Meldungen zum Thema Sicht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Munderkingen - Banale Streitursache - Aus banalem Grund hat ein 49-Jähriger am Samstagmittag in Munderkingen die Polizei auf den Plan gerufen.
Ulm (ots) - Gegen 13:15 Uhr befand sich der 49-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Carl-Benz-Straße. Dort beschwerte er sich bei einem Mitarbeiter über eine, aus seiner Sicht, untragbare Anordnung der Getränkeflaschen. Nämlich sei die von ihm favorisierte Getränkemarke ganz unten einsortiert. Dies habe zur ...
mehrPOL-FR: Lauchringen: Autofahrer kracht gegen Laterne
Freiburg (ots) - Unverletzt überstanden hat ein Autofahrer die Kollision mit einer Laterne am Donnerstagmorgen, 09.02.2023, in Lauchringen. Gegen 07:15 Uhr war der 20-jährige in der Riedstraße frontal gegen eine massive Straßenlaterne gekracht. Seine Sicht war eingeschränkt, da sich die von Eis befreite Windschutzscheibe sofort wieder beschlagen habe. Der Fahrer bleib unverletzt, vorsorglich waren Rettungswagen und ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Eisplatten beschädigen Auto
Vreden (ots) - Unfallort: Vreden, Landestraße 560; Unfallzeit: 07.02.2023, 13.35 Uhr; Seinen Weg fortsetzen konnte ein Autofahrer nicht, als ihm am Dienstag von einem entgegenkommenden Lkw-Dach eine Eisplatte auf die Windschutzscheibe knallte. Die derzeit eisigen Temperaturen machen es wieder erforderlich, vor dem Start das Auto von Eis zu befreien. Und das nicht nur, um freie Sicht auf den Verkehr zu haben. Fahrer von ...
mehrPOL-VIE: Nettetal-Kaldenkirchen: Alleinunfall - Hinweis der Polizei
Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - Am 07.02.2023 hat es gegen 06.50 Uhr einen Alleinunfall mit einer Pkw-Fahrerin auf der Kölner Straße in Kaldenkirchen gegeben. Eine 19-jährige Nettetalerin fuhr mit ihrem Pkw auf der Kölner Straße in Fahrtrichtung A61. Aus noch nicht abschließend geklärten Gründen kam die 19-Jährige von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrbahn war auf Grund der niedrigen ...
mehrPOL-DN: Zeugenaufruf und Fahndung nach bewaffnetem Bäckereiüberfall
Langerwehe (ots) - Am frühen Samstagmorgen stürmten zwei derzeit unbekannte Täter gegen 04:20 Uhr in die Filiale eines Backunternehmens auf der Hauptstraße. Dort trafen sie auf einen Angestellten, der unter Vorhalt einer Pistole genötigt werden sollte, das vorhandene Geld heraus zu geben. Dies lief aus Sicht der Täter jedoch nicht reibungslos. Als der junge Mann ...
mehr
POL-KB: Willingen: FIS Weltcupspringen in Willingen - auch an Tag zwei nur wenige Polizeieinsätze
Korbach (ots) - Der zweite Tag des Weltcupwochenendes in Willingen ist aus polizeilicher Sicht ebenfalls weitestgehend friedlich verlaufen. Bei trockenem und teilweise sonnigem Wetter haben 23.500 Skisprungfans das Springen auf den Tribünen und Stehplatzhängen der Mühlenkopfschanze genießen können. Zu den ...
mehrPOL-PPRP: Versammlung in Oggersheim
Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Am Samstag, den 04.02.2023, fand ab 15 Uhr im Bereich des Oggersheimer Bahnhofs und des Schillerplatzes ein angemeldeter Aufzug mit anschließender Versammlung von 13 Teilnehmern statt. Bei einer angemeldeten Gegenversammlung im Bereich Hans-Warsch-Platz /Schillerplatz versammelten sich in der Spitze bis zu 110 Personen. Beide Versammlungen waren gegen 16:30 Uhr beendet. Sie verliefen aus ...
mehrPOL-KB: Willingen: FIS Weltcupspringen in Willingen eröffnet, Polizei erfreut über friedlichen Auftakt
Korbach (ots) - Für den ersten Tag des Weltcupwochenendes in Willingen kann aus polizeilicher Sicht ein erfreuliches Zwischenfazit gezogen werden. Bei widrigen Wetterverhältnissen mit Regen und starkem Wind harren etwa 6800 Skisprungfans im Stadion an der Mühlenkopfschanze aus. Sowohl der zweite Durchgang des ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Radverkehrssicherheit im Blick
Karlsruhe (ots) - Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss gut sehen und gut gesehen werden. Schlechte Sicht besteht nicht nur bei Dunkelheit, Dämmerung, Nebel, Schneefall oder Regen. Auch wenn die Sonne tief steht, erhöht sich das Unfallrisiko. Vor allem Fußgänger und Radfahrer werden in der dunklen Jahreszeit leicht übersehen. Um die Sicherheit im Straßenverkehr für die Karlsruher Fahrradfahrer zu erhöhen, haben ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Licht an - sichtbar bleiben!
Neubrandenburg (ots) - Verkehrsunfälle, deren Ursache auf mangelnde Beleuchtung zurückzuführen sind, kommen zum Glück vergleichsweise selten vor. Doch wenn es kracht, dann gibt es oft Verletzte. Dabei sind insbesondere in der noch dunklen Jahreszeit gute Sicht, gutes Licht und eine gute Erkennbarkeit Grundvoraussetzungen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund legt die Landespolizei ...
mehrPOL-HRO: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Rostock (ots) - Verkehrsunfälle, deren Ursache auf mangelnde Beleuchtung zurückzuführen sind, kommen zum Glück vergleichsweise selten vor. Doch wenn es kracht, dann gibt es oft Verletzte. Dabei sind insbesondere in der dunklen Jahreszeit gute Sicht, gutes Licht und eine gute Erkennbarkeit Grundvoraussetzungen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Vor diesem Hintergrund legt die Landespolizei ...
mehr
POL-LB: Kornwestheim und Korntal-Münchingen: nicht enteiste Scheiben führen zu Unfällen
Ludwigsburg (ots) - Ein abruptes Ende nahmen die Fahrten zweier PKW-Lenkerinnen am Dienstagmorgen in Kornwestheim und in Münchingen. Die Frauen, eine 23 Jahre alte Citroen-Fahrerin und eine 37-jährige VW-Lenkerin, hatte die Fahrzeugscheiben nicht wie vorgeschrieben enteist, so dass die Sicht beeinträchtigt war. ...
mehrPOL-MS: "Die richtige Beleuchtung" - Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 1. Februar
Münster (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster laden herzlich zum Fernfahrerstammtisch unter dem Motto "Die richtige Beleuchtung" am 1. Februar um 17 Uhr auf die Rastanlage der Autobahn 1, Münsterland-Ost, ein. Eine vorschriftsmäßige Fahrzeugbeleuchtung ist unerlässlich, um bei Dunkelheit und schlechter Sicht selbst gut sehen zu können, aber ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Gleise sind kein Kinderspielplatz
Glauchau (ots) - Am Donnerstagnachmittag, den 26. Januar 2023, um 16:00 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Chemnitz von der Notfallleitstel-le der DB AG Leipzig darüber informiert, dass sich auf der Bahnstrecke Dresden - Glauchau, in der Ortslage Glauchau- Schönbörnchen, ein Kind im Gleisbett befinden soll. Nach ersten Angaben der Notfallleitstelle der DB AG, soll ein Junge Äste auf die Gleise gelegt ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Unfallfluchten - Brandmelder löste aus - Unfälle
Aalen (ots) - Essingen: Schlechte Sicht war Unfallursache Eine nicht ausreichend vom Eis befreite Windschutzscheibe war die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am Donnerstagabend ein Sachschaden von rund 22.000 Euro entstand. Gegen 21.30 Uhr befuhr eine 62-Jährige mit ihrem Seat die Daimlerstraße in Richtung Dauerwang. Kurz nach dem Ortsausgang Essingen geriet sie ...
mehrHZA-HN: Unerlaubten Einreiseversuch verhindert/ Zöllner entdecken blinden Passagier
Heilbronn (ots) - Gegen Mittag am vergangenen Freitag stellten Beschäftigte des Zollamts Untermünkheim einen mutmaßlich unerlaubt eingereisten Mann bei der zollrechtlichen Kontrolle eines ausländischen Gespanns beim Zollamt Untermünkheim fest. Im Rahmen der zollamtlichen Beschau, die der gegenständlichen ...
mehrPOL-NOM: Gute Sicht und Sichtbarkeit im Straßenverkehr kann das Unfallrisiko verringern
Northeim (ots) - NORTHEIM (wol) - Bei Dämmerung und Dunkelheit kommt es auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim immer wieder zu Verkehrsunfällen mit verletzten Personen. Dabei stellt sich die Frage, ob diese eventuell durch eine bessere Sichtbarkeit/ schnellere Erkennbarkeit hätten verhindert werden können. Ob Fahrzeugführende rechtzeitig ...
mehr
POL-MG: Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Mönchengladbach (ots) - An der Kreuzung Kärntner Straße / Adolf-Wagner-Straße hat sich am Montag, 23. Januar, um 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 72-jähriger Fahrradfahrer schwere Verletzungen erlitten hat. Der Radfahrer war auf der Kärntner Straße in Richtung Venner Straße unterwegs, als er in Höhe der Adolf-Wagner-Straße mit einem aus ...
mehrPOL-DO: Bundesligabegegnung Borussia Dortmund - FC Augsburg
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0080 Die Begegnung wurde im Dortmunder Signal Iduna Park vor insgesamt 81.365 Zuschauern ausgetragen, darunter befanden sich 993 Gästefans. Der Einsatz verlief aus polizeilicher Sicht weitestgehend störungsfrei. Es kam zu vereinzelten veranstaltungstypischen Straftaten. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Leitstelle der Polizei Dortmund Telefon: 0231 / 132 8340 ...
mehrPOL-IZ: 230120.4 Brunsbüttel: Positive Bilanz nach Einsatz in Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief der heutige Einsatz anlässlich der Ankunft einer FSRU in Brunsbüttel und der damit einhergehenden Eröffnungsveranstaltung unter Teilnahme mehrerer politischer Amtsträger und weiterer Gäste arbeitsreich, aber letztlich störungsfrei. Der unter Federführung der Polizeidirektion Itzehoe langfristig geplante und ...
mehrPOL-FR: Wutöschingen: Fahrradfahrerin verletzt sich bei Zusammenstoß mit Pkw
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 17.01.2023, gegen 16:25 Uhr, hat sich in Wutöschingen-Horheim eine 52 Jahre alte Fahrradfahrerin beim Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt. Ein 47 Jahre alter Autofahrer hatte die Vorfahrt der von rechts kommenden Radlerin nicht beachtet, als er aus der Dorneckstraße in die Lauchringer Straße einfuhr. Seine Sicht war durch Schnee ...
mehrPOL-PDTR: Ein ruhiges Wochenende aus Sicht der Idar-Obersteiner Polizei - Rückblick auf das vergangene Wochenende
Idar-Oberstein (ots) - Am Wochenende, vom 13.01. bis einschließlich 15.01.2023 bearbeitete unsere Dienststelle ca. 58 Vorgänge. Insgesamt wurden 13 Verkehrsunfälle und 22 Strafanzeigen aufgenommen, sowie 23 sonstige Vorgänge bearbeitet. Das vergangene Wochenende lief aus unserer Sicht vergleichsweise ruhig ab. ...
mehrPOL-UN: Unna - Tödlicher Verkehrsunfall auf der Kamener Straße
Unna (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen (13.01.2023) in Unna ist eine 82-Jährige ums Leben gekommen. Gegen 9.25 Uhr befuhr ein 36-jähriger Gelsenkirchener mit einem Sattelzug die Kamener Straße in Richtung Unnaer Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 16 musste er verkehrsbedingt anhalten. Zu dieser Zeit überquerte die Unnaerin schiebend mit ihrem ...
mehr
POL-RZ: Präventionsaktion zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls
Ratzeburg (ots) - 13. Januar 2022 | Polizeidirektion Ratzeburg - Ahrensburg Die Polizeidirektion Ratzeburg führt am 20. Januar 2023 im Bereich Ahrensburg einen Präventionseinsatz zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch. Durch die Erhöhung polizeilicher Präsenz zu tatrelevanten Zeiten, aber auch durch täterorientierte Ermittlungen setzt die ...
mehr- 3
FW-DO: Großbrand in einer Autowerkstatt in Lütgendortmund
mehr POL-PDTR: Polizeiinspektion Trier: Wochenendlage 06.01.-08.01.2023
Trier (ots) - Insgesamt verlief das Wochenende, vom 06.01.2023 bis zum 08.01.2023 aus Sicht der Polizeiinspektion Trier mit 108 polizeilichen Einsätzen zwar anhand der nackten Zahlen eher ruhig, jedoch haben einzelne Einsatzanlässe einen größeren Kräfte- und Zeitansatz erfordert. Insbesondere die bereits veröffentlichte Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher kann in diesem Kontext betrachtet werden (vgl. ...
mehrPOL-UL: (UL) Langenau - Streit wegen Fahrschein / Am 26.11.2022 soll in Langenau ein Busfahrer einen Fahrgast geschlagen haben.
Ulm (ots) - Seit 26.11.2022 führt die Polizei Ulm Ermittlungen zu dem Fall durch. Bislang stellt sich der Sachverhalt aus Sicht der Polizei wie folgt dar: Gegen 14.30 Uhr wollte wohl ein damals 40-Jähriger mit einem Linienbus vom Bahnhof wegfahren. Nach ersten Erkenntnissen geriet er jedoch anscheinend vor ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Unfall unter Alkoholeinfluss
Speyer (ots) - Ein 17-jähriger Radfahrer befuhr am Freitag um 19.28 Uhr die Große Pfaffengasse in Richtung Herdstraße. Ein 33-jähriger Fahrer eines PKW Skoda fuhr in Höhe Kaiserdomgymnasium aus Sicht des Radfahrers von rechts auf die Fahrbahn und übersah diesen. Es kam zur Kollision, wobei der Radfahrer auf die Windschutzscheibe des PKW stürzte. Ein Atemalkoholtest bei Radfahrer ergab einen Wert von 0,5 Promille. ...
mehrPOL-PPWP: Aggressive Kneipengäste
Kaiserslautern (ots) - Zwei junge Männer beschäftigten am späten Freitagabend mit ihrem aggressiven Verhalten zunächst die Security einer Kaiserslauterer Musikkneipe und später die Polizei. Die beiden 20 und 29 Jahre alten Gäste verhielten sich in der Gaststätte aus Sicht des Sicherheitspersonals ungemessen und sollten das Lokal verlassen. Hierbei kam es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Männern und der Security, woraufhin die Polizei verständigt ...
mehr