Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Verbot
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
FW-GLA: Keine größeren Einsätze für die Feuerwehr Gladbeck
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei zieht Bilanz zu Waffenverbotszonen an den Adventswochenenden
Hannover / Bremen (ots) - Nach erlassener Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover zum "Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen" kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei an allen Adventswochenenden jeweils freitags und samstags im Zeitraum von 15:00 - 07:00 Uhr verstärkt an den Hauptbahnhöfen in Hamburg, Bremen und Hannover. Dabei ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei zieht Bilanz zu Waffenverbotszone am Hamburger Hauptbahnhof
Hamburg (ots) - Nach erlassener Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover zum "Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen" kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei an allen Adventswochenenden jeweils freitags und samstags im Zeitraum von 15:00 - 07:00 Uhr verstärkt im Hauptbahnhof Hamburg. Dabei wurden 1218 Identitätsfeststellungen ...
mehrBPOL-TR: Führungsaufsicht - Trotz Verbot Alkohol konsumiert
Trier (ots) - Am Montagnachmittag stellte die Bundespolizei bei der Kontrolle eines alkoholisierten 36-jährigen Deutschen im Stadtgebiet eine bestehende Führungsaufsicht des Landgerichts Trier fest. Diese basiert auf einer Verurteilung aus 2014 wegen mehrerer Gewaltdelikte, u. a. räuberische Erpressung, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren. Laut Beschluss ist ihm verboten, Alkohol oder Drogen zu konsumieren. ...
mehrPOL-HH: 221209-1. Silvester 2022/2023 - Feuerwerksverbot rund um die Binnenalster und auf dem Rathausmarkt
mehr
POL-PDLD: Bad Bergzabern Verkehrskontrollen
Bad Bergzabern (ots) - Bei Verkehrskontrollen am Vormittag des 06.12.2022 wurde in der Weinstraße das Benutzungsverbot von Mobiltelefonen während der Fahrt, kontrolliert. Fünf Fahrzeugführer hatten sich an das Verbot nicht gehalten und müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. Drei weitere Verkehrsteilnehmer legten während der Fahrt keinen Sicherheitsgurt an. Sie wurden deshalb gebührenpflichtig verwarnt. In der ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei und Landespolizei ziehen Bilanz zu Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof
Hamburg (ots) - Am zweiten Adventswochenende haben Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Hamburg Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof durchgeführt. Die beiden Sicherheitspartner ziehen Bilanz. Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespolizeidirektion Hannover für den Hauptbahnhof Hamburg in der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Kontrolle Durchfahrtsverbot
Bad Dürkheim (ots) - Am Samstagmorgen (26.11.22) wurde das Durchfahrtsverbot "In den Almen" in Bad Dürkheim überwacht. Im Rahmen der Kontrolle verstießen vier PKW-Fahrer gegen das Verbot. Diese wurden gebührenpflichtig verwarnt. Seit der Anpassung des Bußgeldkatalogs im Jahre 2021 erwartet Autofahrer bei einem Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot eine Verwarnung in Höhe von 50 Euro. Rückfragen bitte an: ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Essen und Gelsenkirchen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Essen - Gelsenkirchen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (30. November bis 05. Dezember) in den Hauptbahnhöfen Essen und Gelsenkirchen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen in den Hauptbahnhöfen Bremen, Hamburg und Hannover - Bundespolizei informiert über Verbot und Kontrollmaßnahmen
Bremen / Hamburg / Hannover (ots) - Die Bundespolizei erlässt für die kommenden Adventswochenenden Allgemeinverfügungen in den Hauptbahnhöfen Bremen, Hamburg und Hannover zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, ...
6 DokumentemehrPOL-BN: Bonn: Demonstration am Sonntag, 13.11.2022
Bonn (ots) - Am kommenden Sonntag (13.11.2022) findet in Bonn eine Demonstration zum Thema "Eklatante Menschenrechtsverletzungen im Iran und Verbot des Fahrradfahrens für Frauen" statt. Die Veranstalter rechnen mit rund 250-500 Teilnehmenden. Die Versammlung beginnt um 12:45 Uhr im Hofgarten und bewegt sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt: Am Hofgarten, Adenauerallee, Zweite Fährgasse, Rathenauufer, ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221109 - 1287 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Frankfurter Polizei präzisiert ihre Vorstellungen zur Waffenverbotszone
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Bochum und Dortmund - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum - Dortmund (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (16. bis 21. November) in den Hauptbahnhöfen Bochum und Dortmund eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, ...
Ein DokumentmehrPOL-BI: Zwischenbilanz zu Verkehrskontrollen an der Baustelle Adenauerplatz
mehrPOL-KI: 221025.2 Kiel: Erneute Verkehrskontrolle an der Alte Schwentinebrücke
Kiel (ots) - Vergangenen Donnerstag kontrollierten Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst erneut das seit Mai bestehende Verbot der Durchfahrt für Kraftfahrzeuge mit Ausnahme von Linienbussen an der Alten Schwentinebrücke. Sie stellten hierbei insgesamt 88 Verkehrsverstöße und diverse andere Delikte fest. Im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 17 Uhr führten die Beamtinnen ...
mehrPOL-NMS: 221021-2-pdnms Verkehrskontrolle mit Folgen, Neumünster
Neumünster (ots) - Neumünster/Da wiederholt Beschwerden über das verkehrswidrige Verhalten von Kraftfahrzeugführern auf den Straßen Moorweg, Graskamp (von Hüttenkamp bis zur Preetzer Landstraße) sowie im Eichhofweg eingingen, kontrollierten die Beamten/innen der Polizeistationen Tungendorf und Einfeld in dieser Woche verstärkt diese Bereiche. Die Durchfahrt ist ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - berauscht mit E-Scooter unterwegs
Grünstadt (ots) - Zum wiederholten Mal in kürzester Zeit wurde ein 19-jähriger am 14.10.2022 gegen 12:15 Uhr in Grünstadt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fahrend mit seinem Elektroroller festgestellt. Dem Heranwachsenden wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden erneut Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Darüber hinaus ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Mutwilliges Entfernen von Verkehrsschildern in Riepen birgt Gefahren für den Straßenverkehr
Bad Nenndorf (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Bad Nenndorf wurde am Sonntagvormittag nach Riepen gerufen, da ein Anwohner in der Nähe des Sportplatzes vier offensichtlich herausgezogene Verkehrsschilder festgestellt hatte. Neben zwei Schildern, die das Verbot der Einfahrt für Kraftfahrzeuge in die angrenzenden Feldwege regeln, wurden auch ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Führerschein und Auto nach Raserei sichergestellt
Kaarst (ots) - Am späten Dienstagabend (20.09.), gegen 23:45 Uhr, kontrollierten Streifenbeamte auf der Landstraße 381 einen 18 Jahre alten Mann aus Neuss, der zuvor mit seinem weißen VW Scirocco in Richtung Neuss gefahren war. Der junge Mann hatte die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern deutlich überschritten und trotz Verbot mehrere Fahrzeuge auf der unübersichtlichen Strecke überholt. Bei der ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Einsatz im Zusammenhang mit dem Verbot der rockerähnlichen Gruppierung "United Tribuns"
Rampe (ots) - Im Zuge des Verbots der Gruppierung "United Tribuns" durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (mit Wirkung vom heutigen Tag) durchsuchten Ermittler des Landeskriminalamtes MV am Vormittag des 14.09.2022 mit Unterstützung des SEK MV und des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV die Wohnungen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.09.2022 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Stadt Heilbronn verbietet Straßenprostitution Prostitution rund um den Straßenstrich in der Heilbronner Hafenstraße ist ab dem heutigen Mittwoch, 14. September, verboten. Das Verbot gilt zunächst für drei Monate. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadt Heilbronn am 13. September ...
mehrPOL-KI: 220810.3 Schwentinental / Rastorfer Passau: Polizei stoppt verkehrswidrig fahrende Fahrzeuge im Baustellenbereich der Bundesstraße 202
Schwentinental / Rastorfer Passau (ots) - Seit Montag ist die Bundesstraße 202 zwischen Schwentinental und Rastorfer Passau aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Dennoch versuchten zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer das Verbot zu umgehen und fuhren in den ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Straßenbahn rammt Auto / Am Montag erlitt eine Frau in Ulm Verletzungen.
Ulm (ots) - Kurz nach 9 Uhr fuhr eine 55-Jährige mit ihrem Opel in der Albert-Einstein-Allee in Richtung Science Park 2. An der Einmündung Staudingerstraße wendete sie trotz Verbot und fuhr über die Schienen. Dabei übersah sie eine Straßenbahn, die in gleicher Richtung fuhr. Die Bahn fuhr mit ihrer Front in die Fahrerseite des Autos hinein und schleifte den Opel ...
mehr
POL-LB: Mötzingen: Unbekannte verbrennen Hinweisschild - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter verbrannten zwischen Montag 12:00 Uhr und Dienstag 12:00 Uhr ein Hinweisschild, welches direkt an einer Grillstelle, östlich der Unterjettinger Straße im Gewann "Lange Wälder", in Mötzingen aufgestellt war. Aufgrund der derzeit hohen Temperaturen in Verbindung mit dem trockenen Wetter und der damit einhergehenden ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Stauüberwachung Autobahn A 861 Grenzzollanlage Rheinfelden
Freiburg (ots) - Der Schweizer Zoll sowie die Verkehrspolizei Weil am Rhein kontrollierten zusammen am Mittwoch, 13.07.2022, auf der Autobahn A 861 das bestehende Verkehrsverbot für Lastkraftwagen vor der Zollanlage die im Stau wartenden Schwerverkehrsfahrzeuge zu überholen. In dem Zeitraum von 06.30 Uhr bis 11.00 Uhr, wurde dieses Verbot von 36 ...
mehrPOL-HK: Neuenkirchen: Straßenschilder gestohlen; Schneverdingen: Werkstatt ausgeräumt; Bad Fallingbostel: Fotoapparat aus Pkw gestohlen; Benefeld: Diesel gestohlen
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 02.06.2022 Nr. 1 30.05 / Straßenschilder gestohlen Neuenkirchen: In der Zeit zwischen Mittwoch, 25.05.22 und Montag, 30.05.22 entwendeten Unbekannte auf dem Verbindungsweg Ilhorn - Steinberg ein Verkehrszeichen "50 km/h" und zwei ...
mehrPOL-PPRP: Kontrollstelle - Verbot der Einfahrt
Ludwigshafen (ots) - Durch Beamte der Polizei Ludwigshafen wurden am Dienstagmorgen (23.05.2022), gegen 6:10 Uhr, im Rahmen einer Kontrollstelle, Verkehrskontrollen in der Bürgermeister-Trupp-Straße durchgeführt. Ein Fokus lag dabei auf der Kontrolle des dort bestehenden Einfahrtsverbotes zur L523. Innerhalb von ca. 50 Minuten konnten insgesamt 13 Verstöße festgestellt werden. Die Fahrer der jeweiligen Fahrzeuge ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Messer, Schlagstock, Spielzeugwaffen und Pfefferspray: Bundespolizei stellt anlässlich der Waffenverbotszone wenige gefährliche Gegenstände sicher
Köln (ots) - Nach erlassener Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin zum "Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen" kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Freitag und Samstag jeweils im Zeitraum von 18:00 - 06:00 Uhr verstärkt an den Hauptbahnhöfen in Köln, Bonn ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Pkw - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer kam es am 03.05.22 gegen 13:40 Uhr auf der Ochsenbrücke / Eschholzstraße. Demnach bog ein Pkw-Fahrer trotz derzeitig baustellenbedingtem Verbot von der Ochsenbrücke auf die Auffahrt zur Richtung Westen führenden B31a ab und übersah hierbei einen Radfahrer, welcher selbige Auffahrt ...
mehr