Meldungen zum Thema Rettungskräfte

Filtern
  • 03.01.2025 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Haus in Vollbrand

    Erfurt (ots) - Dunkler Rauch breitete sich Donnerstagnachmittag im Erfurter Norden aus. Ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Stotternheimer Straße stand in Vollbrand. Die Rettungskräfte rückten aus und die Feuerwehr bekämpfte die Flammen. Über mehrere Stunden hinweg waren die Kräfte im Einsatz. Die Straße um den Brandort musste für den Einsatz gesperrt werden und konnte erst zum Ende der Löscharbeiten gegen 22:40 Uhr wieder frei gegeben werden. Am Gebäude ...

  • 03.01.2025 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw kollidiert mit Linienbus - 6 Leichtverletzte

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag kam es an der Kreuzung Buttelstedter Straße / Rießnerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Eine 20-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Buttelstedter Straße stadtauswärts um an der Kreuzung nach links in die Rießnerstraße abzubiegen. Hierbei übersah sie allerdings einen Linienbus, der im Gegenverkehr die Kreuzung geradeaus passieren wollte. ...

  • 03.01.2025 – 07:48

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Radfahrer stößt mit Auto zusammen

    Warendorf (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw ist am Donnerstag (02.01.2025, 15.35 Uhr) ein Radfahrer in Warendorf leicht verletzt worden. Der 64-jährige Warendorfer fuhr auf dem Radweg am Kreisverkehr Stadtstraße Nord/Dr.-Rau-Allee. Hier stieß er mit einem 89-jährigen Pkw-Fahrer aus Warendorf zusammen, der ebenfalls auf der Dr. Rau-Allee unterwegs war. Der Radfahrer stürzte und wurde durch Rettungskräfte ...

  • 03.01.2025 – 05:25

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Korbach: Brand eines Mehrfamilienhauses

    Kassel (ots) - Am Freitag, 03.01.25, meldete eine Nachbarin gegen 00.10 Uhr den Brand eines Mehrfamilienhauses in Korbach. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte eine Person vor dem Gebäude angetroffen, eine weitere jedoch nur noch tot aus dem Gebäude geborgen werden. Hierbei handelt es sich nach ersten Ermittlungen um einen männlichen Hausbewohner. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine weiteren Personen im ...