Meldungen zum Thema QR-Code
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPRP: Betrugsmasche "Quishing" über Kleinanzeigenportal
Ludwigshafen (ots) - Eine 67-Jährige wurde am vergangenen Montag (24.02.2025) über ein Kleinanzeigenportal von einer unbekannten Person kontaktiert, die vorgab, Tierzubehör von ihr kaufen zu wollen. Im Anschluss erhielt die Frau einen QR-Code mit der Aufschrift "bezahlt", über den sie ihr Geld erhalten sollte. Diesen QR-Code scannte die 67-Jährige und folgte den Anweisungen, bis sie schließlich in einem ...
mehrPOL-GT: Rechnung erhalten? Post von der Bank? Vorsicht vor falschen Briefen
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Nahezu täglich werden Menschen im Kreis Gütersloh Opfer von Betrügern. Die Maschen sind vielfältig und man muss es den Betrügern lassen - sie werden auch immer kreativer. Umso wichtiger ist es, bei Zahlungsaufforderungen etc. genau hinzugucken. Leider sind die Briefe und E-Mails häufig täuschend echt und der Betrug ...
mehrPOL-MS: Polizei warnt vor Betrug über Online-Verkaufsplattform - Vorsicht bei QR-Codes
Münster (ots) - Am Sonntagnachmittag (16.02., 13:24 Uhr) ist eine Frau aus Münster Opfer eines Online-Betrugs geworden. Nach Angaben der 20-Jährigen war sie über eine Online-Verkaufsplattform auf das Angebot eines Buches aufmerksam geworden. Nachdem sie mit dem vermeintlichen Verkäufer schriftlich den Preis ausgehandelt hatte, sendete er ihr einen QR-Code. ...
mehrPOL-ST: Ladbergen, Betrug durch Quishing
Ladbergen (ots) - Zu einem Quishing-Betrug mit einem QR-Code ist es am Samstag (15.02.) in Ladbergen gekommen. Ein 39-jähriger Mann hatte auf einem Kleinanzeigenportal etwas zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Käufer, der dem 39-Jährigen ein Bild mit der Bezahlbestätigung und einem QR-Code schickte. Der QR-Code sollte gescannt werden, um das Konto zu verifizieren. Als der Mann dies tat, wurde seine ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Manipulationen an Parkschein-Automaten - Warnhinweis - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Unbekannte Täter manipulierten mehrere Parkschein-Automaten im Stadtteil Oststadt. Am Dienstagmorgen meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass an einem Parkschein-Automaten in der Lessingstraße manipuliert wurde. An diesem ist eigentlich ein QR-Code angebracht, über welchen man mittels Smartphone die Parkgebühren begleichen ...
mehr
POL-HK: Heidekreis: "Quishing" - Betrug mit QR-Code; Walsrode: Vor der Kontrolle geflüchtet
Heidekreis (ots) - 12.02.25 / "Quishing" - Betrug mit QR-Code Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnte bereits im September 2024 vor "Quishing" (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59460/5868831). Ein Fall, der derzeit vom Zentralen Kriminaldienst in Soltau bearbeitet wird, zeigt nun eine neue Variante dieser Betrugsmasche: Die Betrüger tummeln sich ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Warnung vor QR-Code-Betrügern - Lachgas am Steuer - Angriff auf Radarwagen-Fahrer
Iserlohn (ots) - Die Polizei warnt dringend vor QR-Code-Betrügern. Ein 24-jähriger Iserlohner hat Anzeige bei der Polizei wegen des Verdachts eines Betrugs erstattet. Seine Freundin hatte in einem Verkaufsportal ein Kleid zum Kauf angeboten. Ein angeblicher Interessent schickte ihr einen QR-Code. Den sollte sie ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Falsche Telefonmitarbeiter unterwegs
Heidelberg (ots) - Gegen 18:30 Uhr klingelten am Dienstag angebliche Mitarbeiter eines Telefonunternehmens bei einem 48-Jährigen in der Straße Kolbenzeil. Die Männer gaben an, dass sie zur Behebung von Internetproblemen unterwegs wären. Als Legitimation zeigten sie eine Karte mit einem QR-Code vor. Dieser führte zu einer Internet-Seite, welche die Echtheit der Mitarbeiter suggerierte. Allerdings handelte es sich um ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht beim "Scannen" von QR-Codes
Meinerzhagen (ots) - Vorsicht beim "Scannen" von QR-Codes: Betrüger locken Verkäufer auf Anzeigen-Portalen in eine Falle. Die Polizei warnt vor QR-Code-Betrügern. Ein Paar aus Meinerzhagen hat Anzeige bei der Polizei wegen des Verdachts eines Betrugs erstattet. Die Frau hatte in einem Portal ein Paar Schuhe zum Kauf angeboten. Ein angeblicher Interessent schickte ihr einen QR-Code, den sie mit dem Handy scannen sollte. ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz - Nach Tötungsdelikt - Auslobung einer Belohnung und Freischalten von Hinweisportal (07.02.2025)
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbrüche - Pkw beschädigt - Handys gestohlen - Taschendiebe - Betrug beim Onlinehandel
Iserlohn (ots) - Unbekannte sind in der vergangenen Nacht in ein Restaurant an der Hans-Böckler-Straße eingebrochen. Sie hebelten eine Seitentür auf und stahlen Tablets und Alkohol. In der Nacht zum Sonntag wurden in einem Mehrfamilienhaus am Hohler Weg sechs Kellerräume aufgebrochen und durchwühlt. Zur ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (134) Betrugsmasche mit angeblicher Inkassoforderung - Warnhinweis der Polizei
Erlangen (ots) - Derzeit erreichen die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt zahlreiche Anzeigen wegen eines offenbar betrügerischen Anschreibens eines angeblichen Inkassounternehmens. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche. Mehrere Bürger berichteten am Freitag (07.02.2025) über einen Brief eines Inkassounternehmens in ihrem Briefkasten. In dem Schreiben wird zu einer ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/Online-Elternabend der Beratungsstelle der Kriminalpolizei zum Safer Internet Day 2025
mehrPOL-MS: Polizei Münster bei WhatsApp - Kanal ab sofort über Suchfunktion auffindbar
Münster (ots) - Der WhatsApp-Kanal der Polizei Münster ist unter dem Namen "Polizei NRW Münster" ab sofort auch über die Suchfunktion unter dem Reiter "Aktuelles" auffindbar. Seit Mitte Mai 2024 postet die Polizei Münster wichtige Informationen - zusätzlich zu Veröffentlichungen auf der eigenen Homepage, Instagram, Facebook und X - auch über einen eigenen Kanal ...
mehrPOL-SO: Betrüger leider erfolgreich
Bad Sassendorf (ots) - Am heutigen Freitag wurde ein 80-jähriger Bad Sassendorf das Opfer dreister Betrüger. Der Bad Sassendorfer erhielt gegen 11 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse Soest. Der Senior war zunächst skeptisch, ob es sich beim dem Anrufer tatsächlich um einen Mitarbeiter des Bankinstitutes handelte. Der Anrufer wies ihn dann darauf hin, dass es sich doch bei der angezeigten ...
mehrPOL-MG: Safer Internet Day für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien: Infostand am 11. Februar im Minto
Mönchengladbach (ots) - Am Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar, wird die Polizei Mönchengladbach gemeinsam mit dem Weißen Ring Mönchengladbach und dem Bildungspark Mönchengladbach auf Ebene 3 (Nähe New Yorker) im Einkaufszentrum Minto an der Hindenburgstraße von 10 bis 18 Uhr einen Informationsstand ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrug bei Online-Inserat: Verkäufer um mehrere tausend Euro geprellt (27.01.2025)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottweil ist Opfer eines Betrugs bei einer Verkaufsanzeige auf einer Online-Plattform geworden. Der Mann bot eine Jacke zum Verkauf an und erhielt eine Nachricht von einer vermeintlichen Käuferin. Diese behauptete, dass für die Bezahlung ...
mehr
POL-KN: (Konstanz) Frau fällt auf Telefonbetrüger rein - Polizei warnt erneut, keine persönlichen Daten herauszugeben! (27.01.2025)
Konstanz (ots) - Eine Frau ist am Montagvormittag auf einen Telefonbetrüger hereingefallen. Die 51-Jährige erhielt auf ihrem Festnetztelefon zunächst einen Anruf einer fremden Frau, die sie nach kurzer Kommunikation an einen ebenfalls fremden Mann weiterleitete. Im weiteren Verlauf des Telefonats überzeugte der ...
mehrPOL-HX: Polizei Höxter neu bei WhatsApp / Schnell und direkt polizeiliche Informationen auf das Handy bekommen
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei Lüchow-Dannenberg bei WhatsApp! ++ Regelmäßige Informationen über Kanal-Funktion ++ Lüneburg und Uelzen bereits mit einem Kanal ausgestattet ++
mehrPOL-PPWP: Vierstelliger Verlust statt Verkaufsgewinn
Kreis Kusel (ots) - Über ein Online-Anzeigenportal hat ein Mann aus dem Kreis Kusel einen Gegenstand verkauft. Aber anstatt durch den Verkaufspreis etwas zu "gewinnen", verlor der 68-Jährige einen vierstelligen Betrag an Betrüger. Wie der Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, war er sich mit einem Käufer einig geworden, und es ging nur noch um die Bezahlung des verkauften Artikels. Um den Kaufbetrag zu erhalten, ...
mehr- 2
POL-GF: Polizei Gifhorn startet einen WhatsApp-Channel
mehr Polizeipräsidium Schwaben Nord
2POL Schwaben Nord: WhatsApp-Kanal der Polizei Schwaben Nord
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Genug Betrug" / Neues Jahr, alte Maschen: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus - So schützen Sie sich vor Online-Betrug
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falsche Aufkleber auf Parkscheinautomaten
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Montag (13.01.2025) brachten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen Aufkleber auf Parkscheinautomaten in der Maximilianstraße an. Ein QR-Code auf dem Aufkleber soll den Anschein erwecken, dass man zu einem Bezahlvorgang für das Parkticket weitergeleitet wird. In Wahrheit handelt es sich jedoch um einen Betrug. Ein Schaden ist bislang nicht eingetreten. Die ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Eichholz / Nach Einsatz im Behaimring: Hinweisportal eingerichtet
mehrPOL-KN: (Bodman-Ludwigshafen, Lkr. Konstanz) Nach Anruf eines falschen Bankmitarbeiters rund 10.000 Euro überwiesen (06.01.2025)
Bodman-Ludwigshafen (ots) - Nach einem Anruf eines falschen Bankmitarbeiters hat ein Mann am Montag mehrere tausend Euro auf das Konto eines Betrügers überwiesen. Der 30-Jährige erhielt einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters einer Online-Bank, bei der er ein Konto besaß, wobei auf dem Display die gespoofte ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Falsche QR-Codes an Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Konstanz - Polizei rät zur Vorsicht und bittet Geschädigte sich zu melden (07.01.2025)
Konstanz (ots) - In den vergangenen Wochen haben Betrüger versucht, mit der neuen Masche "Quishing" Kasse zu machen. Die Täter klebten an mehrere Parkscheinautomaten im Stadtgebiet falsche QR-Codes mit der Überschrift "QR-Code-Scan&Bezahlung" bei deren scan man auf eine Betrugsseite gelangte. Dort kassierten die ...
mehrPOL-OS: Informationsabend der Polizei Osnabrück für Eltern und Schüler am 14. Januar 2025
Osnabrück (ots) - Am Dienstag, 14.01.25, von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr, informieren die Einstellungsberaterinnen der Polizei Osnabrück über den Polizeiberuf und das Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen. Dabei geht es um die Voraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und den Ablauf des ...
Ein Dokumentmehr