Meldungen zum Thema Ursachenforschung

Filtern
  • 02.03.2025 – 21:30

    Freiwillige Feuerwehr Aurich

    FW-AUR: Rauchmelder unterbricht Kinobetrieb

    Aurich (ots) - Für die Gäste des Kinocenters an der Emder Straße musste der Besuch der Filmvorstellungen am Sonntagnachmittag kurzzeitig unterbrochen werden. Die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes hatte Alarm geschlagen und damit zugleich die Feuerwehr Aurich auf den Plan gerufen. Die kurz darauf angerückten Einsatzkräfte lokalisierten einen ausgelösten Rauchwarnmelder innerhalb des Gebäudes, konnten ...

  • 22.01.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Autobatterie ausgebaut und gestohlen

    Budenheim (ots) - Im Zeitraum von Montag, 20.01.2025,12:00 Uhr, bis Dienstag, 21.01.2025, 16:15 Uhr, kam es in einer Tiefgarage in der Erwin-Renth-Straße zum Diebstahl einer Autobatterie. Der 83-jährige Budenheimer hatte sein Auto in der Gemeinschaftstiefgarage abgestellt. Als er am Dienstagnachmittag in sein Auto steigen wollte, bemerkte er, dass dieses nicht verschlossen war. Ebenso konnte er den Motor nicht starten ...

  • 27.03.2024 – 13:07

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Fahrradfahrerin unter Drogen- und Alkoholeinfluss

    Erfurt (ots) - In der Nacht zu Mittwoch machte eine Fahrradfahrerin in der Leipziger Straße auf sich aufmerksam. Auf Grund ihrer unsicheren Fahrweise stoppte die Polizei die 37-Jährige und machte sich auf Ursachenforschung. Dabei wurden die Beamten schnell fündig. Nicht nur, dass der Alkoholtest ein Ergebnis von über 1,5 Promille anzeigte, auch der Drogenvortest verlief positiv. Damit war die Fahrt für die Frau ...

  • 31.01.2024 – 11:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Feueralarm in einem Mehrfamilienhaus

    Linz am Rhein (ots) - Am frühen Mittwochmorgen erhielt die Polizeiinspektion Linz Kenntnis von Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Im Bondorf. Die alarmierte Feuerwehr Linz und die eingesetzten Polizisten konnten kein Feuer in dem Haus feststellen. Im Rahmen der Ursachenforschung fiel der Verdacht auf einen technischen Defekt im Sicherungskasten des Hauses. Die abschließende Untersuchung wird von einem ...

  • 27.01.2023 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten zerstört

    Jena (ots) - Gegen 21:30 Uhr hörte ein Anwohner der Straße an der Trebe einen lauten Knall. Bei der Ursachenforschung entdeckte er dann, dass der Briefkasten augenscheinlich gesprengt wurde. Durch Unbekannte wurde vermutlich ein pyrotechnisches Erzeugnis in den Briefkasten gebracht, welches fortfolgend detonierte. Hinweise auf den Verursacher gibt es aktuell nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...