Meldungen zum Thema Rechnung

Filtern
  • 08.09.2022 – 11:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug per WhatsApp und Europol

    Ludwigshafen (ots) - Ein 62-Jähriger wurde am Mittwoch (07.09.2022) von seinem angeblichen Sohn per WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Person bat um Hilfe, um eine Rechnung zu bezahlen. Im guten Glauben überwies der 62-Jährige zunächst 1900 Euro. Während der Transaktion bekam er jedoch ein mulmiges Gefühl und stornierte die Überweisung. Ein 40-Jähriger wurde am selben Tag von einem angeblichen Europolmitarbeiter ...

  • 08.09.2022 – 10:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ehrlicher Finder gibt Bargeld zurück

    Ludwigshafen (ots) - Ein 32-Jähriger fand am Mittwoch (07.09.2022) einen Geldbeutel mit 700 Euro Bargeld vor einem Supermarkt am Bernhard-Timm-Platz. Er kontaktierte direkt die Polizei, die vor Ort erschien. Beim Eintreffen der Polizeibeamten erschien eine 76-Jährige, die ziemlich aufgelöst nach ihrem Geldbeutel suchte. Sie hatte zuvor das Bargeld bei einer Bank abgehoben, um eine Rechnung zu bezahlen. Erleichtert nahm ...

  • 07.09.2022 – 09:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug per WhatsApp - 3.500 Euro erbeutet

    Ludwigshafen (ots) - Eine 79-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Dienstag (06.09.2022) per WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert. Die Person gab sich als Tochter der Seniorin aus. Sie hätte angeblich eine Rechnung in Höhe von 3.500 Euro zu bezahlen. Die Person forderte anschließend die 79-Jährige auf den Betrag auf ein Konto zu überweisen. Die Ludwigshafenerin ging auf die Forderung ein und überwies ...

  • 31.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Autodieb stiehlt roten Ford Fiesta

    Dormagen (ots) - Während ein 50 Jahre alter Mann am Dienstag (30.08.), gegen 06:15 Uhr, in einer Tankstelle an der Kruppstraße seine Rechnung bezahlte, entwendete ein Unbekannter seinen roten Ford Fiesta. Den Wagen mit dem Kennzeichen GV-SI 5050 hatte der Dormagener unverschlossen und mit dem Schlüssel im Zündschloss an der Zapfsäule zurückgelassen. Gegen 14:20 Uhr konnte das Fahrzeug nach Hinweis eines Zeugen an ...

  • 25.08.2022 – 10:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: 66-Jährige fällt Betrügern zum Opfer

    Ludwigsburg (ots) - Rund 2.200 Euro ergaunerten bislang unbekannte Täter, als sie am Mittwochabend per Kurznachricht über einen Messenger-Dienst eine 66-jährige Ludwigsburgerin kontaktierten und sich als deren Tochter ausgaben. Die angebliche Tochter bat um finanzielle Unterstützung per Überweisung, da sie dringend eine Rechnung begleichen müsse, ihr Handy jedoch in die Toilette gefallen sei. Da die 66-Jährige kurz ...

  • 24.08.2022 – 13:12

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Tankbetrug

    Bückeburg (ots) - (ma) Eine 56jährige Autofahrerin aus Lüneburg betankte am Sonntag gegen 20.35 Uhr ihren Pkw an der Tankstelle an der Steinberger Straße in Bückeburg und fuhr ohne die Rechnung zu bezahlen in Richtung Innenstadt davon. Ein zufällig vorbeifahrender Funkstreifenwagen wurde von der Tankstellenangestellten auf den flüchtigen Pkw Nissan aufmerksam gemacht, so dass die Beamten das Fahrzeug zeitnah in der Bückeburger Innenstadt ausfindig machen konnte. Die ...

  • 04.08.2022 – 13:26

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Reken - WhatsApp-Masche fast erfolgreich

    Reken (ots) - Ein glücklicherweise eingetretener technischer Fehler bewahrte am Mittwoch, 03.08.2022, einen Rekener vor finanziellem Verlust. Er war zunächst auf die Betrüger hereingefallen, die sich per WhatsApp als seine Tochter ausgegeben und um Begleichung einer Rechnung gebeten hatten. Nach dem vergeblichen Überweisungsversuch erkannte er den Betrug. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Wer eine ...

  • 04.08.2022 – 11:05

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 04.08.2022

    PI Leer/Emden (ots) - Versuchter Betrug ++ Vortäuschen eines Betrugs ++ Siebenjährige bei Pkw-Unfall leicht verletzt ++ Fahrer wurde bewusstlos und verunfallte ++ Fahrerflucht ++ Unfall durch missachtete Vorfahrt ++ Motorradfahrer alleinbeteiligt verunfallt ++ Fußgängerin von E-Scooter angefahren Brinkum - Versuchter Betrug Ein 77-jähriger Mann aus Brinkum hat am ...

  • 01.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug statt Rohrreinigung

    Heinsberg (ots) - Wegen eines verstopften Rohres kontaktierte eine Heinsbergerin am Freitag, 29. Juli, gegen 21.15 Uhr,über das Internet eine Firma. Der Mitarbeiter erschien vor Ort und verlangte eine hohe Vorauszahlung. Wegen der Dringlichkeit zahlte die Frau den Betrag. Der Handwerker verließ die Wohnung jedoch wieder, ohne die Verstopfung zu beseitigen. Die auf der Rechnung angegebenen Kontaktdaten existieren zudem nicht. Der Unbekannte war 20 bis 30 Jahre alt, ...

  • 28.07.2022 – 14:22

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Whatsapp-Masche erneut erfolgreich

    Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst Whatsapp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Sohn zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...

  • 22.07.2022 – 13:37

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Neue Betrugsmasche - Polizei warnt vor Anrufern einer angeblichen Pflegekasse

    Mönchengladbach (ots) - Das Telefon klingelt, am anderen Ende meldet sich ein seriös klingender Mitarbeiter einer angeblichen Pflegekasse. Mit Informationen über familiäre Verhältnisse und private Daten wie beispielsweise den Pflegegrad der angerufenen Person, verwickelt der anonyme Anrufer die Senioren in ein Gespräch. Wenige Tage später flattert Post ins Haus: ...

  • 22.07.2022 – 12:17

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Whatsapp-Mache erneut erfolgreich

    Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Kind zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...

  • 21.07.2022 – 13:56

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Nach Betrugsnachricht Geld überwiesen - Die Polizei warnt!

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Gutgläubig überwies eine 52-jährige Frau aus dem Kreis Gütersloh am Dienstag (19.07.) einen vierstelligen Eurobetrag, nachdem sie eine Handy-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter bekommen hatte. "Ich habe mein Handy verloren und habe daher ein neues Handy und eine neue Nummer. Kannst du mir bitte dringend die Rechnung in Höhe von 2549,45 Euro bezahlen?" So oder so ähnlich ...

  • 17.07.2022 – 11:22

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Tankbetrug, Tankbetrüger nach kurzer Zeit in NRW gestellt

    Gerolstein (ots) - Am 12.07.2022 gegen 09:00 Uhr begab sich ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Personenkraftwagen zu einer Tankstelle in Gerolstein und betankte sein Fahrzeug. Nachdem dieses scheinbar vollgetankt war, legte er die Zapfpistole auf den Boden, um den Anschein zu erwecken, dass der Vorgang noch nicht abgeschossen war und entfernte sich ...

  • 11.07.2022 – 11:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Diebstahl verhindert

    Offenburg (ots) - Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte am Sonntagabend einem mutmaßlichen Dieb ein Strich durch die Rechnung gemacht werden. Ein 21-jähriger Mann wurde dabei beobachtet wie er offenbar gegen 22:30 Uhr ein E-Bike aus einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Hildastraße entwenden wollte und sich auf Ansprache des Zeugen anschließend in einem Audi A6 vom Ort des Geschehens entfernte. Im Laufe der ...

  • 11.07.2022 – 10:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Enkeltrickbetrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Von der vermeintlichen Tochter wurde eine 62-Jährige am Sonntag (10.07.2022) über WhatsApp angeschrieben. Diese müsse dringend eine Rechnung zahlen, hätte aber Probleme mit dem Onlinebanking. Nachdem die Ludwigshafenerin bei der tatsächlichen Tochter anrief, stellte sich heraus, dass Betrüger am Werk waren. Schaden entstand keiner. Die Polizei rät - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht ...