Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Verkäufer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Diebesgut bei Hehler entdeckt - Geschädigter findet gestohlenes Fahrrad online
Hattingen (ots) - Nachdem ein 44-jähriger Bochumer am 05.11. das Fahrrad seines Sohnes als gestohlen gemeldet hatte, fand er dieses kurz darauf innerhalb einer eigenen Recherche auf einem Online-Portal zum Verkauf angeboten. Er vereinbarte eigenverantwortlich ein Treffen mit dem Verkäufer des Fahrrads am vergangenen Mittwoch (15.11.) um 19 Uhr an dessen Wohnanschrift ...
mehrPOL-PPWP: Kauf-Interessentin zockt Verkäufer ab
Kaiserslautern (ots) - Über eine Verkaufsplattform in den Sozialen Medien ist ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger geraten. Wie der 57-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, wollte er über das Portal einen Staubsauger verkaufen. Am Vormittag gegen 10 Uhr meldete sich eine vermeintliche Interessentin. Sie gab vor, dem 57-Jährigen den Kaufpreis mit einem Kurier zu schicken - zuvor benötige sie aber 100 Euro, ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht bei Bezahlung im Internet.
Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet, die in Online-Shops Waren anbieten, aber nach unversicherten Zahlungen die versprochene Ware nicht verschicken. In den letzten Tagen wurden der Polizei Lippe bereits fünf solcher Fälle gemeldet und Strafanzeigen erstattet. Käufer sollten vorsichtig sein und bei unversicherten Zahlungen das Risiko eines Totalverlusts bedenken. Im Falle ausbleibender Lieferung ...
mehrPOL-K: 231110-2-K Fahrzeug- und Werkzeugdiebstahl durch Social-Media-Aufruf und Scheinkauf aufgeklärt
Köln (ots) - Durch Eigeninitiative und Alarmierung der Polizei im richtigen Moment, hat ein Garten- und Landschaftsbauer zuerst seinen Ende Oktober im Stadtteil Quettingen gestohlenen Transporter und schließlich auch die wiederum aus diesem entwendeten Werkzeuge wiedererlangt. Der 56 Jahre alte Leverkusener hatte ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.11.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Rip-Deal - Was ist das?++ Polizeiinspektion Leer/Emden/Westoverledingen - Rip Deal - Was ist das? Warnung vor einer Betrugsmasche, die sich Rip-Deal nennt. Personen, die eine Immobilie anbieten oder eine Antiquität bzw. andere Wertgegenstände verkaufen möchten, müssen vorsichtig sein, denn auch hier lauern Betrüger. Unter dem Begriff ...
mehr
POL-PDMY: Raubüberfall auf Autokäufer
Sinzig (ots) - Am Montag 06.11.2023 kam es kurz vor 12 Uhr mittags in Sinzig in der Eisenbahnstraße, in Höhe einer Kfz-Werkstatt, zu einem Raubüberfall auf einen Autokäufer. Der Autokäufer hatte sich nach Absprache über eine Verkaufsplattform im Internet mit dem vermeintlichen Verkäufer eines Pkw auf den Verkaufsort in Sinzig geeinigt. Am vereinbarten Treffpunkt erwarteten den Autokäufer zwei junge Männer mit ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchter Betrug
Nienstädt (ots) - (bae)Am 03.11.2023 wird durch einen 35-jährigen Nienstädter bei der Polizei in Stadthagen folgender Sachverhalt angezeigt. Er habe im Internet einen Pkw zu Kauf angeboten. Es habe sich auch ein Käufer gemeldet, dieser habe online angekündigt den vereinbarten Kaufpreis, plus Transportkosten zu überweisen. Diese Transportkosten in Höhe von 655,00 Euro, solle der Verkäufer dann, per Vorkasse, an einen unbekannten Dritten in Großbritannien überweisen. ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: In Düren gestohlener Mercedes auf Verkaufsportal wiedererkannt - Festnahme in Wiesbaden +++ Trickdieb erbeutet Geldbörse +++ Einbrüche +++ Fahrradampel beschädigt
Wiesbaden (ots) - 1. In Düren gestohlener Mercedes auf Verkaufsportal wiedererkannt - Festnahme in Wiesbaden, Düren (Nordrhein-Westfalen) / Wiesbaden (Hessen), 30.10.2023, (pl)Nach dem Diebstahl zweier Pkw in Düren (Nordrhein-Westfalen) wurde eines der entwendeten Fahrzeuge von dem Geschädigten auf einem ...
mehrPOL-DN: Räuberische Erpressung
Nörvenich (ots) - Mit der Absicht, zwei Mobiltelefone zu erwerben, traf sich ein 62-Jähriger am Mittwochabend (25.10.2023) mit einem vermeintlichen Verkäufer. Das Geld nahm man ihm ab, die Ware erhielt er jedoch nicht. Der Mann aus Solingen hatte sich über eine Internetplattform mit einer unbekannten Person verabredet. Der vermeintliche Verkäufer, der sich "Maik" nannte, wollte dem 62-Jährigen zwei Handys verkaufen, hierfür wollte man sich im Gewerbepark treffen. Der ...
mehrPP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 24.10.2023
Ravensburg (ots) - Tatverdächtiger nach Raubzug in Untersuchungshaft Die Polizei hat am Freitag einen 53 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in mehreren Geschäften in der Innenstadt Geld gefordert und dabei vorgegeben zu haben, im Besitz einer Waffe zu sein. Der Tatverdächtige betrat kurz vor 18 ...
mehrPOL-HH: 231023-4. Überfall auf Kiosk in Hamburg-Neustadt - Zeugenaufruf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 22.10.2023, 22:15 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Wexstraße Gestern Abend hat ein bislang unbekannter Täter in der Neustadt einen Kiosk überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drängte der maskierte Täter den Verkäufer (29) zurück in sein Geschäft, als dieser es nach ...
mehr
POL-UL: (BC) Biberach - Ladendieb ermittelt / Am Sonntag stahl ein 26-Jähriger in Biberach Tabakwaren und drohte dem Verkäufer.
Ulm (ots) - Gegen 10.45 Uhr betrat der 26-Jährige eine Tankstelle in der Hans-Liebherr-Straße. Dort verlangte er nach einer Stange Zigaretten. Die bekam er vom Verkaufspersonal und verließ damit fluchtartig den Verkaufsraum. Bezahlt hatte er nicht, weshalb der Verkäufer die Verfolgung aufnahm. Im Stettinweg in ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Bei Handykauf auf Fake-Shop gelandet
Bergneustadt (ots) - Ein neues Handy sollte es sein - so war zumindest der Plan eines 33-Jährigen aus Bergneustadt. Doch statt eines neuen iPhones bekam er vom angeblichen Verkäufer die ernüchternde Antwort, dass er auf einen Fake-Shop hereingefallen war. Über ein Kleinanzeigenportal war der Bergneustädter auf ein günstig angebotenes Neugerät gestoßen. Dieses wurde allerdings nicht dort direkt verkauft, sondern ...
mehrPOL-OG: Gengenbach - Nach Raubdelikt Ermittlungen aufgenommen
Gengenbach (ots) - Nachdem ein Treffen zum Kauf gefälschter Markenkleidung am Freitag eine Wendung nahm, haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Am vergangenen Freitag soll sich ein 16-Jähriger mit einem noch Unbekannten am Bahnhof in Gengenbach für ein Kaufgeschäft verabredet haben. Nach Übergabe des Geldes soll der Jugendliche aus der ...
mehrLPI-GTH: Zeugen gesucht/hochwertige Mobiltelefone entwendet
Ilmenau, Straße des Friedens (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag, den 19.10.2023 zwischen 14:35 Uhr und 14:45 Uhr betraten eine circa 30-40 Jahre alte Frau und ein etwa gleichaltriger Mann den Verkaufsraum eines Mobiltelefongeschäfts in der Straße des Friedens. Während eines Beratungsgesprächs des Verkäufers entfernten die vorgenannten Personen auf bislang unbekannte ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Mann bedroht Verkäufer und versucht Bundespolizisten zu schlagen
Dessau (ots) - Am Samstag, den 14. Oktober 2023 betrat ein polizeibekannter 60-jähriger Deutscher gegen 12:40 Uhr eine Verkaufsfiliale im Hauptbahnhof Dessau und ließ sich dort mit einer Bierflasche in der Lounge nieder. Daraufhin wurde er von einem Angestellten dieser Filiale hingewiesen, den Bereich zu verlassen, da der Konsum von mitgebrachten Getränken sowie ...
mehrPOL-HRO: Räuberischer Diebstahl in Rostock - Polizei sucht Zeugen
Rostock (ots) - Die Rostocker Kriminalpolizei sucht Zeugen, nachdem es in einem Rostocker Discounter zu einem räuberischen Diebstahl gekommen war. Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Donnerstagvormittag in einem im Rostocker Stadtteil Reutershagen befindlichen Discounter. Der bislang unbekannte Täter fiel dem Verkaufspersonal auf, als dieser mit einem gefüllten Einkaufswagen den Markt in einem günstigen Moment ...
mehr
POL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 12.10.2023
Daun (ots) - Warnung vor falschen Obstverkäufern! Ein älteres Ehepaar aus Hillesheim, Berndorfer Straße, wurde am gestrigen Mittwochvormittag Opfer angeblicher Obstverkäufer. Nach polizeilicher Einschätzung scheint es, dass so handelnde Personen darauf aus sind, insbesondere ältere Menschen zu überrumpeln, um diesen viel Bargeld zu entlocken. Die Akteure hier, eine ca. 60 Jahre alte Frau und ein geschätzt ...
mehrPOL-HI: Mutmaßlicher Betrüger vorläufig festgenommen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein 18-jähriger Hildesheimer steht im Verdacht, in der vergangenen Woche ein Handy-Plagiat an eine Frau verkauft zu haben. Am gestrigen Montag, 09.10.2023, wurde der Beschuldigte bei einem erneut anberaumten Verkaufstreffen von der Polizei vorläufig festgenommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge wurde eine 34-jährige Frau aus dem Landkreis Hildesheim in der letzten Woche auf ein ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 231005 - 1124 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Nach illegalem Handel klicken die Handschellen
Frankfurt (ots) - (yi) In den Mittagsstunden des Mittwochs (04.10.2023) nahm die Polizei gegen 13:30 Uhr im Bereich des Bahnhofsviertels einen 22-jährigen Dealer direkt nach einem Drogengeschäft fest. Aufmerksame Zivilfahnder der Polizei nahmen einen Handel zwischen zwei Männern wahr. Gehandelt wurde augenscheinlich mit Haschisch. Im Rahmen einer Personenkontrolle ...
mehrPOL-HF: Raub auf Tankstelle - Unbekannter nimmt 800 Euro an sich
Herford (ots) - (jd) Gegen 22.34 Uhr betrat ein bisher Unbekannter am Samstag (30.9.) eine Tankstelle an der Mindener Straße. Unter vorhalten einer Waffe forderte der etwa 170cm große Mann, der zum Tatzeitpunkt eine schwarze Skimaske und weiße Handschuhe trug, den Verkäufer auf, sämtliches Bargeld aus der Kasse auszuhändigen. Dies tat der 28-jährige Mitarbeiter umgehend, ehe der Unbekannte die Tankstelle zu Fuß in ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Hungrige Täter
Erfurt (ots) - Zwei Personen versuchten am Dienstagnachmittag ihren Hunger mit Falschgeld zu stillen. In einem Imbiss im Erfurter Norden hatten sie sich Essen im Wert von fast 50 Euro bestellt. Zum Bezahlen der Speisen übergaben sie einen Geldschein. Der Verkäufer erkannte sofort, dass es sich bei dem Zahlungsmittel um Spielgeld handelte und rief die Polizei. Einer der beiden jungen Männer ergriff umgehend die Flucht, während sein 16-jähriger Begleiter mit leerem Magen ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 46-Jähriger entwendet Eis am Stiel
Stuttgart (ots) - Am gestrigen Dienstagmittag (26.09.2023) entwendete ein 46-Jähriger drei Eis aus einem Geschäft am Stuttgarter Hauptbahnhof, konnte jedoch wenig später durch eine Streife der Bundespolizei gestellt werden. Gegen 13:35 Uhr soll der 46 Jahre alte deutsche Staatsangehörige drei Eis aus der Tiefkühltruhe eines am Querbahnsteig befindlichen Geschäftes entnommen und den Laden daraufhin ohne zu bezahlen ...
mehr
POL-PPWP: Schwerer Raub auf Tankstelle - Zeugen gesucht
Waldmohr (ots) - Zum Nachteil eines 18-jährigen Angestellten ereignete sich am Freitag, dem 22.09.2023, um 23:00 Uhr, ein schwerer Raub auf eine Tankstelle in der Saarpfalzstraße. Ein unbekannter männlicher Täter betrat maskiert den Verkaufsraum der Tankstelle und begab sich in den Kassenbereich. Dort bedrohte er den Verkäufer mit einem Messer und entwendete Bargeld in noch unbekannter Höhe aus der geöffneten ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Kleidung gestohlen Nach einem dreisten Diebstahl am Dienstag gegen 15 Uhr in einer Boutique in der Wilhelmstraße ermittelt der Polizeiposten Friedrichshafen-Altstadt und bittet um Hinweise. Einer der beiden Tatverdächtigen lenkte die Verkäuferin ab, während sein Komplize mit zwei zuvor anprobierten Steppwesten das Kleidungsgeschäft verließ. Die Mitarbeiterin wurde auf den ...
mehrPOL-HRO: Couragierte Verkäufer hindern Ladendieb an Flucht
Rostock (ots) - Couragierte Verkäufer haben am gestrigen Montag einen renitenten Ladendieb an der Flucht gehindert und gleich mehrere Diebstähle aufgedeckt. Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann eine Hose aus einem in der Rostocker Innenstadt befindlichen Bekleidungsgeschäft entwendet haben. Als die Mitarbeiter den Tatverdächtigen ansprachen und nach der Hose fragten, reagierte der Mann aggressiv und schubste das ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Betrug auf Online-Verkaufsportal +++ Telefonbetrüger ergaunern 2.000EUR +++ Schwerverletzter nach Verkehrsunfall +++ Schulbus die Vorfahrt genommen - mehrere Kinder leicht verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Betrug auf Online-Verkaufsportal, Oberursel, Samstag, 16.09.2023 (da)Betrüger haben es nach wie vor auf Ihre Bankdaten abgesehen. Immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen sich die Betrüger Verkaufsportale oder Tauschbörsen im Internet zunutze machen. So auch in den ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0545 --Täter nach Überfall auf Supermarkt gestellt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, OT Huckelriede, Volkmannstraße Zeit: 13.09.2023, 19:50 Uhr Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten am Mittwochabend zwei Männer im Alter von 15 und 21 Jahren. Sie sind verdächtig, zuvor einen Supermarkt überfallen zu haben. Gegen 19:50 Uhr betraten zwei junge Männer das Geschäft in der Volkmannstraße und liefen direkt ...
mehrPOL-NOM: Dreister Betrug / Diebstahl
Einbeck (ots) - Einbeck (rod) Am 13.09.2023 wurde bei der Polizei in Einbeck durch einen 21-jährigen Geschädigten aus Hamburg eine Anzeige wegen Betrug erstattet. Der Mann wollte aufgrund einer Internetannonce einige elektronische Geräte kaufen und verabredete sich hierzu mit dem mutmaßlichen Verkäufer in Einbeck. Für die Verkaufsabwicklung vereinbarte man als Treffpunkt die Stiftstraße, Ecke Stiftplatz, in ...
mehr