach, Wahlwies (ots) - Am Sonntag im Laufe des Tages haben Telefonbetrüger erneut wiederholt versucht, mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" diverse Angerufene um ihr Erspartes und ihre Wertsachen zu bringen. Mit der Geschichte des Einbrechers oder Räubers der eine Liste mit Namen dabeigehabt habe versuchten die Betrüger Auskünfte zum Vermögen der ...
mehrPOL-BOR: Gronau / Kreis Borken - Warnung vor falschen Polizisten
Gronau (ots) - Falsche Polizisten treiben weiterhin ihr Unwesen im Kreis Borken. Im Laufe des Freitags, 12.07.2024, meldeten mehrere Geschädigte aus Gronau bei der Polizei betrügerische Anrufe. In einigen Fällen warnten Unbekannte vermeintlich vor geplanten Einbrüchen in der Nachbarschaft. Bargeld und Wertgegenstände seien nicht mehr sicher. In einem anderen Fall wurde eine Gronauerin aufgefordert, nach einem ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Schockanruf bringt Rentnerin um Schmuck & Bargeld +++ Einbrecher nehmen Pizzeria ins Visier +++ Zwei Einbrüche in Flörsheim +++ Audi gestohlen und in Sachsen sichergestellt
Hofheim (ots) - 1. Abgewandelter Schockanruf bringt Rentnerin um Schmuck & Bargeld, Hofheim, Donnerstag, 11.07.2024 (da)Eine abgewandelte Form des Schockanrufs hat am Donnerstag eine Seniorin um ihren Schmuck und Bargeld gebracht. Meist rufen Betrüger als falsche Polizeibeamte oder Staatsanwälte an, um ihre Opfer ...
mehr
POL-KLE: Emmerich/Kleve - Aufmerksamer Bankmitarbeiter in Kleve verhindert Betrug zum Nachteil einer 79-jährigen Emmericherin / Täter bestellten für das Opfer ein Taxi für die Fahrt zur Bank
Emmerich/Kleve (ots) - Am Montag (08. Juli 2024) wurde eine 79-jährige Emmericherin Opfer eines Betrugsversuches unter der Masche "Falscher Polizeibeamter". Der Täter erklärte der Frau, ihr Neffe habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse jetzt zur Abwendung einer Haft 45.000 Euro zahlen. Von dieser ...
mehrPOL-HAM: Achtung: Vermehrt betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Hamm
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Anrufen von "angeblichen Polizeibeamten"
Kreis Olpe (ots) - Am Donnerstag (11. Juli) haben mehrere Personen im Kreis Olpe Anrufe von "falschen Polizeibeamten" erhalten. In den zur Anzeige gebrachten Fällen gingen die Anrufenden wie folgt vor: Sie riefen die Geschädigten an und erzählten, dass sie Polizisten seien. Ihre Kinder sollten einen angeblichen Unfall verursacht haben, bei dem eine Person getötet wurde. Die Angerufenen sollten einen hohen ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Neun Anzeigen nach einer Buskontrolle/ Bundespolizei greift syrische und eritreische Migranten auf
mehrPOL-BI: Rückwärtsfahrt im Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - BAB 2 - Paderborn - Bad Wünnenberg - Ein Autobahnpolizist hat am Mittwoch, 10.07.2024, einen Zusammenstoß mit einem Familien Van verhindert. Ein Familienvater war mit seiner Frau und den vier Kindern auf der Fahrt in den Urlaub an der A 33 falsch abgebogen. Der mit drei Polizisten besetzte Streifenwagen befand sich gegen 21:45 Uhr, aus Richtung Paderborn kommend, in der Abfahrt der A ...
mehrPOL-CUX: Polizei Cuxhaven gelingt Festnahme eines falschen Polizeibeamten
mehr
POL-PB: Schrottsammler flüchtet vor Polizeikontrolle - Vorläufige Festnahme
Lichtenau (ots) - (mb) Ein Fluchtversuch mit einem Mercedes Sprinter vor einer Polizeikontrolle endete am Mittwoch für einen illegalen Schrotthändler in Handfesseln und mit einer Strafanzeige. Führerschein und Sprinter stellte die Polizei sicher. Einem Polizeibeamten fiel der Mercedes-Sprinter gegen 11.45 Uhr an der Einmündung Bruchhöfe/Neuenheerser Straße in ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Schockanruf erkannt / Am Mittwoch erkannte eine Seniorin bei Göppingen schnell die Betrüger.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit riefen Unbekannte bei der Seniorin in Wangen. Am Telefon gab sich die Anruferin mit weinerlicher Stimme als Tochter aus. Der sei wohl etwas schlimmes passiert. Als die Seniorin nach dem Namen der Tochter fragt legen die Betrüger auf. Ihre Tochter kontaktiert sie anschließend. Dadurch ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Täter von Schockanrufen werden immer dreister - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Kreispolizeibehörde Siegen- Wittgenstein nicht Kenntnis zu Betrugssachverhalten erhält, bei denen sich die Betrüger als falsche Polizeibeamte ausgeben. Die Maschen sind dabei vielfältig und variieren oftmals. Da gibt es den Schockanruf, bei welchem ein vermeintlicher Polizeibeamter oder eine Polizeibeamtin dem Opfer erzählt, dass ein naher Verwandter ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Betrug durch falschen Polizisten
Northeim (ots) - Hardegsen, Mittwoch, 10.07.2024, 10.00 - 11.00 Uhr HARDEGSEN (Wol) - Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrug. Am Mittwoch gegen 10.00 Uhr wurde eine 86-jährige Frau aus Hardegsen von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Dieser gab an, von der "Kripo Göttingen" zu sein. Die 86-Jährige erteilte dem Mann Auskünfte über ihre finanziellen Verhältnisse und wurde anschließend dazu bewegt, ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Birkenhördt (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Birkenhördt vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falscher Polizeibeamter" Gewinnversprechen handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Mutterstadt / Ruchheim (ots) - Aktuell kommt es in Mutterstadt und Ruchheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ...
mehr